Sweetwater Forum

Epochen => Absolutismus und Revolution => Thema gestartet von: Vinlander am 25. Februar 2020 - 13:12:43

Titel: Blood&Plunder
Beitrag von: Vinlander am 25. Februar 2020 - 13:12:43
(https://www.firelockgames.com/wp-content/uploads/2016/10/BloodandPlunder-logo-1.png)




Blood&Plunder ist ein Historisches Tabletop im 28mm Maßstab, welches im Grundregelwerk und in der ersten Erweiterung "No Peace bejoind the line" die Zeitlinie 1600-1699 behandelt. Vom kleinen Ultra Skirmish mit wenigen Figuren bis hin zu großen Mehrspieler Schlachten ist alles möglich.


(https://www.firelockgames.com/wp-content/uploads/2016/06/henry-morgan-line-item.png)



Mit dem kommenden Kickstarter 1-2 Quartal 2020 und der damit verbundenen Erweiterung "Raise the black" tauchen wir in das Goldene Zeitalter der Piraterie ein 1700-1750, Queen Ann´s war und die Geschichte um Cpt.Edward "Blackbeard" Thatch und seiner Frigatte Queen Ann´s Revenge.

Desweiteren werden mit der Erweiterung die ersten Multipose Kunststoff Miniaturen erscheinen.


(https://i2.wp.com/www.firelockgames.com/wp-content/uploads/2020/02/article-RTB-manifesto.png?resize=864%2C480&ssl=1)


Blood & Plunder welches von der Amerikanischen Firma Firelock Games entwickelt und vertrieben wird, ist im deutschsprachigem Raum leider immer noch recht unbekannt. Nach dem aber jetzt langsam mehr Händler die Produkte auf Lager haben und somit die Verfügbarkeit steigt, wird es Zeit für dieses großartige Spiel eine Community aufzubauen.


(https://www.firelockgames.com/wp-content/uploads/2019/11/6th-rate-1.png)



Neben den großartigen Regeln besteht hier auch die Möglichkeit bereits vorhandene Miniaturen aus Systemen wie z.B Pike&Shoot zu verwenden, was den Einstieg vereinfacht. Anders als bei anderen Namenhaften Börsennotierten Firmen wird dieses nicht nur Toleriert sondern auch beworben.


(https://i0.wp.com/www.firelockgames.com/wp-content/uploads/2018/08/2-player-bundles-1.png?resize=500%2C500&ssl=1)



B&P ist ein auf D10 Würfeln basierendes Spiel, welches viele Aspekte anderer Systeme beinhaltet. Zb werden Einheiten ähnlich DMH über ein Pokerkarten Deck aktiviert, welches dem Spieler die Möglichkeit gibt Taktisch zu planen (Spiele ich eine hohe Karte, bin ich warscheinlich eher dran aber habe weniger Aktionen zur Verfügung ODER Spiele ich eine niedrigere Karte, lasse somit dem Gegner den Vortritt, habe aber im Anschluss mehr Aktionen zur Verfügung).

Für Fragen Rund um das System stehe ich euch hier oder in unserer Facebook Gruppe jederzeit zur Verfügung.


https://www.facebook.com/groups/200097471106605/ (https://www.facebook.com/groups/200097471106605/)

Titel: Re: Blood&Plunder
Beitrag von: Pappenheimer am 25. Februar 2020 - 13:21:07
Das Schiff sieht echt toll aus, richtig realistisch und das sogar von den Proportionen her.

Klingt alles sehr gut.
Titel: Re: Blood&Plunder
Beitrag von: Vinlander am 25. Februar 2020 - 13:27:44
Es macht auch einen riesen Spaß.

Ich kenne halt aktuell kein anderes Spiel in dem Maßstab mit Schiffen wo man sich erst die Kugeln um die Ohren feuert um im Anschluss zu Boarden und das Feindliche Schiff zu Kapern.

Und Piraten gehen sowieso immer

Yaaaaarr
Titel: Re: Blood&Plunder
Beitrag von: Bommel am 25. Februar 2020 - 18:51:45
Wann soll denn der neue Kickstarter online gehen? Würde da mitmachen wollen.
Titel: Re: Blood&Plunder
Beitrag von: Vinlander am 25. Februar 2020 - 19:21:34
Angepeilt ist Mai 2020
Titel: Re: Blood&Plunder
Beitrag von: Ascaricus am 26. Februar 2020 - 19:19:12
Habe auch schon überlegt damit anzufangen aber das gibt es leider nur auf Englisch und damit habe ich so meine Schwierigkeiten...
Titel: Re: Blood&Plunder
Beitrag von: Bommel am 26. Februar 2020 - 21:11:15
Danke
Titel: Re: Blood&Plunder
Beitrag von: tgsrt am 27. Februar 2020 - 10:07:46
Habe auch schon überlegt damit anzufangen aber das gibt es leider nur auf Englisch und damit habe ich so meine Schwierigkeiten...

