Sweetwater Forum

Kaserne => DonVoss Forum => Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös => Thema gestartet von: DonVoss am 28. September 2020 - 23:10:07

Titel: Don's "A Song of Ice and Fire"
Beitrag von: DonVoss am 28. September 2020 - 23:10:07
Eigentlich wollte ich im September ja nach Italien. Schön Urlaub machen...mal 2-3 Wochen nur gut Essen, alte Bauwerke bestaunen und in der Sonne faulenzen.
Aber wegen Corona war mir das dann doch nix und so blieb ich notgedrungen daheim.
Urlaub hatte ich aber trotzdem schon genommen.... 8)
Also musste n neues Projekt her um mir die Zeit etwas zu vertreiben.

Nachdem ich bei dem verrückten Decebalus-Wochenende in ein Haufen (für mich) neue Systeme reingeschnüffelt hatte entschied ich mich für "A Song of Ice and Fire" von Cool Mini or Not.
Ich hatte die Sache bisher eher von Weitem betrachtet und war nicht so richtig angetan: Minis ganz guter Standard (allerdings mit ner Menge Wiederholungen), Movenment-Trays gingen für mich nicht (Rittersport-Schokoladentafel) und Kickstarter-Zeg finde ich immer son bisschen suspekt...
An dem Wochenende überzeugten mich aber dann vor allem die einfachen Regeln und innovativen Mechanik-Anteile. Dazu konnte ich die Basierung von Frank Bauer aus der Nähe betrachten und die war für mich ziemlich cool.
Da sich Old Nosey dankenswerterweise auch noch die Zeit nahm mir das System und die Fraktionen in aller Tiefe zu erläutern, gab mir das n schönen Startpunkt.

Also los gings... ;D

Kaum zurück aus dem Hobb-Heim von Decebalus, besorgte ich mir die Lannister vs. Stark-Grundbox im Battelfield.

Cool ist, dass man eigentlich gleich losgamen kann, da die Minis schon zusammengebaut sind und auch Gelände in der Box ist. Allerdings aus Pappe.

(http://i.imgur.com/Nf124G5l.jpg) (https://imgur.com/Nf124G5)

Ich schlich mich also noch am gleichen Tag zu Modulor um Base-Material zu kaufen und begann mit dem Schnitzen.
1,5mm Plastikkarton als Base und 2mm starkes Strodur.

(http://i.imgur.com/orcfjYDl.jpg) (https://imgur.com/orcfjYD)

Die Figuren baute ich ein bisschen um, damit die Wiederholungen nicht allzusehr ins Auge fallen würden.
Hätte man mehr machen können, aber ich wollte ja irgendwie an den Spieltisch...

(http://i.imgur.com/606sd9Pl.jpg) (https://imgur.com/606sd9P)


Stellprobe...


(http://i.imgur.com/BIw06Pkl.jpg) (https://imgur.com/BIw06Pk)

Tja und dann begann ich zu malen.
8-10 Stunden am Tag. Washes auf die Minis und knipp-knapp, nächste Truppe. Davon habe ich kaum Fotos gemacht...ihr kennt ja meine Technik... 8)

Heute gibts schon mal ein Gesamt-Bild der Lannister. Detailfotos haben die nicht verdient, aber man kann schon damit losgamen...finde ich.... ;)


(http://i.imgur.com/1VcV4hul.jpg) (https://imgur.com/1VcV4hu)


(http://i.imgur.com/U305cmKl.jpg) (https://imgur.com/U305cmK)


Eigentlich ist das Pappgelände ganz cool, da man da die Einheiten draufstellen kann, ohne dass die zu sehr wackeln.
Aber ich hab ja ne leichte Papp-Allergie, also musste ich das ersetzen.

Die Geländeregeln sind übrigens sehr cool gemacht. Klar formulierte Schlüsselwörter...klare Funktionen. Gefällt mir.

