Sweetwater Forum
Allgemeines => Tabletop News => Thema gestartet von: Murphy am 06. Mai 2009 - 16:56:48
-
Schöne Minis, aber ich bin immer noch unschlüssig, was ich, aus moralischer Sicht, von ihnen halten soll... Besonders in Verbindung mit den angekündigten afghanischen Guerillas... :| (Gegen einen Einsatz als Anti-Zombie-Truppe spricht aber natürlich nichts. Vorallem die Minis mit Gasmasken ließen sich dafür gut einsetzen... :thumbsup: )
Aber das muss jeder für sich entscheiden!
Sculptor Kosta Heristanidis thought it was about time we added some heavy weapons and other support specialists to our popular range of 28mm German Federal Defence Force figures (Bundeswehr) - and here they are! You can choose from NCOs, spotters, radiomen, KSK snipers, and even a dog handler. However, the stars of the show are undoubtedly the 40mm Automatic Grenade launcher and the Milan ATGW launcher. These new figures join Eureka (http://theminiaturespage.com/man/eureka/)\'s existing 28mm Bundeswehr (part of our 28mm Moderns range), and as before, some of the new figures are available in both gasmask-wearing, and non-gasmask-wearing versions.
(http://theminiaturespage.com/news/pics/2009/may/234944a.jpg)
With troops deployed in Afghanistan and Kosovo, the German Federal Defence Force, or Bundeswehr, are currently making their presence felt on the world stage - fielding an arsenal of new, as well as more proven weapons systems. Sculptor Kosta Heristanidis has depicted some of this latest weaponry and gear. As well as the Heckler & Koch G-36, which is the standard rifle of today\'s German army, a new weapon, the MP7 PDW is also being fielded. PDW stands for \"personal defence weapon,\" and these small calibre weapons (the MP7 has a calibre of 4.6mm) are intended to give heavy weapons operators, vehicle crews and NCOs a weapon with more punch than the traditional pistol sidearm.
Another new weapon is the impressive-looking, tripod-mounted Heckler & Koch 40mm Automatic Grenade Launcher. Designed to bridge the gap between heavy machineguns and the mortar, these types of weapon are increasingly being developed for modern armies, with the Soviets, and then later the Americans, developing Automatic Grenade Launchers in 30mm and 40mm respectively. The H&K version has a rate of fire of 350 rounds a minute, and can fire HE, AP, and CS gas grenades, with an effective range of 1,500 metres.
For something more familiar, Kosta has also made a tried-and-trusted Milan Missile Anti-Tank Guided Weapon. First issued in the 1980\'s, the Milan remains a powerful anti-tank weapon, still in use with many European armies. (Customers might like to note that the Milan Missile ATGW and H&K 40mm Automatic Grenade Launcher are available separately in the range without crew.) Other equipment details include the less lethal, but increasingly important in modern armies, high-tech optical systems, represented here by the new Leica Vector IV binoculars, which incorporate a built-in laser rangefinder and digital compass.
To supplement our Bundeswehr, we thought we would offer some Special Forces assets for your modern German army in the form of Kommando Spezialkrafte snipers. The KSK were amongst the first NATO forces to be deployed in Afghanistan in late 2001. And if your Germans need a little more \'bite\' - how about a few dog handlers? Specially trained canines are being increasing employed by armies not just for security and crowd control work, but also explosives and weapons detection.
The camouflage pattern of the Bundeswehr is known as the Flecktarn, which has a temperate as well as a desert variant. If you would like to know what Vallejo (http://theminiaturespage.com/man/vallejo/) paint colours we used in our photographed examples, there is a short painting guide in the \"Ideas\" section of our website.
(http://theminiaturespage.com/news/pics/2009/may/234944b.jpg)
All customers who order any of our new Bundeswehr during the offer period will receive a free sample figure from our 28mm Afghan Guerrillas range, to be released later this year.