es wird aber ein recht einfaches Englisch verwendet und ist recht klar geschreiben.
ich würde aber mit dem Einstieg auf die Plasteminis warten, da die Metallminis nicht so toll sind.
Titel: Re: Blood&Plunder
Beitrag von: Vinlander am 27. Februar 2020 - 10:41:18
- die Qualtität der Zinn Minis ist schon in Ordnung....ist halt Zinn. Es gibt jedenfalls wesentlich schlechtere Caster.
- die Regeln sind in der Tat relativ einfach und das verwendete English stellt einen nicht vor besonderen Herausforderungen.
Wer Lust hat kann sich auf YouTube mal das LetsPlay von Tabletop Basement anschauen. Der Sascha hat dort einen wirklich  sehr Informativen         Battlereport rein gestellt, der zumindest die Landefechte und die damit verbundenen Regeln erklärt.

https://www.youtube.com/watch?v=mxD38P9qOCQ
Titel: Re: Blood&Plunder
Beitrag von: tgsrt am 27. Februar 2020 - 13:53:10
- die Qualtität der Zinn Minis ist schon in Ordnung....ist halt Zinn. 

https://www.youtube.com/watch?v=mxD38P9qOCQ

das ist geschmackssache....
mMn ist die Gußqualität schlecht.
Viele Gußgrade, Zinnnasen dran, verbogende Minis, schlechte Zinnqualität. Ich bin für B&P schon auf alternativanbieter ausgewichen, da die orginalminis keinen Spaß machen.
Titel: Re: Blood&Plunder
Beitrag von: Vinlander am 27. Februar 2020 - 21:01:45
Ja man muss schon ein wenig arbeit rein stecken, das stimmt schon. Dennoch hatte ich auch schon schlächteren Cast in den Händen. Alles in allem ist mir Plastik auch wesentlich lieber

Welche Minis hast du denn?
Welche Hersteller?
Hast du nicht Lust unsererFacebook Gruppe beizutreten?
Titel: Re: Blood&Plunder
Beitrag von: tgsrt am 28. Februar 2020 - 10:20:27
nunja, ich rede hier nicht vom Desin der Figur, sondern  ehr vom gußtechnischen Teil.

Ich habe meine B&P Sachen (wegen dem Orginalmini Frust) erstmal auf Eis gelegt, wollte es aber balt wieder aufnehmen mit Wargames Factory und Warlord Games Minis. vllt warte ich auch den KIckstarter ab, was dabei rumkommt.
Titel: Re: Blood&Plunder
Beitrag von: Gringo82 am 23. September 2020 - 07:54:53
Hallo zusammen,

ich konnte auf der NiederrheinCon bei den  Jungs von  Tabletopper.nl ein Demospiel machen. Es hat mir echt Spass gemacht. Habe mir die Dutch geholt. Hoffe mal, welche in meinem Club noch  anzufixen. Scheint aber allgemein in D es noch  sehr ruhig mit B&P zu sein. Wer spielt hier überhaupt regelmäßig? Hat jemand als Alternativminis, die von Foundry schon probiert?
Titel: Re: Blood&Plunder
Beitrag von: Bommel am 23. September 2020 - 08:42:44
Die  Minis aus dem Spiel passen zu keinem anderen Hersteller, oder? Die sollen größer sein als 28mm. Ist das korrket.

Ich habe neben foundry noch renegade ecw Minis als Piraten genutzt. Oder auch tyw Minis von warlord. So hat man für die Epoche passendere minis als die foundry Piraten.
Für die Erweiterung würde ich auch eher die Minis von Perrys Ägypten Range, da gibt es Seeleute oder deren awi Reihe nehmen. Auxh wenn die etwas später sind, sehen die Klasse aus und sind doch passend  oder nicht?
Titel: Re: Blood&Plunder
Beitrag von: tgsrt am 23. September 2020 - 16:06:05
jepp, die Püppiess sind im Schnitt 30mm.
Titel: Re: Blood&Plunder
Beitrag von: Taxman am 23. September 2020 - 16:19:27
Wir spielen das in Hamm ab und an. Mischen mit Foundry funktioniert nicht, da, wie bereits oben geschrieben, zu groß. Wenn der eine Spieler nur Original-B&P Minis und der andere nur Foundry-Minis benutzt, geht es. Zumindest ist uns der Unterschied da nicht so sehr aufgefallen, zumal ja meistens eher wenige Minis auf dem Feld stehen und es im Gegenzug viel Gelände gibt.

Titel: Re: Blood&Plunder
Beitrag von: Gringo82 am 26. September 2020 - 05:17:38
Die  Minis aus dem Spiel passen zu keinem anderen Hersteller, oder? Die sollen größer sein als 28mm. Ist das korrket.

