Sweetwater Forum

Kaserne => Geländebau => Thema gestartet von: Sigur am 13. Dezember 2022 - 14:03:04

Titel: Dinogas Filling Station Deluxe
Beitrag von: Sigur am 13. Dezember 2022 - 14:03:04
Irgendwie hab ich in den letzten Jahren eine komische Neigung dazu entwickelt, zu sehen ob ich MDF-Bausätze ordentlich aussehen lassen kann. Außerdem ist die Dinogas Filling Station so ein moderner Klassiker des Zombiespieltischs, deswegen wollte ich die auch haben. Und hier ist mein Baubericht/Rezension/Artikel dazu:

https://www.battlebrushstudios.com/2022/12/review-ttcombat-dino-filling-station.html (https://www.battlebrushstudios.com/2022/12/review-ttcombat-dino-filling-station.html)

(https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhsUigT0JHF4QvEw4_57WwNeNBZoFGOKpnBAnbMUPdiXsxksJjRde_a-8tL1l5CAixVbb4homd6RZGu-CjCXnEpmm7s9EWxBa6a-N6-tO3KUVauoQjzwJsPJidz-Pasx7MV2kLthXlDgoGc3rFUEC70f5u_f8LCF-EI49p1avqhxNcp86suyM1Q_CvLxA/s1034/as9shoops.jpg)

Ich hoffe, dass ihr den Artikel interessant und die Fotos ansprechend findet!
Titel: Re: Dinogas Filling Station Deluxe
Beitrag von: Trokar am 13. Dezember 2022 - 20:22:15
Sieht wirklich klasse aus.
Als ich den hölzernen Bau-Rohstoff gesehen hab wurde mir erst klar, was da geleistet wurde. Sieht doll aus!
Titel: Re: Dinogas Filling Station Deluxe
Beitrag von: Skirmisher am 13. Dezember 2022 - 20:57:45
Tolle Arbeit - hast Du mit Wasser das Milliput streichzart gemacht oder..? Und wie sind die Scheiben befestigt? Sekundenkleber.

Nur der Background hat noch etwas viel "Lichter & Leben" ;)
Titel: Re: Dinogas Filling Station Deluxe
Beitrag von: Sigur am 14. Dezember 2022 - 00:11:31
@Trokar: Besten Dank! Ja, das glaubt man garnicht, was man an Arbeit in diese MDF-Bausätze stecken muss. :D Es ist dieses sehr unintuitive Missverhältnis, denn bei MDF denkt man "günstig, flott zu bauen, blockiert Sichtlinien. Cool, das mach ich mal schnell.". Dabei sind die Dinger arbeitsintensiver als alles andere. Aber irgendwie hats was, dann am Ende mit einem Geländestück dazustehen für das man sich nicht schämen braucht und man weiß, wieviel Arbeit man reingesteckt hat und man weiß, wie das Ding ohne diese Arbeit aussähe. Die absurde Befriedigung einen "turd gepolisht" zu haben. :D

@Skirmisher: Besten Dank! Eigentlich nicht; die Spalte außen am Vordach waren dick genug, das man einfach die Milliputwürste reindrücken konnte. Am Ende wird klarerweise alles mit Wasser noch etwas verspachtelt. Bei den Spalten rund um das Gebäude hab ich teilweise Milliput verwendet, teilweise Plastic Putty von Vallejo. Jo, die Fensterscheiben hab ich einfach mit Sekundenkleber angeklebt. Was den Hintergrund angeht - man sieht glaub ich bisschen Reflektionen. Ganz offensichtlich ist da mindestens ein recht breiter Fluss dazwischen, und all das Licht und Leben ist wohl am richtigen Flussufer unterwegs, während jenseits des Flusses das Unleben tobt. :D
Titel: Re: Dinogas Filling Station Deluxe
Beitrag von: Frank Bauer am 14. Dezember 2022 - 08:17:33
Das sieht sehr gut aus! Die zerbrochenen Fensterscheiben finde ich besonders gelungen. Und, um mal auf Thrifles aktuellen Artikel zu referenzieren, die Paletten mit den Reifenstapeln sind ein tolles Detail.
Titel: Re: Dinogas Filling Station Deluxe
Beitrag von: Parmenion am 15. Dezember 2022 - 07:08:08
Ein wirklich super Leistung und ein fantastisches Endprodukt :)!!

Parmenion
Titel: Re: Dinogas Filling Station Deluxe
Beitrag von: Sigur am 22. Mai 2023 - 15:11:03
@Frank Bauer: Besten Dank! Ja, es wurde kaum ein Zeitaufwand gescheut, um irgendwie was Herzeigbares aus dem Bausatz rauszuholen. :D

@Parmenion: Dankeschön, sehr nett. :)