Sweetwater Forum

Kaserne => Geländebau => Thema gestartet von: Rusus am 16. April 2025 - 07:59:15

Titel: Geländebautagebuch - Mini-Rusus
Beitrag von: Rusus am 16. April 2025 - 07:59:15
Neben den ganzen Figuren der letzten Zeit, wollte ich auch mal wieder etwas bauen. Den Anfang macht ein kleiner Schuppen aus Ziegeln. Das ist so eine Art Fingerübung, weil ich demnächst mehr mit Ziegelgebäuden machen will. Also eher ein Testobjekt und verschiedene Techniken auszuprobieren.

(https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhJe9I8Esm9aNYQTtzRH1YSoe81GiqSzY5bQgP2R7Mcx6FUgi-eFK0Gt5GZqqAH3mrNccWqYkq-sgJvKrOGWDk_F46vg0MAw2A17N-ycIUtutTg1OGBdgIb683B784Lo9SHT9LEVu36YiRimZwVOLXnZusKFKjEnAr_2OhjvmAGtcrNwVbJ1F_zTawrwNY4/w400-h258/20250409_134746.jpg)

(https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhUODsc7XvEshoNXbXLAgByigu39HNLKgLXRrBDEaYSCrHtQhwPRlJbR_vVYBQSmGmb7hW6FfyyYWA0RfrTuNo_lGDYvAZNHwJ7LnSjjCqZQfb_fV5UXthmcDKtEELqROk0AnJ7xqgpNLjk1-611wm21w3NQsPwMxBR-EQUS0A1CQZMFzIiR3CmYoGrQxy-/w400-h209/20250411_054509.jpg)

Konstruktion ist einfach gehalten. Styrodurklotz, Ziegel eingeritzt, bemalt und mit Spachtelmasse verfugt.

(https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhfiBkxJM27dhlzBwL1whlIDEBw0r0Gspw_Z5wgfp0jH9LjzUvoUm85IPUEJHj2FII7hFZ2TTw56nmd2K64aiY2pf-KveoKzZZ6JBzRUsUjJQ3eXztdI-YmGZAMjmdRM6nionisItcmnWZ-Tj7TKqo2uPmY5skX5y9XCQ_wrP0VEcmJwtktH5bF016KM1LH/w640-h325/20250412_121538.jpg)

Ist natürlich noch WIP. Als nächstes kommt die Tür und das Fenster dran. Wer noch Gestaltungsideen hat ... immer her damit.
Titel: Re: Geländebautagebuch - Mini-Rusus
Beitrag von: newood am 16. April 2025 - 11:47:48
... sieht super aus !

Gut wäre, wenn eine Figur, im Idealfall die Maurerkolonne,
zum Vergleich auf dem Foto zu sehen wäre, denn dann
könnte man sehen ob die Mauersteine von ihrer Größe
zu den Händen der Maurer passen ...


mfg
micha / newood / mr. papaertigers
16.04.2025 
Titel: Re: Geländebautagebuch - Mini-Rusus
Beitrag von: Utgaard am 18. April 2025 - 07:50:34
Das kommt schon mal gut rüber - für welchen Maßstab ist der gedacht?
Titel: Re: Geländebautagebuch - Mini-Rusus
Beitrag von: Sturmtiger am 18. April 2025 - 14:40:12
Dem Raster auf der unterliegenden Platte nach zu urteilen dürfte es um die 28mm Figurengröße sein.
Titel: Re: Geländebautagebuch - Mini-Rusus
Beitrag von: Parmenion am 20. April 2025 - 06:59:46
Sieht gut aus.
Besonders die Bemalung finde ich gelungen!!

Parmenion
Titel: Re: Geländebautagebuch - Mini-Rusus
Beitrag von: Rusus am 23. April 2025 - 07:46:14
Mit dem nächsten Update mache ich dann auch mal ein Bild mit einer Mini zum Größenvergleich, Micha. Da Ziegel sind aber jedenfalls nichts maßstabsgerecht. Jens hatte da mal hier im Forum was zu geschrieben und da halte ich mich auch so im Groben dran. Lieber die Steine etwas großer, dafür kann man noch Details erkennen. Hauptsache der Stil kommt rüber.
Ja, das ist grob für 28mm Minis gedacht, aber soll auch für 32mm (Zombicide Minis) oder 40mm (Marvel Crisis Protocol) herhalten.
Titel: Re: Geländebautagebuch - Mini-Rusus
Beitrag von: Sturmtiger am 23. April 2025 - 07:57:20
Also ich hatte keine Unstimmigkeiten daran empfunden. Praktisch, dass es auch für größere Figuren passt.
Vom ersten Spiel erbitte ich ebenfalls Fotos.

