Sweetwater Forum
Allgemeines => Veranstaltungen => Thema gestartet von: Leondegrande am 29. März 2023 - 10:22:16
-
Hallo liebe Leute.
Das ADLG Wochenende vom 23.-24.09.2023 ist ein Treffen um Art de la Guerre in 15mm kennen zu lernen, gespielt wird im Drei Rosen Schützensaal in Dachau. Es werden erfahrene Spieler am ganzen Wochenende zur Verfügung stehen, um Interessierten oder noch nicht so regelfesten Einsteigern das Spiel zu erklären. Platz ist genügend vorhanden und auch Leiharmeen stehen in ausreichendem Maße zur Verfügung. Für das leibliche Wohl ist durch das Gasthaus mit Biergarten direkt vor dem Saal gesorgt und auch ein Parkplatz direkt gegenüber dem Drei Rosen vorhanden.
Der Zeitplan sieht wie folgt aus:
Freitag Abend
Für bereits Angereiste das Angebot gemeinsam ins Irish Pub zu gehen.
Samstag
10-13 Uhr Spiel 1
13-14 Uhr Mittagspause
14-17 Uhr Spiel 2
Im Anschluß dann noch ein gemütlicher Abend in der Altstadt auf dem Schloßberg beim Kochwirt.
Sonntag
10-13 Uhr Spiel 3
13-14 Uhr Mittagspause
14-17 Uhr Spiel 4
Damit wir besser sehen können wer plant zu kommen, wieviel Tische und Leiharmeen notwendig sind die Bitte über T3 eine Anmeldung zur Veranstaltung vorzunehmen, auch damit man sehen kann wie das Verhältnis von erfahrenen und unerfahrenen Spielern ist. Die Teilnahme ist kostenlos und nicht zwangsläufig auf vier Spiele festgelegt. Es handelt sich nicht um ein Turnier im herkömmlichen Sinne, da immer erfahrene und unerfahrene Spieler zusammen spielen und es geht natürlich um nix außer der Lernkurve und das Kennenlernen. Wir hoffen auf diese Art ADLG leicht und spielerisch Interessierten näher zu bringen und gemeinsam ein kurzweiliges Wochenende zu haben.
Hier der Link zum ADLG Wochenende in Dachau bei T3:
http://www.tabletopturniere.de/turnier/adlg-wochenende-dachau
In diesem Sinne
Viel Spaß und eine steile Lernkurve
-
Hallo Leondegrande,
das hört sich gut an! Ich hoffe, dass ich es zeitlich einrichten kann.
Viele Grüße,
Yogsothoth
-
Ja, das wäre klasse. Bin aber schon sehr positiv überrascht wie hoch das Interesse ist, vor allem auch an erfahrenen Spielern hier Starthilfe zu leisten.
Ein System spielerisch und gleich im Beisein vieler aktiver Spieler lernen zu können ist schon ein großer Luxus, es ist ja kein Turnier. Bei anderen, ebenfalls interessanten Systemen, bin ich genau daran gescheitert und hab sie dann wieder aus den Augen verloren.
-
Hallo,
Ein interessanter Ansatz. Bis jetzt konnte mich ADLG nicht überzeugen aber vielleicht komme ich doch mal vorbei. Eigene Armeen kann ich mitbringen aber vielleicht mal vorher ausloten welche Epoche hauptsächlich gespielt wird. Früher Sumerer gegen späte Burgunder sieht immer komisch aus :-)
Gruss
Carlos
-
Tolle Idee :)
Ich schaue mal, ob ich jemanden aus der Region begeistern kann. Zu zweit (besser zu dritt) würde es sich vielleicht lohnen und auch bezahlbar werden.
-
Von der Epoche her ist Antike wohl am häufigsten, dicht gefolgt von frühem Mittelalter. Chariot Zeit und Spätmittelalter sind wohl eher selten. Ich habe aber für alle vier Epochen auch Leiharmeen. Historisch passende Matches sind natürlich am besten.
Ja, das ist eine seltene Gelegenheit, spielerisch sowohl das System als auch die (im Aufbau befindliche) Community kennen zu lernen.
Wäre schön wenn ihr es einrichten könntet.
-
Für alle die beim Anfänger-Event in Dachau am 23. und 24. September teilnehmen wollen hier zwei günstige Übernachtungsmöglichketen die es nicht bei booking.com gibt :)
https://gasthaus-pfeil.de/gaestezimmer.htm
https://www.zur-post-schwabhausen.de/pension.html
Einfach kontaktieren/anrufen und hoffentlich ist was frei.
Bislang sind 4 Profis und 6 Anfänger angemeldet, es fehlen aber noch ein paar von denen ich weiß, dass sie kommen wollen.
Anmelden bitte nach wie vor über T3, damit man sieht wer kommt und wie groß der Schulungsbedarf ist :)
https://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=32147
-
Aufgrund der geringen Nachfrage wird der Termin abgesagt. Trotzdem vielen Dank an alle die wollten.
-
Ich habe mich hier wieder rumgestöbert um die ADLG Event links herauszusuchen, und dann lese ich dass es nicht mehr stattfindet :-( Schade schade
lässt zwei weiteren Anmeldungen dich umentscheiden?
-
Jetzt ist schon alles abgesagt :'(
-
verstehe. Ich muß halt nächstes mal nicht hin und her schwanken und einfach gleich anmelden (sobald die Regierung das OK gibt)
Dann auf nächstes mal!