Sweetwater Forum

Clubbereich => Spielen in Berlin => Thema gestartet von: Diomedes am 06. Mai 2008 - 16:47:07

Titel: Piratenkampagne Berlin ab 7. Juni 08
Beitrag von: Diomedes am 06. Mai 2008 - 16:47:07
Die Berliner Freibeuter treffen sich jeden ersten Samstag im Monat zum LOTHS spielen.
Der erste Termin ist der 7. Juni 08 um 11:00 im Battlefield.

Ich glaube ich steige aud Privateers um und überarbeite meine Bande nochmal :thumbsup:
Titel: Piratenkampagne Berlin ab 7. Juni 08
Beitrag von: Gaur am 06. Mai 2008 - 19:42:18
Gibt es denn irgendwo Infos zum Spielsystem? Was für Minis würde ich denn brauchen? 4 Wochen für 10 Minis ist für meine Verhältnisse zwar äußerst knapp aber wenn die Piraten gut aussehen gebe ich ihnen vielleicht eine Chance.
Titel: Piratenkampagne Berlin ab 7. Juni 08
Beitrag von: Diomedes am 06. Mai 2008 - 19:49:14
Legends of the high seas: http://www.warhammer-historical.com/legends-high-seas/legends-high-seas.asp
Pirtane gibt es von Foundry, Crusader, Artizan, Black Scorpion.

Die Regeln sind ähnlich den Legends of the old west und GW Herr der Ringe Regeln. Es hat Kampagnensystem wie Mordheim. Wenn du im Battlefield Berlin vorbeischaust kannst du dir sowohl Regeln als auch Figuren ansehen. Wenn du die Figuren großzügig ausrüstest könnten 8 für das erste reichen.
Leichter als 120 Römer ;)
Titel: Piratenkampagne Berlin ab 7. Juni 08
Beitrag von: Gaur am 06. Mai 2008 - 20:10:55
Hätten die Kampagnenteilnehmer auch die Nerven einem Anfänger am Anfang etwas unter die Arme zu greifen oder braucht ihr einfach nur noch einen Punktelieferanten? ;)
Titel: Piratenkampagne Berlin ab 7. Juni 08
Beitrag von: Diomedes am 06. Mai 2008 - 20:20:40
Genau wir brauchen Opfer :D . Die anderen haben die Regeln auch erst einmal gespielt, aber sie sind ganz einfach und die Mitspieler sind alle handzahm.
Und bis zum ersten Termin habe ich die Details sicher auch wieder vergessen :whistling: . Da brauchst du keine Sorgen zu haben.
Titel: Piratenkampagne Berlin ab 7. Juni 08
Beitrag von: Gaur am 06. Mai 2008 - 20:22:47
Ok ich komm mal Ende der Woche im Battlefield vorbei und schau mir die Minis an.
Titel: Piratenkampagne Berlin ab 7. Juni 08
Beitrag von: Strand am 07. Mai 2008 - 17:37:58
Ich bin dabei, aber verdammt, ich brauche noch ein Schiff. :S

Was haltet ihr von dem: http://www.moduni.de/product_info.php/products_id/1580816 ?

Ist zwar 1:75, aber auf Wasserlinie gebracht und einige Details entfernt, könnte es klappen. Zudem ist der Preis auch human.
Titel: Piratenkampagne Berlin ab 7. Juni 08
Beitrag von: Diomedes am 07. Mai 2008 - 17:53:53
Hast du das hier gesehen?

