Sweetwater Forum

Epochen => Absolutismus und Revolution => Thema gestartet von: Der Jan am 08. November 2020 - 21:41:01

Titel: Oak & Iron - von Firelock Games (Age of Sail 1650 - 1750)
Beitrag von: Der Jan am 08. November 2020 - 21:41:01
Oak & Iron

Segelschiffgefechte um 1650 bis 1750, im goldenen Zeitalter der Piraten.

(https://www.tabletopwelt.de/applications/core/interface/imageproxy/imageproxy.php?img=https://i2.wp.com/www.firelockgames.com/wp-content/uploads/2018/10/img-web-slider.png?w=2216%26ssl=1&key=3b54ab17f8b3f71c82f9b09ac4b59c792c5e1c088f0e02e89343f7428dabec66)

"Oak & Iron is a 1/600th scale naval game set in the age of piracy, imperial expansion, and above all, fighting sail. It allows players to recreate battles between small fleets and squadrons of armed sailing ships. The game is designed to be simple and intuitive while also challenging players by providing significant tactical depth, being true to the theme and tactics of the period, and supplying significant flavor for the various factions represented in the game."

 

Eckdaten


   

Es gibt deutsche und europäische Shops, die das Spiel verkaufen (Verfügbarkeit aktuell ausbaufähig [Corona])

 Ich empfehle sehr die ofizielle Facebook Gruppe (Oak & Iron Gamer Group), wo es viele Bilder bemalter und teilweise mit Takelage versehener Schiffe von Spielern auf der ganzen Welt gibt. Mike Tunez ist dort sehr aktiv.

 

"Age of Sail" ist eine Nische in unserer Tabletop-Nische. Es werden also nie viele Spieler dieses Settings zu finden sein. O&I geht dabei immerhin den Ansatz der schnellen Zugänglichkeit, was ich als stärksten Pluspunkt sehe, da man so trotzdem Spieler gut einladen kann. Nachteil könnte für einige der Preis für die doch einfachen Modelle sein (sie sind eher als Brettspielminis zu betrachten). Man muss schon Abstriche machen (aber bitte nicht nach Lee).
Man beachte aber die kleine Spieleschmiede aus Hobbyenthusiasten und man benötigt nicht viel. Das Coreset und später die  Men of War Erweiterung und man kann sehr lange (sogar zu zweit) spielen. Allerdings würde ich ein extra Set Würfel empfehlen.

Ein anderes Spiel ist Black Seas von Warlord Games (2019), welches zur Napo-Zeit spielt und mit 1:700 einen ähnlichen Maßstab hat. Es hat die detaillierteren Modelle geht regeltechnisch aber klar andere, klassischere Wege.


Ich bin eher in der TabletopWelt unterwegs, daher soll es damit hier genügen.
 
Einen ausführlicheren Beitrag mit vielen links findet ihr hier:
https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/164179-oak-iron-firelock-games/&tab=comments#comment-5239627 (https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/164179-oak-iron-firelock-games/&tab=comments#comment-5239627)

Vielliecht finden sich ja auch hier einige, die darüber reden/schreiben wollen.
Ich stehe in Berlin gern für Spiele zur Verfügung. Aktuell ja ein wenig schwieriger.

Habe gerade mein Gelände und die ersten 4 kleinen Schiffe fertig gemacht.


(https://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2020_11/235161007_Bild-019-Gelnde-Tisch.jpg.4078aae6ba1f6df63a7392cd39c39942.jpg)

(https://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2020_11/Bild-027.jpg.7a8b91b1df73264c63b73610fb696f03.jpg)

(https://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2020_11/Bild-037-V2.jpg.11434c9b4035646edc75c95712a92d63.jpg)

(https://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2020_11/Bild-036.jpg.450607d5d0ebb28b0d758dd5dd7b4fce.jpg)

(https://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2020_11/Bild-038.jpg.27e9167ec33d6dd3ec20a90bd769c022.jpg)

(https://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2020_11/Bild-026.jpg.f17d85b38a39b8a3d428ee1ffe171e76.jpg)

(https://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2020_11/Bild-031.jpg.5eaee53128646d55e3543380d36f37b9.jpg)


Noch mehr Bilder gibt es hier:
https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/139477-jans-sammelthema-nov-2020-oak-iron-erster-eintrag-ins-logbuch/&do=findComment&comment=5280074 (https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/139477-jans-sammelthema-nov-2020-oak-iron-erster-eintrag-ins-logbuch/&do=findComment&comment=5280074)


Muss man nicht mögen, ich finde es bisher toll, habe aber erst ein Testspiel gemacht.


HAPPY WARGAMING

Jan
Titel: Re: Oak & Iron - von Firelock Games (Age of Sail 1650 - 1750)
Beitrag von: Brummbär am 09. November 2020 - 08:24:52
Das sieht super aus - da ist sofort das alte "Pirates"-Feeling wieder da ;-)
Titel: Re: Oak & Iron - von Firelock Games (Age of Sail 1650 - 1750)
Beitrag von: Riothamus am 09. November 2020 - 08:36:07
Ja, auch wenn sich Piraten ja eher ungern auf Seegefechte einließen.
Titel: Re: Oak & Iron - von Firelock Games (Age of Sail 1650 - 1750)
Beitrag von: Der Jan am 19. Mai 2021 - 21:54:28
Die Piraten dürfen in dem Spiel auch keine Linienschiffe "fahren" und können daher nur an Spielen kleinerer Punktgrößen erfolgreich teilnehmen.

In der Zwischenzeit habe ich noch das 5. und 6. Schiff aus dem Starter fertig gemacht (somit komplett), aber da die externen Spielmöglichkeiten fehlen, komme ich nicht zum Spielen. Hoffentlich bald etwas mehr. Mein bisheriges Testspiel hat jedenfalls Spaß gemacht.

(https://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2021_04/Bild010.jpg.a843fb5d225e030e61150d26353443da.jpg)

(https://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2021_04/Bild009.jpg.6a9e9b623368a2a8aeaa67072a54fd91.jpg)

(https://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2021_04/Bild001.jpg.132dbbb0ca36f6095cd096d894ebdb0f.jpg)

(https://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2021_04/Bild002.jpg.d29b8b35e0e963a731fe4e1b603694a3.jpg)

Gruß aus Berlin,
Jan
Titel: Re: Oak & Iron - von Firelock Games (Age of Sail 1650 - 1750)
Beitrag von: Dulgin am 20. Mai 2021 - 17:16:10
Das sieht hübsch aus.

Die Inseln selber entworfen oder gibt es die irgendwo käuflich zu erwerben?
Titel: Re: Oak & Iron - von Firelock Games (Age of Sail 1650 - 1750)
Beitrag von: Der Jan am 21. Mai 2021 - 10:44:40
Selfmade.

ABER: Das kann jeder.
Korkrinde kaufen, einiges an grün hat ja jeder TTler zu Hause und los geht's. Die Palmenblätter habe ich von Miniaturpalmen genommen aber eigene Stämme gebastelt (Draht mit MaskingTape umwickelt).

(https://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2020_05/IMG_1196.jpg.ea1e77fbc31bf44dcdec7829848d0342.jpg)

(https://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2020_11/IMG_1693.jpg.ca1e79c95663dcf9c1a0aee7b363f4a4.jpg)


Bei der Begrünung habe ich mir schon viel Mühe gegeben, aber das ist dann auch nur eine Fleißarbeit. Viel unterschiedliches Zeug genommen und alles mit Pinzette einzeln gesetzt.
(https://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2020_11/IMG_1823.jpg.f5e2aff6160179000a323a09e232e505.jpg)

Gruß,
Jan