Sweetwater Forum

Allgemeines => Bücher, Filme, Publikationen => Thema gestartet von: Stahlprophet am 10. Juli 2023 - 19:01:38

Titel: Napoleon Film-Trailer
Beitrag von: Stahlprophet am 10. Juli 2023 - 19:01:38
Voraussichtlich ab 23.11. im Kino.
Ridley Scott und Joaquin Phoenix ist schon einmal eine ordentliche Basis.
Anscheinend 2,5 Stunden lang. Dem Trailer zufolge wird die "komplette" Geschichte erzählt, zumindest was die relevantesten Ereignisse betrifft. Das könnte dann chronologisch betrachtet zu einem fixen Daumenkino werden.

Egal, Tickets werden gebucht.

https://www.youtube.com/watch?v=8RWj_r4qyF4
Titel: Re: Napoleon Film-Trailer
Beitrag von: Winston am 10. Juli 2023 - 21:51:40
Ridley Scott ist schon mal ein guter Start. Meines Wissens hat der Mann erst einmal in seiner Karriere so richtig tief in den Grütze Topf gelangt.
Joaquin Phoenix hat auch deutlich mehr richtig als falsch gemacht.
Ist einen Versuch wert.
Titel: Re: Napoleon Film-Trailer
Beitrag von: Maréchal Davout am 11. Juli 2023 - 09:51:19
An sich immer cool, wenn sowas versucht wird. Aber nach meiner Meinung sind Filme, die das gesamte Leben einer großen Persönlichkeit erzählen, irgendwie lahm, zu pathetisch und funktionieren vom Spannungsbogen nicht als guter Film.
Vielleicht eher als Amazon oder HBO-Serie mit 12 Staffeln: Staffel 1 Jugend und Artillerieschule, dann weiter mit Revolution usw. Dabei müsste man Leitthemen für die Geschichte finden und mehrere wiederkehrende Personen aufbauen: Talleyrand, Josephine… irgendwie werden sie das auch im neuen Film versuchen, aber das wirkt das oft so durchgehechelt.
Da ist der Ansatz vom Waterloo-Film schon besser.
Titel: Re: Napoleon Film-Trailer
Beitrag von: Thomas am 11. Juli 2023 - 10:02:35
Ich freu' mich einfach drauf das nach all den Jahren endlich mal ein moderner Film zu diesem Thema kommt.
Wie lang oder kurz die komplette Lebensgeschichte durchgehechelt wird werden wir ja sehen - jedenfalls bin ich persönlich sehr glücklich darüber, dass sich nicht nur auf 1815 konzentriert wird.
Titel: Re: Napoleon Film-Trailer
Beitrag von: Pappenheimer am 11. Juli 2023 - 12:23:10
Vielleicht eher als Amazon oder HBO-Serie mit 12 Staffeln: Staffel 1 Jugend und Artillerieschule, dann weiter mit Revolution usw. Dabei müsste man Leitthemen für die Geschichte finden und mehrere wiederkehrende Personen aufbauen: Talleyrand, Josephine… irgendwie werden sie das auch im neuen Film versuchen, aber das wirkt das oft so durchgehechelt.
Da ist der Ansatz vom Waterloo-Film schon besser.
Der große Film aus den 50ern war so ein lahmer Film.

Ridley Scott hat ja schon mehrfach gesagt, dass es ein Herzensprojekt von ihm ist. Man erkennt in dem Trailer ja auch, dass Napi als herausragender Reiter und mittelalter Mann schon in den 1790ern vorkommt. Von daher würde ich nix erwarten.