Los Peces Lobos del Don Diego (http://160.45.15.20:62555/index.php?page=Thread&postID=148#post148)

Wird deinem Anspruch als Seemann vielleicht nicht gerecht aber sieht klasse aus. :)
Titel: Piratenkampagne Berlin ab 7. Juni 08
Beitrag von: Strand am 07. Mai 2008 - 18:20:20
Ja, danke, aber definately not my cup of tea. Stichwort: Takelung... ;)
Titel: Piratenkampagne Berlin ab 7. Juni 08
Beitrag von: Diomedes am 07. Mai 2008 - 21:10:11
Dachte ich es mit doch :D
Titel: Piratenkampagne Berlin ab 7. Juni 08
Beitrag von: Antipater am 08. Mai 2008 - 07:49:10
@Strand: Tauwerk und Segel liegen dem in meinem Thread gezeigten Schiff nicht bei, die habe ich selbst ergänzt. Und ja, mir ist bewusst, dass die Takelage nicht korrekt ist. Für mich aber als Kompromiss zwischen Spielbarkeit und angedeuteter Besegelung ausreichend. ;)
Titel: Piratenkampagne Berlin ab 7. Juni 08
Beitrag von: Diomedes am 08. Mai 2008 - 09:32:04
Strand ist Segler, da kann die Wahl des Bootes schonmal zum Abenteuer werden ;)
Titel: Piratenkampagne Berlin ab 7. Juni 08
Beitrag von: DonVoss am 08. Mai 2008 - 11:58:12
Wie sieht eigentlich die Interaktion zwischen Schiffen und Modellen
aus. Also spielen die Schiffe \"wirklich\" mit oder sind die nur Gelände?
Gibts Windrichtungen, Mindestbesatzungen, Segelmanöver...?

Brauch jeder Spieler ein Schiff?

Was wäre ne gute Größe für so ein Schiff?



Ich weiß viele Fragen, aber der Preis für das Regelerk is nicht ohne;
da will ich erstmal wissen in welche Richtung es geht bevor ich zu
schlage... ;)
Titel: Piratenkampagne Berlin ab 7. Juni 08
Beitrag von: Strand am 08. Mai 2008 - 15:53:20
Zitat von: \'DonVoss\',index.php?page=Thread&postID=469#post469
Wie sieht eigentlich die Interaktion zwischen Schiffen und Modellen
aus. Also spielen die Schiffe \"wirklich\" mit oder sind die nur Gelände?
Gibts Windrichtungen, Mindestbesatzungen, Segelmanöver...?

Brauch jeder Spieler ein Schiff?

Was wäre ne gute Größe für so ein Schiff?
Ja, die Schiffe spielen wirklich mit. Die genauen Regeln kenne ich noch nicht, aber es gibt (ein sehr einfaches System für) Schiffsbewegung, Schiffsgröße, Seegefechte, Anzahl der Geschütze, etc.

Ein Schiff zu haben ist m.W. keine Pflicht, gehört für mich aber irgendwie dazu. Es gibt Szenarien, wo gar keine Schiffe drin vorkommen, Szenarien, wo Schiffe nur Gelände sind und Szenarien, wo Schiffe miteinander interagieren.
Die Schiffsregeln sind für mich auch das einzige, was LotHS von LotOW unterscheidet (außer den verwendeten Minis natürlich).

Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es nur drei unterschiedliche Größen: Klein (bis 8\"), Mittel (bis16\") und Groß (über16\"), wobei Größe an der Wasserlinie von Bug zu Heck gemessen wird. Ob das eine Dschunke, ein Schoner, eine Schaluppe, eine Galeone, etc. ist, ist völlig egal.


