Sweetwater Forum

Allgemeines => Tabletop News => Thema gestartet von: Bil am 23. Januar 2021 - 23:38:51

Titel: Odiham Castle von Sarissa
Beitrag von: Bil am 23. Januar 2021 - 23:38:51
 Sarissa Presicion (https://sarissa-precision.com/collections/dark-ages-28mm/) haben das Odiham Castle 1215 vorgestellt. Dach und Fußböden können entfernt werden. Das MDF-Modell für 28 mm wird für 60 £ angeboten.

(https://cdn.shopify.com/s/files/1/0012/5357/2652/products/J028_Odiham_Castle_03.jpg)


Titel: Re: Odiham Castle von Sarissa
Beitrag von: Winston am 24. Januar 2021 - 07:16:54
Hier sieht man imo wieder klar die Grenzen von MDF Bauten im historischen Bereich. Die Übergänge, Spalte und Steckelemente sind viel zu deutlich zu erkennen und geben dem Ganzen einen eher künstlichen, modernen Charakter.
Titel: Re: Odiham Castle von Sarissa
Beitrag von: vodnik am 24. Januar 2021 - 08:29:00
...da muss man eben mit Spachtelmasse nachbearbeiten. Mit feinem Sand & Spreu kann man da noch sehr viel nachholen...
Titel: Re: Odiham Castle von Sarissa
Beitrag von: meyer am 24. Januar 2021 - 10:15:31
Wirkt wie Neugotik, Burgenrenaissance, also wie ein Gebäude aus dem späten 19.Jhdt.
Titel: Re: Odiham Castle von Sarissa
Beitrag von: Riothamus am 24. Januar 2021 - 13:41:01
Ja, wirkt wie damals wieder aufgebaut. Eine Burg mit Strebepfeilern zudem. ;D

An die Treppe ein paar Handläufe anbringen und das unheimliche Heim des finsteren Wissenschaftlers eines Pulp-Spiels kann erstürmt werden.
Titel: Re: Odiham Castle von Sarissa
Beitrag von: Jens von Tabletop Generals am 24. Januar 2021 - 13:57:07
Kann man bestimmt was draus machen. Groß ist er ja schon mal.
Titel: Re: Odiham Castle von Sarissa
Beitrag von: flytime am 24. Januar 2021 - 14:01:40
Ich finde das echt schick. :)
Titel: Re: Odiham Castle von Sarissa
Beitrag von: Sebastian77 am 24. Januar 2021 - 14:19:51
Hallo,

 das Gebäudemodell gefällt mir richtig gut. Nicht zu groß für den Spieltisch, auch nicht zu klein. Kein zu wichtiges, oder zu stark geschütztes Objekt. Der Stiel ist auch fast universel in der westlich beherrschten Welt nutzbar.
 Kommt wahrscheinlich auch auf meine Wunschliste.

   M. f. G.   Sebastian77
Titel: Re: Odiham Castle von Sarissa
Beitrag von: Riothamus am 24. Januar 2021 - 15:34:31
Wenn die romanischen Fenster unter die gotischen kommen und die Fenster im Erdgeschoß verschwinden, wird es glaubhaft. Bleiben die Strebepfeiler. Auch die werden irgendwie zu ersetzen sein. Jedenfalls, wenn das Ding für das späte Mittelalter und die frühe Neuzeit genommen werden soll. (Ich habe da nur das Wichtigste erwähnt.)

Im Urzustand schreit daran wirklich alles "Historismus". Ich hatte eben schon mal von sich hochbiegenden Haaren und kräuselnden Zehennägeln geschrieben. Das ist hier der Fall. Ich merke es ganz deutlich. ;D

Ohne die Fenster im Erdgeschoss -Schießscharten sehen anders aus- wäre ich aber selbst in Versuchung, die Laubsäge hervorzuholen.
Titel: Re: Odiham Castle von Sarissa
Beitrag von: Sunzi am 25. Januar 2021 - 11:30:42
Das ist Sarissas Beitrag zu den neuen "Barons War" Regeln vermute ich. Die Anordnung der oberen Fenster finde ich auch ungewöhnlich, aber um mal eine Lanze zu brechen: die Strebepfeiler und die Fenster im Untergeschoss scheinen doch im Original auch so angelegt gewesen zu sein? Vermutlich auch weil das Gebäude im inneren einer Befestigungsanlage weniger direkten Wehrcharakter hatte als wenn es freistehend gewesen wäre. Ich finde es generell einen gelungenen Bausatz (aus der Ferne betrachtet). Für mich würde es aber auch nur nach stärkerer Bearbeitung in Betracht kommen. Daher nicht interessant genug.