Sweetwater Forum
Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: Orthodox am 27. April 2009 - 13:45:15
-
Da ich dieses Projekt schon lange Zeit plane, endlich ist es so weit wo die ersten Figuren fertig sind.
Wir haben hier eine nette japanische Familie kennengelernt. Ihr Nachname ist Mori. Bisschen nachgeforscht und tatsachlich gab es ein Clan mit solchem Namen. Die Idee dahinter ist der Aufbau des Clanes von seinem Anfang. Ich konzertriere mich am Anfang des 16. Jahrhunderts. Und dann alles mit der Zeit langsam erweitern.
Die Figuren sind meistens von Old Glory, ich werde paar Packs von Perrys ab und zu auch nutzen, da die meistens zur späteren Zeit passen. Alles wird als \"skirmish\" gemacht, habe noch immer keine Interesse an riesegen Schlachtereien.
Hauptgegner von dem Clan sind am Anfang zwei andere Clans: Amako und Ouchi. Später als der Mori Clan mächtiger wird, dann kommen neue Gegner und Alliierten.
Hier dann auch die erste Photos.
@Frank Becker: danke dafür! ;)
(http://i307.photobucket.com/albums/nn289/lalic22/samurai/Samurai01.jpg)
(http://i307.photobucket.com/albums/nn289/lalic22/samurai/Samurai02.jpg)
(http://i307.photobucket.com/albums/nn289/lalic22/samurai/Samurai03.jpg)
(http://i307.photobucket.com/albums/nn289/lalic22/samurai/Samurai04.jpg)
-
Sehr schick. Samurai sind ein spannendes Thema, von dem man hier leider nur selten was zu sehen bekommt.
Welches System werdet ihr verwenden? Und wird es auch japanisches Gelände geben?
Viel Erfolg! :)
-
Vasa-san,
ich verbeuge mich tief vor Deinen Malkünsten und hoffe,
dass Du mich für würdig erachtest, mit Deinen Figuren spielen zu dürfen.
:ninja:
Ralf
-
Die Figuren sind ziemlich gut und auch sauber bemalt. Aber ich vermute mal, dass du die mit ArmyPainter behandelt/gedippt hast. Man sieht die Pfützen auf den Figuren, wo das Zeug trocknete. Ich würde noch einmal akzentuieren und die Modelle mit Mattlack behandeln, dann fällt der allgegenwärtige Braunschleier nicht so auf und sie sehen natürlicher aus. Auch die Basen könnten noch bischen brushen vertragen.
Die Idee und das Konzept mit dem Clan \"im Aufbau\" gefällt mir aber gut.
-
@Antipater: Es wird eigene Regeln. Der Grund liegt in This Very Ground Regelset. Da muss ich noch erweitern und dann viel testen. Es gibt sehr viele Ideen im Kopf.
Das Gelände kommt auch dazu. Paar Häuser sind schon zur Verfügung da. Schrit für Schrit weiter.
@Maldegen: Wenn ich so weit mit Figuren bin, machen wir Testspiele. Ich sag dir schon rechtzeitig Bescheid.
@Sorandir: Die Figuren sind nicht mit Army Painter gemacht, sondern mit GW Washes (aber ist fast gleich). Wash (Devlan mud) ist mit Pinsel aufgetragen. Mit Pfüzen kämpfe ich noch. ;) Die Bogenschützern waren die erste als Testfiguren benutzt. Mit der Zeit bekommt man das mehr im Griff (mindestens hoffe ich). Frank hat schon gesagt, dass die Basen mehr highlight brauchen. Ich bemerke mir das (muss noch dazu sagen, dass die Arqubussiers keine drybrush auf die Basen haben, es kommt noch).
-
Nach längere Pause wieder etwas neue für dieses Projekt. Ich habe die Dorfbewohner fertig gemacht, aber die Photos fehlen noch. Hier ist die Arbeit von einem Kumpel der mich bei diesem Projekt unterstüzt.
Paar Samurai Kämpfer mit dem Schwert.