P.S.: Ich möchte gerne einen Smiley mit Kapitänsmütze :whistling:
Titel: Hauptsache es schwimmt!
Beitrag von: 08/15 am 08. Mai 2008 - 17:41:23
Lasst euch nicht entmutigen von so viel Takelage! Es reichen auch einfachere selbstgebaute Schiffe für den Anfang. Die Regeln sind wirklich einfach, aber nicht zu simpel und das Ganze ist sehr deutlich auf Kampangen-Spiel ausgelegt. Sollten eure Seeleute lange genug überleben, bekommen sie einen ganzen Haufen Attribute oder gar Fertigkeiten dazu. Für den Anfang reichen ein Paar grimmige Seeleute, ein 8\" Boot und zwei Kanonen. Sollte es für eine Crew gut laufen können es aber auch mehr Crewmitglieder und vor allem größere Schiffe werden.
Ich glaube meine Crew braucht auch noch mehr Able Seeman und weniger Marines, mal sehen!
Ich freu mich schon auf nächsten Monat.
Grüße 8´8
Titel: Piratenkampagne Berlin ab 7. Juni 08
Beitrag von: Hektor von Kreuzberg am 09. Mai 2008 - 18:37:47
Zitat von: \'DonVoss\',index.php?page=Thread&postID=469#post469
Brauch jeder Spieler ein Schiff?
Diese Frage noch mal hinsichtlich der Piratenkampagne Berlin am 7. Juni 08 aufgeworfen. Ist in der ersten Kampagne ein Schiff von Nöten? Oder kann man vielleicht auch mit seiner Crew bei jemand anderem anheuern?

Wie Ihr ja wisst, war ich bei unserem letzten Testspiel (offene Feldschlacht) von den LOTHS-Regeln nicht so angetan. Trotzdem will ich mich gerne noch überzeugen lassen, dass sie in einem Kampagnen-Zusammenhang funny sind. Weshalb ich natürlich am 7. Juni auch dabei sein werde. Allerdings werde ich wahrscheinlich nur eine Crew ohne Schiff zusammenbekommen.
Titel: Piratenkampagne Berlin ab 7. Juni 08
Beitrag von: Antipater am 09. Mai 2008 - 21:13:52
Ich weiß, ich weiß, ich soll mich nicht überall einmischen, aber...  :pinch:
Ein Schiff ist bei LotHS definitiv eine feine Sache, da es das Spiel noch mal um eine Dimension erweitert. Dass \"offene Feldschlachten\" nicht für das System werben können, leuchtet dagegen ein. Man sollte vielmehr immer versuchen, eine Geschichte zu erzählen - und dafür ist das Kampagnenspiel natürlich hervorragend geeignet. Man braucht dafür auch keine seetüchtigen Vehikel, soviel ist klar. Aber mal ehrlich, was sind Piraten ohne ein Schiff?! ;)

Die Idee mit dem Anheuern finde ich aber gut, gerade wenn man noch nicht sicher ist, ob einem LotHS gefällt. Aber wie könnte es nicht? (Okay, ich bin voreingenommen.) ;)
Titel: Piratenkampagne Berlin ab 7. Juni 08
Beitrag von: Diomedes am 09. Mai 2008 - 21:18:05
Zitat von: \'Antipater\',index.php?page=Thread&postID=694#post694
.... Aber mal ehrlich, was sind Piraten ohne ein Schiff?! ;)....


Landratten :D
Titel: Piratenkampagne Berlin ab 7. Juni 08
Beitrag von: Antipater am 09. Mai 2008 - 21:39:25
Zitat von: \'Diomedes\',index.php?page=Thread&postID=696#post696
Zitat von: \'Antipater\',index.php?page=Thread&postID=694#post694
.... Aber mal ehrlich, was sind Piraten ohne ein Schiff?! ;)....


