Sweetwater Forum

Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: Hashirama am 14. März 2022 - 17:56:55

Titel: WWII in 28mm Tommys und Jerrys
Beitrag von: Hashirama am 14. März 2022 - 17:56:55
Male grade an Britischen Fallis und Deutschen in 28mm und wollte meine Malergüsse mit euch teilen  :)
Das Briten Projekt ist fast fertig und auf knapp 1800 Bolt Action Punkten die Deutschen noch nicht ganz so weit.
(https://i.imgur.com/dZDNJZo.jpg)
(https://i.imgur.com/j3IbNrN.jpg)
(https://i.imgur.com/ozvAbmQ.jpg)
(https://i.imgur.com/a8HnRwP.jpg)
(https://i.imgur.com/QjyJ18w.jpg)
(https://i.imgur.com/bmQBlra.jpg)
Titel: Re: WWII in 28mm Tommys und Jerrys
Beitrag von: meyer am 14. März 2022 - 18:13:30
Sehen toll aus.
Von wem sind die Paras?
Titel: Re: WWII in 28mm Tommys und Jerrys
Beitrag von: Hashirama am 14. März 2022 - 18:49:54
Sehen toll aus.
Von wem sind die Paras?

Auf dem ersten Bild sinds die Plastik Warlord Modelle die unteren Aus dem HQ Set von Warlord (Medic und Officer)
Und danke für die Blumen  ;D
Titel: Re: WWII in 28mm Tommys und Jerrys
Beitrag von: meyer am 14. März 2022 - 19:24:45
Die beiden Paras sind die Warlord Plastik Minis aus dem Gussrahmen?! Wow, da hast gut was rausgeholt, Pose, Bemalung.
Titel: Re: WWII in 28mm Tommys und Jerrys
Beitrag von: Darkfire am 14. März 2022 - 20:45:44
Irgendwie fehlt das erste Bild, mit den Plastikparas...vermute ich mal.
Titel: Re: WWII in 28mm Tommys und Jerrys
Beitrag von: Sorandir am 14. März 2022 - 20:49:22
Tolle Bemalung, die Lichter / Highlights sind exzellent.
Titel: Re: WWII in 28mm Tommys und Jerrys
Beitrag von: T. Dürrschmidt am 14. März 2022 - 22:22:52
Tolle Bemalung, die Lichter / Highlights sind exzellent.

Das seh ich auch so. Hervorragend, das sind die am besten bemalten Warlord Games Minis, die ich je gesehen habe.
Titel: Re: WWII in 28mm Tommys und Jerrys
Beitrag von: Parmenion am 15. März 2022 - 06:42:06
Die sehen in der Tat fantastisch aus. Von der Farbauswahl bis hin zur Basegestaltung einfach nur super!!
Alle Daumen nach oben!!

Parmenion
Titel: Re: WWII in 28mm Tommys und Jerrys
Beitrag von: waterproof am 15. März 2022 - 09:22:02
Sehr schön, klasse bemalt. Lichter und Akzente sehr gelungen. Für mich sieht es nach einer sehr zeitintensiven Bemalung aus. So schön ich das finde, ich halte es bei mir nicht durch, gerade wenn ich mehr bemalen möchte.
Titel: Re: WWII in 28mm Tommys und Jerrys
Beitrag von: Decebalus am 15. März 2022 - 11:42:03
Absolute Top-Bemalung. Ausgeprägter hell-dunkel Kontrast, ganz sanfte Übergänge (Glazing-Technik?), ungeheurer detailreich (Helmabzeichen - ich weiß das ist ein Waterslide, aber selbst dazu bin ich zu faul) und auch die Posen gut umgesetzt (eigentlich mag ich den Warlord Body mit der Zeltplane nicht so, aber hier kommt der super).
Titel: Re: WWII in 28mm Tommys und Jerrys
Beitrag von: Driscoles am 15. März 2022 - 11:45:23
Ein neuer hochbegabter Pinsel Gunslinger hier im Forum.
Bitte mit Malfortschritt einfach weiter posten.
Wir lieben es!
Titel: Re: WWII in 28mm Tommys und Jerrys
Beitrag von: Frank Bauer am 15. März 2022 - 16:50:24
Grandiose Bemalung! Ich hoffe, du bleibst lange dabei und zeigst viele Fotos von so tollen Minis!
Titel: Re: WWII in 28mm Tommys und Jerrys
Beitrag von: Hashirama am 15. März 2022 - 20:13:45
Danke euch allen für die tollen Worte :) Gibt mir fraglos einen ordentlichen Motivationschub, denn wer kennt es nicht, manchmal fällt einem Minis malen gar nicht so einfach, auch wenn man es gerne macht.

Den Thread werde ich dann auch weiter mit Bildern füttern und für die Paras bald vernünfige Fotos und ein Armeeprojekt machen. Da sind mittlerweile ja knapp 80 Minis mit Fahrzeugen Geschützen etc. zusammengekommen.