Es soll auch ne Serie rauskommen. Heute haben ja Streaming-Anbieter schon ne Menge Geld so dass auch sowas als Serie gehen kann. Fände ich spannend, ob man vielleicht einfach mal eine Staffel zu den 1790ern macht und dann schaut, ob man es absetzt, weil kein Interesse oder so.
Titel: Re: Napoleon Film-Trailer
Beitrag von: waterproof am 12. Juli 2023 - 08:28:20
Mich hat der Trailer neugierig gemacht und ich freue mich auf den Film. Ich lass  mich einfach mal darauf ein ohne schon im vorhinein eine Bewertung zum Alter des Darstellers, dem während der Schlacht vorherrschendem Wetter oder dem Kostüm zu geben. Ich stimme dem zu das es erfreulich ist zu dem Thema und der Epoche eine frische Filmproduktion auf den Kinoleinwänden zu sehen. Ich mag auch den Hauptdarsteller und werde mich mit einem guten Getränk in netter Begleitung in meinen Kinositz setzen und mir den Film anschauen. Schlimmer als der letzte Jurassic Park kann er nicht werden ;-).
Titel: Re: Napoleon Film-Trailer
Beitrag von: chris6 am 12. Juli 2023 - 10:15:54
Sieht doch erstmal interessant aus.
Titel: Re: Napoleon Film-Trailer
Beitrag von: emigholz am 12. Juli 2023 - 12:12:27
Trailer sieht ja erstmal gut aus aber das gesamte Leben in einem Film, da überschlägt sich ja alles und lässt vermutlich keinen Platz für weitere Charaktere. Aber klar wir wollen immer Serien, mindestens aber Trilogien und trotzdem aufwendig, das zieht halt beim Mainstream nicht wie ein Kinofilm.
Titel: Re: Napoleon Film-Trailer
Beitrag von: Riothamus am 13. Juli 2023 - 21:33:44
Nun, bei Napoleon gibt es genug Stoff, genug Inhalt und genug Abwechslung, dass eine Trilogie funktionieren würde. Ganz ohne Zutaten. Und für den Mainstream. Eine so individuelle Bande wie seine Marschälle kann doch niemand Erfinden und über jede "seiner Frauen" allein könnte ein Unterhaltsamer Film gemacht werden.

Zudem ist der Mann auch heute international bekannt, kennt jeder irgendwelche Legenden oder Geschichten. Noch in unserer Zeit kommt es zu Konflikten um die Auslegung des Geschehens, was ein Problem für die Produktion sein kann. Ein wirkliches Portraits von Mann und Zeit ist nicht in einem Film zu liefern. Ein Portraits des Manns vielleicht schon. Vor allem, wenn Napoleon auf St. Helena im Rückblick erzählt. Das ginge allerdings auf Kosten der Action.

Ich werde ihn mir anschauen. Aber ohne große Erwartung. Ich fürchte, die Action und die Gemeinplätze werden nach dem Wort, dass das Publikum das Bekannte liebt, im Vordergrund stehen. Nun, die Frage der Fragen: Gibt es Österreicher und Preußen?* Sprich: fängt es die Weite der Gegner ein?

*Und die Paderborner Landwehr?
Titel: Re: Napoleon Film-Trailer
Beitrag von: Karsten am 14. Juli 2023 - 08:39:10
Ich werde mir den Film im Kino sicherlich ansehen, allerdings auch ohne Erwartungen. Der Trailer lässt doch klar erkennen, wann der Film gedreht wurde. So manches Erscheinungsbild ist sehr modern. Zum einen, was die optische Darstellung der Protagonisten als auch die Mimik und Dialoge betrifft. Hoffentlich fallen nicht solche Worte wie Bro oder Digger wie bei Avatar II!
Geprägt bin ich natürlich von Rod Steiger und Christopher Plummer im Waterloo Film von 1970. Filmtechnisch gibt es heutzutage sicherlich sehr viel mehr Möglichkeiten um große Massenschlachten a la "Pelennor-Felder" auf die Leinwand zu bekommen. Die Völkerschlacht bei Leipzig in dieser Form international mal mehr Bedeutung beizumessen käme auch gut. Warten wir es ab und gehen erst einmal von Popkornkino aus.
... Karsten

