Sweetwater Forum

Kaserne => Geländebau => Thema gestartet von: Vingthor am 04. Mai 2009 - 10:28:49

Titel: Fugen-Silikon für einfachste Formen??
Beitrag von: Vingthor am 04. Mai 2009 - 10:28:49
Hallo Leute!

Meint ihr man kann Fugen Silikon für einfache Formen benutzen? z.B. für Bases wie momentan in einem anderen Thread beschrieben.

Mir stellen sich konkret 2 Fragen:

Kann man das Zeug irgendwie Flüssiger machen?

Inwiefern hält es Resin aus? (Gips sollte ja kein Problem darstellen)

Naja ich werd es in den nächsten Tagen mal ausprobieren und dann bericht erstatten.

Mfg

Vingthor/Kevin
Titel: Fugen-Silikon für einfachste Formen??
Beitrag von: Rusus am 04. Mai 2009 - 11:03:06
Moin,
habe ich mal probiert (man versucht ja alles), war aber der totale Reinfall. Selbst mit dick Formentrennmittel hat das Silikon noch am Master geklebt. Das Zeug hat zudem mehrere Tage zum Aushärten gebraucht (an der Oberfläche recht schnell, aber innen drinnen echt sehr lange). Wenn einmal hart ist es wiederum zu hart und unflexibel zum Ausformen. Für Formen lasse ich da die Finger von.
Titel: Fugen-Silikon für einfachste Formen??
Beitrag von: MacB am 04. Mai 2009 - 11:11:12
Außerdem schrumpft das Zeug.
Ich hab damit mal eine Form aus \"richtigem\" Formsilikon rückseitig aufgefüttert, um Material zu sparen (hatte nicht mehr genug). Die Form ist jetzt schön halbrund, weil sich das Sanitärzeugs zusammengezogen hat.  X(
Titel: Fugen-Silikon für einfachste Formen??
Beitrag von: drpuppenfleisch am 04. Mai 2009 - 16:38:29
Fugensilikon ist essigvernetzend. Glaube nicht, dass man das leicht strecken kann... Baumarktleute sagen zwar, man kann mit Wasser und einem kleinen Schuss Seife Silikonflecken beim Verarbeiten \"wegputzen\". Aber sehr flüßig wird das Zeug dadurch nicht.

Die Dauer fürs Aushärten nimmt mit der Dicke glaub ich mindestens exponentiel zu. Solange Du unter 0.5 cm bleibst, geht es schnell. In Filmeboards berichten Leute, dass sie Flaschen mit durchsichtigem Sanitärsilikon ausgegossen haben, und das war dann nach mehreren Monaten noch nicht trocken...

Auf Fett und Staub dürfte Silikon theoretisch schlecht haften. Schade, dass Rusus da aber schon praktische Erfahrungen gemacht hat, die wenig nutzvollen Einsatz für Fugen-Silikon in unsrem Hobby versprechen.
Titel: Fugen-Silikon für einfachste Formen??
Beitrag von: Vingthor am 04. Mai 2009 - 17:33:45
ich hab mal \"formbau, fugensilikon\" bei google ingegeben und siehe da: http://home.arcor.de/devourah/HTML/form.htm

sieht eigentlich sehr vielversprechend aus.
Titel: Fugen-Silikon für einfachste Formen??
Beitrag von: Dirk Tietten am 04. Mai 2009 - 17:59:01
@Vingthor Warum willst Du den unbedingt Fugensilikon nehmen ? .Es gibt doch sehr gutes Silikon für den Formenbau.Es gibt ja auch Resinbeständiges Silikon allerdings kenne ich mich damit nicht aus.Ich nehme immer nur das normale

Grüße Dirk
Titel: Fugen-Silikon für einfachste Formen??
Beitrag von: hallostephan am 04. Mai 2009 - 18:01:39
es gibt in Bastelläden ein Formset, das schon soweit fertig für einfache Formen ist. Alles reindrücken, aushärten, abgiessen-anpinseln! Kostet wohl 17-19 Öcken.....
Titel: Fugen-Silikon für einfachste Formen??
Beitrag von: Vingthor am 04. Mai 2009 - 19:03:38
@dirk tietten: ich will fugensilikon nehmen weil das viel billiger ist
Titel: Fugen-Silikon für einfachste Formen??
Beitrag von: Rusus am 05. Mai 2009 - 09:48:34
Naja, die Ente hat aber auch nicht wirklich Details. Kommt natürlich drauf an, was Du abformen willst. Halbkugeln könnten so klappen.

Zitat von: \'drpuppenfleisch\',index.php?page=Thread&postID=28146#post28146
Schade, dass Rusus da aber schon praktische Erfahrungen gemacht hat, die wenig nutzvollen Einsatz für Fugen-Silikon in unsrem Hobby versprechen.
Das habe ich nicht gesagt. Es ging hier ums Abformen. Decebalus baut aus Silikon (oder Acryl, weil es sich bemalen lässt) Wege und die sind sehr geil, da sie flexibel sind und sich an die Geländekonturen anpassen. Das will ich unbedingt auch mal ausprobieren. Zu sehen sind sie auf der Quatre Bras Platte (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=2133) der Frankfurter Partisanen.
Titel: Fugen-Silikon für einfachste Formen??
Beitrag von: drpuppenfleisch am 05. Mai 2009 - 11:00:16
Habe es selber nicht so gemeint, wie ich es geschrieben habe. Dr.Puppenfleisch benutzt Fugensilikon, um seine Geländeplatten zu bauen, damit er sie dann schön zusammenrollen kann und seiner Frau eine Freude macht... :love: Allerdings wird essigvernetzendes Material auf mehreren Quadratmetern beim Bearbeiten ein echtes Stinkeproblem.... :thumbdown:
Titel: Fugen-Silikon für einfachste Formen??
Beitrag von: Vingthor am 05. Mai 2009 - 11:03:42
Zitat von: \'Rusus\',index.php?page=Thread&postID=28233#post28233
Naja, die Ente hat aber auch nicht wirklich Details. Kommt natürlich drauf an, was Du abformen willst. Halbkugeln könnten so klappen.
siehe threadtitel: \"einfachste formen\"
Titel: Fugen-Silikon für einfachste Formen??
Beitrag von: Rusus am 05. Mai 2009 - 13:17:40
OK, die Bases hatte ich nicht mehr im Blick. Das kann wirklich klappen. Die Form schön dünn machen und ausprobieren. Ich wünsch Dir Erfolg und bin gespannt auf\'s Ergebnis.

Zu Dr. Puppenfleisch: Du hast ne Spielmatte aus dem Zeug gemacht? Das ist ja irre. Lass uns das mal sehen, bitte.