Sweetwater Forum

Kaserne => Spielberichte => Thema gestartet von: Koppi (thrifles) am 08. Mai 2019 - 23:12:31

Titel: Hagelberg 1813 - Das Spiel
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 08. Mai 2019 - 23:12:31
Natürlich hatte ich auf der Do or Dice gespielt. Eine extrem unterhaltsame Partie FOG mit den tollen Figuren, Gelände etc. etc. von Frank Becker, und unter der fachmännischen Leitung von Frank und Vasa.
Hier mein Bericht.

https://thrifles.blogspot.com/2019/05/hagelberg-1813-das-spiel.html

(https://4.bp.blogspot.com/-IdNMjYXiXbc/XNM-IYfxdmI/AAAAAAAASv0/c8V8i9n5WkMpqkqO7TuIBQnx429BVghZACLcBGAs/s400/20190427_152619.jpg)

(https://1.bp.blogspot.com/-5IiGaZblJGo/XNM-ikBIqdI/AAAAAAAASyA/3UDbLt6EITY9smfd-h2yfLg9kSVs5argACLcBGAs/s400/20190427_164442.jpg)

(https://2.bp.blogspot.com/-CXjuAHfKQ9g/XNM-EeYMEeI/AAAAAAAASvg/PSNzNDTLqAwtV5SV6Hwz0fCHcmJDfFGoQCLcBGAs/s400/20190427_151747.jpg)

(https://3.bp.blogspot.com/-nXs4AhHtWp4/XNM-GSLJ5MI/AAAAAAAASvs/gOgthBbn8_YcCAW0es5Hz-tg2M5dErbsACLcBGAs/s400/20190427_152204.jpg)
Titel: Re: Hagelberg 1813 - Das Spiel
Beitrag von: Zerknautscher am 09. Mai 2019 - 07:19:30
Ein sehr schöner Bericht! Nicht nur die wunderschöne Landschaft und die Miniaturen sehr würdig fotografisch eingefangen, sondern auch toll "übersetzt"; Ich bin immer großer Freund davon, das abstrakte Geschehen aus Regeln und Würfelwürfen wieder in tatsächliche bzw. denkbare Geschehnisse zu übertragen und dadurch die teilweise doch auch mal recht verwirrenden Spielabläufe greifbar und für Außenstehende spannend zu machen. ;D
Titel: Re: Hagelberg 1813 - Das Spiel
Beitrag von: waterproof am 09. Mai 2019 - 07:25:14
Ich finde es sehr beeindruckend was ihr aus dem  1/72 Maßstab rausgeholt habt. Sehr schön bemalte Armeen, sehr schönes Gelände (die Windmühle gefällt mir besonders) und sehr interessanter Schlachtbericht. Über die Schlacht bei Hagelberg habe ich auch was gelesen, das hier hat mir wesentlich besser gefallen.  ;D
Titel: Re: Hagelberg 1813 - Das Spiel
Beitrag von: Driscoles am 09. Mai 2019 - 08:12:34
Du bist jetzt der Koppi Cornwell!
1a Bericht. So macht das lesen Spaß, man liest und scrollt nicht nur die Bilder!
Titel: Re: Hagelberg 1813 - Das Spiel
Beitrag von: D.J. am 09. Mai 2019 - 08:37:18
Super Spielbericht, den ich sehr gerne gelesen habe :) Mir gefällt auch die Umsetzung des Spielgeschehens in Worte. Konnte ich mir richtig gut vorstellen, wie das an der Platte abging ;D
Die Minis und die Landschaft sind ja wohl ein Traum!  :o
Titel: Re: Hagelberg 1813 - Das Spiel
Beitrag von: Pappenheimer am 09. Mai 2019 - 09:22:26
Wie schon erwähnt, die Windmühle ist ja wohl großartig. Die Einheiten sehen aber auch sehr schmuck aus, wobei für mich die marschierenden Revell-Preußen, die franz. Ari von Zvezda und die Stabsmodelle der Franzosen nochmal rausstechen.

Interessant ist auch wie man aus einem solchen Gefecht viel rausholen kann mit einer begrenzten Anzahl an Truppen.  :)
Titel: Re: Hagelberg 1813 - Das Spiel
Beitrag von: Frank Becker am 09. Mai 2019 - 14:06:21
Was für ein grandioser Bericht und was für schöne Fotos! Großes Kino Koppi!
Wir spielen das Szenario in gut 2 Wochen noch einmal selbst und Björn ist dann
auch dabei 8)
Titel: Re: Hagelberg 1813 - Das Spiel
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 09. Mai 2019 - 22:39:36
Danke an alle für die Lorbeeren. Freut mich, dass Euch der Bericht gefallen hat.
Schade, dass ihr so weit von mir entfernt wohnt Frank. Ich wäre dabei.
Titel: Re: Hagelberg 1813 - Das Spiel
Beitrag von: Blüchi am 09. Mai 2019 - 23:35:43
sehr schön gelungen das ganze. die Windmühle ist nicht zufällig von Fredericus Rex ?
Titel: Re: Hagelberg 1813 - Das Spiel
Beitrag von: Frank Becker am 10. Mai 2019 - 09:01:27
Nein, die Windmühle von Fredericus Rex ist zwar schön, aber viel zu groß für den Spieltisch. Ich habe ein Modell von Auhagen (Maßstab HO / Modelleisenbahn) verwendet, welches für knapp 10 Euro ein echtes Schnäppchen ist: http://www.modellbahn-shop-rebie.de/---Sonderangebote-Modellbahn----HO-TT-Bausatz---Windmuehle-ohne-Motor/a2485230_u4756/
Natürlich habe ich den Bausatz noch einmal komplett neu bemalt.
Titel: Re: Hagelberg 1813 - Das Spiel
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 10. Mai 2019 - 22:09:26
Nein, die Windmühle von Fredericus Rex ist zwar schön, aber viel zu groß für den Spieltisch. Ich habe ein Modell von Auhagen (Maßstab HO / Modelleisenbahn) verwendet, welches für knapp 10 Euro ein echtes Schnäppchen ist: http://www.modellbahn-shop-rebie.de/---Sonderangebote-Modellbahn----HO-TT-Bausatz---Windmuehle-ohne-Motor/a2485230_u4756/
Natürlich habe ich den Bausatz noch einmal komplett neu bemalt.

Suuuuuuuuper Tipp.