Titel: Re: Napoleon Film-Trailer
Beitrag von: Karsten am 24. November 2023 - 07:21:28
So, jetzt ist er angelaufen.
Die erste Kritik war eher vernichtend. Ich selber habe ihn noch nicht gesehen.
Was sagt ihr denn so, Fachleute der napoleonischen Ära?
... Karsten
Titel: Re: Napoleon Film-Trailer
Beitrag von: Dubi am 24. November 2023 - 07:50:49
Moin... Ich habe ihn mir gestern angesehen.
Ich habe mich so auf diesen Film gefreut und bin total enttäuscht nach Hause gefahren.
Ich will hier jetzt nicht spoilern aber erwartet keinen gut recherchierten und historisch korrekten Film... Das ist er bei weitem nicht.
Dann lest lieber die Romane von Sabine Ebert.
Wie gesagt, ich bin nur enttäuscht.
Wenn hier mehrere Leute den Film gesehen haben, können wir gerne über einzelne scenen sprechen.
Aber wie gesagt ich möchte hier nicht gleich alles erzählen.
Macht euch selbst ein Bild davon.
Vielleicht gibt ja einige unter euch, die ihn gut finden.
Ich hatte vielleicht auch zu große Erwartungen.
Grüße Björn
Titel: Re: Napoleon Film-Trailer
Beitrag von: Maréchal Davout am 24. November 2023 - 12:07:42
Hi, Ich habe den Film noch(!) nicht gesehen, will mich aber eigentlich auch drauf freuen ohne mir durch meine Detailkenntnisse oder die anderer das Ganze kaputt machen zu lassen... aber:
Schon der Trailer bietet, wie hier schon gesagt, einiges irritierendes. In Frankreich wird der Film wohl schon richtig gehend gehasst ("Massaker an der Geschichte").

Ridley Scott hat ja schon mehrfach gesagt, dass es ein Herzensprojekt von ihm ist. Man erkennt in dem Trailer ja auch, dass Napi als herausragender Reiter und mittelalter Mann schon in den 1790ern vorkommt. Von daher würde ich nix erwarten.

Habe jetzt ein Interview eines Militärhistorikers mit Scott gesehen. Scott war total aufgebläht von Selbstzufriedenheit (er habe das beste Team für solch ein Projekt weltweit, sagt er). Der amerikanische sogenannte Historiker ging mit ihm die Schlachtszenen des Films durch und war leider sehr unkritisch und lobhudelnd (wahrscheinlich dachte er, wenn er jetzt zu kritisch wird, geht Scott und er darf als Youtuber so einen nie wieder interviewen). Als er eine sehr verpackte kritische Frage zur Darstellung von Austerlitz stellte, wies Scott das nur selbstherrlich ab, indem er sagte, niemand wisse, wie das im Detail gelaufen sei, es gäbe 400 Bücher über Napoleon und jeder interpretiert das anders. Aber das stimmt so allgemein nicht! Bestimmte Dinge weiß man eben schon bzw. man weiß, dass es so wie in dem Film nicht war. Man hat doch auch recht viele Selbstzeugnisse neben offizieller Chronik, Geschichtsschreibung und Schlachtberichterstattung zu dem Thema.
Im muss sagen, dass ich nicht eine Schlachtszene aus dem Film gesehen habe, wo ich nicht (grobe) Fehler bzgl. der Darstellung bemerkt habe. Als Teenager hätte ich viel davon wohl noch nicht bemerkt, wie z.B. so angespitzte Pfähle in den Britenstellungen bei Waterloo, die mich an Agincourt oder Crecy erinnern. Ich hoffe, dass der Film dramaturgisch/von der Story super funktioniert, was eigentlich das wichtigste wäre und es mir dann nicht durch die vielen komischen Unkorrektheiten kaputt gemacht wird, die ich bei dem Thema einfach erkenne.

Scott meinte auch, dass viel von dem wie Napoleon selbst charakterlich und psychisch rüberkommt, von Joaquin Phoenix selbst eingebracht wurde. Ich finde, man hätte durchaus mit zwei Napoleondarstellern arbeiten können, um frühe und späte Phase glaubhafter darzustellen und keine wäre für mich wohl Phoenix geworden.

Es soll auch ne Serie rauskommen. Heute haben ja Streaming-Anbieter schon ne Menge Geld so dass auch sowas als Serie gehen kann. Fände ich spannend, ob man vielleicht einfach mal eine Staffel zu den 1790ern macht und dann schaut, ob man es absetzt, weil kein Interesse oder so.

Vielleicht wird die Serie ja auch was sehr interessantes. Da führt Steven Spielberg Regie und das Script kommt von Stanley Kubricks Napoleon-Film, den er geplant aber nicht gemacht hatte. Das könnte was cooles werden...