Here are the catalogue details for the new miniatures, followed by our new release special offers:
28mm Bundeswehr (Modern Germans)
Designed and sculpted by Kosta Heristanidis
Number in parenthesis denotes the number of variants. Variants are supplied randomly
100MOD16 - German Bundeswehr NCO/Spotter with MP7 (3)
100MOD17 - German Bundeswehr NCO with MP7 (1)
100MOD18 - German Bundeswehr radio man with MP7 (1)
100MOD19 - German Bundeswehr radio man with G36 (1)
100MOD20 - German Bundeswehr military working dog and handler - two figs (1)
100MOD21 - German Bundeswehr Milan ATGW launcher and operator (1)
100MOD22 - German Bundeswehr 40mm Automatic Grenade launcher and operator (1)
100MOD23 - German KSK sniper with G36 \'sniper\" (1)
100MOD24 - German KSK sniper with Accuracy International AE (1)
100MOD25 - German KSK sniper with PSG1 (1)
100MOD26 - German Bundeswehr Milan ATGW launcher and operator in gas mask (1)
100MOD27 - German Bundeswehr 40mm Automatic Grenade launcher and operator in gas mask (1)
100MOD28 - German Bundeswehr NCO/Spotter with MP7 and gas mask (1)
100MOD29 - German Bundeswehr NCO with MP7 in gas mask (1)
100MOD30 - Milan ATGW launcher (1)
100MOD31 - 40mm Automatic Grenade launcher (1)
NEW RELEASE SPECIAL OFFERS
DEAL ONE: The \"Get on the radio! We need heavy weapons, snipers… and don\'t forget the dog\" Unit Deal Buy all twelve of the new Bundeswehr and KSK figures - plus one dog - not wearing gasmasks for the special price of $39.00 AUD* (normally $47.05 AUD).DEAL TWO: The \"What\'s that funny smell, Hans?\" Unit DealBuy all four of the new Bundeswehr figures wearing gasmask (including the \'gasmask\' versions of the Milan ATGW and 40mm Automatic grenade launchers) for the special price of $18.00 AUD* (normally $21.90 AUD).DEAL THREE: The \"Box full of Bundeswehr\" Unit DealBuy both the above Unit Deals (16 figures - plus one dog) as a special combined offer for an even better discounted price of $55.00 AUD* (normally $68.95 AUD).
These are all strictly limited offers until our next new release.
* Excluding postage and \'Goods and Services Tax\' payable by Australian customers only
You can also order all these miniatures in the U.K. from Fighting 15s (http://theminiaturespage.com/man/fighting15s/), and in the U.S.A. from Eureka Miniatures U.S.A. (http://theminiaturespage.com/man/eurekausa/)
-
Interessant, gefallen mir sehr gut.
-
boah sind die Geil!!
-
Als Minis klasse, bedenklich nur, dass da noch sehr reell Bundis und Afghanen sterben und diese Geschichte noch nicht zuende ist...
-
Als Minis interessant.
Doch einen laufenden Konflikt würde ich jetzt nicht nachspielen wollen.
Was will man denn auch spielen?
Offene Feldschalchten die man noch \"fair\" spielen könnte, gibt es nicht. (Bei 2 echten Armeen könnte man auch nen aktuellen Konflikt nachspielen)
Also heisst es Hinterhalte und Häusserkampf (wohl noch mit der entsprechenden IED Tabelle :uebel: )
Entscheidet dann der Taliban spieler wo die Minen liegen, und der Deutsche muss entscheiden wie er fährt? :thumbdown:
Und da ne Bekannte von mir im Moment da unten ist (Feldjäger) sehe ich das ganze sowieso etwas anders.
Sind nur meine Gedanken dazu.
Als Minis Top
Zum spielen Flopp
-
Soll das heißen die Menschen die vor 500 250 100 50 oder 5 Jahren in Konflikten umkamen waren weniger wert als aktuelle?
Und wenn ja: Wo zieht man die Grenze?
Bei den Zeitzeugen? Dann bitte auch kein FoW mehr! Nein? Wo dann?
Ich finds immer etwas daneben einen Unterschied zu machen da jedes Konfliktopfer beklagenswert ist. Andererseits schieben wir halt auch nur abstrahierte Plastik/Zinnmännchen über den Tisch.
..aber das sind nur meine 2cts.
Zurück zu den Figs: Für mich sehe ich die Bundis eher im WWZ oder Cold War Kontext als im aktuellen Afgahnistan oder ähnlichem. Keiner zwingt euch Minenmarathon zu spielen und dabei die Schreie der sterbenden dabei nachzuahmen.
-
Naja, ein Konflikt der noch anhällt ist eben etwas anderes als einer der vorbei ist.
Mal folgende Situation,
Du spielst Taliban, und vernichtest in einem \"gländzenden taktischen Sieg\" einen kompletten Bundeswehr Patroullienzug.
Abends kommst du dann heim und sowas in der Art ist wirklich passiert.
Mir gehts nicht um diese Sache \"Leute die dabei waren leben noch\"
mir gehts echt darum, das das ganze eben noch läuft.