Ich habe neben foundry noch renegade ecw Minis als Piraten genutzt. Oder auch tyw Minis von warlord. So hat man für die Epoche passendere minis als die foundry Piraten.
Für die Erweiterung würde ich auch eher die Minis von Perrys Ägypten Range, da gibt es Seeleute oder deren awi Reihe nehmen. Auxh wenn die etwas später sind, sehen die Klasse aus und sind doch passend  oder nicht?

Merci, die Minis muss ich mir mal anschauen. Renegade produziert aber immer noch nicht wieder oder habe ich das eben falsch gelesen?
Titel: Re: Blood&Plunder
Beitrag von: Gringo82 am 26. September 2020 - 05:19:59
jepp, die Püppiess sind im Schnitt 30mm.

Quasi wie  die Freebooter's Fate Minis. Passt ja super, da ich das Gelände für beide Systeme nutzen will. 😎
Titel: Re: Blood&Plunder
Beitrag von: Gringo82 am 26. September 2020 - 05:30:36
Wir spielen das in Hamm ab und an. Mischen mit Foundry funktioniert nicht, da, wie bereits oben geschrieben, zu groß. Wenn der eine Spieler nur Original-B&P Minis und der andere nur Foundry-Minis benutzt, geht es. Zumindest ist uns der Unterschied da nicht so sehr aufgefallen, zumal ja meistens eher wenige Minis auf dem Feld stehen und es im Gegenzug viel Gelände gibt.

Ah auch Spieler in NRW. Ich  habe mir jetzt ein  noch die Pirates and Privateers und Unaligned gebraucht gekauft. Ich denke mal damit kann ich auch  jetzt was abdecken. Wenn das nicht hier in Aachen  klappt, muss ich NRW weit für andere Spieler gucken. 😭
Titel: Re: Blood&Plunder
Beitrag von: Gringo82 am 26. September 2020 - 05:35:15
Wollte jemand beim Kickstarter Anfang Oktober mitmachen? Ich bin mal gespannt, wie der so ankommt. Plastikminis, Boote und berühmte Piraten - hört sich nicht schlecht an bis jetzt
Titel: Re: Blood&Plunder
Beitrag von: meyer am 26. September 2020 - 09:13:48
Wollte jemand beim Kickstarter Anfang Oktober mitmachen? Ich bin mal gespannt, wie der so ankommt. Plastikminis, Boote und berühmte Piraten - hört sich nicht schlecht an bis jetzt

Schau mir den KS auf jeden Fall mal an! Bin sehr gespannt. Das "goldene Zeitalter der Piraterie" reizt mich schon sehr...
Titel: Re: Blood&Plunder
Beitrag von: Gringo82 am 26. September 2020 - 15:10:16
Gestern kamen auch meine gebrauchten  Unaligned und Pirates and privateers Sets an. Eine Mini fehlt da, mal schauen, ob er die noch findet, ansonsten muss bis zum KS warten, um ihn mit einer Plastikmini zu ersetzen.
Titel: Re: Blood&Plunder
Beitrag von: Gringo82 am 02. Oktober 2020 - 01:08:59
Er hat sie gefunden und mir nachgeschickt. Er hat noch 4 kleine Kanonen dazugetan. Die habe nn noch jeweils eine  anderen Aufsatz. Mal schauen, ob es dafür Regeln gibt.
Titel: Re: Blood&Plunder
Beitrag von: Gringo82 am 07. Oktober 2020 - 03:20:34
Der Kickstarter war in 4 Stunden durch. 🙊

https://www.firelockgames.com/raise-the-black-kickstarter/
Titel: Re: Blood&Plunder
Beitrag von: tgsrt am 07. Oktober 2020 - 12:14:16
Mmmmhhhh denke ich werde max  Crew nehmen, da ich aktuell kein großes Vertrauen in die Minis setzt.
Titel: Re: Blood&Plunder
Beitrag von: meyer am 07. Oktober 2020 - 12:15:44
Mmmmhhhh denke ich werde max  Crew nehmen, da ich aktuell kein großes Vertrauen in die Minis setzt.

Was genau meinst du damit?
Titel: Re: Blood&Plunder
Beitrag von: tgsrt am 07. Oktober 2020 - 14:35:19
Mmmmhhhh denke ich werde max  Crew nehmen, da ich aktuell kein großes Vertrauen in die Minis setzt.

Was genau meinst du damit?

