Sweetwater Forum
Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: mordor am 27. Mai 2019 - 20:51:59
-
Guten Abend :)
Anfang des Jahres sind Marc (Willibordus) und ich auf Kickstarter über das PC-Spiel-Projekt Iron Harvest gestolpert. Es geht um einen alternativen Kriegsverlauf des 1. Weltkrieges um 1920, hat Steampunk Anleihen mit Mechs und ähnlichem und basiert auf den großartigen Bildern von Jakub Rozalski (unbedingt mal googeln!). Hier ein Beispiel:
(https://s17.directupload.net/images/190527/9seim5sx.jpg) (https://www.directupload.net)
Wir waren natürlich sofort Feuer und Flamme und mussten das Projekt unbedingt mit Miniaturen umsetzen.
Hoffentlich klappt es dann auch 2020 mit einer Präsentation auf der Szenario. Regeltechnisch sind wir noch immer am Überlegen, aber derzeit spricht uns Victory Decision am meisten an.
An Miniaturen gibt es ja eine Menge für den ersten Weltkrieg und die Zeit danach, ich habe mich für einen Mix aus Empress Miniatures, Great War Miniatures und diversen Einzelmodellen entschieden, die Mechs werde ich am PC modellieren und dann ausdrucken.
Zu seinen Minis sagt Marc bestimmt auch einiges wenn er mal angefangen hat ;D
Genug der Worte, hier ein paar Bilder meiner bisherigen Truppe! Den genauen Hintergrund müssen wir uns noch überlegen, aber es wird wohl etwas mit Preussen und Briten zu tun haben...
Ein bisschen Kavallerie und die ersten Infanteristen (hier nochmal ein großes Dankeschön an Moiterei für die Tipps zu der Fotobox!):
(https://s17.directupload.net/images/190527/k26ede7e.jpg) (https://www.directupload.net)
(https://s17.directupload.net/images/190527/rzltntkz.jpg) (https://www.directupload.net)
(https://s17.directupload.net/images/190527/fx4m7q8f.jpg) (https://www.directupload.net)
Und hier noch ein Bild von meinem Mech, der ist schon fertig modelliert, Bilder von der gedruckten Version kommen später...
(https://s17.directupload.net/images/190527/xbt52nyb.jpg) (https://www.directupload.net)
Das war es mal fürs erste, davon bald mehr! :)
Viele Grüße,
Lucas
-
Tolles Projekt, hätte nicht gedacht dass die Great War Kavallerie so gut zu den Hicks Sculpts passen.
Allerdings sind mir die Mechs irgendwie zu modern, gerade das mit dem Läufer ist schon zu fein / komplexx, oder? Toll modelliert, ohne Frage, aber so als Spinne bzw. mit 4 statt 2 Beinen wie im ersten Bild von Jakub, wäre das "glaubhafter". Auch die Beine würde ich massiger gestalten, oder die Mechs insgesamt eher wie ein Landschiff. Wenn man sich die Panzer der Zeit anschaut, ist das eine ganz andere Formsprache.
-
Tolles Projekt und tolle Bemalung. Daumen hoch. Bin gespannt auf mehr.
-
Vielen Dank euch! :)
Tolles Projekt, hätte nicht gedacht dass die Great War Kavallerie so gut zu den Hicks Sculpts passen.
Ich auch nicht, aber passt erstaunlich gut! Hicks sind schon noch ein bisschen filigraner, aber auf dem Tisch merkt das keiner :D
Allerdings sind mir die Mechs irgendwie zu modern, gerade das mit dem Läufer ist schon zu fein / komplexx, oder? Toll modelliert, ohne Frage, aber so als Spinne bzw. mit 4 statt 2 Beinen wie im ersten Bild von Jakub, wäre das "glaubhafter". Auch die Beine würde ich massiger gestalten, oder die Mechs insgesamt eher wie ein Landschiff. Wenn man sich die Panzer der Zeit anschaut, ist das eine ganz andere Formsprache.