Sturmi
Titel: Re: Geländebautagebuch - Mini-Rusus - Verfluchte Gezeiten
Beitrag von: Rusus am 02. Mai 2025 - 08:18:36
Ich habe nun ein paar Schnappschüsse der Death May Die Spielplatte für das Szenario Verfluchte Gezeiten gemacht.

(https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjJEhIgMBKJDQL_O1Ye2tSQw-ReAzKC9b8ajhlHNan7RTwUDt16IHwA7akQ6SvyurAA5AO5bJaRhvudKEUtqBmSM9hXZduEefhJerbmKsFA1hdfmiqYEnCAm36pY8-4CuV1feIKbqd3qidw7Nf1f3uUT7Vx2j_lXt7_EbAQa1n6_e9Vpydbz28K3kGXse0_/w251-h400/20250421_191453.jpg)

(https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg_qKTvLxuuEtjebkCsfhEtJqeHRHFNaZ0OWbL4k9wy3jSHoMt_l89omE1c_dl3FzLb5rybYuO0J1vCzGJKyhxzbjLMSQLA_ft7RUfVImr3NOrvuuZxAw4CC_YqJSKLozrk8A3xfMAvqrgxZo9uz2CmJHOFWwahOXkrtZjBvU-e6-LqhenMlrs_IB4ctkcC/w185-h400/20250421_191108.jpg)

(https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEihSIoUHffGpCM1TzrjqRZ1CmXTlizui9dywEMSLU9jCqH1xyKKqHz-7gxqYrOPQv048aG90_X1PNadCqP8HMOLjp57KtR_DMkdh2TT5zEuQ9PRk3_ix8Ff9V8A44RhRGVh519r7_unIYxX1mWe7UMzK9zhXN4R_ir0nbeU1hmrWk2vg62WW9CS6WHTNvgN/w185-h400/20250421_190942.jpg)

(https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgbGUu-goZCGTGNOn2vFiKJu9rrakv0DVc6rvNJsQHAgH98mqZn9UmbiOb9h3V8yiCbWqC0o_xVtwe7nm4aZ87jWgpfEh35iF04ALRJW5-SYQnDJoNArGdApmv2_M8NIE1m5uZ7j1B6topZA78OMRdzdQ6PvT25VydDbW4zb-StpRLtTS2KHNwzM1-3jnrc/w400-h328/20250421_190717.jpg)

(https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjWI7L-kpK8wnhS9_ZbKwYiokjVZaUVieDQ2-w819UffDpwVZSINIp-ZARmf-gJrJWeqBFd8zmz05w2ihYhE0KzJrItezZ4MYo3efBNhGMl5uyaBMT_KxjLJYkprut0VKWGpo80qbe59NLb1TBiD5Uh__YfZhSYqYymwypdAPt5NaBBuGD9PhzdUf9klfQ8/w185-h400/20250421_190551.jpg)

(https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjR_v8EF9uqOotWcbOAc_alF4IE6EhND23PDqLjmPOh7b_k3kbOHzXBJeMCBt6Tmxnm5FOPBqJHFNA9yXYXqw99TwjRBnKHf9cS-2kDRMhs7VttIb6aPcxgMAd3KhbA9LOtl5qAquCYZrsGiG2u2mZgllynqeWZNbm5NYmRGh9ULNryRX3DHty29pILzG4r/w219-h400/20250421_190455.jpg)

(https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgXaZ-i_PFxVJyl6qiWumdhPtZeHtwr0t9Mck47o6BDr0ibfGama9aw3eGkvfnxxYEwaPBSYv4CObHrNV6A5a-mQjSH7Jx-W1pgNANnOJhVkYPphinLGiIVcoZZey_4lcZLAPgq2PeIzxpPAOSl9fBLLENZbnQ1RbBWVFTYRj1h_vqPAaTpcGmQATjGGnhx/w400-h179/20250421_190327.jpg)

(https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjxOMMf44CtBwLjrFXxMzGJSikUfNJgWKUw0y38QCL3BRFEhzZ1bL0pZQCLXXkdzk_2v-1oa22NvK5zzC87ryovC9WKQRWmVbxNGIxtX3ifpP22SVoFl5vnscF7aLmS_vNL438RjwtHMA-t0MNhsJYMCJ8KprTjBrBgUIKt104LtpglNy1v8eJCyvbY9rx4/w400-h268/20250421_190150.jpg)

