Sweetwater Forum
Kaserne => Miniaturenforum => Thema gestartet von: Regulator am 30. April 2009 - 14:53:23
-
Servus alle zusammen!
Habe nur kurz eine Frage: Sind die Vehikel von Black Tree mit denen von BAM oder Waffenkammer vergleichbar, oder sind sie eher kleiner wie West Wind?
Viele Grüße,
Stephan
-
Alles was ich weiß, sie sollen katastophal im Zusammenbau sein udn deswegen nicht zu empfehlen.
-
Das stimmt und die Größe ist eher 1:48 als 1/56.
-
Das wichtigste wurde gesagt: sie sind zu groß und abartig zusammenzubauen. Die Kräder sind sehr gut, wohlgemerkt, aber in der Zeit, in der ich einen ihrer Panzer III N gebaut habe, hätte ich zwei Panzer III von Tamiya in 1/48 Plastik montieren können.
Das größte Problem ist die sehr unvorhersehbare Gussqualität. Teilweise Riesenlunker auf den Ketten. BAM, Waffenkammer und Chieftain sind dagegen wahre Gottesgeschenke. WestWind haben ähnliche Probleme mit dem Guss wie BTD, sind aber schon besser, nur winzig.
-
Alles klar! Ihr habt mich soeben vor einem Fehlkauf bewert, danke! :applaus: Dann muss ich wohl doch wieder zu Waffenkammer und BAM (auch Chieftain, ist ja aber jetzt Waffenkammer, aufjedenfall die für WW2.) wechseln, mein armer Geldbeutel.
-
Chiefteain läuft auch noch weiter als BF. Crouchie hat, aus welchen Gründen auch immer, nur einige seiner Gußformen verkauft, wenn ich ihn richtig verstanden habe. (Mein englisch ist nicht wirklich gut)
-
Er verkauft nun eher modernereFahrzeuge, BEF ist für den Frankreich Feldzug ausgelegt.
-
Alles klar! Ihr habt mich soeben vor einem Fehlkauf bewert, danke! :applaus: Dann muss ich wohl doch wieder zu Waffenkammer und BAM (auch Chieftain, ist ja aber jetzt Waffenkammer, aufjedenfall die für WW2.) wechseln, mein armer Geldbeutel.
Je nachdem welche Minis du verwendest und wie dein persönlicher Geschmack aussieht (große Fahrzeuge vs. kleine) gibt es seit einiger Zeit mit den 1/48er Panzern von Hobby Boss eine verdammt preisgünstige (10-15€ bei komplett gestalteten Innenräumen bei einigen Fahrzeugen, Alternativteilen, usw) Alternative, zumindest für sowjetische und amerikanische Fahrzeuge (gut und 2 Beutepanzer für die Deutschen).
Ich verwende größtenteils BTD Figuren und finde die Panzer passend.
-
Hobby Boss sind preislich unschlagbar und haben auch viele Fahrzeuge, die es von den anderen Firmen nicht gibt. Der Zusammenbau ist aufwendiger als etwa bei Tamyia, da sei jeder gewarnt. Das Ergebnis lohnt sich aber in jedem Fall.
Ansonsten gibt es auf dem 1:48 Markt noch einige Firmen, die ein bis zwei Fahrzeuge aus Plastik herstellen (um das Programm mal abzurunden):
ICM SdKfz 222
UM Russischer LKW
AFV-Club drei Tiger-Modelle sowie SdKfz 251 C, geplant auch SdKfz 251/10 und SdKfz 251/7