(http://i307.photobucket.com/albums/nn289/lalic22/samurai/IMG_4818.jpg)
(http://i307.photobucket.com/albums/nn289/lalic22/samurai/IMG_4819.jpg)
(http://i307.photobucket.com/albums/nn289/lalic22/samurai/IMG_4820.jpg)
-
sehr schön trockengebürstet. Ich sag mal als Japanunkundiger, dass sich deren Uniformen dafür auch gut eignen.
-
[font=\'Arial]Hallo Vasa,[/font]
[font=\'Arial] [/font]
[font=\'Arial]schön, das es in deinem Projekt voran geht...wann gibt es denn mal ein Testspiel?[/font]
[font=\'Arial] [/font]
[font=\'Arial]Gruß[/font]
[font=\'Arial]Frank[/font]
-
Dein Kumpel hat gute Arbeit geleistet, die Samurais sehen spitze aus! Die Akzente an den Kleidern sind echt super gesetzt, freue mich aber auch schon auf Deine Dorfbewohner! :hutab:
-
@Frank: mit dem Testspiel, wir müssen es sehen. Jetzt ist bei mir bis Ende Juni echt viel los, dann kommt Urlaub von vier Wochen. August, vielleicht. Bis dann sind noch mehr Figuren fertig. Eventuel ist TST als Testplatz praktisch. :)
Jetzt sind die Bogenschützer dran und eine kleine Einheit Samurai mit Speeren.
(http://i307.photobucket.com/albums/nn289/lalic22/samurai/IMG_4989.jpg)
(http://i307.photobucket.com/albums/nn289/lalic22/samurai/IMG_4990.jpg)
(http://i307.photobucket.com/albums/nn289/lalic22/samurai/IMG_4991.jpg)
-
Sehen sehr geil aus - ich würde mich über ein Spiel beim TST sehr freuen.
Gruß
Burkhard
-
Sehr cooles Projekt und sehr schöne Arbeit bisher! Kompliment! :thumbup:
Wobei mir die Figuren der Samurai mit Katana nicht so wirklich gut gefallen... irgendwie komische Gesichter bei. Also meine die Modelle selbst, nicht die Bemalung.
Von welchem Hersteller/Herstellern sind die Figuren?
Und was ist TST? Totally Samurai Tabletop? Teehäuser Samurais und Tantiemen?
-
Von welchem Hersteller/Herstellern sind die Figuren?
Hier, erster Post:
Die Figuren sind meistens von Old Glory, ich werde paar Packs von Perrys ab und zu auch nutzen, da die meistens zur späteren Zeit passen. Alles wird als \"skirmish\" gemacht, habe noch immer keine Interesse an riesegen Schlachtereien.
-
Und was ist TST? Totally Samurai Tabletop? Teehäuser Samurais und Tantiemen?
Schau hier:
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=2095
-
Hey, sehr interessantes Projekt, die Samurai sind auch klasse bemalt, aber mir fiel da was bei den Bogenschützen auf: Ich hab vor einiger Zeit mal gelesen, dass die Samurai damals den Bogen nicht in der Mitte spannten, sondern asymetrisch, also den Pfeil nicht in der Mitte eingelegt haben sondern bei 2/3 des Bogens von oben. Dies sah dann ungefähr so aus:
http://www.geishablog.com/wp-content/uploads/2006/10/kyudo.jpg
http://www.sckyudo.com/images/blackwellpic.jpg
http://anneshwa.sulekha.com/mstore/anneshwa/albums/default/DSC00396.JPG
http://img171.imageshack.us/i/p1011234ma2.jpg/
Klar, du kannst nichts dafür dass diese Minis so modelliert sind, aber ganz streng genommen sind sie historisch nicht richtig.
Ist aber denk ich nicht schlimm, anscheinend ist das auch wohl noch niemand aufgefallen und ich bin wahrscheinlich nicht der Geschichte-/Japan-Festeste in diesem Forum..
-
Ich dachte immer es gibt neben der eben genannten Bogenart (...und damit verbundenen Art zu schießen.) auch noch andere, die damals in Japan verwendung fanden.
Sollte sich hier kein Experte finden, kann ich mal nachfragen. Kenne flüchtig einen Einheimischen, der Kyūdō betreibt.
