Sweetwater Forum

Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: Stahlprophet am 02. Mai 2023 - 20:23:23

Titel: 3mm - Kalter Krieg / Team Yankee Projekt
Beitrag von: Stahlprophet am 02. Mai 2023 - 20:23:23
Im Laufe meine Hobbykarriere habe ich mich noch nie am 3mm Maßstab versucht oder mich umfassender mit der Moderne beschäftigt.
Daher machte es Sinn, beides abzudecken. 3mm Moderne, konkret "Kalter Krieg" bzw. thematisch an das "Team Yankee" Thema von Battlefront angelehnt.

Regelwerk

Team Yankee und/oder Blitzkrieg Commander (Zeitraum ca. 1980 - 1989)

Fraktionen

Der Klassiker, USA gegen die Sowjetunion

(http://Basierung)
Einzelbasierung! 20x15 mm MDF
In dem Fall über ebay bestellt, mit individueller Anpassung., denn die Bases gab es nicht von der Stange. Die Bases, ideal für 3mm, sind extra flach bzw. dünn.
Die Dimension wurde gewählt, damit die Einheitenbezeichnung zusätzlich darauf untergebracht werden konnte. Meiner Meinung nach bei der Größenordnung unumgänglich.

Hersteller / Shop

Ich habe bei Pico Armor bestellt und danach festgestellt, dass die Miniaturen in Polen gefertigt werden, konkret von Oddzial Osmy. Allerdings hat der Hersteller keine klassische Vertriebswebseite für die 3mm Modelle, sondern ist über Facebook zu erreichen. Ich hatte die Jungs dann mal angeschrieben und sie bestätigten mir, dass eine Bestellung dort direkt möglich ist. Die Kommunikation geht dann über Mail oder eben über Facebook. Das spart den hohen Versand (war bei mir aufgrund der Menge allerdings auch über Pico kostenlos), birgt aber nicht das Risiko eine Zollprüfung, was bei mir leider der Fall war und ich nachzahlen musste.

Los gehts:

T-72 als Standard Panzer. Daher, hab ich mal 60 Stück an den Start gebracht.
Das Metall ist knochenhart. Daher, die Kanonen können nicht abbrechen. Anders als bei 6mm GHQ ist das somit eine stabile Angelegenheit.

(https://i.postimg.cc/wMd6bpmM/IMG-1091.jpg) (https://postimages.org/)

Die aktuelle Soviet-Armee. Es fehlen auf dem Bild noch vorhandene Hubschrauber, Flugzeug und die Infanterie.

(https://i.postimg.cc/HxgKqsBq/IMG-1092.jpg) (https://postimages.org/)

Zur Bemalung habe ich als Basis die aktuelle "Modern Russian" Farbe von AK verwendet. Bei 3mm sollte man die dann sehr stark aufhellen, um etwas Kontrast herein zu bringen. Das verdünnte Agrax bricht den Kontrast dann sehr stark wieder herunter. Ich hab noch ein wenig Ölfarben "makrokleckse" untergebracht, aber viel mehr geht bei der Größe und Menge auch nicht mehr. Danach Trockenbürsten und die Empfehlung alle Kanten und Erhöhungen noch einmal mit dem Pinsel stark zu akzentuieren. Allerdings kommt das auf den Bildern nicht wirklich gut rüber.

(https://i.postimg.cc/wjNw9Yyg/IMG-1098.jpg) (https://postimages.org/)

(https://i.postimg.cc/YCB1fG0B/IMG-1127.jpg) (https://postimages.org/)

(https://i.postimg.cc/0NcDsVf9/IMG-1129.jpg) (https://postimages.org/)

Mit dem Drucker kommen die Einheitenbezeichnungen dazu, sonst verliert man schnell die Orientierung auf Distanz. Die Abkürzungen "S." und "T." stehen für Scout und Transport.
(https://i.postimg.cc/VvbCXmcN/IMG-1151.jpg) (https://postimages.org/)

Strukturpaste von Vallejo
(https://i.postimg.cc/Z5mwYDrN/IMG-1152.jpg) (https://postimages.org/)

