Sweetwater Forum

Allgemeines => Tabletop News => Thema gestartet von: waterproof am 10. Dezember 2020 - 11:44:44

Titel: Perry Miniatures Preußen 1806
Beitrag von: waterproof am 10. Dezember 2020 - 11:44:44
Es gibt wieder mal was neues aus der Miniaturen Schmiede der Perry Zwillinge.
In diesem Fall ein Sidestep zu den Schlachten bei Jena und Auerstedt 1806. Schön anzusehende Preußische Infanterie, in diesem Fall Musketiere und deren Schützen. Sachsen sind wohl auch für diese Zeit geplant.
Für mich sind die bemalten Exemplare wieder mal eine Augenweide. Fraglich wäre hier ob es die richtige Truppe für eine Tabletop-Streitmacht wäre. Meine Meinung ist, das es sich nicht lohnt eine Streitmacht für Black Powder oder ähnliche Systeme zu sammeln. Als Vitrinen-Exemplare werde ich mir bestimmt was zulegen.
Auf jeden Fall die gewohnte gute Qualität von den Zwillingen.
https://www.perry-miniatures.com/product-category/metal-ranges/napoleonic/1806-prussian/
Titel: Re: Perry Miniatures Preußen 1806
Beitrag von: Pappenheimer am 10. Dezember 2020 - 16:56:02
Obwohl ich ja nicht so der Napoleoniker bin, muss ich sagen, dass mir die Minis sehr zusagen und ich denke auch, dass v.a. die Marschierer sicher ihre Abnehmer im Wargaming-Bereich finden werden. Auerstedt und Jena sind ja eigentlich Klassiker und damit füllen die Perrys sicher eine Nische in dem Maßstab, da mir persönlich die bislang existierenden Minis zu dem Thema nicht zusagten. Bin mal auf Dirks Reaktion gespannt.  :)
Titel: Re: Perry Miniatures Preußen 1806
Beitrag von: Riothamus am 10. Dezember 2020 - 21:55:11
Mir kommen die Hüte nicht rund genug vor, aber das mag an der Perspektive liegen.

Ich denke auch, dass es dafür Sammler und Spieler gibt.
Titel: Re: Perry Miniatures Preußen 1806
Beitrag von: Sens/) am 10. Dezember 2020 - 22:35:26
Die sehen (leider) sehr gut aus  ;D
Titel: Re: Perry Miniatures Preußen 1806
Beitrag von: emigholz am 11. Dezember 2020 - 08:22:34
Klar wird es dafür auch Kunden geben sehen ja super aus, auch mal schön das stehende Posen. Ohne Plastik wirds natürlich schwerer sein Massenarmeen zu verkaufen. Und natürlich denke ich mir ohje noch ne Baustelle mehr, die Brüder verzetteln sich gerade auch immer mehr.  ::) Es fehlt halt bei den Linien der letzten 2 Jahre noch soviel um was vernünftiges aufzustellen und seien es nur die Generäle.
Aber trotzdem super das sie nicht nur das typische rausbringen.
Titel: Re: Perry Miniatures Preußen 1806
Beitrag von: Riothamus am 11. Dezember 2020 - 09:16:24
Haben sie denn nicht schon länger an den 1806-Preußen gearbeitet. Ich meine, die seien schon ganz lange unter Workbench zu sehen gewesen. Oder irre ich mich da?
Titel: Re: Perry Miniatures Preußen 1806
Beitrag von: Regulator am 11. Dezember 2020 - 09:27:30
Da irrst du dich, Rio. Die Modelle (bzw. sculpt) sind kaum vier Monate alt. Ich durfte das gezeigte Bataillon bemalen. Ich muss sagen, es sind super Figuren. Mit korrekten Nachladeposen und anderen Details. Lediglich der Aufschlag auf der Patronentasche hätte besser modelliert sein können. Ich bekomme noch einige Preußen und Sachsen zu bemalen, vielleicht darf ich vor ab Bilder zeigen :)

Hier noch ein paar Nahaufnahmen von den Figuren. Vielleicht helfen sie dem ein oder anderen sich zu entscheiden.

(https://s12.directupload.net/images/201211/zhdn7age.jpg)

(https://s20.directupload.net/images/201211/4vvxvl3o.jpg)

(https://s12.directupload.net/images/201211/2bgzj46y.jpg)

(https://s20.directupload.net/images/201211/ayqrdrce.jpg)

Stephan
Titel: Re: Perry Miniatures Preußen 1806
Beitrag von: Riothamus am 11. Dezember 2020 - 11:16:52
Dann muss ich das verwechseln. Ich finde es jedenfalls toll, dass es mehr Preußen gibt.

Und dann auch noch so erstklassig bemalt. Danke für die größeren Aufnahmen.
Titel: Re: Perry Miniatures Preußen 1806
Beitrag von: Dirk Tietten am 11. Dezember 2020 - 11:42:20
Mir gefallen die Preußen und bin sicher auch die kommenden Sachsen.Nicht der dunkelblaue Einheitzbrei wie bei den späten Preußen.
Und was das verzetteln der Brüder betrifft müssen wir wohl damit leben,mir persönlich fehlt ja auch noch so einiges bei den Napis der Brüder.Vielleicht müssen wir aber auch nur warten und die meisten Lücken werden noch geschlossen.Das gleiche gilt leider auch bei manch schwachen Details,liegt wohl am Gießer aber das Problem wurde schon öfter besprochen und wird sich solange sie den Gießer behalten sich nicht ändern.Gab da ja mal vor Jahren eine Aussage der Brüder dazu.
Ich werde auf jeden Fall zuschlagen wenn genügend Sets erschienen sind,bei 9 Sets der Preußen lohnt sich das nicht  ;)

Schöne Grüße  Dirk
Titel: Re: Perry Miniatures Preußen 1806
Beitrag von: waterproof am 11. Dezember 2020 - 12:55:13
@Regulator
der Hammer Deine Musketiere, bin hin und weg. Deine Bemalung ist die Wucht. Die Trageriemen der Musketen in rotem Leder, sehr schön. Wird gerne auch anders bemalt. Und sie heben sich wirklich von den üblichen laden / feuern Posen ab. Sehr schön, wie auf dem Exerzierplatz in Potsdam.
Meine Entscheidung mir welche zum Bemalen anzuschaffen steht. Für eine spielbare Armee.... oooh da schwanke ich  noch. Ich denke das ich spätestens bei den Grenadieren und Sachsen einknicken werde.
Ich kenn da einen guten Freund und Franzosen-Spieler der sich freuen würde  ;).

