Sweetwater Forum
Kaserne => Geländebau => Thema gestartet von: khr am 25. Mai 2009 - 22:58:55
-
Als erste Gehversuche im Drahtbäumebasteln, zwei Schirmakazien (oder sowas ähnliches - bin ich Botaniker ?) wie sie in die Savanne im Dunkelsten Afrika passen könnten.
(http://kh-ranitzsch.homepage.t-online.de/gallery/terr_bilder/P5240830_akaz1.jpg)
Die Stänne sind aus Kabeln verschiedener Stärke geformt, die feineren Äste mit Bindedraht.
Gruß
Karl Heinz
-
Superschön. Sowas fehlt uns in der Gruppe für unsere Afrikaspiele leider total. Wirst Du auch einen Affenbrotbaum bauen ?
-
Ui, vorallem die Borke finde ich total klasse. Wie ist denn der Draht am Stamm noch behandelt worden? Struktur und Farbgebung wirken sehr lebensecht.
-
Sehr schöne Bäume, gefallen mir wirklich. Dr. Puppe hat recht, sowas brauchen wir ganz drinegnd in Berlin und in großer Stückzahl...*träum*
-
Wie ist denn der Draht am Stamm noch behandelt worden?
Der Stamm und die großen Äste sind aus mehradrigen Stromkabeln. Auf etwa halber Höhe habe ich die äussere Hülle abgezogen, so daß die einzelnen Adern die Äste ergeben.
Die Kabel habe ich dann locker mit einigen Stück Bindedraht umwickelt, mal links-mal rechtsherum. Dadurch enstehen die Knoten und Unregelmäßigkeiten im Stamm. Der Draht endet dann oben als Zweige.
MIt halbflüssigem Spachtel drüber, um etwas glattere Verläufe zu kriegen. Anschließend in mittelbraun grundieren.
Die Stämme und großen Äste habe ich dann mit Sägespänen beflockt. Zuletzt noch mit Brauntönen farblich nachbehandeln.
Gruß
Karl Heinz