Sweetwater Forum
Allgemeines => Bücher, Filme, Publikationen => Thema gestartet von: Koppi (thrifles) am 16. Januar 2022 - 11:08:42
-
Meine Überarbeitung eines alten Bausatzes aus der Kindheit...
https://thrifles.blogspot.com/2022/01/airfix-fort-sahara.html
(https://blogger.googleusercontent.com/img/a/AVvXsEjl-OWNRY-74iId3YKo9VNRT3BfkvKelGNcbGqF1o50GhXYC6hTB4U9kyg1Sy8ApDgQtVxeImGg0rYxA32qxaNAdoyWrd9htsyvP-sugNMD1AMT3CYTq9yh_9FVu21QBdvmNQtezCOlGmRsvJr_YHRUfzIAFIP6P3WcnhK5RmGeHo-BnY71T9oSE4vXdQ=w400-h300)
(https://blogger.googleusercontent.com/img/a/AVvXsEgvH_YcEN7_EVidlq0iIcfd0jxT-rVsOLHQvHQmFSsv_88Z0NBw59N49QHvqGvILLvfbbTH3Q6MyHFFai7K29kUmzcBR6RoWCGREMLXUh3ebD1nkUVd6QDS4zX9NUkJ2yAHeudKNNCGs4gLlaA2YBOxuyrY-RGkVIyw4rIVFK4Y-b72as0rllQZ98VeaA=w400-h300)
(https://blogger.googleusercontent.com/img/a/AVvXsEhFZn2UFHZLBeM0XNyeNcgee7Q6ZwQVuNpQBlwbdvWTJg_z2dx8ARyXUYnBzKf93lJDHcc9Y4-MKVQfTPZsHgwrLc3INNseu6SP6o_NxWbE86j_ykdZgnWjoQ5dpO1Xc8J1HQyZ75ToDN6Uqw2sJRrkptKdmvVmvJyIdBm3p_OUNAoxh2YCZO-remZ_wQ=w300-h400)
(https://blogger.googleusercontent.com/img/a/AVvXsEjvDzkOSIT3axh2IXyRk0Xf96t5NorracNm4it0wqsBn-h6dfs_3ETL4BpWUmW3uh0_HEvIsC3YfAzmH-9ySyDOI8Kus7xBcvZM5V6Oq9-c08V7fyQ84Yqe5leLNleCKZqre44x0afebQDQqhbwJpAMLk85drkEp7Vm56WmIUn41-NskMd2KpTDmzU0jA=w400-h300)
-
Das ist wirklich schick geworden. Gehört der Wechsel von Verwitterung und glattem Putz schon zum ursprünglichen Set?
-
Nein. Der ist aufgetragen. Das Modell ist im Normalfall glatt. Muss mal gucken, ob ich nicht irgendwo das Bild vom Kauf habe.
-
Hab die Bilder vom Kauf gefunden und im Bericht eingefügt.
-
Das hast du wirklich großartig hinbekommen. Ich hatte erst gar nicht kapiert, dass es ein Blog-Eintrag ist, so interssant ist es zu betrachten.
Schau dir mal entsprechendes Holz entsprechender Architektur in Ägypten und Ostafrika an. Ich würde das allenfalls noch trockenbürsten, es passt schon ganz gut.
-
Eher gräulich das Holz, nicht so braun denke ich
-
Eher gräulich das Holz, nicht so braun denke ich
Richtig. Grund fürs Braun habe ich ja geschrieben. ;D
-
Ich werde mal nach Bildern suchen.
-
Ich werde mal nach Bildern suchen.
Meinetwegen nicht. ;D ;D Ich ändere da eh nichts.
-
Okay.
-
Sieht toll aus. Wenn das Holz gräulich wäre, wäre der Kontrast stark verringert. Gefällt mir von daher sehr gut.
-
... sieht gut aus und weckt Erinnerungen !
Die Szenarioideen von
"The French Foreign Legion"
von Yaquinto (1982) bieten eine gute Inspiration.
mfg
newood / micha / mr. papertigers
17.01.2022
-
Richtig klasse!
-
Über Jahre war das mein liebstes Spielzeug!
Leider habe ich es nicht mehr… seufz 😩
-
Klasse, was Du da rausgeholt hast. Sieht toll aus. :)
-
Danke für das positive Feedback. :)
-
Schönes Modell aus dem du noch mehr raus geholt hast.
Ich habe schon das Bild vor meinem inneren Auge:
schwarze Stammeskrieger laufen Sturm auf ein Fort das nur von einer handvoll Legionären verteidigt wird
-
Ach Koppi,
Es ist immer wieder schön, mit deinen Airfix Blogbeiträgen in Nostalgie zu schwelgen.
Das Fort Sahara habe ich genauso wie die geile Bambushütte, um die sich auf dem Coverbild die Australier mit den Japanern balgen, nie besessen, aber das Fort Apache, La Haie Saint, das Römerkastell und die beiden großartigen Bunkeranlagen. Das waren zu der Zeit ja quasi die einzigen verfügbaren Wargaming-Geländeteile. Von denen habe ich auch jeden Pfennig hundertmal runtergespielt.
Die Burg des Sheriff von Nottingham habe ich irgendwann sehr viel später erworben und war ähnlich enttäuscht, das sie einfach nicht mehr so toll war wie anfang der 70er Jahre.