Wenn ich dagegen Amis in Mogadischu spiele, ist die Sache abgeschlossen.
Ps: die Soldaten in Rheindahlen spielen wahrschienlich auchnicht ihren aktuellen Konflikt bzw Konflikte aus,
und schiessen mit kleinen Zinn raketenwerfern auf Kleine Zinn Mastiffs
PPS:
wenn ne Firma Minnis von aktuellen, so wie im Moment im Einsatz befindlichen Minis, mit aktuelle Ausrüstung etc zeigt,
und gleichzeitig noch Afghanische Guerillas, will ich dein Cold War, irgendwie nicht so recht verstehen :S
WWZ ok, das geht gut.
-
Also ich habe die Miniaturen gestern gleich als erstes gekauft. Werden sich gut in die DDD und Eureka Bundeswehr einreihen die ich schon habe. Die historische Genauigkeit der Uniformen und Ausrüstung ist toll... na ja das muss ich ja auch sagen, schließlich habe ich Eureka da beraten.
Zu den Konflikten. Wir persönlich ziehen die Grenze dort, wo die Warscheinlichkeit groß ist, dass jemand auf einer Messe ein Spiel sieht, welches einen Konflikt nachstellt er einen guten Freund oder Verwandten verloren hat und die Erinnerung frisch ist. Für uns sind das ca. 20 bis 25 Jahre (seit denen der Konflikt vorbei ist). Vietnam würde also gehen, Falklands, Golfkriege, Afghanistan sind zu nah.
Was machen wir mit den BW Minis? Hypothetischer 3. WK. Heißt NATO gegen Russische Föderation / GUS. Da lassen sich dann auch sehr interessante Spiele erstellen, wo die Kräfte sich so gestelten lassen, dass man nicht nur \"such die IED\" spielen muss. Die Verschiedene Ausrüstung der NATO-Staaten und die Ausrüstung aus unterschiedlichen Epochen auf der Russischen Seite (es gibt auch Einheiten die noch T-55 und T-65 nutzen) lassen interessante Kobis möglich werden.
Noch Interessanter würde es wenn mal jemand vernünftige koreanische Miniaturen rausbringen würde. Da wäre dann das Ausrüstungsspektrum noch größer (NK benutzt teilweise noch T-34).
Alles Gute,
Burkhard
-
PPS:
wenn ne Firma Minnis von aktuellen, so wie im Moment im Einsatz befindlichen Minis, mit aktuelle Ausrüstung etc zeigt,
und gleichzeitig noch Afghanische Guerillas, will ich dein Cold War, irgendwie nicht so recht verstehen :S
WWZ ok, das geht gut.
Wenn du dem Link folgst, siehst du das die selbe Firma schon ewig aktuelle Russen im Programm hat, deswegen Cold War.
Aber wenn du so auf aktuelle Komflikte stehst, kannst du ja auch Russen geg. Afgahnen spielen. Da kennt niemand von uns die Beteiligten persönlich.
-
Wenn ich aktuell noch Kapazitäten hätte, würde ich mir die Miniaturen zulegen und was für BF Evo. \"Modern Combat\" in 28 mm draus machen. \"Leider\" habe ich aber gerade mehr als genug zu tun.
Und ja, \"Modern Warfare\" gefällt mir.
Und ja ich schaue mir auch gerne Filme wie Black Hawk Down, Operation Kingdom or Tears of the Sun an.
Und ich finde auch Spiele wie Battlefield, Battlefield: Bad Company und Full Spectrum Warrior interessant.
Und ich schaue mir auch gerne Dokus und Nachrichtensendungen im TV über die modernen Kriegsberichtserstattung an.
Und ich mache mir auch meine Gedanken dazu.
Ich lese im Internet Berichte und Blogs über Kriegsgeschehen und die Menschen dahinter.
Ich finde \"Dokus\" (naja^^) über moderne Panzer, Waffen und Hubschrauber auf DMAX bei einem Bier \"geil\".
Und ich \"spielen\" auch gerne entsprechende Tabletop-Spiele.
Wer zu all diesen Punkt \"No go\" sagt, der mag gerne den ersten Stein werfen.
Unterm Strich ist es persönliche Entscheidung, für die man niemandem bewerten darf.
-
heh - na die sind ja mal klasse =) Werde mir ein paar mit den Oessi-Grenzern bestellen.
-
heh - na die sind ja mal klasse =) Werde mir ein paar mit den Oessi-Grenzern bestellen.
