Sweetwater Forum

Epochen => Science Fiction => Thema gestartet von: Sigur am 17. August 2023 - 00:21:05

Titel: [Review] Warhammer 40,000 10.Edition, Orks vs. Astra Militarum
Beitrag von: Sigur am 17. August 2023 - 00:21:05
Heho. Nachdem GW so gut waren, die neuen Warhammer40k-Regeln inkl. all der Armeelisten und so gratis online zu stellen, dachte ich es könnte ein Spaß sein, einen Review zu Warhammer zu schreiben.

Hier also mein Review und Testspiel zur 10.Edition 40k:
https://tabletopstories.net/2023/08/warhammer-40-000-review-und-testspiel/ (https://tabletopstories.net/2023/08/warhammer-40-000-review-und-testspiel/)

(http://tabletopstories.net/wp-content/uploads/2023/08/IMG_4875neushoop.jpg)

Die Erfahrung a.) nach 10 Jahren wiedermal Warhammer 40.000 zu spielen und b.) einen Review zu dein Spielregeln zu verfassen war eine recht spannende. Hoffe, dass der Artikel euch gefällt!
Titel: Re: [Review] Warhammer 40,000 10.Edition, Orks vs. Astra Militarum
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 17. August 2023 - 08:17:43
Danke für die Zusammenfassung und den Spielbericht. 8)
Dass GW die Regeln kostenlos anbietet, ist ja schon unglaublich. Die Herren werden gütig im Alter. ;)
Titel: Re: [Review] Warhammer 40,000 10.Edition, Orks vs. Astra Militarum
Beitrag von: Sens/) am 03. September 2023 - 23:59:06
Super bemalte Astras 😎👍
Titel: Re: [Review] Warhammer 40,000 10.Edition, Orks vs. Astra Militarum
Beitrag von: hallostephan am 04. September 2023 - 20:15:33
Cool, wo gibst die?
Titel: Re: [Review] Warhammer 40,000 10.Edition, Orks vs. Astra Militarum
Beitrag von: Sens/) am 05. September 2023 - 11:25:16
 Bei GW gibts die, Du Hirsch 😂
Titel: Re: [Review] Warhammer 40,000 10.Edition, Orks vs. Astra Militarum
Beitrag von: Sigur am 30. September 2023 - 20:31:43
@thrifles: Ich glaub, die verkaufen auch so genug Bücher. :D Mittlerweile bin ich der Meinung, dass es bei GW einfach nur eine Regel gibt: Was die rausbringen, verkauft sich. Und zwar bis es weg ist. Was echte Menschen denen nicht abkaufen, kaufen die Scalpers, weil ja alles total limited edition ist, oder zumindest für ein paar Monate. Eine absurde Parallelwelt. :D

@Sens/): Oh, dankeschön. :) Ich bin ja ursprünglich ein Astra-Mann, die Orks kamen nur Anfang der 2000er dazu, weil ich die 90er-Orks so liebe, mir aber damals nicht leisten konnte.

@hallostephan: :D Ja genau, bei GW. Also die genau nur noch teilweise, aber ich fühl mich mit meiner alte-Leute-Sammlung ja eh komplett abgehängt. So wie ich 40k auf den Tisch stelle, hat ja nur noch bedingt was damit zu tun, wie die meisten Leuts heute 40k spielen.
Titel: Re: [Review] Warhammer 40,000 10.Edition, Orks vs. Astra Militarum
Beitrag von: Darkfire am 01. Oktober 2023 - 09:36:19
Gibt es jetzt überhaupt wieder Codizes? Die Karten gibt es ja auch inzwischen gedruckt in mehreren Sprachen, ich hatte eher das Gefühl, man möchte abspecken, weil es einfach zu kompliziert wurde.
Titel: Re: [Review] Warhammer 40,000 10.Edition, Orks vs. Astra Militarum
Beitrag von: Sigur am 02. Oktober 2023 - 02:00:17
Gibt es jetzt überhaupt wieder Codizes? Die Karten gibt es ja auch inzwischen gedruckt in mehreren Sprachen, ich hatte eher das Gefühl, man möchte abspecken, weil es einfach zu kompliziert wurde.