(http://i.imgur.com/qFBJMo0l.jpg) (https://imgur.com/qFBJMo0)

Was mich wirklich überzeigt hat, nochmal mit Game of Thrones loszulegen (obwohl ich das ja schon in 28mm mit Perrs und so gemacht hatte), war eine besondere Spielmechanik. Bisschen ähnlich zum SAGA-Battleboard. Man hat so ne Papptafel auf der man Zusatzentscheidungen treffen kann. So kommt ganz soft n bisschen Game of Thrones-Stimmung auf: Intriegen, Ränkespiele, Politik.

An nem regnerischen Tag habe ich mich dann hingesetzt und die Taktiktafel auch noch n bisschen nachgebaut. Kam bisher bei meinen Mitspielern ganz gut an... :)

(http://i.imgur.com/l4S1Lg1l.jpg) (https://imgur.com/l4S1Lg1)

Es fehlen zwar die Beschreibingen, aber nach 2-3 Spielen, weiß man was die einzelnen Felder bedeuten.

(http://i.imgur.com/ZtpiGvWl.jpg) (https://imgur.com/ZtpiGvW)

So, ick muss mal ins Bett. Morgen gibts die Starks. Auch schnell hingeschrubbt und oberflächlich gewashed... ;D

Cheers,
Don

Titel: Re: Don's "A Song of Ice and Fire"
Beitrag von: Maréchal Davout am 29. September 2020 - 06:55:47
Sehr schön gelungen! Die Entscheidung ein paar Köpfe zu tauschen und wenige Haltungen abzuändern ist sehr gut, aber auch notwendig bei diesen Minis.
Zusätzlich empfinde ich deine Form der Basierung als Aufwertung gegenüber dem Original.
Titel: Re: Don's "A Song of Ice and Fire"
Beitrag von: Decebalus am 29. September 2020 - 18:43:39
Erstmal: HiHi.  ;)

Deine Tactic-Board-Burg ist genial. Super.
Titel: Re: Don's "A Song of Ice and Fire"
Beitrag von: Sorandir am 01. Oktober 2020 - 08:36:47
Seht gute Veränderung an den eigentlich eher langweiligen Minis. Auch die 3D Geländeteile sind super, ist er Turm so ein alter GW Turm aus dem Burg-Set ?
Jedenfalls geniale Aufwertung.
Generell ist es schön,  wieder was von dir hier zu lesen , deine Sachen bereichern einfach das Forum.  ;D
Titel: Re: Don's "A Song of Ice and Fire"
Beitrag von: D.J. am 01. Oktober 2020 - 14:45:01
Das wird wieder ein DONtastisches Projekt :)
Ist zwar nicht meine Spielwelt, aber ich lasse mich von dir immer gerne entführen und klasse Minis zeigen :)
Titel: Re: Don's "A Song of Ice and Fire"
Beitrag von: DonVoss am 01. Oktober 2020 - 23:31:16
Schönen Dank, Jungs.

So hier die nächsten beiden Fraktionen.

Zuerstmal die Starks. Hauptsächlich aus der Grundbox mit ein paar kleinen Ergänzungen.

(http://i.imgur.com/y1j0r6yl.jpg) (https://imgur.com/y1j0r6y)

Und die Cahraktermodelle nochmal n bisschen im Close-Up.

(http://i.imgur.com/GHUKWAYl.jpg) (https://imgur.com/GHUKWAY)


Als nächstes habe ich mich dann an die Baratheons gemacht, also Renly und Stannis.
Bei denen ist noch nicht alles frei verfügbar, also habe ich erstmal die Fraktionsbox angemalt und ihnen als Verstärkung ne dicke Kav.-Einheit verpasst: die schweren Reiter der Boltons.

(http://i.imgur.com/iCPbs4Xl.jpg) (https://imgur.com/iCPbs4X)

Das is natürlich völlig "unhistorisch", aber spieltechnisch erlaubt, da neutrale Einheit.
Also okay...machen wir erstmal so...


Und wieder die Helden nochmal näher dran.
Ich habe auch hier n bisschen Verstärkung aus den so genannten neutralen Einheiten dazu gepackt Varys und Kleinfinger.