-
@Bogen: in frühere Zeit (vor Sengoku Jidai) Samurai waren meistens am Pferd und die Hauptwaffe war Bogen (später dann Yari). Um leichter vom Pferd zu schiessen, musste Bogen etwas Bearbeitung bekommen, so da kam die Geschichte mit niedrigeren Stuztpunkt.
Ich gehe davon aus dass es so weiter entwickelt ist und die waren (und sind noch immer) sehr traditionel und ändern wenig auf viele Sachen.
@Figuren: ja, klar gibt es vielen Fehler. Ein Set (Mounted command) ist nicht gut. Banner und Musiker waren immer zu Fuß. Die Figuren sind nicht die state-of-art Produkt, aber für mich reicht es schon. Kann man nicht alles haben und was man hat sollte man am besten ausnutzen. :)
-
Ausgesprochen schoen bemalte Modelle - auch wenn ich gerade die Samuraireihe von OG nie gemocht habe.
Ich will gar nicht wissen was Du mit den Modellen der Perrys anstellen koenntest...
-
Hier sind dann endlich die Dorfbewohner. Sehr schnell Fotos gemacht, nicht so tolle Qualität. Aber besser was, als nichts.
Morgen kommt noch paar Samurai dazu ...
(http://i307.photobucket.com/albums/nn289/lalic22/samurai/P6280041.jpg)
(http://i307.photobucket.com/albums/nn289/lalic22/samurai/P6280042.jpg)
(http://i307.photobucket.com/albums/nn289/lalic22/samurai/P6280043.jpg)
und alle zusammen ...
(http://i307.photobucket.com/albums/nn289/lalic22/samurai/P6280044.jpg)
-
[font=\'Arial]Ich bin begeistert! Sehr schöne Figuren, mit einem sehr realistischen Look.[/font]
-
Sind die Dorfbewohner auch OG?
-
Ja, das ist die Set SUM-17 Villagers. Ich muss noch die Dame bemalen, aber das kommt später.
-
Jetzt auch drei Samurai von Ouchi Clan mit Naginata.
(http://i307.photobucket.com/albums/nn289/lalic22/samurai/P6280040.jpg)
... und ein Reiter noch dazu
(http://i307.photobucket.com/albums/nn289/lalic22/samurai/P6280038.jpg)
-
Cool. 8) I really like the civilians and the guy with two buckets is really nice. :thumbup:
-
Kleine Erweiterung für die beide Clans.
Amako:
(http://i307.photobucket.com/albums/nn289/lalic22/samurai/amako_inf1.jpg)
(http://i307.photobucket.com/albums/nn289/lalic22/samurai/amako_inf2.jpg)
Mori:
(http://i307.photobucket.com/albums/nn289/lalic22/samurai/mori_inf1.jpg)
(http://i307.photobucket.com/albums/nn289/lalic22/samurai/mori_inf2.jpg)
-
Einfach klasse! Es ist wirklich erstaunlich was du aus den OG Minis raus holst
-
Ich bin auch sehr begeistert, Eigentlich sind Old Glory-Figuren unbemalbar. Eigentlich Zeitverschwendung. Aber Deine Ergebnisse sind sehr beeindruckend...
-
ganz grosses Kino! :thumbup:
-
They are looking quite nice and the strong colors make them pop! :thumbup:
-
Kleine Vorschau vor TST.
Helft diesen sieben Burschen um die Dorfbewohner von den Angreiffer zu verteidigen.
(http://i307.photobucket.com/albums/nn289/lalic22/samurai/IMG_4992.jpg)
Es geht um kleine skirmish Szenario mit 7 Samurai als Thema.
Mehr Fotos nach dem TST (hoffentlich).
-
Oh no - schöne Idee, in Köln planen wir exakt das in 15 mm für nächstes Jahr. Hoffentlich ist das dann nicht zu gleich... Was für Regeln wirst du nehmen? Deins ist 28 mm, oder?
Bis dann,
Frank
-
25 -28 mm (old glory).
Regeln werden Basis in This Very Ground haben, aber dann für Samurai angepasst. TST ist jetzt gute Chance die Regeln zu testen, und alles für Tactica vorzubereiten.