Ich würde sagen teilweise. Es gibt einige Bilder von Rozalski und auch Screenshots aus dem Spiel oder Konzektzeichnungen auf denen noch viel "modernere" Mechs abgebildet sind. Ich glaube meiner passt sich daneben ganz gut in die Welt von 1920+ ein, zwei Beine sind da sehr weit verbreitet. Der Mech von Marc wird zum Beispiel etwas altmodischer, mehr wie dieser Spinneläufer. Aber grundsätzlich stimme ich dir zu, für diese Zeit wirken manche Designs von Iron Harvest fast ein bisschen zu modern, aber es ist ja alternative Geschichte :D
So, der Mech ist mittlerweile gedruckt und wird am Wochenende bemalt, aktuell werden aber noch 80mm Bases gedruckt, da hatte ich keine :D
(https://s17.directupload.net/images/190530/j8rtjql2.jpg) (https://www.directupload.net)
(https://s17.directupload.net/images/190530/6purhykp.jpg) (https://www.directupload.net)
(https://s17.directupload.net/images/190530/xpai6qc4.jpg) (https://www.directupload.net)
(https://s17.directupload.net/images/190530/44esy96r.jpg) (https://www.directupload.net)
Oben drin sitzt ein kleiner Pilot von Empress, macht das ganze wieder etwas natürlicher denke ich.
Soweit so gut, ich denke heute kommen noch ein paar Updates! Mein Resin Drucker spuckt bald auch ein paar Munitionskisten und ähnliches aus, mal gucken wie die werden:
(https://s17.directupload.net/images/190530/23d5txre.jpg) (https://www.directupload.net)
Viele Grüße,
Lucas
-
:) Eine verrückte Idee, die bisher total genial umgesetzt wurde :)
Ich freue mich schon auf mehr Bilder und Infos :)
-
Wow, der Druck ist wirklich imposant. Was für einen Resindrucker hast du?
Bzgl. der Beine, ich denke was dazu beiträgt, ist eben das komplexe von "Menschenbeinen" mit Knie vorn usw.. Viel Artwork was ich gesehen habe, setzt da eher auf diese "Hühnerbeine", wo das Knie hinten ist. Sowas wie hier;https://cdnb.artstation.com/p/assets/images/images/012/029/455/large/rob-watkins-mech-lineart.jpg?1532640266
Aber das ist nur mein persönlicher Geschmack.
Was habt ihr für die Regeln im Auge? Bolt Action mit K47?
-
Bzgl. der Beine, ich denke was dazu beiträgt, ist eben das komplexe von "Menschenbeinen" mit Knie vorn usw.. Viel Artwork was ich gesehen habe, setzt da eher auf diese "Hühnerbeine", wo das Knie hinten ist.
*Klugscheiß*
Das ist kein Knie, sondern ein Intertarsalgelenk. ;) Das Knie ist auch beim Vogel vorne, eins oben drüber.
*/Klugscheiß*
@Topic, toller Druck, und auch von den Proportionen her schön. Vll. etwas zu modern in der Anmutung, aber WK1 mit Robotern ist immer schwer zu realisieren. Irgendwie hab ich das noch wie 100% überzeugend gesehen. Seltsamerweise sind diese spinnenbeinigen VSF-Dinger, die man immer wieder sieht, weniger kontrovers (auch für mich)... vielleicht ist diese Spielart von Dieselpunk ja auch einfach zu selten umgesetzt worden.
Ich bin jedenfalls auf das bemalte Modell gespannt.
-
schönes Projekt, da mir die Arbeiten von Różalski sehr gut gefallen hatte ich mich damals auch mit Scythe auseinadergesetzt.
Nettes Spiel, welches leider hinter dem Artwork massiv zurück bleibt!
-
Vielen Dank euch allen! :)
Wow, der Druck ist wirklich imposant. Was für einen Resindrucker hast du?
Einen Anycubic Photon! Hab ich letztes Jahr recht günstig bekommen und lohnt sich schon nach wenigen Drucken wenn man die Preise auf Shapeways ect. vergleicht...