Jupp, Codizes kommen wieder. Ich glaub codex SM und Tyraniden sind draußen. Und die Karten kann man auch kaufen, glaubich. :D Ich war bei der 8. Edition ja vorsichtig optimistisch, dass das ja eine tolle Möglichkeit wäre, dieses bescheuerte Codex-System abzuschaffen. Aber das ist halt nunmal GWs sehr gut funktionierendes Geschäftsmodell. Draufschaufeln, Draufschaufeln, Draufschaufeln. Und dann halt Reset, mit im Grunde den gleichen Spielregeln.
Titel: Re: [Review] Warhammer 40,000 10.Edition, Orks vs. Astra Militarum
Beitrag von: hallostephan am 04. Oktober 2023 - 20:37:30
Naja nett von dir und GW, ich finde die Minis cool aber nicht in Massen für mich. Kill Team gefällt mir nicht so das neue. Mal Patrouillen ansehen, das fände ich persönlich stylisch. Klar nur wenn es an sich gefällt. Mal reinsehen ohne kaufen ist jedenfalls gut!
Titel: Re: [Review] Warhammer 40,000 10.Edition, Orks vs. Astra Militarum
Beitrag von: ThorstenK am 04. Oktober 2023 - 22:11:53
40k beschäftigt mich aktuell nur peripher, man kann es aber auch nicht vermeiden irgendwie. Aber ...muss gestehen, dass ich ebenfalls mit "Kampfpatrouille" liebäugele. Würden Soros werden ... und wenn ich mal genug Frostgrave-Gelände habe, wäre das sicher passend für einen untergegangenen Ort der Ekklesiarchie, wo irgendwas Kultiges zu suchen wäre ...

Allerdings -soweit mein beschränktes Wissen hier passen mag- lässt aktuell die "Kampfpatrouille" nur ein präzise vorgegebenes Setup zu, eben was drin ist in der jeweiligen Box. Insofern ist Anpassung an den erwarteten Gegner nicht drin (bzw. ein Hausregel-Thema).

Wie ausgewogen diese festen Setups sind, kann ich nicht beurteilen.

Preislich scheint jedenfalls so eine Box ziemlich unterhalb dem zu liegen, was einzeln zu zahlen wäre. Insofern ggf. eine brauchbare Basis, auf der sich aufbauen lässt.
Titel: Re: [Review] Warhammer 40,000 10.Edition, Orks vs. Astra Militarum
Beitrag von: Sigur am 04. Oktober 2023 - 23:50:03
@hallostephan: Jou, also im Grunde ist es alles 40k. Wenn man gerne Warhammer40k spielt, dann spielt man wahrscehinlich auch gern Kill Team (das hab ich vor einigen Jahren mal ausprobiert) oder eben die Kampfpatrouillen. Die find ich persönlich auch ganz interessant, insofern als dass man sich das Listenschreiben spart, das ich persönlich überhaupt nicht mehr interessant finde. Allerdings ist es dann halt immernoch 40k. Wenn man 40k mag, spielt man diese Sachen. Aber ich hab hier halt noch einen Haufen anderer Spielregeln stehen, gerade für Sachen auf Kill Team Level, aber auch für das Level auf dem sich die Kampfpatrouillen abspielen.

@ThorstenK: Jupp, also es gibt nicht viele Argumente gegen diese Kampfpatrouillen. Das mit der Ausgewogenheit und so weiter ist eine gute Frage. Auf der andern Seite ist 40k so schwierig zu "balancen", dass selbst wenn man die Codizes verwenden würde die Ausbalanciertheit auch nicht unbedingt gewährleistet ist. Was mein persönliches Spielen angeht, versuche ich mich von dieser ganzen "Regeln und Figuren von der gleichen Firma"-Nische fernzuhalten. Lustigerwseise hab ich aber gerade in den letzten beiden Jahren wieder mehr Warhammerfiguren für andere Leute gemalt. Und lässig sind die schon. :D Und groß. Und ich muss auch zugeben, dass ich eben nicht wirklich andere Spielregeln mit meinen eigenen 40k-Figuren spielen möchte, zumindest jenseits der Squad-Ebene. Wir haben ja Chain of Command ausprobiert, und man könnte da durchaus vieles draus verwenden, aber letztlich fühlt sich das nur so richtig auch mit 40k-Regeln an, wenn 40k-Figuren am Tisch stehen. Ganz eine seltsame Sache ist das.