Ein paar mehr Bilder gibt's wie immer im Block. Und wer die Platte in Natura sehen und bespielen will hat dazu auf der nächsten CONflict die Gelegenheit. Da präsentieren Blücher und ich das Szenario.
Titel: Re: Geländebautagebuch - Mini-Rusus
Beitrag von: Frank Bauer am 10. Mai 2025 - 12:49:12
Tolle Spielplatte! Und fotografisch sehr schön in Szene gesetzt!
Titel: Re: Geländebautagebuch - Mini-Rusus
Beitrag von: Parmenion am 13. Mai 2025 - 06:09:51
Das sieht super aus!!
Tolles Gelände mit tollen Figuren!!

Parmenion
Titel: Re: Geländebautagebuch - Mini-Rusus
Beitrag von: Rusus am 17. Oktober 2025 - 08:29:56
Ich habe mal wieder ein bisschen Gelände gebaut. Für die letzte Multiversum brauchten wir ein Stückchen Stadtmauer von Antiochia.

(https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjIJaODgWMAotPCp0N-icCbvzPxiKwc6ByUBwVzJqoN7lJXBkaDOqFh2-uh3GQ0kXmctq6MVdqut8N5We0hASR0eXYscq8djdk6WG7LqOG9G2TPGIYlYqGJlA8qkAEpGciTgXgRPwvso78RxBC7ft_MLseq4YXjfgas0QW8t3yT7O4_djCzFwRsDlB-qRkY/w640-h384/20250913_101412.jpg)

(https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjGTkp4JHD0Q2FbKJjpj_M0nzN-xBFIkgpUVTa8hc1je2IJbCi4ZLeUJ5SWFkkrOqVScGslXyELFO9NFgCK1prSd2OfIxaL6paIz5oyFVWt4A1Qxb7Vo3tK6U_uHKFv4hj7N-TzzyxoOZG1dXpXF2pmEpZCW7HKrYaQyj_0ZdOr8ZydYUs5jU5Trr-kGxrV/w400-h274/20250913_101343.jpg)

(https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgew3lg4NQjOc6sVkXUOnkyvsIbM5C8pZyqJzJGkTNDRQkOmIttIZICgT6FG0iqLWITfC94-NEEvXcuOBuKFbMdHxK3gA6sl_jbgy05ujYLcwjQVK65VcndrMsDw0M35RaH3HOz52SfGNucOEH1A4qQirc589vMsnpOKbg456cDph-OH5UmBHxtHkzPQhNT/w400-h180/20250913_101510.jpg)

Bilder und Beschreibung vom Bau findet Ihr in meinem Blog.
Titel: Re: Geländebautagebuch - Mini-Rusus
Beitrag von: **GS** am 17. Oktober 2025 - 08:42:55
Klasse!
Kritik auf hohem Level: Die Hänge unterhalb der Mauer sehen ein wenig stark gespachtelt aus. Vielleicht etwas Buschwerk drüber setzen?
Titel: Re: Geländebautagebuch - Mini-Rusus
Beitrag von: Sorandir am 17. Oktober 2025 - 21:57:21
Muss GS da zustimmen,  der Hang sieht mehr modelliert als natürlich aus.
Aber der Farbton der Mauer ist superrealistisch. Insgesamt wirklich echt gut.
Titel: Re: Geländebautagebuch - Mini-Rusus
Beitrag von: Parmenion am 18. Oktober 2025 - 07:54:45
Alle Daumen nach oben!!

Parmenion
Titel: Re: Geländebautagebuch - Mini-Rusus
Beitrag von: Decebalus am 18. Oktober 2025 - 14:32:14
Sieht gut aus. Ich mag Terrain, dass man auf den Rand stellt und das andeutet, dass da viel mehr folgt.

