Sweetwater Forum
Kaserne => Spielberichte => Thema gestartet von: Pappenheimer am 24. April 2019 - 11:52:34
-
Ich habe am Montag mal wieder ein Spielchen Fighting Sail gezockt. Ein Bericht ist letztes Jahr durch die Forumsabsturz verloren gegangen.
"Bürger Admiral!
Ich darf Dir melden, dass wir gestern den Hafen von Brest verlassen wollten. Ich habe meine kleine Fregatte voraus geschickt, gefolgt von meiner stärkeren Fregatte. Bürger Kapitän Anglade signalisierte mir, dass ein kleineres feindliches Wachschiff zwischen zwei Felsen aufgetaucht sei. Er beschloss dieses indem er nach Norden abschwenkte zu umgehen. Denn sogleich sichtete er auch eine starke Fregatte, welche der Sloop folgte. 14 Kanonen schrecken keinen von uns, aber wir hatten ja Ordre so rasch wie möglich das offene Meer zu erreichen, um dann unseren Kurs nach Westindien einzuschlagen. Leider verlor just in dem Moment Anglades Schiff den Wind und Bürger Kapitän Hughues überholte ihn.
(https://i.imgur.com/Pq7xXlh.jpg)
Bald schon wurde Kapitän Anglade von dem britischen Zweidecker unter Feuer genommen, während Hughues das Vergnügen hatte die Sloop derart zu bedrängen, dass sie bald das Weite suchen musste, wenn wir sie nicht auf den Grund des Meeres bohren sollten.
Wir umrundeten die Felsen und Hughues verfolgte die Sloop ohne von unserem Plan abweichen zu brauchen.
(https://i.imgur.com/yDXSMLG.jpg)
Hätten die Briten an dem Tage besser geschossen, so wäre Bürger Anglade mit seinem kleinen Fahrzeug leicht Opfer der schweren Kanonen des britischen Linienschiffes geworden. Aber die Briten bewegten sich dergestalt unglücklich, dass es Bürger Anglade alleweil gelang sein Schiff aus der Reichweite der feindlichen Backbordbatterien zu halten.
Während die Sloop weiterhin floh, kamen wir nun in die vorteilhafte Position mit allen unseren Schiffen die britische Fregatte, deren Namen ich nicht ausmachen konnte, dermaßen unter Feuer zu nehmen, dass wir alle Takelage herunter holten und das Schiff wie ein gerupftes Huhn herum dümpelte. Dabei war das feindliche Linienschiff dermaßen dicht an die britische Fregatte gesegelt, dass es kaum mehr eingreifen konnte, wenn wir nun unserem Plan gemäß nach Osten abschwenkten, um das offene Meer zu gewinnen.
(https://i.imgur.com/9Ke3r3y.jpg?1)
Es mag erstaunen, dass es Bürger Hughues nicht vermochte das Wachtschiff aufzubringen. Aber das hätte uns kostbare Zeit gekostet und es war wichtiger, dass wir Anglades Fregatte retteten, die einige Male empfindliche Schäden einstecken musste, aber von der tapferen Mannschaften immer wieder flott bekommen wurde.
Im Golfe de Gascogne, Quartidi Floréal An II."
-
Klasse ! :)
Das sieht - in seiner Schlichtheit - einfach nur super aus. Man kann in unserem Hobby mit einfachen Dingen so viel darstellen. Und schön geschrieben ist es auch Bürger Pappenheimer !!
Da gehts mir doch nach dem beknackten 1 : 3 gegen Leipzig heute schon viel besser. Danke !!
-
Ein sehr schöner Bericht, Bürger Pappenheimer :)
Das Szenario gefällt mir (werde ich für Cruel Seas adaptieren :P ), die Beschreibung ist super und die Fotos machen mich jetzt doch ... nein, nein, kein neues System für mich!
Danke dir :)
-
Schöner Spielbericht und das sieht echt klasse aus. ich steh ja auf Windjammer 8)
@Driscoles: Ich hatte ja etwas Hoffnung, daß ihr die Ratten nach dem Ausgleich niederkämpft, aber Scheiße gelaufen >:(
-
@Driscoles: Ich hatte ja etwas Hoffnung, daß ihr die Ratten nach dem Ausgleich niederkämpft, aber Scheiße gelaufen >:(
Sieh' es mal so:
Nix mit Gewalt erzwingen, sonst wird aus einem lauen Darmwind schnell ein echter Shitstorm
;D
-
Vielen Dank für die Resonanz.