-
Da die Tactica vor der Tür steht hier sind die letzte Ergebnisse von Samstags Workshop bei Frank.
(http://i307.photobucket.com/albums/nn289/lalic22/samurai/Vasa01.jpg)
(http://i307.photobucket.com/albums/nn289/lalic22/samurai/Vasa02.jpg)
(http://i307.photobucket.com/albums/nn289/lalic22/samurai/Vasa03.jpg)
(http://i307.photobucket.com/albums/nn289/lalic22/samurai/Vasa04.jpg)
Und hier die Platte
(http://i307.photobucket.com/albums/nn289/lalic22/samurai/Vasa05.jpg)
Es fehlt noch paar Felder und ein paar Häuser. Zusätzliche Bäume habe ich gestern gemacht, leider keine Fotos.
-
Wunderschön! Und ich sehe, ihr habt auch endlich eine Fahne! :thumbup:
-
Very nice and quite inspiring! :sm_pirate_thumbs1:
Cheers
Christopher
-
@Strand: Ich habe die Bemerkung von TST nicht vergessen! Am Haus konnte ich die nicht einbauen, aber so geht es auch. :sm_pirate_thumbs1:
@Axebreaker: thanks!
-
Toll, Vasa! Sehr schöner Gesamteindruck. Man sieht deutlich, daß Frank Becker seine Hände als Mentor im Spiel hatte ;-)
Wenn du bis zur tactica noch zeit findest, würde ich vielleicht noch ein paar mehr Bäume, Hecken, Büsche etc. zusätzlich basteln. Ich finde, für eine Skirmish Paltte gilt: Je mehr Gelände, desto besser.
-
Sehr schön vom Bemalen bis zum Fotografieren. Ein paar Bäume sollten aber wirklich noch her.
-
Boah, supergeil!
Woher sind die Häuser? Selbergemach?
Wirklich schöne Sachen... :thumbup:
Freu mich schon auf die Tactica!
DV
-
Ja, die Spielplatten sind noch nicht zu Ende. Da kommen noch 4 zusätzliche Kiefern dazu und zwei kleine Apfelbäume (am Montag abend fertig gemacht). Ich überlege noch ob ich mir von Bäumen noch was besorge. Frank wird mir die Kornfelder (oder Weizenf? :) ) ausleihen, da wir nicht die Zeit hatten um echte Reisfelder zu basteln. Aber das kommt dann irgendwann später. :sm_pirate_thumbs1:
Die Häuser sind von http://www.oshiromodelterrain.co.uk . Der Mann macht die Gebäude sehr autentisch, einige sind aus Resin, andere aus Holz. Kann nur empfehlen!
-
War zunächst etwas mürrisch, da ich das gleiche Thema im Kopf und schon Minis im Schrank hatte. Aber es ist einfach zu toll geworden um weiter mürrisch zu sein. Grosses Lob für die bisherige Arbeit. Toll das ihr das Banner genauso nachgebastelt habt. Hab ein Spielchen bei euch eingeplant. Woher sind die tollen Kiefern?
-
Die Kiefern sind von Busch. Ich mag die, da die schon schöne Hautstruktur haben. Nur noch Basen aufkleben und bemalen und die sind spielbereit. ;)
-
Ich habe ja heute auf der Tactica das Spiel getestet. Es ist einfach nur der Hammer :) Die Figuren sind auch superschön bemalt. Echt top.
Ich würde mich dann auch auf die Regeln freuen. Samurai und Dorfbewohner muss ich mir nun auch kaufen. Dann wird schön mit agrivain gespielt :)
Gruß, Alex (der Feige Samurai) :sm_pirate_stumm:
-
Ich hatte gestern die Ehre mit meiner Freundin als Würfelfee auf Seiten der Dorfbewohner in die Schlacht zu ziehen. Leider war ich zum Ende hin etwas leichtsinnig, was mich noch den Sieg gekostet hat. ;(
Aber nichts desto trotz ein riesen Lob für deine Arbeit!!! Wunderschöner Spieltisch, super bemalte Figuren und ein wirklich spannendes und interessantes Spielsystem. :applaus:
Werde dein Projekt im Auge behalten und hoffe nochmal irgendwann spielen zu dürfen!