Titel: Re: Perry Miniatures Preußen 1806
Beitrag von: emigholz am 11. Dezember 2020 - 14:20:49
@Regulator  haben dir die Brüder schon erklärt das du die für die deutschen Kunden direkt bemalen musst?  ::)

Klasse Arbeit auf jeden Fall
Titel: Re: Perry Miniatures Preußen 1806
Beitrag von: tattergreis am 11. Dezember 2020 - 14:43:30
Wegen der politischen Verwerfungen zw. Preußen/Bismarck Verzeihung der EU/von der Leyen und dem UK boykottiere ich englische Miniaturenhersteller.

Just kiddin´...

Französische Truppen von 1870 und Preußen 1806 waren meine Traumprojekte, aber mittlerweile brauche ich für 28mm eine Grundlage an Plastikinfanterie. Und selbst 1870 plane ich eher  in 10 oder 6mm.
Ich hab auf Youtube und TMP ein paar ziemlich chauvinistische Kommentare gelesen, was ganz sicher nicht repräsentativ ist, aber selbst Johnny Rotten ist pro Brexit. Da finde ich es lustig, dass die Perry-Brüder Englands Feinde promoten. :)
Titel: Re: Perry Miniatures Preußen 1806
Beitrag von: Jens von Tabletop Generals am 11. Dezember 2020 - 15:09:17
Die Bemalung ist echt Klasse, aber die Miniaturen auch. Grrrrr, man hat ja sonst nichts zu tun als von neuen und noch mehr Projekten zu träumen.
Titel: Re: Perry Miniatures Preußen 1806
Beitrag von: Pappenheimer am 11. Dezember 2020 - 15:14:42
Mir kommen die Hüte nicht rund genug vor, aber das mag an der Perspektive liegen.
Bin zwar selber kein Preußendarsteller, aber soweit ich das von Reenactors, Repliken, zeitgenössischen Darstellungen etc. kenne sehen die Hüte top aus. Ich hätte nichts daran zu mäkeln.
Titel: Re: Perry Miniatures Preußen 1806
Beitrag von: Bommel am 11. Dezember 2020 - 16:35:08
Regulatorische danke fürs teilen und was für eine Ehre, die Minis.für die Brüder zu bemalen. Sind die wie gewohnt fantastisch gelungen.
Ich wollte und hoffe weiterhin stark zu bleiben und erst mal napoleonisch nur in Spanien zu bleiben. Geil finde ich es schon. Wenn solche Einheiten in Plastik noch erscheinen, dann bin ich sicher dabei. Aber das ist stöhnen auf höchsten Niveau.
Titel: Re: Perry Miniatures Preußen 1806
Beitrag von: emigholz am 11. Dezember 2020 - 18:21:51
@ Bommel : Ich wollte und hoffe weiterhin stark zu bleiben <----- komisch das glauben Süchtige immer  ;D

Ich hoffe halt es verschiebt die 1870er nicht zu sehr nach hinten, da hat man seit bald 6 Monaten nix mehr gehört oder?

2 Wochen vor Brexit immer noch keine Einigung, die pokern bis zum Schluss.
Titel: Re: Perry Miniatures Preußen 1806
Beitrag von: Regulator am 11. Dezember 2020 - 21:38:10
Die Preußen und Sachsen für 1806 modelliert der Alan. 1870 macht der Micheal. Der modelliert gleichzeitig an einer Zinn Reihe, die gleichzeitig mit den Plastik Boxen erscheinen soll.

Stephan
Titel: Re: Perry Miniatures Preußen 1806
Beitrag von: el cid am 11. Dezember 2020 - 22:38:51
Oops, I did it again :whistling:

54 Minis, langen erst mal für eine kleine Brigade oder so, zum Einsteig halt
weil wenn man laufend die News erwirbt und bemalt ist man immer auf dem Laufenden beim Projekt
das wird ab Januar sicher schwieriger mit dem Liefern

brauch ich noch mehr Selbst-Rechtfertigungen ? ;)

weil: ich hab sie mir grad alle 1x bestellt, weil haben muss 8)   

und spielen: mit "General de Brigade" natürlich  (aber auch mit Black Powder oder Kugelhagel, je nach Wunsch meiner Spielpartner)
Titel: Re: Perry Miniatures Preußen 1806
Beitrag von: Flotter_Otto am 07. Februar 2021 - 18:11:42
Bei Jena & Auerstedt 1806 tut sich was. Bereits 2014 hat Jörg Schmäling 1806er preussische Musketiere modelliert, hier das Kommandoset, wie im Link zu sehen. Weitere Bilder seiner Neuheiten hier:
https://www.schmaeling.de/28-mm-figuren/
https://sweetwater-forum.net/index.php/topic,14828.msg165562.html#msg165562
Im Moment kriege ich es nicht hin, wie jetzt Bilder hochzuladen sind.
Jedenfalls ist das eine schöne Ergänzung zu den Perry Neuheiten für 1806.