Das Szenario ist bei uns immer ungefähr das Gleiche. Franzosen brechen durch eine Blockade und werden durch Briten möglichst dran gehindert. Vielmehr haben die Franzosen auch gefühlt in der ganzen Zeit nicht gemacht. ;D
Spielfeld ist ein Tuch aus Baumwolle in Wasseroptik. Sieht live sogar noch irgendwie besser aus.
-
Baumwolle?
Echt jetzt?
Ohne Albernheiten, ich hätte eher auf Kunstseide oder so getippt. Für Moosgummi glänzt die zu schön.
-
Ich hätte auf dieses bedruckte Mouse-Pad Material getippt, auf Baumwolle niemals - man lernt eben nie aus :o
-
Wir hatten zwar keine neuen Schiffe zur Hand, aber ne kleine Insel gebastelt. Einfach so ohne ne konkrete Vorlage. Die Idee war, dass ein englisches Geschwader den Zugang zu der kleinen Insel blockierte, während französische Schiffe nicht nur die Insel befreien sollten, sondern dort auch Frischwasser aufnehmen mussten.
Ich verfügte als Commander der Briten über die Brigg "Swan", die Fregatte "Warlord" und das 3rd rate Schiffchen "Goliath".
Aus dem Logbuch der Goliath:
"december 26th 1793
Ich hatte den Befehl an mein Geschwader erteilt nur die HMS Swan dicht unter der Insel kreuzen zu lassen, derweil mich Captain Bishop von der Warlord mit Signalen unterrichten sollte, wenn Franzosen gesichtet wurden. Gegen Mittag kam das verabredete Zeichen. Rasch löste sich die Schlachtlinie der Froschfresser auf.
(https://i.imgur.com/zQrTXH5.jpg)
Es schien mir, als ob der Feind vorhatte zuerst unsere Brigg zu versenken, während eine Fregatte auf unsere HMS Warlord zuhielt.
(https://i.imgur.com/oikvkR2.jpg)
Die Winde waren zu zuwider und so brachten diese Seeräuber unsere arme Brigg Swan auf, ehe wir etwas dagegen unternehmen konnten.
Die HMS Warlord wurde von einer kleineren französischen Fregatte und einem französischen Linienschiff heftig unter Feuer genommen und nahm dadurch schwere Schäden, so dass wir nur hoffen konnten, dass der Captain Bishop sein Schiff irgendwie retten würde.
(https://i.imgur.com/bhDptP5.jpg)
Während Bishop mit Kurs Nord-Nord-West abzog, umrundeten die französischen Schiffe Île Liberté wie sie neuerdings genannt wurde. Nun kamen sie in eine günstige Position um in jedem Fall mein Flaggschiff anzugreifen. Doch diesmal zahlten sich die festen Bordwände aus. Die französischen Kügelchen prallten an unserer guten alten Goliath ab.
(https://i.imgur.com/iMQoUyb.jpg)
Eine Breitseite unserer Goliath aber versenkte die kleinere französische Fregatte. Dann gelangte die HMS Warlord endlich wieder in die Schussposition und brannte den Franzosen eine volle Ladung auf.
(https://i.imgur.com/fjkSLKh.jpg)
Mit einigen Treffern in ihren Gerippen setzten sich die Franzosen ab. Wir aber hatten auch einiges einstecken müssen und traten die Rückfahrt an.
Commander Wolfe"
-
Klasse Spielbericht von einem spannenden System :)
Danke dir für deine Mühen :)
-
Hat Spass gemacht zu lesen😀👍
Schöne Berichte und gute Bilder.
-
Sehr schöner Bericht und die Matte sieht ja wohl klasse aus. Wie habt ihr das gemacht? Airbrush? Sind die Regeln von Fighting Mail für kleine Gefechte gemacht?
-
Sehr schöner Bericht und die Matte sieht ja wohl klasse aus. Wie habt ihr das gemacht? Airbrush?
Sind die Regeln von Fighting Mail für kleine Gefechte gemacht?
Zur Matte, das ist ein Baumwolltuch von Amazon in Wasseroptik. Nix selbst gemacht außer die Ränder eingefasst.
Ich finde das Regelwerk ideal für Spiele mit 3-10 Schiffchen. Für 1 gegen 1 würde ich was anderes nehmen, was mehr ins Detail geht hinsichtlich z.B. Takelage oder sowas demoliert.
-
Tolle Optik!
Kannst du bitte mal einen Link für das Baumwolltuch einstellen?
-
Tolle Optik!
Kannst du bitte mal einen Link für das Baumwolltuch einstellen?
Danke.
Ich habe fieberhaft danach gesucht. Vielleicht liest ja Pallas Athene mit und kann die Quelle wiederfinden.