Landratten :D

Richtig.  :thumbsup:
Hier Dein Keks: *keks*
Titel: Piratenkampagne Berlin ab 7. Juni 08
Beitrag von: drpuppenfleisch am 10. Mai 2008 - 22:36:25
Mich wuerde mal interessieren, wie so eine Kampagne funtkioniert. Das Problem an einem Belohnungssystem, bei dem Charaktere im Laufe der Zeit besser werden, liegt doch darin, dass die Spielbalance und damit bald der Spielspass flöten geht... Ist das Problem hier gelöst worden?
Titel: Piratenkampagne Berlin ab 7. Juni 08
Beitrag von: Antipater am 11. Mai 2008 - 11:47:25
Es gibt keine Lösung, weil die Balance eigentlich kein Problem darstellt. Das Ungleichgewicht gehört zum Spiel dazu. Der Sieger einer Kampagne ist nämlich derjenige, der die meisten Belohnungen kassiert hat (irgendwo auch logisch). Um extreme Unterschiede auszugleichen, kann man aber für schwächere Banden Spiele einschieben, bei denen sie gegen so genannte \"Non-Player Crews\" antreten und so ein paar Schwächen wettmachen kann.
Als Bremse für den Spielspaß würde ich das Belohnungssystem nicht sehen, auch wenn es erstmal unfair klingt. Eine Kampagne ist ja auch kein Turnier, bei dem jedes Spiel unter gleichen Bedingungen stattfindet. Mir käme eher bei solchen klinisch sauberen Spielen der Spaß abhanden. :whistling:
Titel: Piratenkampagne Berlin ab 7. Juni 08
Beitrag von: Strand am 11. Mai 2008 - 18:28:03
Ich denke, keines der GW-Kampagnenspiele (Necromunda, Mordheim, Gorkamorka, LotOW, LotHS) ist wirklich auf Balance ausgelegt, denn dafür sind die Skill-Vergabe und die Stat-Upgrades einfach zu zufällig. Auch die Handicap-Systeme (Rerolls, extra-Upgrades, etc.), um unterschiedlich starke Gegner auszugleichen sind meiner Ansicht nur Kosmetik. Daher gibt es auch nur wenig bis gar keine Turniere in diesem Umfeld. Bei BloodBowl-Turnieren wird dies umgangen, indem jedes Team nach einem Spiel einen kompletten Reset macht, d.h. alle Spieler (unabhängig ob verletzt oder tot) gesunden wieder und der Zufallsfaktor aus den Upgrades entfernt wird.
LotOW, LotHS kann man zu Beginn relativ einfach aushebeln, indem man auf Masse setzt. Kaufe die günstigste Truppeneinheit und rüste sie mit der billigsten Nahkampfwaffe aus und schon hast Du einen guten Vorteil gegen jeden, der es nicht so macht. Erst wenn die Helden hohe Widerstandwerte und mehrere Wounds haben, gleicht sich dies an, aber dies sind beides Punkte, die man nicht mit Geld kaufen kann, sondern sich erwürfeln muss.

Wer Balance will, kommt meiner Ansicht nach um Selbstbeschränkung oder einen guten Spielleiter nicht herum. Für mich ist das an sich kein Nachteil des Systems, aber ich kenne Spieler, die damit Probleme haben.
Titel: Piratenkampagne Berlin ab 7. Juni 08
Beitrag von: drpuppenfleisch am 11. Mai 2008 - 22:10:03
Wenn die Balance zu sehr in Schieflage gerät, dann verliert auch der größte Tabletop-Gentlemen an Motivation. Das hat mit dem altbekannte \"Turnierspieler-vs-FluffBunny\" Kladeradatsch zunächst mal nichts zu tun. Durch ein gewisses Balance-Management kann man leicht dafür sorgen, dass die Campagne nicht schon nach 4 Monaten an Bocklosigkeit entschläft.

In unserer Spielegruppe haben wir uns oft die Frage gestellt, ob man nicht ein Belohnungssystem machen kann, dass die Balance wenig beeinflusst, und dennoch eine coole Belohnung darstellt:

- Belohnung nur via Fluff (Du bekommst einen sprechenden Papageien der nix kann aber saucool ist)
- Belohnung durch Aufhebung von Einschränkungen (die 0-1-Beschränkung auf Ruderboote entfällt für Dich im nächsten Spiel)
- Belohnung durch alternative Währung (Du findest eine der drei Jaguarscheiben. Wer am Ende der Campagne alle drei hat wird Jaguargott)
- Spielmeister leitet wie beim RPG
- Games für die Schwachen dazwischenschieben.
- Die Sieger erhalten NSC als Gegner um sie zu bremsen/ die Verlierer erhalten Unterstützung.
- Allianzspiele: Schwache dürfen sich gegen die Starken verbünden.

