Sweetwater Forum
Allgemeines => Vorstellforum => Thema gestartet von: Sun Tzu am 27. April 2009 - 14:27:02
-
Hallo Zusammen,
eigentlich sollte ich gar nicht hier sein.
Ich bin 39 Jahre alt und sammle seit 28 Jahren Zinnfiguren. Angefangen mit Prinz August zum Selbergiessen und dann, nach einem Fantasy Welt 7 Artikel seit 1986 mit GW (Citadel). Damals noch 50 Pence pro Figur. Jahre lang habe ich nur gekauft und nie gespielt. Primär Warhammer Fantasy. Naja, zwei Schlachten hatte ich bestimmt, aber sicher nicht mehr! Alle Figuren waren sicher verpackt, bei jedem Umzug (und es waren einige) dachte ich, he guck mal, was da ist. Meine Frau und mein Sohn bezeichnen sie als \"meine Schätze\", da komme ich mir immer wie Gollum vor. Zum Anmalen hatte ich irgendwie nie Lust, also habe ich fast nur \"Silberlinge\" und da man mit \"Silberlingen\" nicht spielt, habe ich es auch nicht getan.
Nach einem Umzug, wieder einer, letztes Jahr, stellte ich fest, dass Blüchers Schwiegereltern im Nachbardorf wohnen. Der spielt aber nun leider wohl kaum noch WHFB, aber Brom. kannte ich nicht...egal, war auch nicht Fantasy...egal, sondern napoleonisch...auch egal. Und er alte Anfixer sagte: Ich bringe alles mit und wir spielen einfach mal. Naja, also die Holzplatte von 1993 herausgekramt (richtig, ist auch immer mit umgezogen) leider ohne Gelände (richtig, wie bei den Figuren nicht dazu gekommen), aber...egal.
Jetzt ist es wieder soweit, habe bereits einige Figuren bestellt. Allerdings habe ich jetzt mal mit dem Bemalen angefangen und siehe da: Ist gar nicht so schlimm. Die 15 Jahre alten Farben gehen übrigens immer noch (ja, die Farben, Pinsel und Zubehör hatte ich natürlich gekauft). Und mein erstes Regiment Brunswicker steht fertig zum Einsatz. Da Blücher ja im Herbst wieder kommt, muss ich mich beeilen. wenn mir langweilig wird, habe ich noch ca. 600 Zwerge und Menschen zum anmalen.
Nach einigen Verkäufen (war eine gute Geldanlage) über die letzten Jahre, habe ich noch:
Armeen, alles 28mm (nur Zinn, denn Plastik ist für Kinder!) sind:
WHFB:
Zwerge
Empire
Dogs of War
Brom:
Brunswick
And All for One (Auch neu)
Confrontation:
Allahan
Bloodbowl:
Dunkelelfen
Schön hier zu sein, wo immer das ist!
Grüße
Sun Tzu
-
Welche Farben halten denn soooooo lange?????
-
Hi!
Das sind noch die alten Citadel Acryl Farben. Vomit brown snakebite leather und so. EInfach schütteln und siehe da. Die Farben waren zum Teil bereits geöffnet. Scheint also noch recht gute Qualität zu sein.
Kann mir aber einer sagen, was smelly primer ist? Ist weisslich...
Grüße
Sun Tzu
-
nur Zinn, denn Plastik ist für Kinder!
Yeaah :vinsent:
-
Die halten tatsächlich so lang, ich hab die zum Teil 15 Jahre lang benutzt.
Smelly Primer ist, glaube ich, ne Grundierung zum Draufpinseln. Sprühen geht aber schneller und wirkt besser, weils dünner ist und sich anders um die Figur zusammenzieht.
-
Ja, smelly primer ist eine Grundierung. Die ist weiss, aber nicht deckend, weil sie sehr dünn ist. Wenn man nur mal schnell eine Figure malen mag ist das Zeug nicht mal schlecht. Sonst bin ich inzwischen auch bei Sprühlack gelandet (letzter als gut erachteter Versuch ist ein schwarzer Lack auf Kunstharzbasis vom Obi).
Gruss Christof
-
Aha, danke für die Info
Muss ich eigentlich eine Figur vorher grundieren?
Ansonsten habe ich hier noch ein paar Dosen GW Spray rumstehen, mal sehen ob die auch noch gehen... ;-)
Grüße Sun Tzu
-
Deine Weisheiten sind im Forum immer willkommen, Sun. Und die Farben halten wirklich so lang. Meine sind teilweise schon 19 Jahre alt. Und der smelly primer ist für das schnelle Zwischendurch immer geeignet gewesen.
Das Grundieren der Figuren ist für die gleichmäßige Haftung der nächsten Farbschichten unerläßlich. Damit arbeitest du von einem gleichwertigen Farbbereich aus. Ob schwarz, weiß, grau oder Rotumbra, ist dabei in den meisten Fällen eine Frage des Geschmacks, nur bei einigen Farbtönen sollte man auf bestimmte Grundierungen wert legen. Und bei Spray wäre ich ein bisschen vorsichtig, wenn es lange lag und es erstmal irgendwo ohne Folgen ausprobieren.
Gruß Alexander
-
Moin, moin Alter,
schön das du es hierher geschafft hast. Das mit dem Anfixen ist schon richtig. Das erste Mal war frei, nächstes Mal kostet es, wenn ich die Figuren mitbringen soll, :D
Ich freue mich schon auf die Herbstferien, da schlage ich wieder mal bei dir auf, wenn wir die Schwiegereltern besuchen. Bis dahin sind deine Braunschweiger bestimmt fertig.
*There are many men better then us, but they are all dead\" :thumbsup:
-
Auch dir ein großes Willkommen im Sweet Water, ich hoffe du lebst dich ein!
nur Zinn, denn Plastik ist für Kinder!
Richtig! :koenig:
-
Willkommen hier im Forum!
-
Deine Geschichte kommt mir bekannt vor!
Viele Figuren und fast nie gespielt :blush2:
Willkommen hier im Forum!
Da du ja jetzt hier bist wird Brom nicht das letzte System sein das du testen wirst und für das du dir wieder neue Figuren holen MUSST!
Hier laufen eine menge verdammt guter Anfixer rum! :sos:
Hüte dich vor denen!