Regeltechnisch hatten wir aktuell mal Victory Decision ins Auge gefasst!
Nettes Spiel, welches leider hinter dem Artwork massiv zurück bleibt!
Das hab ich leider noch nicht gespielt, aber es sind ja auch Minis dabei... Muss ich mal überlegen :D
So, die letzten Tage hatte ich keine Uni und deswegen viel Zeit am Mech zu arbeiten!
Ich hab das erste Mal beim Weathering mit Ölfarben experimentiert. Mal was ganz neues, macht aber total viel Spaß, auch wenn das trocknen irgendwie ewig dauert :(
Wie dem auch sei, hier mal die Bilder:
(https://s17.directupload.net/images/190601/olg3o8lo.jpg) (https://www.directupload.net)
(https://s17.directupload.net/images/190601/yfrpjtov.jpg) (https://www.directupload.net)
(https://s17.directupload.net/images/190601/wuawgjjh.jpg) (https://www.directupload.net)
(https://s17.directupload.net/images/190601/4ilsvlp3.jpg) (https://www.directupload.net)
(https://s17.directupload.net/images/190601/rz3erp5y.jpg) (https://www.directupload.net)
(https://s17.directupload.net/images/190601/9yqmwj9t.jpg) (https://www.directupload.net)
(https://s17.directupload.net/images/190601/h6rhs2sd.jpg) (https://www.directupload.net)
Als nächstes kommen wahrscheinlich ein paar Zivilisten und dann noch mehr Reiter... Ich hab auch noch ein großes Geschütz von Empress, aber die heb ich mir lieber noch etwas auf :D
Viele Grüße,
Lucas
-
Aaaaahhhh! Du bist das! Ich sag nur bayerische Ulanen 8)
Sehr geiler Läufer und mMn passt der auch hervorragend ins Setting.
Der Photon kann schon was... meiner hat momentan Druckpause, sonst komm ich nie wieder hinterher.
-
Sieht krassgeil aus :D
-
Bemalung is toll!
Am besten gefallen mir die Infanteristen.
-
Kann mich den vorherigen Kommentaren nur anschließen. Schönes, einzigartiges Projekt. Coole Idee, klasse Umsetzung. Macht Lust, selber ein paar Modelle für das Setting zu bemalen. Gerne mehr davon!
-
Vielen Dank für die netten Worte! :)
Aaaaahhhh! Du bist das! Ich sag nur bayerische Ulanen 8)
Jaa, genau 8) Hatte dir auch auf Facebook geschrieben als ich es dann gecheckt habe, aber ich glaube da kam nichts an :D
Freut mich sehr dass der Mech dir gefällt!
Der Photon kann schon was... meiner hat momentan Druckpause, sonst komm ich nie wieder hinterher.
Ja ist wirklich ein tolles Teil! Bei mir ist auch Druckstopp, aber weil mir die Filter ausgegangen sind...
Macht Lust, selber ein paar Modelle für das Setting zu bemalen. Gerne mehr davon!
Freu mich schon was davon zu sehen! :D
Heute gibts tatsächlich noch mehr davon, ich hab gestern wieder sehr viel gemalt:
Zuerst zwei neue Infanteristen mit schicken Schnauzbärten:
(https://s17.directupload.net/images/190602/434rd99k.jpg) (https://www.directupload.net)
Dann ein paar Zivilisten. Sind zwar eigentlich welche aus dem 30-jährigen Krieg, aber von weitem sieht das ja keiner...
(https://s17.directupload.net/images/190602/l4j2vcx4.jpg) (https://www.directupload.net)
(https://s17.directupload.net/images/190602/kn62ddar.jpg) (https://www.directupload.net)
Dann eine der Kisten die ich gedruckt habe, der Rest ist leider nichts geworden und hat sich komplett verzogen :(
(https://s17.directupload.net/images/190602/ulnottb6.jpg) (https://www.directupload.net)
Und zu guter Letzt hab ich mich noch an einem szenischen Bild probiert, angelehnt an eines von Rozalskis Bildern:
(https://s17.directupload.net/images/190602/k3hlxqx5.jpg) (https://www.directupload.net)
(https://s17.directupload.net/images/190602/773dupdr.jpg) (https://www.directupload.net)
Das muss ich noch ein bisschen üben!
