Ich hab die mit 100% gedruckt und damit sind die definitiv zu groß bei der Alten Infanteriehttps://www.chaosbunker.de/de/2024/01/14/warhammer-the-old-world-wer-sind-die-bretonen/
(https://www.chaosbunker.de/wp-content/uploads/2024/01/ToW_BretArcherScale1-200x133.jpg) (https://www.chaosbunker.de/wp-content/uploads/2024/01/ToW_BretArcherScale1.jpg) (https://www.chaosbunker.de/wp-content/uploads/2024/01/ToW_BretMaAScale1-200x133.jpg) (https://www.chaosbunker.de/wp-content/uploads/2024/01/ToW_BretMaAScale1.jpg)
Der Unterschied zwischen dem 5. und 6. ist am deutlichsten bei den Pferden. Das bretonische Schlachtross wurde ein ganzes Stück größer gemacht, ebenso wie die bulligeren Ritter. Highland Miniatures scheint immer noch ein bisschen größer zu sein, aber das liegt im Rahmen. Die Pferde sind genau richtig, sehr ähnlich im Design, aber doch leicht anders.
(https://www.chaosbunker.de/wp-content/uploads/2024/01/ToW_BretCavScale1-200x133.jpg) (https://www.chaosbunker.de/wp-content/uploads/2024/01/ToW_BretCavScale1.jpg) (https://www.chaosbunker.de/wp-content/uploads/2024/01/ToW_BretCavScale2-200x133.jpg) (https://www.chaosbunker.de/wp-content/uploads/2024/01/ToW_BretCavScale2.jpg) (https://www.chaosbunker.de/wp-content/uploads/2024/01/ToW_BretCavScale3-200x133.jpg) (https://www.chaosbunker.de/wp-content/uploads/2024/01/ToW_BretCavScale3.jpg)
Die neuesten Ergänzungen des Sortiments, wie die Forge World Models, sind etwas größer als das klassische Sortiment, wahrscheinlich in der Größenordnung der Highland Miniatures-Ritter.
(https://www.chaosbunker.de/wp-content/uploads/2024/01/ToW_BretGroup-200x133.jpg) (https://www.chaosbunker.de/wp-content/uploads/2024/01/ToW_BretGroup.jpg)