Sweetwater Forum

Epochen => Absolutismus und Revolution => Thema gestartet von: Driscoles am 12. Mai 2009 - 21:57:55

Titel: Welche Schiffe für Trafalgar ?
Beitrag von: Driscoles am 12. Mai 2009 - 21:57:55
Hallo,

ein Freund von mir möchte mit Seeschlachten anfangen. Ob nun Trafalgar oder irgendein anderes Systhem für diese Periode weiß er noch nicht so genau.
Ich habe auf diesem Gebiet NULL Ahnung und frage mal hier welche Hersteller, welcher Maßstab und evtl. Links.

Ihr könnt bestimmt helfen.

Danke im voraus
Björn
Titel: Welche Schiffe für Trafalgar ?
Beitrag von: Angrist am 12. Mai 2009 - 23:04:22
Also bei Trafalgar ist 1:1200 der gängige Masstab.

Hersteller wären zb Navwar, Skytrex ,Langton

Links:
Der Brückenkopf hat ne gute Trafalgar Review, da müssten auch Links ein
Titel: Welche Schiffe für Trafalgar ?
Beitrag von: Graf.Dominic am 12. Mai 2009 - 23:10:12
Ich kann Langton nur empfehlen!

Hab jetzt noch keine anderen gesehen, aber was Detailgrad der Schiffe und vor allem der Messingsegel angeht, bin ich höchst zufrieden!!

Ich hab meine von hier http://www.wiedling.de/
Titel: Welche Schiffe für Trafalgar ?
Beitrag von: Chefe am 12. Mai 2009 - 23:16:04
Ich würde die Schiffe von GHQ nehmen. Was den Detailgrad des Schiffsrumpfes angeht sind diese Modelle die besten. Die von Langton sind mir persönlich etwas zu grob. Besonders der Heckspiegel ist bei den Langtonschiffen sehr hässlich.
Titel: Welche Schiffe für Trafalgar ?
Beitrag von: Driscoles am 13. Mai 2009 - 16:25:22
ok, danke das hilft auf jeden Fall !
Grüße
Björn
Titel: Welche Schiffe für Trafalgar ?
Beitrag von: Rusus am 14. Mai 2009 - 13:10:46
Auf dem Trafalger-Demo-Tisch von Magister Militum auf der Action (hast Du bestimmt gesehen) wurden GHC-Schiffchen benutzt. Die hatten da auch gleich Startepacks zum Verkauf. 4 Schiffe für 33 Pfund.
Titel: Welche Schiffe für Trafalgar ?
Beitrag von: khr am 14. Mai 2009 - 14:50:34
Andere haben schon die wesentlichen Marken genannt. ZUm Teil ist es natürlich Geschmacksache, aber wenn andere dne GHQ-Modellen wegen der detaillierten Rümüfe den Veorzug geben, so sehe ich das eher anders herum. Was man auf dem Tisch am ehesten wahrnimmt, ist die Takelage, und da ist Langton, vor allem mit den geätzten Blechsegeln, ungeschlagen.

Für Beispiele, was man mit Langton-Segeln machen kann, siehe hier die Bildergalerien, oder auch die Bilder von der Tactica.

Gruß
Karl Heinz
Titel: Welche Schiffe für Trafalgar ?
Beitrag von: Lettow-Vorbeck am 14. Mai 2009 - 18:34:59
Warrior hat auch noch welche. Sind vom Preis nicht zu schlagen und von der Quali her zumindest besser als Navwar.
Titel: Welche Schiffe für Trafalgar ?
Beitrag von: hallostephan am 14. Mai 2009 - 19:29:31
genau, worrioronline, da gibt das Starterpack mit 7 Schiffen, Regeln, Flaggen und datenblättern für 15 Pfund plus Porto! mfg Stephan
Titel: Welche Schiffe für Trafalgar ?
Beitrag von: khr am 14. Mai 2009 - 22:31:15
Wir haben bisher über die Modelle gesprochen.

Der Freund von Driscoles möchte aber wohl auch über die Regeln Informationen haben.

\'Trafalgar\' wird ja zur Zeit recht intensiv vermarktet. Aber wenn die Kritiken - auch wohlwollende- liest, so erfährt man doch auch Einiges  über Unklarheiten, spieltechnische Regelprobleme und historische Ungereimtheiten. Da lohnt es sich wohl, auch nach Regeln zu schauen, die ihre erte Auflage schon länger hinter sich haben.

In Hamburg und auf Cons haben wir gute Erfahrungen mit den Fast Play-Regeln von Langton gemacht. Entweder bei Wiedling nachfragen, oder direkt von Langton bestellen. http://www.rodlangton.com/napoleonic/sca.htm

Gruß
Karl Heinz
Titel: Welche Schiffe für Trafalgar ?
Beitrag von: Driscoles am 15. Mai 2009 - 09:48:02
Danke Karl Heinz,

der Marc hatte bei euch auf dem Do or Dice gespielt und war ganz begeistert.
Trafalgar hatte ich nur in den Header geschrieben weil ich mir da die größte Antwortdichte erhofft hatte :)

Grüße
Björn