Sweetwater Forum

Kaserne => Geländebau => Thema gestartet von: cgelszus am 28. März 2019 - 21:53:40

Titel: Gelände-Basen aus MDF + Acryl
Beitrag von: cgelszus am 28. März 2019 - 21:53:40
Hallo Bastelgemeinde!
Ich möchte für meine ersten Geländeteile (für 28mm) möglichst dünne Basen mit sanften Kanten und gleichzeitig modularen Elementen bauen - und dabei wie folgt vorgehen:
- Kern sind Stücke aus 3mm MDF mit runden Aussparungen (Durchmesser 40mm) für die modularen Elemente (Bäume etc.)
- Unter die MDF werden Stücke aus Segeltuch geleimt - als „Boden“. Die Stoffstücke stehen 2-3cm über
- MDF und Stoffränder werden mit Acryl-Farb-Sand-Mix bedeckt, mit reinen Acrylkanten wie im Tutorial von ekimdj.

Kann das funktionieren? Oder habe ich irgendwo einen Denkfehler?
Titel: Re: Gelände-Basen aus MDF + Acryl
Beitrag von: alabastero am 28. März 2019 - 23:13:26
Das kann grundsätzlich funktionieren. Besonders wenn Du die Oberfläche des MDF bekleben willst (zB Sand oder statisches Gras), hilft das Bekleben der Unterseite, dass sich das Ganze nicht so verzieht. Ich persönlich habe mit reinen Acrylrändern nicht so gute Erfahrungen gemacht, aber da spreche ch nur für mich.
Titel: Re: Gelände-Basen aus MDF + Acryl
Beitrag von: tgsrt am 29. März 2019 - 08:54:56
warum MDF?

warum keine Plastikard?
Titel: Re: Gelände-Basen aus MDF + Acryl
Beitrag von: Decebalus am 29. März 2019 - 15:19:21
Wenn Dein Ziel ist, dass der Rand sich besonders eng an den Untergrung anlegt, dann würde ich sagen, es funktioniert nicht. Der Acrylrand steht wahrscheinlich eher hoch, als einfach der Rand der MDF (oder Plasticard)-Base.

Wahrscheinlich wären am besten Basen, die in der Mitte ausgehöhlt sind, also nur mit dem Rand aufliegen. (Wie ein auf dem Kopf stehendes Glas, das auch sehr gut mit seinem Rand aufliegt.) Das Problem ist hier nur, dass jedes Aushöhlen von MDF/Plasticard zur Schwächung der Spannung am Boden führt, womit die Base sich wieder nach oben biegt.
Titel: Re: Gelände-Basen aus MDF + Acryl
Beitrag von: cgelszus am 30. März 2019 - 19:34:07
Danke für die Hinweise!
Titel: Re: Gelände-Basen aus MDF + Acryl
Beitrag von: Frank Bauer am 07. April 2019 - 19:16:15
Doch, das kann grundsätzlich klappen. Ich würde aber die Stoffunterlage weglassen. Nimm dir eine Plastikfolie, lege deine MDF Base drauf und spachtele dann das Acryl direkt über den Rand auf die Plastikfolie. Wenn alles gut durchgetrocknet ist, kannst du die Plastikfolie abziehen und das Acryl sollte dann einigermaßen plan aufliegen. Es ist dann natürlich etwas empfindlich gegen Stöße oder Abriss, aber wenn du die Geländeteile sorgfältig behandelst, geht das.
Stabiler ist es natürlich, wenn du den Rand der MDF Basen direkt mit einer Flex schräg wegschleifst, bis du einen flachen Übergang hast.
Titel: Re: Gelände-Basen aus MDF + Acryl
Beitrag von: Dareios am 20. April 2019 - 16:39:01
Wie wäre es den Rand mit Fliegengitter zu festigen, welches wiederum in das Acryl eingelassen ist?