Sweetwater Forum
Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: Thorulf am 20. März 2020 - 19:28:17
-
Hallo allerseits,
wer meinen alten Thread zum Thema kennt, wird sich vielleicht wundern, dass ich so plötzlich abgebrochen habe, aber ich hatte etwas viel um die Ohren und irgendwann trifft man dann die Entscheidung, die spärliche verbliebene Zeit lieber am Maltisch statt am PC zu verbringen. Seit damals hat sich viel getan bei meinen Russen, wenn ich auch mit der "Komplettierung" (wen wundert's) bisher gescheitert bin. Ich werde hier in den nächsten Tagen nach und nach meine Regimenter vorstellen und danach über die weiteren Fortschritte berichten. Vorab erst einmal ein paar Photos von Commandobases...
(https://abload.de/img/hq1stbgde6yk58.jpg) (https://abload.de/image.php?img=hq1stbgde6yk58.jpg)
(https://abload.de/img/hq1stdiv1rk9c.jpg) (https://abload.de/image.php?img=hq1stdiv1rk9c.jpg)
(https://abload.de/img/hq2ndbgdez9ks9.jpg) (https://abload.de/image.php?img=hq2ndbgdez9ks9.jpg)
Die beiden berittenen Offiziere agieren als Brigade-Generäle. Der "Stab" am Planungstisch als Dividionsgeneral. Ich setze auf jedes Generals-Base einen Grenadier aus einem der Regimenter, die zu seinem Kommando gehören. Das erleichtert im Getümmel die Zuordnung.
-
Hallo Jerome... Schön das du wieder da bist.
Sehen sehr gut aus ;D
Schöne Grüße Noldi
-
Todgesagte leben länger... Wurde mal wieder Zeit.
-
Falls du mal Lust zum Spielen hast komm vorbei
Wir spielen relativ regelmäßig bei mir in Geesthacht.
-
Manch einer wird sich noch an dieses Set erinnern:
(https://abload.de/img/2012_1207bild000154k9n.jpg) (https://abload.de/image.php?img=2012_1207bild000154k9n.jpg)
Ich habe Kutuzov und seinen Stab jetzt fertig gemacht:
(https://abload.de/img/56716187_14316371403063jys.jpg) (https://abload.de/image.php?img=56716187_14316371403063jys.jpg)
(https://abload.de/img/57234050_143163699030v1kmu.jpg) (https://abload.deimage.php?img=57234050_143163699030v1kmu.jpg)
(https://abload.de/img/57457004_14316370069713kjs.jpg) (https://abload.de/image.php?img=57457004_14316370069713kjs.jpg)
Truppen folgen dann ab morgen...
-
Sehr schön, dass Du die hier zeigst. Ich mag ja Nap Russen.
-
Ein kleines Gimmick, ermöglicht durch die Zivilisten von Front Rank: Pierre Bezukhov bei Borrodino. Wer Krieg und Frieden in der amerikanischen Version gesehen hat, wird die Szene erkennen....
(https://abload.de/img/0021xkhy.jpg) (https://abload.de/image.php?img=0021xkhy.jpg)
Man kann auch Verlustmarkern etwas Leben verleihen...
-
Alles sehr schick ,und Napis gehen ja immer ;)
Schöne Grüße Dirk
-
Sehr schön! Ich bin ja auch gerade an Russen dran - schöne Minis :) Bin auf weiteres gespannt!
-
So soll es auch sein.... Weiter geht es mit den Regiments-"Poträts":
Tobolsk Infantry Regt.:
(https://abload.de/img/57205948_143061098041naje8.jpg) (https://abload.de/image.php?img=57205948_143061098041naje8.jpg)
Jekaterinburg Infantry Regt.:
(https://abload.de/img/57364714_143061085041sjjdu.jpg) (https://abload.de/image.php?img=57364714_143061085041sjjdu.jpg)
Archangelsk Infantry Regt.:
(https://abload.de/img/56887191_1430610573747jjso.jpg) (https://abload.de/image.php?img=56887191_1430610573747jjso.jpg)
1st Bat. Kursk Infantry Regt.:
(https://abload.de/img/57060805_1430610467078nk6s.jpg) (https://abload.de/image.php?img=57060805_1430610467078nk6s.jpg)
Pavlovski Grenadier Regt.:
(https://abload.de/img/57009130_143061033041kykeo.jpg) (https://abload.de/image.php?img=57009130_143061033041kykeo.jpg)
Kiev Grenadier Regt.:
(https://abload.de/img/56973883_1430610210413pj7e.jpg) (https://abload.de/image.php?img=56973883_1430610210413pj7e.jpg)
1st Bat. Kaukasus Grenadier Regt.:
(https://abload.de/img/56874443_143061005041ltjyv.jpg) (https://abload.de/image.php?img=56874443_143061005041ltjyv.jpg)
Manchem werden die Foprmationen etwas klein erscheinen. Mein Konzept ist folgendes: eine Kompanie wird repräsentiert durch ein 4³ Base (4x4cm a 4 Figuren). Das russische Battaillon hatte zu dieser Zeit 4 Kompanien, ergo 4 Bases.
