Sweetwater Forum

Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: T. Dürrschmidt am 27. April 2022 - 19:03:19

Titel: Große Blide, in ca. 1:40....warum nicht mal schießen statt würfeln.....
Beitrag von: T. Dürrschmidt am 27. April 2022 - 19:03:19
Hallo zusammen,

bei Ebay bin ich auf ein Holzmodell eines Trebuchets (oder Blide, Tribok) gestoßen. Ein Holzbausatz für kleines Geld aus China....und das Ding funktioniert sogar.

Bei dem Artikel war kein Maßstab angegeben. Ich hoffte, es wäre einigermaßen passend für 28mm Figuren. Als ich es auspackte (es handelt sich um bereits gebeizte Holzplatten in verschiedener Dicke, wo die Teile schon ausgestanzt sind, las ich zwischen den ganzen chinesischen Schriftzeichen den Maßstab 1:72...dafür schien es mir etwas groß auf den ersten Blick. Also war ich guten Mutes, dass es -so ähnlich wie die Zvezda Belagerungssachen- für 28mm passen sollte. Als es dann nach zwei Bauabenden fertig war, (bemalen musste ich es nicht, es reichte lediglich etwas Schmirgelpapier für die Alterung) sah ich, dass es weder für 1:72 noch für 28mm passte. Eine 28er Figur wirkte daneben total verloren. Ich wollte das Ding in ein kleines Diorama einsetzen. Auch ein teurer Versuch mit 40mm Figuren von V&V Miniatures ging schief, die sahen neben der Leiter wie Zwerge oder Kleinkinder aus. Also bestellte ich mir bei Layerland, dem 3d Druckservice meines Vertrauens, Figuren für ein Fantasy-Trebuchet und ließ sie mir größer  (50mm) ausdrucken. Die Figuren hatten aber eine seltsame Anatomie und viel zu lange Unterschenkel. Die habe ich dann noch um fast 5mm gekürzt und ich finde, die passen jetzt perfekt. Das Zubehör ist aus der Grabbelkiste oder selbst gebastelt. Die kürbisähnlichen Geschosse sollen Brandkugeln aus gebranntem Ton darstellen, gefüllt mit brennbaren Substanzen und Lunte versehen. Ist ne kleine Eigeninterpretation, aber sowas ähnliches gab es.
Dann machte ich einen richtig großen Fehler.... ich habe auf eine vorher lackierte Leimholzplatte meine feuchte Geländebaumasse aufgebracht, das Trebuchet reingedrückt und die Szene trocknen lassen...am nächsten Tag sahen Platte und Trebuchet leicht bananenförmig aus. Es hatte alles total verzogen und es funktionierte auch nicht mehr. Alles blockierte und hakte....na ja, mit ein paar Tricks hab ich es dann doch einigermaßen hingekriegt. Aber die Platte ist trotzdem etwas schief. Merkt man aber nur, wenn man es weiß.  Zum guten Ende fiel es mir auch noch runter....das sind so Projekte, wo man zufrieden ist, weil es gut aussieht und dann wird es immer schlimmer.

Also in dem Gewichtskasten sind ca. 300 g Stahlkugeln und ein paar Steine oben drauf für die Optik. Die Blide kann mit den Rädern aufgezogen werden, dann hängt man das Ladeseil aus und sichert das Abzugsseil mit einem Bolzen , den man durch drei Ringe steckt. Dann hängt man ein Seilende des Geschosshalters über das Ende des Wurfarms, richtet  den Halter auf der Bodenschiene aus und legt ein Geschoss ein. Zieht man den Bolzen aus den Ringen, löst es aus und das Steinchen fliegt ungefähr sieben Meter weit. Ist halt witzig für eine Ausstellung, um Fachunkundigen die Funktion zu zeigen, kommt immer ganz gut.  Man könnte natürlich auch bei einem Tabletop entsprechend die Figuren des Gegners von der Platte schießen oder MDF-Burgen in Brand setzen..... :)

Viele Grüße Thomas

(https://i.imgur.com/PbBAcIr.jpg)

(https://i.imgur.com/ZvRo7LP.jpg)

(https://i.imgur.com/TNhpfl9.jpg)

(https://i.imgur.com/gWA96S6.jpg)

(https://i.imgur.com/YCiyfGb.jpg)

(https://i.imgur.com/esIUPdD.jpg)

(https://i.imgur.com/f7tzDCt.jpg)

(https://i.imgur.com/ipCHEac.jpg)

(https://i.imgur.com/VkrqiNn.jpg)



Titel: Re: Große Blide, in ca. 1:40....warum nicht mal schießen statt würfeln.....
Beitrag von: Sorandir am 27. April 2022 - 20:42:22
Krass, was für eine Aktion. Aber das Endergebnis kann sich sehen lassen.
Die Minis sind auch klasse bemalt.
Titel: Re: Große Blide, in ca. 1:40....warum nicht mal schießen statt würfeln.....
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 27. April 2022 - 22:55:07
Sehr schönes Teil. Wie immer top bemalt, und Deine Mühen beim Zusammenbau werden natürlich vom Ergebnis geschmälert. 8)
Titel: Re: Große Blide, in ca. 1:40....warum nicht mal schießen statt würfeln.....
Beitrag von: Frank Bauer am 28. April 2022 - 08:29:42
Lustige Wargaming-Odyssee. Aber 7 Meter Schußreichweite ist dann doch ganz beachtlich.
Titel: Re: Große Blide, in ca. 1:40....warum nicht mal schießen statt würfeln.....
Beitrag von: Sunzi am 28. April 2022 - 10:51:24
Danke dass Du uns an der Geschichte hast teilhaben lassen :D

Ich habe auch so ein - weniger schönes - chinesisches Trebuchet. Da spielen die Kinder sehr gerne mit. Aber deines sieht richtig gut aus, was natürlich auch  an der Base und den Minis liegt.
Titel: Re: Große Blide, in ca. 1:40....warum nicht mal schießen statt würfeln.....
Beitrag von: Trokar am 28. April 2022 - 10:57:09
Das Modell ist super geworden!
Ich persönlich finde, dass das Holz total toll aussieht - mit Maserung, Abnutzung, etc.