Sweetwater Forum

Kaserne => Geländebau => Thema gestartet von: Gorac am 27. April 2009 - 23:43:38

Titel: Kleiner 40K-Ausflug (Update 1)
Beitrag von: Gorac am 27. April 2009 - 23:43:38
Hi,

ich hab was getan, mit dem ich nie wieder gerechnet hätte: ich hab ein 40K-Gebäude gebaut.
Warum? Ich mache demnächst einen Workshop zum Thema Cityfight und musste mal ein Testobjekt bauen. Was mich aber noch mehr reizte war die Zeitvorgabe, die ich mir gesetzt habe. Ich bin sonst ein penibler Perfektionist und quäle mich gerne mit Details, die ohnehin keine Sau sieht. Das frisst viel Zeit. Hier wollte ich ein brauchbares Ergebnis in einer festgelegten Zeit erzielen. Nachdem ich einen Plan hatte, was ich machen will und alles vorbereitet hatte, war die Ansage: mal sehen wie weit du in 30 min kommst. Haha, so schnell kann ich dann doch nicht aus meiner Haut. Ich hab das Zeitlimit mehrmals verschoben. Bei zügiger Arbeit und mit ein paar kleinen Pannen waren es dann doch 2 Stunden Bauzeit (ohne Bemalen). Mit dem Ergebnis bin ich dafür trotzdem sehr zufrieden. Beim Malen hab ich mich dann nicht mehr gestresst.

(http://www.bild-hoster.de/images/Pavia/40kcityfighthouse.jpg)
Titel: Kleiner 40K-Ausflug (Update 1)
Beitrag von: Sorandir am 28. April 2009 - 07:48:54
Sieht gut aus, ich wusste gar nicht dass du Necrons (oder wie diese untoten Roboter heißen) hast.

Was iss´n, das für ein Workshop, von dem du gesprochen hast ? Kann man da auch was WK 2-kompatibles lernen ?
Titel: Kleiner 40K-Ausflug (Update 1)
Beitrag von: Gorac am 28. April 2009 - 11:22:03
Ich hab ein paar Necrons für Space Hulk bemalt (deshalb auch die weißen Markierungen auf den Bases). Es liegen natürlich noch ne Menge unangemalt rum, aber so simpel wie das Keramikweiß aussieht, so ätzend isses zu pinseln. Raubt mir den letzten Nerv. :wacko:

Ursprünglich wollte ich nen allgemeinen Workshop zum Thema Gebäudebau machen, aber das wird für den Anfang zuviel bzw. zuviel Unterschiedliches. Der Workshop richtet sich hauptsächlich an die 40K-Spieler im PF, damit die Ideen bekommen wie man einfach und schnell brauchbares Gelände herstellt. Ist also eher was für Einsteiger. Themen werden u.a. Materialkunde und \"Wie bediene ich einen Heißschneider?\" sein. Die Gebäude werden massiv, ohne große Innengestaltung (also wie auf dem Bild). Klar kann man da auch WW2-Gebäude draus machen, aber bei diesem ersten Workshop werde ich ziemlich bei den Basics bleiben. Da bist du ja schon weit drüber raus.
Für WW2-Gelände können wir uns ja privat beim Bierchen treffen. Macht an der Stelle sicher mehr Sinn. Mir schwebt da gerade ein Feldflugplatz vor...
Titel: Kleiner 40K-Ausflug (Update 1)
Beitrag von: Mordred am 28. April 2009 - 12:05:54
Wow Hessi, das ist wirklich sehr geil .... Deine Geländebaukunst überrascht mich ein ums andere mal mehr!!!
Titel: Kleiner 40K-Ausflug (Update 1)
Beitrag von: Regulator am 28. April 2009 - 14:16:07
Bitte mehr! Das ist G*e*n*i*a*l!
Titel: Kleiner 40K-Ausflug (Update 1)
Beitrag von: Sonic am 28. April 2009 - 22:37:11
Wirklich sehr schön geworden.

Mich würde trotzdem noch interessieren wie lange du bemalt hast?

Ich bastel auch ganz gerne, mein Problem ist immer nur die Bemalung. Es sieht bei mir immer aus wie Spielzeug wenn ich damit fertig bin
Titel: Kleiner 40K-Ausflug (Update 1)
Beitrag von: Gorac am 28. April 2009 - 22:58:47
Beim Malen hab ich nicht genau auf die Uhr gesehen. Waren auch mehrere Etappen wg. Trockenzeiten. Insgesamt vielleicht eine Stunde. Glände bemale ich fast ausschließlich mit Abtönfarbe aus dem Baumarkt. Zuerst alles schwarz anmalen. Dann mit grau in mehreren Stufen bis fast weiß trocken bürsten. Dann die Farbigen Teile: Rohre grün, Platten auf dem Dach dreckigweiß und die Wände schmutziggelb. Die Wandfarbe hab ich gemixt und dann mit Umbragrün abgetuscht. Umbragrün oder Brau ist eh die Geheimwaffe schlechthin. Wenn etwas zu sauber aussieht kann man nochmal ganz dünn damit drübertuschen und es bekommt einen realistischeren Look. So z.B. die weißen Platten auf dem Dach. Mit einem dünnen schwarzen Tusch hab ich auch die Einschusslöcher nochmal nachgearbeitet.
Titel: Kleiner 40K-Ausflug (Update 1)
Beitrag von: Gorac am 17. Juni 2009 - 21:29:52
ups, I did it again....
Bei dem Workshop im Mai hab ich auch ein bisschen was gemacht. Hier das Ergebnis. Bauzeit wieder 2 Stunden (ohne Malen). 40K Gebäude zu bauen ist sehr erfrischend. Man muss nicht groß denken, Präzison ist nicht ganz so wichtig und wenns daneben geht? - Dann macht mans einfach kaputt und es sieht aus wie gewollt. Herrlich. Wie Fast Food.