Die Masse der Truppen bilden Plastik-Russen von Warlord und Perry, mit eingestreuten Figuren von Foundry und Front Rank, besonders bei den Kommandeuren, Fahnenträgern und Verlustmarkern. Passt alles einigermaßen zusammen, man muss eben einen einheitlichen Malstil einhalten.
Der Mix aus unterschiedlichen Uniformen wird Puristen vermutlich wieder Magenkrämpfe bescheren. Für mich ist es eine Methode, die Brigaden voneinander abzugrenzen.
-
Top. 8) Puristen werden begeistert sein, dass Du die beiden Fahnenträger hintereinander stehen hast. Gut recherchiert. 8)
-
Starke Truppe Jerome 8).... Sehen sehr gut aus.
-
Danke, ist aber erst etwa 50% der Infanterie.... die Kavallerie fehlt noch ganz, habe gerade erst das erste Regient Kürassiere in Arbeit.
-
Sehr schön!
Ich liebe solche Kartentischszenen... 8)
-
Schön das du wieder da bist....;)
Und tolle Truppe.
DV
-
Danke, Don.
Machen wir weiter mit der russischen Artillerie. Nur zwei Bilder, aber beide "in Action".
(https://abload.de/img/57284407_143060918041bnk6p.jpg) (https://abload.de/image.php?img=57284407_143060918041bnk6p.jpg)
(https://abload.de/img/57166018_143060790374qoksz.jpg) (https://abload.de/image.php?img=57166018_143060790374qoksz.jpg)
Meine beiden 6-Pfünder-Batterien. Üblicherweise stelle ich Batterien mit zwei Geschützen dar, da die meisten Armeen seinerzeit aber 6 bis 8 Geschütze hatten, die russischen Batterien jedoch 12, bin ich hier zu drei Geschützen pro Batterie übergegangen.
Ich werde, da ich mich auf zwei Infanterie-Divisionen Beschränke, noch eine Postionsbatterie aus 12-Pfündern und eine berittene Batterie hinzufügen. Das soll es dann - an Artillerie - auch gewesen sein.
Geschütze und Bedienungen Perry, Kommando teilweise Front Rank.
-
Sehr schön, mir gefallen vor allem diese kleinen Szenen die Du dargestellt hast. Die Offiziere um den Kartentisch , Pierre der einem Verwundeten hilft und so weiter. Ist eine Armee fürs Auge. Ich denke du hast es schon erwähnt als Du die Uniformen angesprochen hast. Du nutzt mit Absicht Kragen, Ärmelaufschläge und Schulterklappen für die Zeit bis 1806. Soweit mein Wissen reicht hat man im Zuge der Reform die Kragen und Ärmelaufschläge ab 1811 einheitlich rot bestimmt. leg mich da nicht fest.
Ich finde gerade das interessant. Ich hatte auch schon oft mit den Russen für Austerlitz, Friedland und Preussisch Eylau geliebäugelt, aber mich nie getraut.
Mir gefällts.
-
Danke Waterproof, ich hatte nie viel übrig für die Power-und-draufhau-Armeen die mancher Kriegsspieler meint auf's Feld stellen zu müssen. Zugegebenermaßen sind meine Armeen nicht gerade turniertauglich oder auf's Gewinnen ausgelegt. Das hat mich von Fantasy und bis zu einem gewissen Grad auch vom WW2 abgebracht: Die Turnierszene.
Zugegebenermaßen eignen sich die Rank-and-File-basierten Figuren gerade der Rasenschach- und Napoleonischen Ära aber eben auch nur begrenzt dazu, Ideen auszuleben. Alles hängt hier an Recherche und Präzision in der Wiedergabe. Und dafür bin ich (Jahrgang 68) eben doch zu sehr mit Hollywood und Technicolor aufgewachsen.
Ich versuche mittlerweile, manchmal etwas an der historischen Präzision vorbei, eben noch etwas interessantes zu addieren und Geschichten und Anekdoten, manchmal auch bekannte Hollywood-Szenen mit einzuflechten. Das geht natürlich am besten bei den Commando-Bases und bei all den kleinen Gimmicks wie Objective-Markern oder Verlustmarkern.
Mancher Purist mag darüber die Nase rümpfen, andere sind begeistert. Ein weiterer Vorteil jenseits der 50: Es wird einem Egal. Über die positiven Feedbacks freut man sich dennoch.
Ich bin hier in der Rubrik Projekte, aber ich knüpfe an ein altes Vorhaben an. Daher bitte ich um Verzeihung, dass ich noch ein bisschen Galerie mache, bevor ich wieder durchstarte, aber das schlussendliche ... -Scheitern?- Nein, wohl eher Aussetzen des alten Projekts bedarf einiger Erläuerung und Illustrationen. Denn mich hat nicht das Verlassen der Napoleonik am Weitermachen gehindert, sondern deren Vielfältigkeit gepaart mit meiner Schwäche für die Optik und die Möglichkeiten neuer Spiele wie "Gangs of Rome" oder "Carnevale". Davon anderswo mehr.
Ausserdem sind bekanntermaßen nicht nur die Russen an den Napoleonischen Kriegen beteiligt gewesen. Daher hier ein paar Bilder des Beginns meiner österreichischen Armee, während ich den Faden bei der österreichischen Artillerie und der russichen Reiterei wieder aufnehme....
Meine erste 6-Pfünder Fußartillerie-Batterie, hier noch ohne Handlanger, die als Zusatzbase hinter den Kanonen platziert werden und mittels Hausregeln irgendwie eine Bedeutung im Spel bekommen sollen:
(https://abload.de/img/dsc_0007k5k59.jpg) (https://abload.de/image.php?img=dsc_0007k5k59.jpg)
Mein erstes österreichisches Regiment sind natürlich die Hoch- und Deutschmeister, nicht zuletzt, weil sie als Traditionsregiment aus den Schmonzetten der 50er Jahre Kinoindustrie nicht wegzudenken sind. Hier das erste Battaillon, noch in den alten Lederhelmen, da ich mich einfach nicht präzise im Zeitrahmen festlegen will....Küss die Hand...
(https://abload.de/img/hdm001daji3.jpg) (https://abload.de/image.php?img=hdm001daji3.jpg)
Dazu die Wiener Landwehr, die als viertes Battaillon in die Schlacht zog (das zweite folgt noch, das dritte war das Depotbataillon).
(https://abload.de/img/viennalandwehr002x4k1q.jpg) (https://abload.de/image.php?img=viennalandwehr002x4k1q.jpg)
Die Grenadiere der Hoch und Deutschmeister sind es denn auch die mein zusammengesetztes Greandierbataillon anführen:
(https://abload.de/img/compositegrenadiers00zcj0f.jpg) (https://abload.de/image.php?img=compositegrenadiers00zcj0f.jpg)
Als nächstes eine der in Szene gesetzten Geschichten: Der General und sein Spion, angelehnt an die tragische Geschichte des Generals von Mack der bei Ulm den Berichten seines vermeintlich getreuen Agenten Schulmeister auf den Leim ging...
(https://abload.de/img/v.mackschulmeister0013pkgm.jpg) (https://abload.de/image.php?img=v.mackschulmeister0013pkgm.jpg)
(https://abload.de/img/v.mackschulmeister003e9k8j.jpg) (https://abload.de/image.php?img=v.mackschulmeister003e9k8j.jpg)
Wer nach Zivilisten sucht, dem seien auf's wärmste die Figuren von Front Rank ans Herz gelegt, die hier eine kleine Anzahl von sehr schönen Minis aufgelegt haben.
Die Masse meiner Regimenter besteht aus Plastikfiguren der Firmen Perry und Victrix. Bemerkenswert ist, dass man die Köpfe zwischen beiden munter austauchen kann und so in Kombination mit Victrix-Figuren drei verschiedene Kopfbedeckungen zur Verfügung hat. Grenadiere braucht man praktisch nicht kaufen, dafür gibt es einen Umbausatz bei den Perrys. Artillerie und Stab bis hierher Perry und Front Rank.