Aktuell bin ich auch stark am Überlegen welcher Fraktion meine Truppen angehören sollen. Vielleicht sowas wie das "Königreich Groß-Hannover" das mit dem Sächsischen Imperium verbündet ist und in das benachbarte Holland einfallen will... Wie klingt das? :D Es sollte halt irgendwas verrücktes an der Nordwest-Grenze des "Sächsischen Imperiums" liegen (quasi Deutschland im 1. Weltkrieg). Bin offen für Vorschläge ;D
Das wars mal wieder, schönen Sonntag zusammen!
Viele Grüße,
Lucas
-
Naja dann gehts halt so weiter!
Mittlerweile ist die MG fertig geworden, ich habe noch ein wenig Gepäck hinten auf die Base gepackt, vorher war mir das noch etwas zu leer... Und gleich noch ein Gruppenbild mit der ganzen Infanterie bisher (ich brauche meeeeeehr, das sieht ja noch nach gar nichts aus!):
(https://s17.directupload.net/images/190604/aruepwhe.jpg) (https://www.directupload.net)
(https://s17.directupload.net/images/190604/4x9iujxz.jpg) (https://www.directupload.net)
(https://s17.directupload.net/images/190604/5zu83do4.jpg) (https://www.directupload.net)
(https://s17.directupload.net/images/190604/v2kpm6lx.jpg) (https://www.directupload.net)
Und das hier ist eine Mountain Gun aus einer anderen Range von Empress, ich glaube Jazz Age? Wie auch immer, ich habe der Besatzung die Köpfe abgeschnitten und durch abgeformte Preussenschädel ersetzt :D Kommt dann als nächstes irgendwann... Oder ich heb mir die Kanone bis ganz zum Schluss als Schmankerl auf, mal gucken!
(https://s17.directupload.net/images/190604/9o2v8yqf.jpg) (https://www.directupload.net)
Jakub Rozalski persönlich fand das szenische Bild übrigends sehr gelungen, das motiviert mich ungemein, weiter am Projekt zu arbeiten! ;D ;D
Viele Grüße und schönen Abend,
Lucas
-
Sieht einfach klasse aus. Tolle Figurenbemalung. Und das Weathering gefällt auch.
Ich bin zwar gar kein Pulp-Fan, weil ich Geschichte pur will und nicht pseudo-aufgepeppt. Aber jeder wie er mag. Mein Hinweis, dass 1920 Pickelhauben schon out waren, ist für Pulp eigentlich auch egal.
Kannst Du mal kurz erklären, wie Du die Köpfe abgeformt hast. Danke.
-
Deine Sammlung ist sehenswert! Grundsätzlich finde ich die Gemälde von Rozalski ja gut, habe aber ein Problem mit der massiven Leere des Hintergrunds, bzw das es thematisch nicht durchdacht ist. Die Bilder beschäftigen sich ja mit den "Dursstrecken" der polnischen Nation, von den paar Horror- und Märchen Elementen abgesehen.
Scythe ist als Spiel gut gemacht und gut durchdacht.
Das Computerspiel ist aber vom Worldbuilding ein Katastrophe, besonders was die mit dem Design von Rozalski gemacht haben, hat irgendwie nicht mehr viel damit zu tun außer dass es Läufer Panzer gibt.
Insofern umso mehr zu begrüßen wenn ein Wargamer was aus dem Thema macht.
-
Ich weiss nicht warum, aber iwie sind mir die letzten Updates hier durch die Lappen gegangen ???
Saustark auf alle Fälle. Finde das Thema ultra spannend und deine Umsetzung ist astrein. Toll bemalt, toll gebastelt, was will man mehr?