Statisches Grass macht kein Sinn. Also Krümelzeugs von Woodland-Scenics und ein paar Mini Tufts, nach dem die Base trocken gebürstet wurde.
(https://i.postimg.cc/Gmjq4JQ5/IMG-1164.jpg) (https://postimages.org/)

Der erste Schwung. ca. 60 BMP 3 und im Hintergrund etliche T72
(https://i.postimg.cc/kMtsQds8/IMG-1189.jpg) (https://postimages.org/)

More soon ...
Titel: Re: 3mm - Kalter Krieg / Team Yankee Projekt
Beitrag von: Parmenion am 03. Mai 2023 - 06:50:57
Schaut super aus und hört sich nach einem interessanten Projekt an!!
Wie groß wird denn in diesem Massstab dein Spielfeld werden??

Parmenion
Titel: Re: 3mm - Kalter Krieg / Team Yankee Projekt
Beitrag von: meyer am 03. Mai 2023 - 07:32:34
Sehr cooles Projekt. Bin auch auf das Gelände gespannt.
Und mal sehen welches Regelwerk du favorisierst. Habe bei Team Yankee meine Zweifel...
Titel: Re: 3mm - Kalter Krieg / Team Yankee Projekt
Beitrag von: Stahlprophet am 03. Mai 2023 - 18:39:54
Ich denke ja immer ein wenig in Superlativen, daher würde ich tatsächlich mal ein Spielfeld von 120x180 vorsehen bzw. ich habe schon eins besorgt, in dem ich mir eine Matte hab drucken lassen, die eigentlich konzipiert war für 6mm, aber für 3mm auch passen sollte.

Das ist das gute Stück.

(https://i.postimg.cc/0j95DkD9/Matte.jpg) (https://postimages.org/)
Titel: Re: 3mm - Kalter Krieg / Team Yankee Projekt
Beitrag von: Stahlprophet am 01. Juli 2023 - 21:14:51
Die Soviets sind einsatzbereit. Die Flugzeuge sind aktuell nicht auffindbar, muss ich wohl verlegt haben, werden sich aber irgendwann noch auffinden.
Die US Streitkräfte werden noch folgen, jedoch zu einem späteren Zeitpunkt, vorerst muss ich mich noch einem anderen Projekt widmen.

(https://i.postimg.cc/xC8z85xq/IMG-1528.jpg)

(https://i.postimg.cc/2y2jWN1D/IMG-1530.jpg)

(https://i.postimg.cc/xCgVxynG/IMG-1531.jpg)

(https://i.postimg.cc/2SqHgdFd/IMG-1534.jpg)

v.l.n.r.  - 3mm / 6mm / 15mm
(https://i.postimg.cc/W1Q9VDXB/IMG-1535.jpg)

Titel: Re: 3mm - Kalter Krieg / Team Yankee Projekt
Beitrag von: meyer am 01. Juli 2023 - 21:17:39
Scheiss die Wand an, sind das viele  ;D.
Kann mir die Masse jetzt nicht im Spiel vorstellen, selbst bei 3mm nicht...
Titel: Re: 3mm - Kalter Krieg / Team Yankee Projekt
Beitrag von: Stahlprophet am 01. Juli 2023 - 21:33:35
Der Maßstab ist 3mm, aber ja, eine solide Truppe ist es trotzdem ;).
Titel: Re: 3mm - Kalter Krieg / Team Yankee Projekt
Beitrag von: Parmenion am 02. Juli 2023 - 07:14:41
Sieht sehr imposant aus :)!!
Tolle Truppe.