Absolute Top-Bemalung. Ausgeprägter hell-dunkel Kontrast, ganz sanfte Übergänge (Glazing-Technik?), ungeheurer detailreich (Helmabzeichen - ich weiß das ist ein Waterslide, aber selbst dazu bin ich zu faul) und auch die Posen gut umgesetzt (eigentlich mag ich den Warlord Body mit der Zeltplane nicht so, aber hier kommt der super).
Im Grunde ist alles geschichtet, aber auch mit Glazes die Übergänge  gesoftet. Übrigens ist das Helmabzeichen auch gemalt :D SuperNichtOkonomisch :D

Sehr schön, klasse bemalt. Lichter und Akzente sehr gelungen. Für mich sieht es nach einer sehr zeitintensiven Bemalung aus. So schön ich das finde, ich halte es bei mir nicht durch, gerade wenn ich mehr bemalen möchte.
Mehr als alles andere braucht die Bemalung Zeit (und Nerven). Grade die Tarnmuster der Paras und der ganze Ausrüstungs Schnickschnack sind zeitaufwändig. Eine Napo Armee würde ich so nicht schaffen.
Titel: Re: WWII in 28mm Tommys und Jerrys
Beitrag von: Utgaard am 25. März 2022 - 13:40:32
Sehr sehr geil geworden! *Daumen Hoch*
Titel: Re: WWII in 28mm Tommys und Jerrys
Beitrag von: Trokar am 26. März 2022 - 07:28:22
Danke fürs Teilen!
Super schön bemalt - wirklich gut!!
Titel: Re: WWII in 28mm Tommys und Jerrys
Beitrag von: Hashirama am 27. März 2022 - 19:53:42


Danke allen fürs reinschauen  :D
Hier ein Paar Minis von Artizan. Ich mag die Artizan Sculpts sehr und auch die Gußqualität ist klasse, was bei Warlord Games häufig nicht der Fall ist. Bemalen sich sehr schön und mischen sich gut in die Warlord Range und teils sogar besser als Warlords eigene Metall Minis, die gerne mal kleiner ausfallen.
(https://i.imgur.com/gotCydL.jpg)
(https://i.imgur.com/c663hcV.jpg)
Titel: Re: WWII in 28mm Tommys und Jerrys
Beitrag von: Utgaard am 28. März 2022 - 13:09:29
Auch die sind wieder klasse geworden *Daumen Hoch*

Davon abgesehen teile ich die Einschätzung bzgl. Artizan, ich mag die einfach  8)
Titel: Re: WWII in 28mm Tommys und Jerrys
Beitrag von: waterproof am 28. März 2022 - 14:34:51
Sauber, sehr schön bemalt.
Titel: Re: WWII in 28mm Tommys und Jerrys
Beitrag von: Parmenion am 29. März 2022 - 06:53:37
Tolle Bemalung!! Einfach super!!

Parmenion
Titel: Re: WWII in 28mm Tommys und Jerrys
Beitrag von: Trokar am 29. März 2022 - 11:12:18
Herausragende Bemalung!
Toll!
Titel: Re: WWII in 28mm Tommys und Jerrys
Beitrag von: T. Dürrschmidt am 29. März 2022 - 21:36:23
Die sind dermaßen gut.....! Wahnsinn.
Titel: Re: WWII in 28mm Tommys und Jerrys
Beitrag von: Wraith am 30. März 2022 - 09:54:13
Meine Güte! Das ist ganz große Klasse und ich schließe mich den Aufforderungen aller vorausgehenden Schreiber an: weiter posten :-)

Der Malstil ist klasse. Bei den Briten sticht das jetzt nochmal echt krass hervor. Du machst die letzten Highlights fast Weiß oder? Malst du komplett von dunkel nach hell in Schichten durch? Oder nutzt du auch Tuschen oder Glazing?
In jedem Fall: höchster Respekt!
Titel: Re: WWII in 28mm Tommys und Jerrys
Beitrag von: Stahlprophet am 30. März 2022 - 17:51:10
Beeindruckend!
Titel: Re: WWII in 28mm Tommys und Jerrys
Beitrag von: meyer am 30. März 2022 - 18:20:56
Ein wirklich schöner Malstil!
Titel: Re: WWII in 28mm Tommys und Jerrys
Beitrag von: Hashirama am 03. April 2022 - 21:21:01
All die positiven Kommentare freuen mich unheimlich. Danke euch dafür :)

Meine Güte! Das ist ganz große Klasse und ich schließe mich den Aufforderungen aller vorausgehenden Schreiber an: weiter posten :-)

Der Malstil ist klasse. Bei den Briten sticht das jetzt nochmal echt krass hervor. Du machst die letzten Highlights fast Weiß oder? Malst du komplett von dunkel nach hell in Schichten durch? Oder nutzt du auch Tuschen oder Glazing?
In jedem Fall: höchster Respekt!

