Sweetwater Forum

Epochen => Absolutismus und Revolution => Thema gestartet von: mictator am 19. Oktober 2020 - 00:57:51

Titel: Regelwerk für Siebenjähriger Krieg gesucht!
Beitrag von: mictator am 19. Oktober 2020 - 00:57:51
Wer weiß ein gutes Regelwerk. Um große Schlachten nachzuspielen. Keine Skirmish Regeln.
Titel: Re: Regelwerk für Siebenjähriger Krieg gesucht!
Beitrag von: waterproof am 19. Oktober 2020 - 06:43:19
Black Powder würde gehen.
Titel: Re: Regelwerk für Siebenjähriger Krieg gesucht!
Beitrag von: Darkfire am 19. Oktober 2020 - 08:09:39
Maurice von Sam Mustafa
Titel: Re: Regelwerk für Siebenjähriger Krieg gesucht!
Beitrag von: tattergreis am 19. Oktober 2020 - 08:13:03
"Honours of War" spielt sich schnell,
"Die Kriegskunst" spielt sich langsam, damit spielt man Ausschnitte von gr. Schlachten
"Batailles de l´Ancien Regime" ist ein modernisiertes old-school-Regelwerk, aber damit spielt man keine großen Schlachten
Titel: Re: Regelwerk für Siebenjähriger Krieg gesucht!
Beitrag von: Pappenheimer am 19. Oktober 2020 - 08:20:27
Ich würde tattergreis soweit zustimmen.

Ich habe mal in "Minden Roses" reingelesen. Ein bisschen komplexer als HoW, aber nicht ganz unähnlich. Ich hab's mal irgendwo für lau bekommen.
Titel: Re: Regelwerk für Siebenjähriger Krieg gesucht!
Beitrag von: Riothamus am 19. Oktober 2020 - 08:25:30
Bei Black Powder werden auch nur Bataillone verschoben. Das Nachspielen einer Schlacht wäre also sehr sehr aufwändig.

Schau dir mal die Threads von Pappenheimer an. Der nutzt das von tattergreis erwähnte HoW für den Österreichischen Erbfolgekrieg.

P.S.: Ups, ich schrieb, bevor ich den letzten Post mitbekam.
Titel: Re: Regelwerk für Siebenjähriger Krieg gesucht!
Beitrag von: tattergreis am 19. Oktober 2020 - 08:41:10
Ich kenne Black Powder nur für die napoleonische Zeit, es ist richtig, dass man mit einzelnen Btl spielt, man befehligt allerdings Brigaden. Es ist ein flottes Spiel, welches eher zu schnellen Entscheidungen führt. Man braucht m.E. ein Zusatzregelwerk (Last Argument of Kings glaube ich) oder modifiziert das Regelwerk für den SYW.
Maurice spielt nicht mit einzelnen Btl IIRC, man kommandiert wenn man will ganze Flügel mit einzelnen Befehlen, ist also auch für gr. Schlachten gut geeignet.
Titel: Re: Regelwerk für Siebenjähriger Krieg gesucht!
Beitrag von: Riothamus am 19. Oktober 2020 - 08:45:41
Black Powder sind die Grundregeln. Für die einzelnen Konflikte bedarf es der entsprechenden  Erweiterungen/Listenbücher, wenn man nicht selbst rechnen will.

Edit: Auch den Figurenmaßstab solltest du dir für ganze Schlachten gut überlegen. Für Reiskorngröße wäre Waterloo etwa 3*2 m. Und als kleineres Napo-Schlachtfeld ist es mit den Schlachtfeldern des Siebenjährigen Kriegs durchaus zu vergleichen.
Titel: Re: Regelwerk für Siebenjähriger Krieg gesucht!
Beitrag von: tattergreis am 19. Oktober 2020 - 09:10:07
Der OP sucht 10mm Figs.

Man muss für das Nachspielen einer Schlacht ja auch nicht jede Einheit repräsentieren, man kann ja auch eine Brigade mit einem Btl darstellen.
Titel: Re: Regelwerk für Siebenjähriger Krieg gesucht!
Beitrag von: Riothamus am 19. Oktober 2020 - 09:26:17
Ja, mit 10mm geht schon einiges. Nach den zuerst vorgeschlagenen Regeln ging ich von größeren Maßstäben aus und wollte zur Sicherheit darauf hinweisen.