Parmenion
Titel: Re: 3mm - Kalter Krieg / Team Yankee Projekt
Beitrag von: emigholz am 02. Juli 2023 - 08:11:41
Lol gut das du es dazugeschrieben hast, dachte erst ist nen 28mm der Große. Bei dem Maßstab kann man die Flieger schonmal verlieren. Würde gerne mal Bilder von nem Spiel sehen da ich es mir gerade bissle schwer vorstellen kann.
Titel: Re: 3mm - Kalter Krieg / Team Yankee Projekt
Beitrag von: Frank Bauer am 02. Juli 2023 - 09:40:09
Wahnsinn. Ich kann mir nicht vorstellen, wie man mit so einer Masse an Einzelbasen spielen und nicht völlig den Überblick verlieren kann.
Aber das relativiert sich sicher schnell, weil man sicher bei jedem Spiel ein Dutzend Basen verliert, die mit den Kuchenkrümeln abgewischt werden oder herunterfallen und in den Fasern des Teppichs für immer verschwinden  ;D
Ich habe mal ein bisschen 6mm Kram bemalt und bin da schon verzweifelt, weil ich nichts mehr erkannt habe.
Titel: Re: 3mm - Kalter Krieg / Team Yankee Projekt
Beitrag von: Stahlprophet am 03. Juli 2023 - 17:25:00
Danke für das bisheriges Feedback.
Tatsächlich kann ein Spiel in der Dimension zu einem extremen Mikromanagement ausarten, was dem ein oder anderen sogar Spaß macht. Für ein kurzes Spiel ist es dann nix und ungeduldige werden auch nicht glücklich. Der Maßstab bietet einfach noch einmal andere Möglichkeiten und ein völlig andere Perspektive.

Aber, alles skalierbar, man muss ja nicht die ganze Truppe ins Rennen schmeißen.
Hinsichtlich der Bemalung benötigt man idealerweise eine Bastellupe. Bei meinen Augen brauch ich die aber auch schon für 28mm ;).
Trotzdem, für die Größe sind die Miniaturen wirklich beeindruckend, aber ich erwähnte es, eine Beschriftung bzw. Bezeichnung sollte schon auf die Base drauf.
Titel: Re: 3mm - Kalter Krieg / Team Yankee Projekt
Beitrag von: La Hire am 08. Juli 2023 - 07:53:36
Wahnsinn, diese Masse! Das ist sehr beeindruckend, ich freue mich auf mehr!
Titel: Re: 3mm - Kalter Krieg / Team Yankee Projekt
Beitrag von: Stahlprophet am 01. Mai 2024 - 11:57:56
So, im Rahmen dieses Projektes geht es auch ein wenig weiter.
Kurzum habe ich mal 500 Monopoly und Brettspielhäuschen gekauft für meine 3mm Städte und Dorfmodule. Alles noch WIP.

(https://i.postimg.cc/L4fWcqqD/1.jpg)

(https://i.postimg.cc/nLP5JBYR/2.jpg)

(https://i.postimg.cc/WzMfgKRC/3.jpg)

(https://i.postimg.cc/YqHPMpYH/4.jpg)

(https://i.postimg.cc/Y9LPq0dp/5.jpg)
Titel: Re: 3mm - Kalter Krieg / Team Yankee Projekt
Beitrag von: Parmenion am 02. Mai 2024 - 07:00:18
Da bin ich schon sehr auf das fertige Produkt gespannt :)!!

Parmenion
Titel: Re: 3mm - Kalter Krieg / Team Yankee Projekt
Beitrag von: Stahlprophet am 10. Mai 2024 - 18:24:06
Die Module sind fertig. Ich habe sogar noch einige Häuser über, die durchaus für 1 oder 2 weitere Module ausreichen würden, je nach Bebaungsdichte die man haben möchte.
Ich hatte noch überlegt die Airbrush zu verwenden, für Strassen / Büsche/Dächer, um hier und da noch ein wenig "used look" herein zu bringen, habe es aber aus akuter Faulheit erstmal gelassen.

Sicherlich hätte man auch Straßen aus dem Modellbau für Eisenbahnen nehmen können. Eventuell Spur Z? Ist mir zu spät eingefallen. Ferner ist die Matte auch nicht gerade ein urbane Umgebung. Daher passt es mit der Landstrasse, zumal ich die Häuserabstände für die Verlegung einer Modellbaustrasse nicht berücksichtigt habe.

Im nächsten Schritt liegen schon die Amerikaner auf der Werkbank und erhalten Farbe. Mehr dazu wenn ich Fortschritte gemacht habe.