Tag 1 des neuen Projekts: Trotz vollen Arbeitstags im Bezirksamt Altona österreichische Handlanger gestartet, 3-Pfünder Batterie aus dem Hause Foundry samt Besatzung grundiert. Die Foundry-Figuren sind schön, aber um einiges kleiner. Eine Durchmischung in so einer kleinen Gruppe aber durchaus machbar, ohne albern zu wirken, da diese eben nicht in Reih' und Glied stehen.
-
Genialst. :) Eine echte Augenweide, deine Minaturen. Es macht Spaß deine Bilder einfach in Ruhe zu betrachten.
Gefällt mir ausnehmend gut!
-
Tag 2: Nachdem die britische Regierung auf Corona reagiert, indem sie scheinbar auch den Versandhandel unterbindet (was ich gar nicht ernsthaft in Zweifel ziehen möchte), muss ich erkennen, dass mich vermutlich auch die zwei fehlenden Blister russischer Kürassiere von Wargames Foundry erst mal nicht erreichen werden. Nun gut: Weiter mit der österreichischen Artillerie und dem zweiten Bataillon der Hoch & Deutschmeister. Derzeitiger Stand:
(https://abload.de/img/dsc_0396166jpt.jpg) (https://abload.de/image.php?img=dsc_0396166jpt.jpg)
-
Es ist immer gut, eine Alternative bereit liegen zu haben ;)
-
Tag 3 und 4: Verhaltene Zuversicht, was meine Kürassiere betrifft: Wargames Foundry verkündete Gestern in einem Newsletter, man versende "as usual" - solange der Vorrat reicht, dann die Produktion ist personell runtergefahren. Man darf gespannt sein.
Schlechte Nachrichten von Daheim (mein Vater ist im Krankenhaus) haben mich dazu bewogen, heute und morgen dem Job fern zu bleiben. Während man auf Nachrichten wartet, muss man sich irgendwie ablenken. Also habe ich erstmal das angegriffen, was schnell ging:
Die 6-Pfünder-Batterie meiner Österreicher. einiges wurde ausgebessert, und jetzt sind sie auch mit den Handlangern komplettiert:
Die Batterie frontal:
(https://abload.de/img/totalbat.1amjzr.jpg) (https://abload.de/image.php?img=totalbat.1amjzr.jpg)
und von der Seite:
(https://abload.de/img/diagonalbat.1rakve.jpg) (https://abload.de/image.php?img=diagonalbat.1rakve.jpg)
Kommandobase:
(https://abload.de/img/commandbat1n6jbl.jpg) (https://abload.de/image.php?img=commandbat1n6jbl.jpg)
und auf dem Golfplatz:
(https://abload.de/img/onthelawnbat.1d8jy6.jpg) (https://abload.de/image.php?img=onthelawnbat.1d8jy6.jpg)
Weiter geht's mit den Dreipfündern...
-
Insbesondere die Österreicher gefallen mir richtig gut.
Der Farbton bei den Klamotten des Zivilisten ist auch ungemein gut getroffen. Nur der Hut Ton in Ton wie der Frack kommt mir ein bisschen zu sehr filmmäßig (so wie in 50er Jahre Schinken) vor.
Sonst 1A Bemalung - auch großartige Augen z.B. am österreichischen General. :)
-
Ich gebe es zu: Ich liebe 50er Jahre-Schinken... zumindet die amerkanischen.
-
Tag 5 & 6: Trotz widriger familiärer Umstände habe ich die Zeit und vor allem die innere Ruhe gefunden, um meine österreichische Artillerie, soweit vorhanden, fertig zu stellen. Hier nun Bilder von der zweiten Batterie, die 3-Pfünder führt. eine Totale und ein Bild vom Commando-Base:
(https://abload.de/img/batterienr.2axjov.jpg) (https://abload.de/image.php?img=batterienr.2axjov.jpg)
(https://abload.de/img/batterienr.2commandcaqejl8.jpg) (https://abload.de/image.php?img=batterienr.2commandcaqejl8.jpg)
Der Chef der Artillerie-Reserve in Diskusion mit einem Train-Fahrer vertieft:
(https://abload.de/img/artilleriecommand3zjf8.jpg) (https://abload.de/image.php?img=artilleriecommand3zjf8.jpg)
Und schließlich noch einmal alle zusammen. Was noch dazu kommt, wird eine 12-Pfünder-Postionsbatterie und eine berittene 6-Pfünder-Batterie mit den berühmten Wurst-Kanonen. Aber die habe ich noch nicht da, und in diesem Projekt soll ja vor allem vorhandenes und angefangenes vervollständigt werden.
