Sweetwater Forum
Kaserne => Spielberichte => Thema gestartet von: Pappenheimer am 14. Februar 2023 - 10:37:42
-
Mein Mitstreiter als einer der größten Fans von HoW Dinos aus Griechenland hat eine Karte für Kronoskaf gemacht. Ich habe diese und die anderen Angaben aus dem Artikel als Grundlage genommen: http://www.kronoskaf.com/syw/index.php?title=1758-09-29_-_Assault_on_Bork
Wenn die Verbündeten 8 Punkte bis Runde 8 über die Straße nach Olfen retten können, hätten sie gewonnen. Die Armeemoral auf beiden Seiten war recht gering (am nächsten Tag mussten wir früh aufstehen) - daher nur 4,5 Punkte bei den Franzosen und 3 Punkte bei den Verbündeten. Um die Zögerlichkeit von St.-Pern widerzuspiegeln habe ich ihn als Dithering eingestuft. Einer seiner Untergebenen war Dashing. Bis auf die Jäger waren noch alle Truppen in ihren Betten. Sobald ich ein Zelt angriff, würden alle aufstehen und sich zum Kampf bzw. Rückzug aufstellen. Hier nun der Bericht.
"An den Maréchal de Contades!
Ich habe sogleich wie es unser verabredeter Plan war meine Truppen über die Lippe geführt.
(https://i.imgur.com/VMFsgLB.jpg)
Bei dem Dörfchen Bork erblickten wir das Zeltlager der gegnerischen Vorhut. Da ich keine Zeit unnütz verstreichen lassen wollte, entsendete ich meine Kavallerie sogleich um das Biwak anzugreifen. ..."
-
...das ist ein sehr eindrückliches Schlachtfeld. so etwas ähnliches müsste ich auch mal versuchen...
-
Ja, das sieht herrlich aus und hört sich interessant an.
-
"... Die Carabiniers erhielten die ehrenvolle Aufgabe den Angriff anzuführen.
(https://i.imgur.com/TPwtRRK.jpg)
Der Feind bestieg so rasch er konnte die Pferde. Der Duc de Holstein warf uns seine Reiterei entgegen.
(https://i.imgur.com/7862P18.jpg)
Die Hessen und Hannoveraner trommelten alle Männer aus den Zelten. Sie sollen auch ihre Lagerfeuer mit Wasser zugeschüttet haben um so rasch wie möglich das Lager abzubrechen. Ich befahl den Kommandeuren meiner Grenadiere diese anzuspornen zumindest mit einigen Bataillonen den Rückzugsweg abzuschneiden. ..."
-
...wie gross war das Schlachtfeld von Bork?..
-
...wie gross war das Schlachtfeld von Bork?..
Aus Google-Maps sieht es nach 2 km Breite aus. Ist etwa die Entfernung von Schloss Cappenberg (auf Dinos Karte Kapfenberg) nach Bork. Tiefe würde ich sagen 3-4 km.
-
...OK, dann muss ich eben anders fragen. Wie viel Platz im Wohnzimmer hat das Gedände beansprucht? Mir geht es um die Grösse der bespielten Platte. Gespielt habt ihr mit 20mm-Figuren, oder???
-
"Der Feind versuchte sogleich den Angriff unserer Carabiniers durch einen Flankenangriff auf dieselben zu parieren.
(https://i.imgur.com/jAoHmkm.jpg)
Der Comte de Gazé beschloss sogleich zu reagieren und warf seine drei Regimenter Kavallerie auf die gegnerische Kavallerie. Ein wildes Handgemenge entstand.
(https://i.imgur.com/Z7q3Gsk.jpg)
Zwar konnte die Hälfte der feindlichen Reiterei geworfen und in die Flucht geschlagen werden, aber auch unsere Carabiniers hatten in ihrem famosen Ansturm zu hohe Verluste.
(https://i.imgur.com/ma4R9K2.jpg)
Hannoveranische Rotröcke stellten sich vor dem Ort Bork auf um meinen linken Flügel aufzuhalten. An einem Waldsaum entdeckten wir auch ein Häufchen Jäger, die unseren Umgehungsversuch offensichtlich vereiteln sollten. Denn es lag für mich auf der Hand, dass der Prince de Holstein einen Rückzug über die Straße nach Olfen versuchen würde, um sich so bald als möglich mit der gegnerischen Hauptmacht zu vereinigen. ..."
-
Toller Bericht soweit :)
-
"Der tapfere Comte de Gazé versuchte nun die übrigen feindlichen Reiter aus dem Felde zu schlagen, die allerdings durch die hessische Infanterie eine Unterstützung erhielt.
(https://i.imgur.com/3CTHi7Y.jpg)
Die Attacke unserer Reiter war zwar erfolgreich, doch suchte nun der feige Feind das Weite zu suchen.
(https://i.imgur.com/whTBpO6.jpg)
Während drei rote Bataillone den Vormarsch unserer Truppen auf Bork zu verhindern suchten, schickte sich schon eines an auf der Straße nach Olfen zu entweichen. Daher war es geboten so rasch als möglich Bataillone auf den Weg zu schicken um die Hannoveraner am Abzug zu behindern. ..."
-
Auch ich muss Bericht und Bilder loben.
-
Dem schließe ich mich an :).
Parmenion
-
"Der Gegner hatte vor Bork eine Batterie leichte Artillerie aufgefahren.
(https://i.imgur.com/Q3HXqDw.jpg)
Während erschöpfte Truppen durch frische Bataillone ersetzt wurden, versuchten sich zuerst die hannoveranischen Bataillone auf der Straße nach Olfen abzusetzen.
(https://i.imgur.com/cdKjd3j.jpg)
Einige Jäger deckten weiterhin den Abzug der hannoveranischen Linieninfanterie. Selbst ein Bajonettangriff konnte diese Jäger nicht verstreuen. Daher beschloss ich mit 2 Bataillonen diese ignorierend en colonne weiter auf die Straße nach Olfen zu zu marschieren.
(https://i.imgur.com/hhXhAYo.jpg)
Den feindlichen Jägern wurde durch diese Bewegung immerhin der Rückzugsweg abgeschnitten. ..."
-
"Mit unserem heftigen Musketenfeuer vertieben wir die hannoveranischen Kanoniere von ihren Geschützen.
(https://i.imgur.com/FwfMwGa.jpg)
Aber die hessischen Bataillone leisteten anhaltenden Widerstand. Der Comte de Gazé hatte daher, die Nutzlosigkeit eines weiteren Angriffes begreifend, seine Regimenter zum Neuformieren zurück genommen. Unsere französischen und pfälzischen Grenadiere kamen an unserem rechten Flügel nur langsam durch die Zeltreihen vorwärts. Man sagte mir, dass wohl der Kommandeur der Hessen vom Pferd gestürzt sei.
(https://i.imgur.com/eR4rSE0.jpg)
Die Hannoveraner hatten indessen eines ihrer Bataillone nach Bork hinein geworfen, um aus der Deckung von Mauern dieses Dorf und damit die Straße nach Olfen zu verteidigen, während ein anderes Bataillon am westlichen Dorfrand Aufstellung nahm um eines unserer Bataillone am Weitermarschieren zu hindern.
(https://i.imgur.com/CJjQCgj.jpg)
Mit einem zusätzlichen Angriff mit dem Bajonett konnten die hannoveranischen Jäger aufgerieben und die meisten von ihnen gefangen genommen werden. ..."
-
"Die gegnerische Armee brach damit völlig zusammen.
(https://i.imgur.com/UW9UFup.jpg)
Das am feindlichen rechten Flügel sich haltende hannoveranische Bataillon zog sich auf Bork zurück, wodurch das dort stehende Bataillon in Unordnung geriet und davon lief. Unsere Grenadiere erbeuteten die feindlichen Geschütze und die gegnerischen Kanoniere suchten daher auch das Weite.
(https://i.imgur.com/50Re0O2.jpg)
Damit haben wir dieses Gefecht gewonnen und die feindliche Vorhut zerschlagen.
Ich hoffe, dass dieser Erfolg uns dazu befähigen wird im Sinne Seiner Majestät den Feldzug zum Ende zu führen.
Votre très humble et très obèissant serviteur
Saint-Pern"
-
Wie ist das Gefecht aus deiner Sicht gelaufen, hätte der Alliierte seine Niederlage außer durch besseres Würfeln auch durch andere Entscheidungen abwenden können? Oder ist die Niederlage besiegelt gewesen, weil der französische Befehlshaber seine Truppen gekonnt eingesetzt hat und das Szenario dem Angreifer ausreichend Vorteile vorgab?
-
Am Anfang lief es ja auch ganz gut für die Alliierten. Sie hätten vielleicht den Abzug über die Straße besser koordinieren müssen. Die Artillerie ließe sich ja recht rasch auf Straßen bewegen und hat eigentlich ihnen trotz des Kartätschenfeuers wenig gebracht. Die Hessen haben ja eigentlich garnichts ausgerichtet. Die hätten auch gleich Richtung Olfen abmarschieren können. Das Würfeln war diesmal recht ausgeglichen.
Im Prinzip spielt gegen die Franzosen, dass sie ihre gewaltige nummerische Übermacht kaum entwickeln können.
Wenn ich es nochmal spielen würde, würde ich A mal selber die Verbündeten spielen wollen und B die zu rettenden Punkte vielleicht auf 7 herab setzen. Das wären dann z.B. alle hessischen Bataillone, zwei hannoveranische und die beiden Reiterregimenter. Das Rundenlimit ergibt keinen Sinn bei dem Abzugsszenario, weil ja sonst die Franzosen ihren Angriff einfach ewig verzögern könnten.
-
Sieht gut aus. Vielleicht habe ich es überlesen: habt ihr wieder nach Honours of War gespielt ?
-
Sieht gut aus. Vielleicht habe ich es überlesen: habt ihr wieder nach Honours of War gespielt ?
Klaro. Das ist das Regelwerk der Wahl. Werde ich wieder in den Titel schreiben beim nächsten Mal. :)