(https://i.postimg.cc/zvqL7hGd/IMG-4468.jpg)
Titel: Re: 3mm - Kalter Krieg / Team Yankee Projekt
Beitrag von: Parmenion am 11. Mai 2024 - 08:22:03
Sieht super aus :)!!

Parmenion
Titel: Re: 3mm - Kalter Krieg / Team Yankee Projekt
Beitrag von: Utgaard am 12. Mai 2024 - 07:09:11
Stark - das schaut schon fast nach einem Luftbild aus  8)
Titel: Re: 3mm - Kalter Krieg / Team Yankee Projekt
Beitrag von: Stahlprophet am 30. Mai 2024 - 10:47:18
Die US Streitkräft haben es nun auch geschafft. Zur beseren Unterscheidung habe ich das Desert Schema benutzt, bei 3mm kann man das mal machen, zumal der Konflikt in den 80ern zwischen beiden Parteien sowieso fiktiv ist in der Ausprägung. Die Amerikaner sind etwas weniger als die Russen, haben jedoch mehr Punkte, zumal es eh schwierig ist alles auf eine normale Platte zu bringen (180x120).
Bei der Bemalung selbst habe ich dieses mal keinen Aufriss gemacht. Keine Airbrush sondern Farbe/Wash/Trockenbrüsten.

Als nächstes muss ich mir ein wenig Gedanken machen was die "Botanik" betrifft auf der Platte bzw. Matte. More soon ...
Gruss

(https://i.postimg.cc/wx2vWz8C/IMG-4638.jpg)

(https://i.postimg.cc/m26rsSrV/IMG-4639.jpg)
Titel: Re: 3mm - Kalter Krieg / Team Yankee Projekt
Beitrag von: Thomas Kluchert am 30. Mai 2024 - 16:58:11
Tolles Ergebnis! Ich mag den farblichen Kontrast mit dem Wüstentarn der Fahrzeuge gerne, sonst würde man auf dem Spielfeld kaum die Einheiten auseinanderhalten können - und hell ist immer auch gut zu sehen.
Titel: Re: 3mm - Kalter Krieg / Team Yankee Projekt
Beitrag von: Stahlprophet am 30. Mai 2024 - 19:02:18
Danke für dein Feedback.
In der heutigen Zeit würde ich sagen, bei dem Paradigmenwechsel durch Drohnen, das Tarnung im Sinne der Fahrzeugfarbgebung, keine so übergeordnete Rolle mehr spielt, aber in den 80ern war das noch etwas anders :). Also ja, bei der 3mm "Krümelgrösse" wirds wohl mit der Realitsnähe etwas doof wenn sich alles "grün in grün" abspielt. Tarnfleckmuster sind da auf Distanz kaum herauszuinterpretieren, abgeshen vom Bemalaufwand.
Ohne die zusätzliche Einheitenbezeichnung auf der Base wirds dann ohnehin schon etwas anstrengend.



d
Titel: Re: 3mm - Kalter Krieg / Team Yankee Projekt
Beitrag von: Moon am 31. Mai 2024 - 12:48:12
Boah das ist mal cool.

Wie groß sind denn die Bases auf denen die Minis stehen?
Titel: Re: 3mm - Kalter Krieg / Team Yankee Projekt
Beitrag von: meyer am 31. Mai 2024 - 14:58:55
Sehr schön!
Bin mal gespannt wie die sich auf der Platte machen...
Titel: Re: 3mm - Kalter Krieg / Team Yankee Projekt
Beitrag von: Stahlprophet am 31. Mai 2024 - 17:52:28
Vielen Dank.
Die Bases sind 1cm breit und 1,5cm lang.
Titel: Re: 3mm - Kalter Krieg / Team Yankee Projekt
Beitrag von: Parmenion am 01. Juni 2024 - 08:19:09
Die sehen toll aus!!

Parmenion
Titel: Re: 3mm - Kalter Krieg / Team Yankee Projekt
Beitrag von: Utgaard am 01. Juni 2024 - 08:19:39
Echt beeindruckend  :o
Titel: Re: 3mm - Kalter Krieg / Team Yankee Projekt
Beitrag von: daneaxe am 03. Juni 2024 - 13:22:37
Props! Gute Bases und schön hell!