Weiss jetzt auch nicht genau was ich damit sagen will. Hmhh, ich finde es einfach gut, wenn man sich über sowas mal kurz gedanken macht, weil wenn es so ein BalanceManagment gibt, dann trau ich mich persönlich auch eher bei so einer Campagne mitzumachen und scheue weniger den Aufwand ....
Titel: Piratenkampagne Berlin ab 7. Juni 08
Beitrag von: Diomedes am 12. Mai 2008 - 11:44:40
Zitat von: \'drpuppenfleisch\',index.php?page=Thread&postID=833#post833
Wenn die Balance zu sehr in Schieflage gerät, dann verliert auch der größte Tabletop-Gentlemen an Motivation. Das hat mit dem altbekannte \"Turnierspieler-vs-FluffBunny\" Kladeradatsch zunächst mal nichts zu tun. Durch ein gewisses Balance-Management kann man leicht dafür sorgen, dass die Campagne nicht schon nach 4 Monaten an Bocklosigkeit entschläft.

Bei solchen Kampagnenspielen hat der Spiler ja zwei Ziele, zum einen den Kampf zu gewinnen und zum anderen seine Crew weiter voranzubringen. Ein Spiel verloren zu geben um danach gute Erfahrungspunkte zu bekommen ist von daher nicht schlecht. Außerdem sind die Kampagnensysteme in der REgel ganz gut umgesetzt, so daß jeder daran Spaß hat, egal ob er Platzhirsch oder Underdog ist.

Außerdem finde ich unausgeglichene Spiel durchaus reizvoller als ausgeglichene, es kommt nur darauf an, welche Ziele man sich steckt. Als ein ganz klares Beispiel eines unausgelichenen, aber sehr guten Spieles kannst du Space Hulk nehmen. Sicher eines der besten GW Spiele, daß sie je herausgebracht haben.
Titel: Piratenkampagne Berlin ab 7. Juni 08
Beitrag von: drpuppenfleisch am 12. Mai 2008 - 18:08:16
Ich habe Lust das mal zu versuchen. Werde allerdings erst wieder im Herbst in Berlin sein. Meint Ihr, dass man dann noch mitmischen kann?
Titel: Piratenkampagne Berlin ab 7. Juni 08
Beitrag von: Diomedes am 13. Mai 2008 - 19:22:31
Das ist bestimmt kein Problem.
Titel: Piratenkampagne Berlin ab 7. Juni 08
Beitrag von: drpuppenfleisch am 17. Mai 2008 - 11:12:09
Das wäre fein. Was muss man beachten, wenn man schon mal die Augen nach Schiffen/Crew offen halten will, aber noch nicht zum Regelkauf/-lesen kommt. Ist das mit den Ausmaßen der Schiffe richtig, was DonVoss weiter oben gepostet hat? Wieviele Miniaturen sollte man so anpeilen? Und heisst das Thema einfach nur Piraten oder spielt Ihr eine bestimmte Epoche in einer bestimmten Region? (Ich liebäugle mit einer chinesischen Piratenmannschaft).
Gruss
dr.p
Titel: Piratenkampagne Berlin ab 7. Juni 08
Beitrag von: drpuppenfleisch am 19. Mai 2008 - 17:11:02
Wie ist das mit dem Aufstieg von Charaktere? Muss man jedesmal seine Mini umbauen, weil die jetzt eine Muskete statt einer Pistole hat?
Titel: Piratenkampagne Berlin ab 7. Juni 08
Beitrag von: Strand am 19. Mai 2008 - 17:30:24
... und wenn die Mini stirbt, kommt sie unter den Hammer. Nein, Blödsinn. WYSIWYG ist cool, aber jeder nach seinen bemaltechnischen und finanziellen Möglichkeiten. Solange keine Eldar als Piraten auftauchen ... :rolleyes:
Titel: Piratenkampagne Berlin ab 7. Juni 08
Beitrag von: drpuppenfleisch am 21. Mai 2008 - 22:01:55
Jippie, ein Freund von mir musste wegen Umzug ausmisten, und da habe ich eine komplette kleien Piratencrew samt zwei Rudenboote geerbt. Teilweise ist die Farbe abgeplatzt, aber ich denke, mit einem Bemalnachmittag ist das alles wieder im Lot.
Titel: Piratenkampagne Berlin ab 7. Juni 08
Beitrag von: el cid am 22. Mai 2008 - 00:29:18
Kuckt mal im Händlerforum nach, wenn ich den Tipp hier verbreiten darf.

