Sweetwater Forum
Allgemeines => Bücher, Filme, Publikationen => Thema gestartet von: KingKobra am 20. Mai 2009 - 23:47:37
-
Debile O-Töne, eine mau informierte Interviewerin, aber hübsche Burgen (in 1:25): Der WDR über eine Ausstellung in Bonn:
Video (http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2009/05/19/lokalzeit-bonn-burgen.xml)
Jemand ein Jahrespraktikum?
Seite des Museums (http://www.rlmb.lvr.de/ausstellungen/vorschau/default.htm)
-
Schick, morgen guck ich das noch mal mit Ton... :thumbup:
-
Jemand ein Jahrespraktikum?
wie meinst du das, suche gerade dringend nach Praktikumsplätzen, obwohl Bonn schon was weg ist.
-
Die GIB bietet das an, dafür musst du auf deren Seite statt der des Museums: http://www.burgenkunde.de/
-
wie meinst du das,
In dem WDR-Beitrag wird gesagt, dass sich die Gesllschaft für Internationale Burgenkunde vom Jahrespraktikanten unterstützen lässt. Die sitzen aber offenbar in Aachen. Ich weiß allerdings nicht, ob die gerade wen suchen. Wenn\'s passt: Viel Glück!
-
Ich habe die Bazare und Burgenausstellung im Historischen Museum in Frankfurt gesehen. Sicherlich ist die Ausstellung nicht schlecht, allerdings haben die Fotos eine recht falsche Vorstellung bei mir geweckt. Der Verein gestaltet sehr liebevoll allerdings mit natürlichen Materialien, die zum größten Teil nicht bemalt sind. Der Maßstab ist recht groß. Aus Wargamersicht muten die Modelle sehr groß und grob an, allerdings glänzen sie mit unglaublichen Ausmaßen und Materialaufwand. Das Crac de Chevalier Modell hat locker 12 qm.
Die Ausstellungen sind sehr populär und wenn man auf einem Wochenendspaziergang zwischen Kaffee und Eis die Ausstellung mitnimmt, ist das sicherlich kein Fehler. Wer einen Meilenstein des Museumsdioramabaus erwartet, könnte etwas enttäuscht sein.
-
du hast nicht zufällig die Kamera dabeigehabt?
Ist für die meisten ja nicht gerade um die Ecke.
-
Fotografieren war nicht erlaubt. Es gibt aber einen Ausstellungskatolog, der recht wenige Fotos der Modelle enthält, aber aufgrund der vielen Fotos von Kreuzfahrerburgen jetzt in meinem Regal steht.
ausstellungskatalog (http://www.amazon.de/Burgen-Kreuzfahrerzeit-Katalogbuch-gleichnamigen-Ausstellung/dp/3865680461)
Die Erbauer der Modelle haben auch eine Website, auf denen Sie ihre Projekte ausführlich vorstellen.
Gesellschaft für internationale Burgenkunde e.V. (http://www.burgenkunde.de/index1.html)
-
Wieso soll man da nicht fotografieren dürfen?
Gabs da ne Begründung?
*Ein weitere Grund notier auf der \"Gründe für eine versteckte Brillenkamera\" Liste*
-
Begründung könnte sein, daass man sich das vor Ort ansehen soll und nicht im Internet....