Sweetwater Forum
Kaserne => Basteln und Bemalen => Thema gestartet von: Dulgin am 26. Oktober 2020 - 21:21:48
-
Moin Zusammen,
so, ich habe mal die Forensuche versucht, aber die Antwortzeiten sind ja grottig.
Also mal so die Frage.
Ich denke, der Eine oder Andere hier wird auch mit Mr. White Putty (Mr. Hobby) und/oder Plasto (Revell) zum verspachteln benutzen.
Wie macht ihr das, daß die Spachtelmasse länger feucht bleibt und entsprechend besser zu verarbeiten ist?
Ich breche mir echt einen dabei ab, die halbwegs ordenlich auf die Fugen zu bekommen.
-
Hallo,
kenne nur Revell Plasto. Da hatte ich das selbe Problem, aus der Tube war das Zeug einfach etwas steif. Nachdem ich etwas Revell Contacta dazu gab, wurde das Plasto dann weicher. So konnte ich es dann exakt so formen, wie ich es mir vorstellte.
M. f. G. Sebastian77
-
Danke Sebastian, für den Tip.
Probiere ich mal, habe aber nur den Plastikkleber von Pattex. Der sollte es aber wohl auch tun.
-
Salute,
bitte beachte, Revell Contacta ist kein Klebstoff, es ist ein Weichmacher. Der flüssige Weichmacher löst beide Kontaktflächen an, unter Druck verschmelzen beide, die Kontaktflächen sind verschweißt.
Soll keine Klugscheisserei sein, mit Klebstoffen die selber die Verbindung bilden, funktioniert dies einfach nicht.
Viel Erfolg, m. f. G. :
Sebastian77
-
So, kurzes Statement:
Hat funktioniert. :D
Auch mit meinem "Kleber" von Pattex und mit Mr. White Putty.
Verarbeitung so wesentlich angenehmer.