Könnte kompatibilitätsprobleme geben!
Einführung MG3: 1969
Wiedervereinigung (und damit Ende der Ossi-Grenzer): 1989
Einführung Kampfanzug M90: 1990
Einführung M92 Helm: 15.1. 1992
Einführung Schutzweste SK4 (Bristol): 1992
Einführung G36: 3.12.1997
Einführung G22: 1998/1999
Einführung MP7: 2002
Einführung GMW 40: frühestens 2003
mit ausnahme des MG-3 wurden alle sichtbaren Waffen und ausrüstungsgegenstände bei den -Eureka Miniaturen nach der Wiedervereinigung eingeführt. ;)
Cheers,
Burkhard
-
... na ja das muss ich ja auch sagen, schließlich habe ich Eureka da beraten.
Gibts ne Chance auch bald Bundis mit dem guten alten G3 bekommen?
-
Nach meinen letzten Unterhaltungen mit Nic wohl nicht so schnell. Die Miniaturen sollen sich an der momentanen Bundeswehr orientieren. Ich weiß, dass für die Zukunft auch die fehlenden Waffen MG-3 auf Tri-Pod, MG4 und G-36 mit AG-36 nachgereicht werden sollen. Was dann danach kommt... noch keine Ahnung. Ich kann aber gerne Nic in den nächsten Tagen mal belästigen!
Cheers,
BurkhardGibts ne Chance auch bald Bundis mit dem guten alten G3 bekommen?
-
Also ich finde die Miniaturen auch absolut überzeugend. Hier wurde meiner Meinung nach wirklich wunderbare Arbeit geleistet.
Wofür man dann die Minis einsetzt bleibt ja auch Jedem selbst überlassen.
Was ist eigentlich mit den ganzen anderen Spielzeugen von HK (MP5, MG4, GraMaWa, etc.) werden die auch noch dargestellt? Ich hatte jetzt auch nur G36K gesehen. Kommt die Standartvariante auch noch?
-
heh - na die sind ja mal klasse =) Werde mir ein paar mit den Oessi-Grenzern bestellen.
Könnte kompatibilitätsprobleme geben!
Einführung MG3: 1969
Wiedervereinigung (und damit Ende der Ossi-Grenzer): 1989
Einführung Kampfanzug M90: 1990
Einführung M92 Helm: 15.1. 1992
Einführung Schutzweste SK4 (Bristol): 1992
Einführung G36: 3.12.1997
Einführung G22: 1998/1999
Einführung MP7: 2002
Einführung GMW 40: frühestens 2003
mit ausnahme des MG-3 wurden alle sichtbaren Waffen und ausrüstungsgegenstände bei den -Eureka Miniaturen nach der Wiedervereinigung eingeführt. ;)
Cheers,
Burkhard
Ich habe von napoleonischen Oesterreichern gesprochen =) (die auch neu sind) Ansonsten Danke fuer Deine Muehe ;--)
-
Nach meinen letzten Unterhaltungen mit Nic wohl nicht so schnell. Die Miniaturen sollen sich an der momentanen Bundeswehr orientieren.
Also, ich wurde noch an dem alten Locher mit dem Männerrückstoß ausgebildet. EIn paar Ranzeinheiten haben die Pflempfe bestimmt noch (falls du ein Argument dafür brauchst ;) )
-
@assi
Ich denke die werden nur noch sehr schwer in Depots zu finden sein. Im Ausland findest du bei der regulären Truppe keine G3 mehr.
-
Deswegen: \"Ranz\"einheiten ;)
-
Selbst das ist nicht mehr der Fall. Die Bundeswehr hat auch die kompletten Lagerbestände für die Reservisten auf G-36 umgestellt. Und einen neunen Volkssturm werden wir wohl (glücklicher Weise) nie wieder brauchen!
Was mit den alten G3´s passiert ist weiß ich nicht (im Gegensatz zu Großgerät gibt es halt dort keine offiziellen Zerlegungslisten oder Auslandsverkaufsmitteilungen). Ich schätze Mal ein großteil ist Verkauft worden (sind gerade bei den \"Demokratischen\" Afrikanischen und Arabischen Staaten recht beliebt), ein Teil wird aber sicher eingemottet sein. Bloß halt nicht zur Verwendung.
Alles Gute,
Burkhard
-
LOL! Oesi... Ossi... ist doch (lingusistisch) fast das gleiche! :roflmao:
Ich habe von napoleonischen Oesterreichern gesprochen =) (die auch neu sind) Ansonsten Danke fuer Deine Muehe ;--)
-
Also ich finde die Miniaturen auch absolut überzeugend. Hier wurde meiner Meinung nach wirklich wunderbare Arbeit geleistet.
