Sweetwater Forum
Epochen => Moderne => Thema gestartet von: Crusader am 15. April 2009 - 15:52:59
-
Hi!
Ein Freund und ich sind auf der Suche nach einem guten WK2 Skirmish-Regelsystem für Miniaturen im Maßstab 1/48 oder 1/56. Wir haben ein paar in der engeren Auswahl wie z.B. \"Rules of Engagement\" oder die Regelsysteme mit den interessanten Namen \"Beer and Pretzels\" oder \"I ain`t been shot, Mum!\".
http://theminiaturespage.com/rules/ww2/infskirm.html
Auf dieser Seite gibt es eine gute Auswahl, doch was mich interessieren würde, ob jemand ein bestimmtes Regelsystem empfehlen kann.
-
...\"I ain`t been shot, Mum!\" ... ob jemand ein bestimmtes Regelsystem empfehlen kann.
Habe diese 2x bisher spielen können, obwohl ich nicht (bisher?) der große Skirmish Gamer bin. Beide Mal in England unter Anleitung der Regelautoren selbst (was ein Ereignis ersten Grades war ... britischer Spielwitz und Humor in Kübeln). Die sich übrigens selbst (!) die \"zwei dicken Fetties\" nennen. Regeln machen großen Spaß (was will man bei dem Titel auch erwarten), relativ einfach, u.a. mit Karten (!) gesteuert. D.h. der Glücksfaktor spielt hier einen größere Rolle wie bei manch anderen Spielen. Kann man das nicht ab, weil man glaubt, mit anderen Spielsystemen \"realistische\" Ergebnisse zu erreichen (ein Trugschluß), sollte man die Finger von IABSM lassen. Regeln für den Wargamer, der das Konzept versteht (und danach spielt): Spiel nicht die Regeln, spiel das Spiel.
Unter dem Link, gleich auf der ersten Seite zu finden, eine (funktionierende) Kritik:
http://www.toofatlardies.co.uk/IABSM.html
-
Bin momentan von ATZ von TwoHourWargames überzeugt worden. Gute Regelmechanismen. Ist aber für Zombie-Sachen. Aber TwoHourWargames haben auch ein WW2-Skirmish mit ähnlichem Regelsystem. Soll auch sehr gut sein. Schau mal auf die Website
-
[Primer] 28mm Skrimish WW2 Regeln (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=233)
\"I ain`t been shot, Mum!\" ist aber eher für größere Figurenzahlen gedacht. Troops Weapons and Tactics ist eher für skrimish Spiele geeignet.
Ich denke es kann auch nicht schaden, wenn einer der Regelautoren beim Spiel mitmacht, da die Regeln nicht gerade besonders klar geschrieben sind. :rolleyes:
Man braucht dazu entweder einen Gamemaster oder eine Menge Hausregeln.
-
Vielen Dank für eure Antworten. Da findet sich bestimmt was :sehrgut:
-
Ich habe bislang einmal Disposable Heroes gespielt und war sehr angetan davon.
Von der Auswahl bei TMP kenne ich ansonsten nur Warhammer Panzer Battles, welches ich vor Jahren einige Male gespielt habe. Es gab auch einmal eine 40k Umsetzung für WW2 von einem Kevin Pawlik. Beide Systeme hatten ihre Vor- und Nachteile, am liebsten wäre mir eine Kombination aus beiden gewesen.
-
Immer Disposable Heroes. Sehr, sehr überzeugend. :thumbsup:
-
Vielleicht sollte man mal abklären, was Skirmish-Spiel heißt? Bei mir sind z.B. DH und IABSM keine Skirmish-Systeme, da sich Einheiten bewegen. Einzelbasierung kann ja kein Kriterium sein, dann wäre Rapid Fire auch Skirmish. Ein Skirmish-System dagegen hat einzelne Figuren mit unterschiedlichen Werten. M.W. gibt es da einiges für WWII, wurde hier aber bisher nicht genannt.