(https://abload.de/img/artillerietotalertk1m.jpg) (https://abload.de/image.php?img=artillerietotalertk1m.jpg)
-
Tag 7+8: Wenig geschafft. Gestern einfach im Fernsehsessel eingeschlafen. Der Tag war anstrengend, die Kollegenzahl dezimiert. Kommt vor. Vorgestern ist es mir zumindest gelungen, die Rücksäcke des Battailons vorzubereiten. Mal sehen, was ich gleich noch schaffe...
(https://abload.de/img/dsc_03961ctjns.jpg) (https://abload.de/image.php?img=dsc_03961ctjns.jpg)
-
Sehr schön deine Artilleristen. Der braune Uniformrock ist gut getroffen. Ich als 70 iger Jahrgang bin auch geprägt durch knallbunte Technicolor Filme made in the USA. Habe dadurch auch immer ein Faible fürs historische gehabt.
Wobei der Vergleich des in den Staaten gedrehten Film "Krieg und Frieden" mit der Version die zeitgleich in Russland von Sergej Bondartschuk, der erstere verliert. Historisch genauer sind da definitiv die Russen. Und sehr amerikanisch ist auch das die Kavallerie alles entscheidet (siehe Schlacht bei Borodino, Erstürmung der Schanze).
Ungewöhnlich das Du erst die Einzelteile bemalst. Aber das Ergebnis spricht für sich.
-
Hallo Jerome,
Schön, dass du den Weg zurück gefunden hast!
Das Problem mit dem Zeitaufwand für lange Threads und 'Making of's' kenne ich. Da muß man immer abwägen, wieviel Zeit man im Netz verbringt und wie viele Figuren man in der Zeit schon wieder hätte anmalen können.
Jedenfalls erfreuen mich deine Russen ubd Österreicher und bringen mich zu dem Gedanken, mich auch mal wieder der Napoleonik zu widmen. Auch wenn Corona hoffentlich vorbei ist, bevor ich wirklich dazu komme.
-
Danke für die Blumen, Frank. In den letzte Monaten ist viel Zeit für Geländebau drauf gegangen. Völlig anderes Projekt - naja, eigentlich zwei. Davon an anderer Stelle mehr. ich leide immer noch an der Wargamer-ADHS. Wenn auch auf weniger Themen fokussiert. Da hilft eine Projekt-Aufarbeitung, wie hier, schon weiter.
-
Tage 9-12: Meinem Vater (im Krankenhaus / kein Corona) geht es besser. Somit kann ich mich, nach sporadischen Ansätzen in den letzten Tagen, endlich wieder konzentrieren. Zweites Bataillon der Hoch- und Deutschmeister fertig bemalt, auf Bases gestellt und diese besandet. Trocknen lassen. Morgen noch das Farbfinish bei den Bases und etwas frisches Grün, dann gibt es Bilder vom kompletten Regiment....
(https://abload.de/img/hddoneandsandedrxj7e.jpg) (https://abload.de/image.php?img=hddoneandsandedrxj7e.jpg)
Hier gleich das nächste Teil des Projekts. Es geht ja immer um die Komplettierung angefangener Arbeiten, also haben diese zwei Brigadegeneräle natürlich schon Grundfarben:
(https://abload.de/img/nexttocomesrje6.jpg) (https://abload.de/image.php?img=nexttocomesrje6.jpg)
-
Tag 13: So. Hier nun das fertige Regiment, incl. Grenadiere, die natürlich normalerweise im Komposit-Bataillon mit denen andere Regimenter marschieren...
(https://abload.de/img/fullhdfrontallbj0o.jpg) (https://abload.de/image.php?img=fullhdfrontallbj0o.jpg)
(https://abload.de/img/1stbathdcommandzdksp.jpg) (https://abload.de/image.php?img=1stbathdcommandzdksp.jpg)
(https://abload.de/img/hdmarchingaerialahjw5.jpg) (https://abload.de/image.php?img=hdmarchingaerialahjw5.jpg)
(https://abload.de/img/hdmarchingflank2cjkb.jpg) (https://abload.de/image.php?img=hdmarchingflank2cjkb.jpg)
Weiter gehts mit den Herren Generälen. In der Zwischenzeit sind die fehlenden Kürassiere für die Russen eingetroffen, so dass ich dann mit den kollegen weiter machen kann.