Hoch das Königreich Groß-Hannover!
-
Oh ich habe die Antworten zu spät gesehen, vielen Dank für euer nettes Feedback, freut mich sehr wenn euch die Sachen gefallen! :)
Ich bin zwar gar kein Pulp-Fan, weil ich Geschichte pur will und nicht pseudo-aufgepeppt. Aber jeder wie er mag. Mein Hinweis, dass 1920 Pickelhauben schon out waren, ist für Pulp eigentlich auch egal.
Kannst Du mal kurz erklären, wie Du die Köpfe abgeformt hast. Danke.
Kann ich sehr gut verstehen! Aber ist irgendwie mal was anderes, macht auf jeden Fall viel Spaß sich da rein zu denken ;D
Die Köpfe habe ich mit Instant Mold abgeformt, einfach einen Batzen über den Kopf gestülpt und dann Green Stuff reingestopft. Dann die Form aus Instant Mold aufgeschnitten und fertig! Bei manchen hat es allerdings zwei Versuche gebraucht bis die Form gut saß.
Das Computerspiel ist aber vom Worldbuilding ein Katastrophe, besonders was die mit dem Design von Rozalski gemacht haben, hat irgendwie nicht mehr viel damit zu tun außer dass es Läufer Panzer gibt.
Insofern umso mehr zu begrüßen wenn ein Wargamer was aus dem Thema macht.
Ich finde das Worldbuilding im Spiel bisher eigentlich ganz cool gemacht! Man erkennt auf jeden Fall den Artstyle von Rozalski und die Landschaft ist sehr hübsch osteuropäisch... Man hat ja auch noch nicht so viel gesehen bis auf die zwei Alpha Maps, mal abwarten was da noch so kommt!
Ich weiss nicht warum, aber iwie sind mir die letzten Updates hier durch die Lappen gegangen ???
Saustark auf alle Fälle. Finde das Thema ultra spannend und deine Umsetzung ist astrein. Toll bemalt, toll gebastelt, was will man mehr?
Hoch das Königreich Groß-Hannover!
Vielen lieben Dank! :D
Die letzten Wochen war nicht ganz so viel los hobbytechnisch, nebenbei bin ich noch an einem zweiten Läufer für Willibordus dran, vielleicht gibts da bald mal ein WIP Bild ;)
Viele Grüße,
Lucas
-
Die Köpfe habe ich mit Instant Mold abgeformt, einfach einen Batzen über den Kopf gestülpt und dann Green Stuff reingestopft. Dann die Form aus Instant Mold aufgeschnitten und fertig! Bei manchen hat es allerdings zwei Versuche gebraucht bis die Form gut saß.
Danke für die Antwort. Das Zeug werde ich mir auf jeden Fall besorgen.
Trotzdem nochmal die Frage, weil ich deine Beschreibung nicht 100% verstanden habe. Wie genau war die Reihenfolge:
- Über Kopf ziehen, irgendwie wieder in einem Stück abbekommen (aber wird das nicht ganz hart?), befüllen, aufschneiden. ODER
- Über Kopf ziehen, aufschneiden, beide Teile zusammenhalten und befüllen.
-
Ach wie cool, hier gibt es tatsächlich Iron Harvest im Wargaming umgesetzt.
Sehr, sehr schön geworden. Tolle Präsentation auch.
Ist denn noch mehr geplant? Es wäre ganz wunderbar!
Gruß,
Jan
-
Das muss mir letztes Jahr völlig entgangen sein, welch Schande. Ich finde die Bemalung der Minis große Klasse.
Hast Du das Projekt weiter führen können ?
Großartige Idee jedenfalls.
-
… bedauerlicherweise gab es keine weiteren Beträge mehr zu diesem Projekt, es hätte mich schon interessiert wie es weitergegangen ist !
mfg
micha / newood / mr. papertigers
10.11.2020
-
Ja, das ist bedauerlich. Danke newood für den Hinweis.