;)  genau das was ich geschrieben habe. ;)

die Zinnminis waren mMn verarbeitungstechnisch schlecht, die Sculps auch nicht das gelbe vom Ei aber ok (mehr aber auch nicht).
Was man an den Plastesachen sieht gefällt mir auch nicht wirklich posentechnisch ehr unambitioniert Freitags nachmittags "eine kaperung noch,dann ist Wochenende.
hatte den Oak&Iron KS mitgemacht und die Plasteschiffen sahen nach 80er Ü-Ei-Inhalt aus...

da möchte ich mir die Plastesachen vorher lieber mal angesehen haben.
Titel: Re: Blood&Plunder
Beitrag von: meyer am 31. Oktober 2020 - 18:31:14
Soo, habe heute "gebackt". Level Captain + Expansion Book...
Titel: Re: Blood&Plunder
Beitrag von: Gringo82 am 31. Oktober 2020 - 19:19:26
Dann bin ich mal gespannt, wenn die Sachen  kommen. Ich habe es noch nicht gemacht.
Titel: Re: Blood&Plunder
Beitrag von: Der Jan am 03. November 2020 - 23:58:23
Hallo,

ich finde die Firma Firelock Games total klasse, weil es einfach Piraten Enthusiasten sind (ich mein, der Mike Tunez Lead Designer scheint reenactment zu machen, siehe Facebook Bild), die diese Lücke um ihr Thema herum schließen wollten. Und wie viel bessere Minis gibt es denn in dem Bereich?! Muss man ja auch immer sehen. Habe aber keine B&P Minis in der Hand gehabt.

Was ich aber habe sind die Oak & Iron Schiffe. Und ja, die sind aus Brettspielkunststoff und lassen sich blöd entgraten (bei den Segeln schon Grate sichtbar) und Mike ist auch bewusst, dass das für einige ein Abturner war. Aber Hauptaugenmerk war eben Zugänglichkeit und damit haben sie micht auch gekiregt. Die Segel sind halt ziemlich fett und auch die Rümpfe haben so teils ihre Schwächen (teils aber auch gute Details). Man kann die Schiffe jedoch an einem Tag zusammenstecken und mit Contrast bemalen wie es Tobi (Bier & Brezel Tabletop) gemacht hat. Das ist eben die Stärke. Und mir wären schönere Bausätze z.B. einfach zu frickelig mit dem Garn etc. und für meine Mitspieler zu empfindlich.

Doch insgesamt: Bemalt sehen sie meiner Meinung nach eben doch ganz nett und völlig ausreichend auf dem Spieltisch aus. Auch wenn ich einen höheren Anspruch habe bei konventionelleren Tabletop Spielen. Ich werde nächste Woche meine ersten 4 Schiffe in der TTW posten, aber hier schonmal vorab eins:

(https://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2020_10/Zweites-Schiff-002.jpg.82615e8390331e80b9d50415814af37a.jpg)

Hier sieht man jetzt nicht so viel vom Schiff:
(https://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2020_10/823247074_ErstesSchiff002.jpg.ab82ca91cb868d0ab23ec5d5b705a6af.jpg)

Man kann sogar sowas wie Takelage machen, wenn man es drauf anlegt:
(https://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2020_09/116407954_10157046832866216_6535036482537337608_o.jpg.6828673139b12e2712c4901f77e71319.jpg)
Nicht von mir.

Siehe auch den O&I Thread in der TTW für mehr Infos:
https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/164179-oak-iron-firelock-games/&tab=comments#comment-5239627 (https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/164179-oak-iron-firelock-games/&tab=comments#comment-5239627)

Das soll es an OffTopic gewesen sein. Am 4.11.2020 geht der KS zu Ende. Viel Spaß den Beteiligten. Ansonsten einfach mal abwarten und die Resultate später begutachten. Nie verkehrt. Der Firma wünsche ich aber Glück weiterhin.

(BTW: Wir sind hier schon mal 2 O&I Spieler in Berlin, ich lasse euch gerne mitspielen!)

Gruß,
Jan


Titel: Re: Blood&Plunder
Beitrag von: Riothamus am 04. November 2020 - 01:51:55
Das sieht jedenfalls alles super aus. Das Farbschema gefällt mir besonders.
Titel: Re: Blood&Plunder
Beitrag von: Historiker am 09. November 2020 - 16:01:43
Da ich gerade kein historisches Tabletop aktiv spiele (Bolt Action geparkt) und mich sehr für diese Epoche interessiere, bin ich bei diesem Kickstarter eingestiegen. Die Truppe von Firelock Games ist einfach sehr sympathisch.

Es dauert zwar noch ein Jahr, bis der ganze Kram ankommt, aber bis dahin habe ich immerhin genügend Sachbücher zu dem Thema gelesen.  ::)

Ich hoffe, das hilft dann auch bei der Zusammenstellung der Boxen (habe das Regelwerk bisher nicht gelesen und die Einheitenprofile wären wegen des Wechsels ins 18. Jhdt. sowieso neu).

Würde mich freuen, hier andere Blood & Plunder Spieler zu finden bzw. deren Projekte anzuschauen.