-
Denke, ich habe die Minis auf der Tactica gesehen. Inzwischen fällt mir aber auf, daß etliche hier (und anderswo) ihre Minis auf Pfennig-Bases (Münzen und Unterlegscheiben im weiteren Sinne) stellen. Hat das einen besonderen Grund? Gewicht würde mir einfallen, aber die Minis sind doch zumeist ohnehin aus Metall (namentlich die Samurai) ... von daher ...
Oder werden diese Figuren nur mit ekligen oder gar keinen Bases von den Herstellern/Vertreibern geliefert?
neugierige Grüße
Drachenklinge
-
Denke, ich habe die Minis auf der Tactica gesehen. Inzwischen fällt mir aber auf, daß etliche hier (und anderswo) ihre Minis auf Pfennig-Bases (Münzen und Unterlegscheiben im weiteren Sinne) stellen. Hat das einen besonderen Grund? Gewicht würde mir einfallen, aber die Minis sind doch zumeist ohnehin aus Metall (namentlich die Samurai) ... von daher ...
Oder werden diese Figuren nur mit ekligen oder gar keinen Bases von den Herstellern/Vertreibern geliefert?
neugierige Grüße
Drachenklinge
Die Minis haben nur eine angegossene Standfläche, dann kann man sie auf Unterlegscheiben oder 5-Cent münzen basen, damit verhindert man auch den hohen GW Base Rand.
-
Sehr cool der Tisch! Und die Häuschen von James sind einfach ne sehr gut Investition
Denke, ich habe die Minis auf der Tactica gesehen. Inzwischen fällt mir aber auf, daß etliche hier (und anderswo) ihre Minis auf Pfennig-Bases (Münzen und Unterlegscheiben im weiteren Sinne) stellen. Hat das einen besonderen Grund? Gewicht würde mir einfallen, aber die Minis sind doch zumeist ohnehin aus Metall (namentlich die Samurai) ... von daher ...
Oder werden diese Figuren nur mit ekligen oder gar keinen Bases von den Herstellern/Vertreibern geliefert?
Die historische Minis werden normalerweise ohne Bases verkauft. Und wie Regulatior schon geschreiben hat, wollen die meisten Spieler kein so dicken Bases wie man es von GW gewohnt ist. Zusätzlich sind Bases in Form von 25 mm Beilagscheiben sehr günstig und beim Transport sehr praktisch, da magnetisch!
-
Ah, daß war also Dein Tisch auf der Tactica, hat mir auch sehr gut gefallen. Besonders interessant fand ich das Du identische Häuser im Farbton variiert hast und es dadurch erst mal gar nicht aufgefallen ist das nicht alle Einzelstücke waren, sehr clever :thumbup:
-
Danke.
Da sind paar verschiedene Häuser dabei, aber wo die doppelt sind, ist von mir so gewünscht und bemalt dass die unterschiedlich aussehen.
Do or Dice: Leider habe ich wieder keine Photos gemacht, aber da waren viele mit Kamera unterwegs, das kommt wieder was in Forum, sicher! :)
Am Samstag sind wir bei Frank Becker, da testen wir ein neue Szenario, machen wir auch paar Fotos und ich probiere es ein Bericht zu schreiben.
-
Ach so, Du hast sie gleich fertig bemalt gekauft. Habe gerade nochmal nachgesehen, bei dem geringen Preisunterschied ist das eigentlich auch sinnvoll.
-
Einfach klasse! Es ist wirklich erstaunlich was du aus den OG Minis raus holst
Die meisten Figs in diesen Bildern sind von den Perrys.
-
Wenn du unter meisten 40% ( 8 von 20 bei Ashigarus) meinst, dann gebe ich dir Recht. Die Perrys sind da nur um Nutz von der doppelten Figuren zu vermeiden, wo es geht. Und das ist natürlich bei Ashigaru Einheiten etwas öfter. Alle anderen Figuren sind nur OGs.
-
Ich hatte mich auf die Bilder bezogen die über dem Quote enthalten sind. Sehr schone Figs uebrigens.
edit:typo