(http://i.imgur.com/EZOEnrbl.jpg) (https://imgur.com/EZOEnrb)

So, das wärst erstmal. Das Wintersemster geht voll los und so richtig zum Malen komme ich da meistens nicht.

Aber ich bin ganz zufrieden. 3 spielbare Fraktionen in einem Monat, sind ganz okay. Vielleicht komme ich hier und da noch dazu ein paar Minis nachzuschieben... ;D

Cheers,
Don
Titel: Re: Don's "A Song of Ice and Fire"
Beitrag von: Riothamus am 03. Oktober 2020 - 19:55:05
Mehr als ich in einem Jahr bemalt habe und dann noch in einer hohen Qualität. Die Marker-Burg-Base ist genial.
Titel: Re: Don's "A Song of Ice and Fire"
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 03. Oktober 2020 - 21:36:22
Meine Fresse sieht das alles geil aus. 8) :o
Titel: Re: Don's "A Song of Ice and Fire"
Beitrag von: Stahlprophet am 03. Oktober 2020 - 23:41:05
Hervorragend Don, eine Augenweide.
Titel: Re: Don's "A Song of Ice and Fire"
Beitrag von: D.J. am 04. Oktober 2020 - 09:48:25
Augenzückerchen vom Feinsten :)
Titel: Re: Don's "A Song of Ice and Fire"
Beitrag von: Elfen Lothar am 21. Oktober 2020 - 12:46:56
Wieder mal ein rattenscharfes Projekt von dir. Klasse Umbauten, tolles Gelände und das Kommandoboard...super. Darf man fragen was für Köpfe du für die Umbauten benutzt hast?
Titel: Re: Don's "A Song of Ice and Fire"
Beitrag von: Frank Bauer am 22. Oktober 2020 - 09:27:33
3 spielbare Fraktionen in einem Monat, sind ganz okay.

3 Fraktionen in einem Monat...ganz ok...
Für diese Bemerkung müsste man dir eigentlich die Brille von der Nase hauen. Ich war wirklich stolz auf meine Malgeschwindigkeit bei den SoIaF Figuren. Ich habe so im Schnitt 2 Einheiten pro Monat geschafft, nicht 3 FRAKTIONEN!
Das ist fast unverschämt.  ;)
Aber super, dass wir dich für das System begeistern konnten und dass du das gleich so inspirierend umgesetzt hast. Da muß ich auch gleich mal wieder eine Einheit auf den Maltisch stellen.
Eine GoT Kampagne wäre dann vielleicht mal die nächste Maßnahme. Spontan fallen mit bestimmt 10 Leute mit fertigen Armeen ein.

Definitv klauen werde ich mir deine geniale Taktik Board Idee. Das ist großartig!
Titel: Re: Don's "A Song of Ice and Fire"
Beitrag von: DonVoss am 24. Oktober 2020 - 23:59:58
Danke für die Kommentare... ;)

@Umabu-Köpfe
Hier habe ich genommen was gerade rumlag: Scandinavian Inf, Russian Inf, Footsergants, Dark Age Irisch von Wargames Atalantic...

Zitat
Aber super, dass wir dich für das System begeistern konnten...


Ja, schönen Dank auch...jetzt stapeln sich hier die Boxen... :D

So ganz untätig war ich übrigens seither nicht. Also hier noch n paar Minis, die ich im Oktober nachgemalt habe...

Bogenschützen für die Starks.

(http://i.imgur.com/0LxorsYl.jpg) (https://imgur.com/0LxorsY)

Und noch 2 Umbereinheiten.

(http://i.imgur.com/PLqRVj9l.jpg) (https://imgur.com/PLqRVj9)

Zitat
Eine GoT Kampagne wäre dann vielleicht mal die nächste Maßnahme.

Gute Idee...


Cheers,
Don
Titel: Re: Don's "A Song of Ice and Fire"
Beitrag von: Riothamus am 25. Oktober 2020 - 01:57:34
Und auch hier komme ich wieder mal nur ins Staunen.

Da ich noch nach einem Farbschema für meine ACW-Basen suche: Ist das einfach gebranntes Sienna mit schmutzigem Weiß?