Insgesamt ist es eigentlich ne coole Sache, dass das Thema immer wieder umgesetzt wird. GW bringt die Kids ins Tabletop und solche Filme können dann die Brücke ins historische Wargaming sein. Nur, dass man dann nochmal einiges dazu/umlernt, wenn mans ernst meint  ;D
Titel: Re: Napoleon Film-Trailer
Beitrag von: waterproof am 24. November 2023 - 12:18:52
Ich habe ihn noch nicht gesehen, aber den Fehler gemacht einen Freund zu fragen der sich den gestern angesehen hat. Seine Resonanz hat nun dazu geführt das ich meine Ansprüche sehr weit zurück fahre und meine Vorfreude auf ein "mal schauen wann es passt" zusammen geschmolzen ist. Sicherlich werde ich mir mein eigenes Urteil bilden, weiß aber die Meinung meines Freundes zu schätzen.
Titel: Re: Napoleon Film-Trailer
Beitrag von: Dubi am 24. November 2023 - 13:14:38
Genau so ist es... Jeder soll sich sein eigenes Urteil bilden.
Ich habe heute morgen viel mit meinem kleinen Bruder über den Film gesprochen.
Und er meinte, es ist gar nicht gewollt, daß dieser Film historisch korrekt ist sondern er soll eine große Masse ansprechen und Geld bringen und damit hat er wohl recht.
Titel: Re: Napoleon Film-Trailer
Beitrag von: Leondegrande am 24. November 2023 - 14:19:13
Leider totaler Schrott. Ridley Scott ist immer eine Wundertüte, man weiß nie was kommt, er kann aber sehr gute Filme machen und Joaquin Phoenix ist eigentlich ne Bank. Aber der Film scheitert schon im Kern, weil die tragende Beziehung völlig emotionslos ist. Ob das alles historisch korrekt sein soll war mir völlig egal, ich hab gehofft einen guten Film zu sehen der mich mitnimmt. Schade.
Titel: Re: Napoleon Film-Trailer
Beitrag von: Dubi am 24. November 2023 - 15:51:46
Ich finde schon, dass so ein Film historisch korrekt sein sollte. Die Beziehung zwischen Josefine und Napoleon wird in diesem Film sehr lächerlich dargestellt. Natürlich ist die Kirby ein Hingucker... Ganz klar
Aber die Dialoge und so manch andere scenen sind schon etwas komisch.
Und was die Schlachten angehen.... Da war ich am meisten enttäuscht.
Mir ist schon klar, das mann eine 20 Jahre lange Herrschaft mit vielen schlachten nicht in 160min. darstellen kann. Aber die wenigen scenen die gezeigt wurden, kann man besser und historischer darstellen.
Titel: Re: Napoleon Film-Trailer
Beitrag von: Jens von Tabletop Generals am 24. November 2023 - 17:05:59
Bin ich ja froh, das ich mich schon am Anfang nicht gefreut habe. Wenn ein Film schon Napoleon heißt sollte er auch die besten Quellen und wichtigsten Ereignisse möglichst richtig abbilden.
Sonst hätte es ja auch ein Film mit dem Titel, "Ein französicher General räumt auf" getan.

Ist die gleiche Nummer mit Robin Hood, mit Kevin Costner und der Patriot mit Mel Gibson, als Filme kann man sich die schon anschauen, sogar ganz gut finden, aber wenn man auf historischen Kontext geht sind die Filme halt eine Katastrophe.

Mein persönliche Meinung dazu,  8)

Jetzt erstmal Waterloo mit Rod Steiger von 1970 schauen
Titel: Re: Napoleon Film-Trailer
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 24. November 2023 - 23:52:48
...

Jetzt erstmal Waterloo mit Rod Steiger von 1970 schauen
Genau das.
Am Sonntag werde ich wohl etwas auf meinem BLOG dazu schreiben.
Titel: Re: Napoleon Film-Trailer
Beitrag von: Stahlprophet am 25. November 2023 - 07:07:09
Es sei angemerkt, in Kinofassung ist stark geschnitten. Die eigentlich interessante Variante kommt exklusiv auf Apple+ und geht glaub über 4 Stunden. Daher werde ich mir auch nicht die Kinoversion anschauen. Warum man sowas macht, keine Ahnung.
Titel: Re: Napoleon Film-Trailer
Beitrag von: emigholz am 25. November 2023 - 13:00:57
Ich hab mir den Film im Kino jetzt verkniffen und warte ob es irgendwann mal ne Langfassung gibt.
Übrigends mein Referenz Napoleon : Ian Holm  ;D mal gucken wer es ohne zu googeln errät.