Hey Wraith, dir muss ich ganz speziell Dank sagen, denn deine Roomtour damals bei Youtube, hat mich dermaßen beeindruckt und maßgeblich motiviert auch mal ne ganze Armee bemalt zu kriegen. Hab mir das Video echt oft beim malen gegeben, um Wind in die Segel zu kriegen, wenn mal wieder Malflaute war : D

Was den Malprozeß angeht, ist alles wie du gesagt hast geschichtet von Dunkel nach Hell und geglazed, um die Übergänge weicher zu machen. Die höchsten Highlights sind im Bereich Bleached Bone und Khaki. Ich werd mal ein Step by Step machen, vielleicht ist das für den einen oder anderen nützlich oder zumindest interessant.

Bemalt hab ich auch was. Die Winter Amis von Warlord find ich super. Da überwinde ich auch die Tatsache des Metal Minis nicht des Malers bester Freund sind. Warlord-typisch sind die Minis etwas kleiner und feingliedriger als die Plastik Sets. Güsse waren bei mir in dem Fall alle Klasse.

(https://i.imgur.com/daccA0L.jpg)
Titel: Re: WWII in 28mm Tommys und Jerrys
Beitrag von: Parmenion am 04. April 2022 - 06:54:06
Wieder ein echter eyecatcher!! Trotz der Größe des Bildes :o.....sehr beeindruckend!!

Parmenion
Titel: Re: WWII in 28mm Tommys und Jerrys
Beitrag von: meyer am 04. April 2022 - 06:57:14
Wirklich toll!
Titel: Re: WWII in 28mm Tommys und Jerrys
Beitrag von: Hashirama am 10. April 2022 - 23:00:46
Hier 2 Willys British Airborne Jeeps, die ich (beinahe) fertig habe. Zum einen der Rubicon Plastik Bausatz und das Warlord Resin Kit.
Der Warlord Jeep gefällt mir erheblich mehr, da er ein ganzes Stück größer und insgesamt besser proportioniert ist, als der von Rubicon.
Bei den Details nehmen die Kits sich nicht viel und jedes Model hat individuelle Gestaltungspunkte, allerdings gefällt mir die dicke Wand-
und Materialstärke vom Rubicon Modell nicht.

Ansonsten natürlich Vor- und Nachteile von Resin und Plastik. Das Warlord Kit ist gut gegossen, aber nicht perfekt. Was nervt, sind die
Zinn Achsen und Räder, kaum zu stiften und durch Bodenkontakt empfänglich für Farbabplatzer.

Das Rubicon Modell kriegt noch Decals und an das Warlord Kit kommt noch Krempel wie Jerry Cans, Taschen et cetera.
Ah und alle Köpfe sind von Warlord, da mir die Rubicon Birnen zu schrumpfig waren.

Was sagt ihr zu den beiden Kits im Vergleich ? Ich würde da gerne mal ein Tamiya 1/48 Modell gegenüberstellen. Dezidierte Wargaming
Modelle sind oft so verloren klein. Oder vielleicht mal was 3D drucken. Kennt da jemand ne Quelle für WWII Kriegsgerät ?

(https://i.imgur.com/oL4e288.jpg?1)
(https://i.imgur.com/LTKWAx3.jpg?1)
(https://i.imgur.com/m7kxDl3.jpg?1)
(https://i.imgur.com/2DMdY6e.jpg?1)
(https://i.imgur.com/niApQSi.jpg?1)
Titel: Re: WWII in 28mm Tommys und Jerrys
Beitrag von: Decebalus am 11. April 2022 - 11:42:51
Du bestätigst mal wieder mein These, dass bei gleichen/ähnlichen Köpfen man auf andere Unterschiede nicht mehr achtet. Toll geworden.
Titel: Re: WWII in 28mm Tommys und Jerrys
Beitrag von: Dirk Tietten am 11. April 2022 - 13:54:42
Da sieht man mal wieder das ein Blick hier in die Galerie sich lohnt.
Nicht mein Thema aber die Bemalung gefällt mir sehr ,sicher sehr aufwendig aber sieht schön"normal" aus.

Schöne Grüße  Dirk
Titel: Re: WWII in 28mm Tommys und Jerrys
Beitrag von: Parmenion am 11. April 2022 - 19:35:51
Die sehen fantastisch aus!!

Parmenion
Titel: Re: WWII in 28mm Tommys und Jerrys
Beitrag von: Pedivere am 20. April 2022 - 20:28:01
ich benutze diecast Jeeps
Titel: Re: WWII in 28mm Tommys und Jerrys
Beitrag von: Utgaard am 21. April 2022 - 14:18:30
Und wieder echt stark geworden *Daumen Hoch*
Titel: Re: WWII in 28mm Tommys und Jerrys
Beitrag von: Trokar am 28. April 2022 - 10:59:40
Ich finde deinen Malstil herausragend!
Dein Gefühl für helle, toll sichtbare Farben und die extremen Akzentuierungen gefällt mir sehr.
Titel: Re: WWII in 28mm Tommys und Jerrys
Beitrag von: Dulgin am 01. Mai 2022 - 11:37:53
Sehr hübsch geworden.