Ja, auch das mit den Brigaden ist eine Möglichkeit, an die ich nur irgendwie nie denke.
Titel: Re: Regelwerk für Siebenjähriger Krieg gesucht!
Beitrag von: Pappenheimer am 19. Oktober 2020 - 09:43:17
Ja, mit 10mm geht schon einiges. Nach den zuerst vorgeschlagenen Regeln ging ich von größeren Maßstäben aus und wollte zur Sicherheit darauf hinweisen.
HoW kann man auch sehr gut mit 10mm Minis spielen. Distanzen für Bewegungen und Feuerreichweiten sind alle im Regelwerk drin. Ich sehe da null Probleme in 28mm bis runter auf 6mm.

Schlachtfelder tut man eh immer abstrahiert abbilden, auch wenn es sicher einfacher ist Mollwitz z.B. in 10 mm zu spielen, wenn es einem wichtig ist auch eine maßstäbliche Wiedergabe der Größe der Dörfer z.B. auf dem Tisch zu haben.
Titel: Re: Regelwerk für Siebenjähriger Krieg gesucht!
Beitrag von: chris6 am 19. Oktober 2020 - 09:55:55
https://www.thewargameswebsite.com/forums/topic/new-syw-rules-twilight-of-the-soldier-kings/

Ich kenne Twillight of the sun king und Twillight of divine right. Beides extra für große Schlachten konzipiert und sehr gut.
Titel: Re: Regelwerk für Siebenjähriger Krieg gesucht!
Beitrag von: preussischblau am 19. Oktober 2020 - 19:25:49
Wir haben mit Black Powder mehrere Schlachten im siebenjährigen Krieg gespielt, mit nur leichten Anpassungen bei Entfernungen und kleinen Details

https://sweetwater-forum.net/index.php/topic,24161
https://sweetwater-forum.net/index.php/topic,23489
https://sweetwater-forum.net/index.php/topic,22339

Klappt eigentlich ganz gut.
Titel: Re: Regelwerk für Siebenjähriger Krieg gesucht!
Beitrag von: bodoli am 19. Oktober 2020 - 21:44:27
Mein Favorit ist Age of Honour. Ein Age of Eagles (Fire&Fury) Derivat.
Die Standardeinheit ist eine Brigade oder Batterie.
Ist für 15mm ausgelegt, funktioniert aber genauso gut mit 10mm (größer geht auch, wenn du genug Platz hast  ;) )
Titel: Re: Regelwerk für Siebenjähriger Krieg gesucht!
Beitrag von: mictator am 23. Oktober 2020 - 12:42:30
Danke, werde mir mal How angucken.

Will in 10mm Pendraken Maßstab spielen.

Suche demzufolge noch Miniaturen. Egal welcher Fraktionen.

Letzte Frage noch, kann man Armeen oder Gefechte eigenständig mit irgendeinem Regelwerk zusammenstellen?
Titel: Re: Regelwerk für Siebenjähriger Krieg gesucht!
Beitrag von: tattergreis am 23. Oktober 2020 - 12:59:36
Auf Kronoskaf.com gibt es zu den Armeen und Gefechten eine Menge Infos, das schafft m.E. kein Regelwerk.
Titel: Re: Regelwerk für Siebenjähriger Krieg gesucht!
Beitrag von: Darkfire am 23. Oktober 2020 - 13:05:36
Auf Kronoskaf.com gibt es zu den Armeen und Gefechten eine Menge Infos, das schafft m.E. kein Regelwerk.

Ja, mit Abstand die beste Seite für den SYW, so viele Uniformen und Flaggen, Bücher und Karten...da kann man sich jedes weitere Buch sparen.
Titel: Re: Regelwerk für Siebenjähriger Krieg gesucht!
Beitrag von: Riothamus am 23. Oktober 2020 - 13:23:50
Ja, Kronoskaf als Informationsquelle ist toll. Je nachdem, welche Armee du im Auge hast, gibt es aber noch ein paar andere empfehlenswerte Netzressourcen.

Aber zur eigentlichen Frage: Historische Situationen sollten auf jedes Regelwerk umzumünzen sein. Allerdings ist immer die Frage, was bei jedem Regelwerk geht. Weiterführende Antworten sind da nur auf spezielle Regelwerke bezogen möglich.