Wofür man dann die Minis einsetzt bleibt ja auch Jedem selbst überlassen.
Was ist eigentlich mit den ganzen anderen Spielzeugen von HK (MP5, MG4, GraMaWa, etc.) werden die auch noch dargestellt? Ich hatte jetzt auch nur G36K gesehen. Kommt die Standartvariante auch noch?
Also... der GraMaWa (oder offiziell GMW 40) ist doch in diesem release mit drin.
MG-4 soll wie gesagt in Zukunft kommen.
MP-5 muss ich mal Nic fragen aber ich tippe mal nein... das KSK stellt ja auch immer mehr auf die MP7 für die Aufgaben der MP-5 um.
Die G-36er sind die Normalversionen nicht die K. Der Lauf ist zwat zugegeben im Verhältnis zum Rest der Waffe etwas kurz, aber in der Originallänge lässt sich der einfach nicht gießen ohne extrem Dick zu werden oder abgebrochen beim Kunden anzukommen.
Alles Gute,
Burkhard
-
Selbst das ist nicht mehr der Fall. Die Bundeswehr hat auch die kompletten Lagerbestände für die Reservisten auf G-36 umgestellt.
Schade, ich mochte den Locher.
Aber btt: Weiß jemand wer den passenden Marder dazu vertreibt?
-
Zangdefu /KiTech haben das A1 Model im Angebot... sieht man andauernd für einen Euro auf eBay (ohne dass die Verkauft werden). Das ist das beste, was Du bekommen kannst. Ich habe mir damals 2 besorgt und mit Plasitcard und Milans aus dem 1:48 (Resin) Modelbau Zubehör umgerüstet. Der Bausatz ist recht bescheiden, so dass das einiges an Arbeit war, aber ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
http://dhc-wargames.de/bfe5.html
http://dhc-wargames.de/crisis2006.html
(Photos sind mit größeren Versionen verlinkt!)
Die neuen Eurekas bringen mich jetzt bloß zum überlegen was ich machen soll. Ich hatte damals meine erste Schützengruppe auf Marder, die zweite auf Fuchs und die dritte auf LKW. Werde keine 4te bauen (also wird die Devil Dogs Designs wohl verkauft werden). Aber die 3te auf LKW hat mir nie gefallen. also bekommt die auch einen Fuchs oder rüste ich alle auf Marder auf... hab eigentlich keinen Bock noch 4 Marder umzubauen!
Cheers,
Burkhard
-
Also hab jetzt noch mal mit Kosta (dem Sculptor von Eureka) gesprochen.
Für die Bundeswehr sind weiter geplant:
MG-Schütze mit MG4 für die Schützengruppen.
MG3 auf Dreibein als weitere Unterstützungswaffe.
Ich habe ihm noch ein oder zwei NCO mit AG36/G36 Kombo vorgeschlagen und ich denke mal die sollten auch kommen.
Erscheinungsdatum voraussichtlich in der zweiten Hälfte 2009.
Weitere Erscheinungen für Moderne von Eureka in der zweiten Hälfte 2009 sind die Afghanen die schon bei diesem Release mitgezeigt wurden, plus ein oder zwei weitere Miniaturen, schwere Unterstützungswaffen und Zivilisten.
Weiter ein Squad Französiche Armee (wahlweise Helme oder Baretts).
Und Chinesische Volksbefreiungsarmee mit moderner Ausrüstung (Bull-Pup Gewehre, Kevlarhelme) wie sie seit einigen Jahren bei Armeeeinheiten für den (potenziellen) Fronteinsatz üblich sind. Ich hoffe mal, dass das ein Zeichen ist, dass wir bald auch Nordkoreaner sehen werden... wenn ich dazu eine Antwort habe werde ich das hier aber auch noch mal posten!
Wir haben auch über Bundeswehr mit G3 Gewehren gesprochen. Momentan gibt es dafür keine Pläne, weil man da bei Eureka kein großes Potenzial sieht (es gibt in der Zeit halt keine heißen Konflikte). Wenn sich aber genug Interesse abzeichnet, lassen sich Nic und Kosta aber nach eigener Aussage umstimmen. Wenn Interesse besteht, sollte vielleicht jemand hier einen entsprechenden Eintrag in Eurekas Club100 machen!
Alles Gute,
Burkhard