 Ich besitze selbst eins, und sie sind echt klasse.
Titel: Piratenkampagne Berlin ab 7. Juni 08
Beitrag von: Strand am 05. Juni 2008 - 20:17:22
Wen haben wir denn am Samstag dabei?

P.S.: Meine Schiffssuche hat leider noch kein Ende gefunden.  :thumbdown:
Titel: Piratenkampagne Berlin ab 7. Juni 08
Beitrag von: Hektor von Kreuzberg am 05. Juni 2008 - 20:24:34
:whistling:  Äh mich, aber nur als Zuschauer. Meine Minis haben sich geweigert in den Farbtopf zu springen (ne Art kleine Meuterei möchte ich meinen).  ;)  :D
Titel: Rule Britannia!
Beitrag von: 08/15 am 06. Juni 2008 - 03:06:13
Ich spiele! Um wie viel Uhr überhaupt?
Grüße,
V
Titel: Piratenkampagne Berlin ab 7. Juni 08
Beitrag von: Diomedes am 06. Juni 2008 - 09:28:37
Ich bin auch dabei,auch wenn ich es nicht geschafft habe die neue Bande anzumalen.
Ich könnte einen Opel Blitz als Transportmittel nutzen, Schiff ist noch in der Werft :whistling: . Oder wir spielen gestrandet auf einer Insel ^^

11UIhr?
Titel: Piratenkampagne Berlin ab 7. Juni 08
Beitrag von: Strand am 06. Juni 2008 - 12:14:03
11 Uhr ist ok. Obwohl dann die Gefahr besteht,  dass die FoWler das ganze Gelände gezockt haben.  :)
Titel: Har!Har!Har!
Beitrag von: 08/15 am 06. Juni 2008 - 15:54:08
11 Klingt super. Das Gelände holen wir uns schon zurück! Sonst jammern wir die voll, bis sie keinen Bock mehr haben :rofl:!
Titel: Piratenkampagne Berlin ab 7. Juni 08
Beitrag von: Diomedes am 07. Juni 2008 - 20:28:22
Die Freibeuter haben ihre Wudnen geleckt und die Manschaft versammelt.
Infamy rating 43 (die 8 Exp vom Kapitän zählen mit schätze ich?).

Strand, dein Reference sheet habe ich als booty mitgehen lassen :evilgrin:

Könntest du mir die Datei als email schicken und den Crew Roster sheet auch? Deine sind weitaus nützlicher als die Seiten im Buch.
Titel: Piratenkampagne Berlin ab 7. Juni 08
Beitrag von: Gorac am 07. Juni 2008 - 22:59:01
Hi,

gibts von eurem Spiel auch Bilder?

Viele Grüße

Hessi
Titel: Piratenkampagne Berlin ab 7. Juni 08
Beitrag von: Strand am 08. Juni 2008 - 02:52:26
Nein, dieses Mal waren leider keine Reporter anwesend, obwohl es tolle Figuren zu bewundern gab.

@Diomedes: Done  :thumbup:
Titel: Piratenkampagne Berlin ab 7. Juni 08
Beitrag von: Diomedes am 08. Juni 2008 - 09:46:17
Danke Strand!