(http://www.bild-hoster.de/images/Pavia/40kgebude2a.jpg)

(http://www.bild-hoster.de/images/Pavia/40kgebude2b.jpg)
Titel: Kleiner 40K-Ausflug (Update 1)
Beitrag von: Regulator am 17. Juni 2009 - 21:39:29
Cool, das Haus ist ja aber schon ganz schön alt ;)
Titel: Kleiner 40K-Ausflug (Update 1)
Beitrag von: Mordred am 17. Juni 2009 - 21:48:08
Wieder mal sehr schön geworden, du hast es einfach mit Geländebau total drauf!

Bist du dein erstes Gebäude dann eigentlich noch losgeworden? Ich meine, weil auf der Action ja niemand zugeschlagen hat...
Titel: Kleiner 40K-Ausflug (Update 1)
Beitrag von: flytime am 18. Juni 2009 - 06:35:19
Klasse, dein 40k Gelände.
Titel: Kleiner 40K-Ausflug (Update 1)
Beitrag von: Xena am 18. Juni 2009 - 12:05:35
Zitat von: \'Gorac\',index.php?page=Thread&postID=32299#post32299
@ Gorac
ups, I did it again....
...40K Gebäude zu bauen ist sehr erfrischend. Man muss nicht groß denken, Präzison ist nicht ganz so wichtig und wenns daneben geht? - Dann macht mans einfach kaputt und es sieht aus wie gewollt. Herrlich. Wie Fast Food.




:roflmao: :roflmao: :roflmao:

 Wenn Du mal wieder Gelände baust.., sag mir bitte bescheid. Allein für den Spruch oben mag ich das nächste Mal dabei sein...(Wobei.., ich hab da vorhin was von Bier gelesen..., auch nicht schlecht... :sehrgut:

Übrigens.., geile Ruine..
Titel: Kleiner 40K-Ausflug (Update 1)
Beitrag von: Gorac am 18. Juni 2009 - 19:40:20
Freut mich, dass euch auch der zweite Schlag gefällt. Nach Lust und Laune werde ich hier immer mal was nachschieben.

@Mordred
Die Gebäude wandern wahrscheinlich ins PF. Da spielt wenigstens jemand mit und jetzt zum Erscheinen des Planet Strike Buchs sind die Jungs sicher froh um zusätzliches Gelände. So hübsch ich es finde, zu Hause werden die Dinger doch nur Staub fangen... werd aber trotzdem noch welch bauen.

@Xena
Einen Workshop wirds im Sommer wieder im PF geben. Termin steht noch nicht. Im MA könnte man sich natürlich auch mal treffen. Kommst du am Samstag ins PF? Wär mal nett zum Kennenlernen.
Titel: Kleiner 40K-Ausflug (Update 1)
Beitrag von: Xena am 19. Juni 2009 - 14:50:25
Zitat von: \'Gorac\',index.php?page=Thread&postID=32357#post32357
@Xena
Einen Workshop wirds im Sommer wieder im PF geben. Termin steht noch nicht. Im MA könnte man sich natürlich auch mal treffen. Kommst du am Samstag ins PF? Wär mal nett zum Kennenlernen.
Ich muss leider arbeiten. Habe ein Ehrenamt in einem Altersheim, und die \"Younsters\" freuen sich schon darauf, dass Samstag/Sonntag das Cafe auf ist. Das kann ich leider nicht absagen. Hab mir aber selbst schon vorgenommen etwas in der Zukunft zu machen ( falls Interesse besteht- 30 YW Schlacht v. Honigfeld- siehe dort) bevor ich völlig einroste.

Gruss Xena
Titel: Kleiner 40K-Ausflug (Update 1)
Beitrag von: Frank Bauer am 19. Juni 2009 - 15:35:31
Cool, Hessi!

Den Ansatz, mit einer Zeitvorgabe zu arbeiten, finde ich sehr gut. Das zeigt auch denen, die immer sagen, sie haben keine Zeit, gutes Gelände zu bauen, das da was geht in 2 Stunden.

Ich bemale größere Kontingente Figuren auch öfters mit Zeitvorgabe. Das hindert mich selbst daran, mich im Detail zu verlieren.

Aber die Figuren, die auf deiner Ruine stehen, sind echt häßlich. Das Modelleur gehört erschossen. :thumbdown: