Sweetwater Forum

Allgemeines => Tabletop News => Thema gestartet von: Koppi (thrifles) am 13. März 2021 - 09:22:26

Titel: Epic Battles Frage
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 13. März 2021 - 09:22:26
Mal ne Frage an die, die die Minis schon haben. Ein Streifen Infanterie hat ja 10 Minis. Kann man die in der Mitte teilen? Die Figuren sind ja, wenn man die Bilder sieht,  sehr eng modelliert. Was meint Ihr. Kann man da vorsichtig die Figuren trennen oder geht das gar nicht?
Würde die halt gerne in 5er Gruppen für ein Brettspiel verwenden, dann müssten die nämlich auf die Felder passen. So sind die Streifen zu lang.
Titel: Re: Epic Battles Frage
Beitrag von: SiamTiger am 13. März 2021 - 09:54:50
Ja, kann man. Hat Sir Leon auch schon gemacht;
https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/158390-it-wasnt-war-it-was-murder/&do=findComment&comment=5331739
Titel: Re: Epic Battles Frage
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 14. März 2021 - 13:50:25
Suuuuuper. 8) 8)Vielen Dank für die Info.
Titel: Re: Epic Battles Frage
Beitrag von: hallostephan am 14. März 2021 - 17:41:55
Toll, das sah ich auch so, für March zb. Von der 3 rd rate nehm ich anur scirmissh und dismoounted ulnd lasse den Rest bleiben, zu viel und zu teuer insgesamt. Die Versuche eher parts zu wieauchimmer pimpen. Ich habe noch Wagen usw, aber rs ist unklar ob es klappt. Mir aber zu teuer. Mir langt es sowieso, obwohl es geteilt wird. Ich male je die Hälfte, hat jeder Part alles zum Spiel was benötigt wird 😇
Titel: Re: Epic Battles Frage
Beitrag von: Sir Leon am 16. März 2021 - 11:55:21
Ich habe das gemacht, weil ich gerne Longstreet spiele und da jedes Regiment 2-10 Bases hat. Das sind bei den riesigen Bases von Warlord ja 30 cm auf dem Tisch. Viel zu groß.
So sind es halt nur 15 cm und die Marschkolonne sieht halt auch besser aus.
Allerdings muss man an den Schnittkanten noch nacharbeiten. Plastikreste wegschneiden, als nächstes kommt etwas GS drauf, um wieder ein bisschen Volumen reinzubekommen.