-
Tag 14: Das nächste Regiment. Ich hatte die Arbeit an den Astrakhan-Kürassieren abgebrochen, da ich unbedachter Weise zu wenige bestellt hatte. Also: Warten auf Foundry und die Post, die beide zu meiner Begeisterung trotz Corona noch ausserordentlich gut fuktionieren. Hier der Ausgangspunkt, gleich werden als erstes die neuen Figuren grundiert.
(https://abload.de/img/astrakhancuirassierswn1jia.jpg) (https://abload.de/image.php?img=astrakhancuirassierswn1jia.jpg)
Farbvorlage:
(https://abload.de/img/cuirassiers1803-15jeks9.jpg) (https://abload.de/image.php?img=cuirassiers1803-15jeks9.jpg)
Die österreichischen Generäle laufen nebenher.
-
Habe mir gerade Deine Österreicher angeschaut. Das gefällt mir doch sehr gut. - Ich mag vor allem, die extra Grenadier-Basen, die dann zusammengestellt werden. So ähnlich mache ich das auch.
-
Ich habe keine andere vernünftige Regelung gefunden.... :o
-
Tag 14 (2): Die gestrigen Resultate. Die neuen Figuren sind grundiert und, nach Trocknungsphase, sind nun alle Pferde schon in Grundfarben. Die erste Linie, wie sich das für schwere Kavallerie gehört, bekommt durchgehend dunkle Pferde, bis auf den Trompeter, der den einzelnen Schimmel bekommt. Ich grundiere in einem hellen grau, das dann gleichzeitig der Grundton für die weissen Uniformen ist, von denen man allerdins auf Grund des Kürass wenig sehen wird...
Grundiert (die Styro-Flocken, mit denen Fpundry plstert, halten übringens meiner Grundierung sehr gut stand, so dass sich die Reiter daruf wunderbar fixieren und grundieren lassen):
(https://abload.de/img/astrakhancuirassierswcakz1.jpg) (https://abload.de/image.php?img=astrakhancuirassierswcakz1.jpg)
Pferde in Grundfarben, Reiter begonnen.
(https://abload.de/img/astrakhancuirassierswx9kaw.jpg) (https://abload.de/image.php?img=astrakhancuirassierswx9kaw.jpg)
Der Plan für heute: Pferde fertig malen und auf die Bases setzen, besanden.
Ich habe vor, zunächst alle Pferde fertig zu machen und alles fetrig zu basen. Danach kommen die Kürassiere dran und müssen nur noch aufgesetzt werden.
-
Fleißig, fleißig Jerome. 8)
Respekt.
-
Herrje.... Stillstand seit 18 Tagen. Mit neuem Job im Amt und Vater im Krankenhaus haben Zeitplan und Motivation etwas gelitten. Mittlerweile geht es dem "alten Mann" zumindest etwas besser.
Immerhin sind zwei der österreichischen Generäle fertig,
(https://abload.de/img/generaladjutanteyj4h.jpg) (https://abload.de/image.php?img=generaladjutanteyj4h.jpg)
ich bin in einem anderen Projekt etwas weiter (davon andernorts später mehr) und habe als kleines Nebenprojekt ein "beweglisches Hindernis" geschaffen:
(https://abload.de/img/bewegl.hindernisp6kul.jpg) (https://abload.de/image.php?img=bewegl.hindernisp6kul.jpg)
hier treffen beide aufeinander:
(https://abload.de/img/stau9dk6n.jpg) (https://abload.de/image.php?img=stau9dk6n.jpg)
-
Es ist beeindruckend, was du hier zeigst.
-
Danke. Man tut, was man kann.
Heute sind der Kommandeur meiner Kavallerie Reserve und sein Adjutant fertig geworden. Bisher haben sie noch nichts zu kommandieren, ich warte auf die österreichischen Plastikboxen aus dem Hause Perry...
(https://abload.de/img/kavalleriecommando001vyk9n.jpg) (https://abload.de/image.php?img=kavalleriecommando001vyk9n.jpg)
Beide Figuren, wie auch die vorherigen, kommen von Front Rank.