Ich habe gerade festgestellt, daß Henchmen für \"kills\" keine Experience bekommen. Verflixt.
Titel: Piratenkampagne Berlin ab 7. Juni 08
Beitrag von: drpuppenfleisch am 14. Juni 2008 - 21:58:45
Heute habe ich mir das Regelwerk gekauft. Nach einem ersten Durchblättern habe ich nur die Info gefunden, dass man immer mit einem kleinen Schiff anfängt. Ich habe aber nirgends gelesen, wann/wie man auf ein größeres Umsteigen kann. Kann mir jemand helfen?

Wenn ihr auf eine neues Schiff umsteigt, werdet ihr da ein neues bauen, oder wird ein und das selbe Schiff zum proxen kleinerer/größerer Schiffstypen genommen?
Titel: Piratenkampagne Berlin ab 7. Juni 08
Beitrag von: Diomedes am 15. Juni 2008 - 13:09:28
In einer Kampagne kostet ein Boot D6 Gold pro Inch Wasserlinie. Das Modell muß dann natürlich entsprechend groß sein.

Ich schätze es wird das beste sein zum Spielen nur Deckpläne aus Styrodur zu bauen. Das sieht zwar nicht perfekt aus aber ist leichter durchführbar. Besonders wenn man sein großes 20 Inch Wasserlinie Boot durch Berlin tragen muß ;) .
Titel: Piratenkampagne Berlin ab 7. Juni 08
Beitrag von: drpuppenfleisch am 15. Juni 2008 - 21:59:29
Kannst Du mir eine Textstelle nennen? Ich hab nämlich das im Regelwerk so verstanden, dass \"Boat\" und \"Ship\" verschiedene Schlüßelworte sind. Was Du schreibst (1w6 geld pro zoll Wasserlinie) passt zu Tabelle auf p.74, die sich aber auf \"Boat\" bezieht.
 ?(
Titel: Piratenkampagne Berlin ab 7. Juni 08
Beitrag von: Diomedes am 16. Juni 2008 - 09:39:41
Du hast recht, da habe ich wohl zu schnell gelesen.

Dann mußt du wahrscheinlich das \"Steal the ship\" scenario spielen.
Titel: Piratenkampagne Berlin ab 7. Juni 08
Beitrag von: drpuppenfleisch am 16. Juni 2008 - 11:22:36
Ah, die Möglichkeit hab ich glatt übersehn. Vielen Dank!
Titel: Piratenkampagne Berlin ab 7. Juni 08
Beitrag von: Bommel am 27. Juni 2008 - 21:52:13
Ich misch mich nur mal so kurz ein. Dio kann ja den post ansonsten löschen. Ich bin ab Samstag bis Samstag in Berlin. Kann ich einfach mal so mit meiner crew dazuzwischen schwimmen. mein Regelwerk ist letzte Woche angekommen und in Ruhrpott haben wir es bisher nur einmal gespielt.

Und ich kann hinsichtlich der Gefahr einer zu starken Crew während einer Kampagne nur sagen, dass dies bei uns in Cow town noch nicht vorgekommen ist.
1. die schwachen verbünden sich automatisch gegen den starken
2. die starken bezahlen die schwächeren possen, um sich deren unetrstützung zu sichern, also weniger geld für neue leute
3. bisher hatten die starken possen beim erwürfeln ihrer Dollars echtes pech, so dass die possenmitglieder wohl besser wurden, aber ihre ausrüstung nicht.
4. und irgendwie lebte eine kampagne ja davon, dass die possen besser werden und nach unc nach werden eigentlich alle possen besser. notfalls durch einige zwischenspiele. diese lösung wird bei uns sehr stark bevorzugt.

wenn es stöört, dass ich mich als pottler hier eingemischt habe, bitte löschen :S
bommel :cookie:
Titel: Piratenkampagne Berlin ab 7. Juni 08
Beitrag von: Diomedes am 28. Juni 2008 - 10:48:33
Wenn du das Samstag schaffst kannst du gerne mit Piraten dazukommen, na klar. Wir haben gerade erst angefangen, von daher sind die Crews noch nicht so stark Schau einfach mal rein!