Ich hätte tatsächlich eine andere Kritik. Tor plus Treppe? Was ist der Sinn, Pferde und Wagen können da nicht durch.
Titel: Re: Geländebautagebuch - Mini-Rusus
Beitrag von: Frank Bauer am 20. Oktober 2025 - 15:25:03
Antiochia hatte über 20 Stadttore, wenn ich es richtig erinnere. Da war bestimmt auch ein reines Fußgängertor dabei.  ;)
Titel: Re: Geländebautagebuch - Mini-Rusus
Beitrag von: **GS** am 20. Oktober 2025 - 17:24:35
das Crazy!
Titel: Re: Geländebautagebuch - Mini-Rusus
Beitrag von: Rusus am 22. Oktober 2025 - 08:06:47
Vielen Dank für Eure Kommentare. Bei der Gestaltung des Hangs und der Treppe gebe ich Euch Recht. Das waren zwei Kompromisse. Antiochia zieht sich einen steilen Hang hinauf. Die untere Mauer am Orontes war fast ebenerdig. Je höher es ging, desto gebirgiger wurde das Gelände. Wie Frank schon schrieb gab es sehr viele Tore und Pforten rings um die Stadt und die Kreuzfahrer konnten ja auch nur durch Verrat in eines der Tore und somit in die Stadt gelangen.
Für das Szenario hätte ich richtigerweise die Stadtmauer auf flachen Grund stellen müssen, aber der angedeutete Berg ist optisch reizvoller und macht mehr her. Für eine Rampe war dann aber leider kein Platz auf dem kompakten Geländestück, so hatte ich mich für eine Treppe entschieden. Da das Teil nicht auf meinen Geländeplatte zu stehen kam, hatte ich kalkuliert, dass man den unteren Rand des Berges ggfs. noch zuschneiden müsste. Das ist nur ein dünner Styrodurrand mit sehr wenig Spachtelmasse drauf. Am Ende musste dann doch nichts mehr abgeschnitten werden und so wirkt der Hang etwas steril.
Titel: Re: Geländebautagebuch - Mini-Rusus
Beitrag von: Decebalus am 22. Oktober 2025 - 12:20:58
Antiochia hatte über 20 Stadttore, wenn ich es richtig erinnere. Da war bestimmt auch ein reines Fußgängertor dabei.  ;)

Die Frage ist doch: Gab es in Mauern (Burgmauern, Stadtmauern) überhaupt jemals FußgängerTORE? Also drei Meter breite Durchlässe mit zwei Torflügeln, durch die aber nur Fußgänger gehen konnten.

Dass es Fußgänger-Einlässe gab, ist klar (und sicher unter den 20 in Antichochia auch welche), aber das waren doch eher offene oder versteckte Türen und dann vielleicht auch mit Treppe.

Meine Google-Suche hat jedenfalls nichts ergeben.

@rusus. Terrainbauliche und Wargamer-Gründe verstehe ich und würde es auch so machen. Und es sieht ja auch gut aus.
Titel: Re: Geländebautagebuch - Mini-Rusus
Beitrag von: ThorstenK am 22. Oktober 2025 - 21:39:51
Beeindruckendes Geländestück! Die Treppe würde ich erstmal als bildlich "schwer zugänglich" interpretieren.

Ob es Fußgängertore gab?
Hier möchte ich die Masada zur Diskussion stellen. Bergfestung, laut Wiki nur über 2 Tore via Saumpfade zugänglich gewesen. Also Fußgänger mit ggf. Eseln oder anderen "Saum"-geeigneten Tieren zur Versorgung etlicher hundert Menschen. Somit also auch nicht überraschend oder massiert angreifbar, ich denke, da bestand kein Bedarf, die Zugänge unnötig knapp zu gestalten, da ja auch ein gewisser "Durchsatz" zu Friedenszeiten nötig war, und der Weg dorthin ohnehin beschwerlich.
Vor etlichen Jahren war ich auch mal dort, die römische Rampe hoch, sehr beeindruckend.

Antiochia war ja eine sehr große Stadt, sicher ist dort ein Kompromiss zu finden zwischen Verteidigungsfähigkeit einerseits, andererseits genug Kapazität für den Warenbedarf für Handel und Versorgung, und auch Repräsentanz. Leider habe ich kein konkretes Beispiel dafür, aber ein repräsentatives Tor an einem z.B. Pilgerweg, der nicht dem Warenverkehr dient, kann ich mir durchaus vorstellen.

Ansonsten, ja, Verteidigung erfordert eher wenige, leicht zu verteidigende und ggf. auch unauffällige/geheime Zugänge. Bei einer Burg ist das relativ klar - ist ein militärisches Bauwerk, Kampf und Verteidigung steht im Vordergrund. Bei einer Stadt müssen aber vielfältige Interessen gegeneinander abgewogen werden.
Titel: Re: Geländebautagebuch - Mini-Rusus
Beitrag von: SiamTiger am 28. Oktober 2025 - 06:45:31
Sehr schönes Geländestück, hat mir auf der RMM schon gut gefallen!