Sweetwater Forum

Kaserne => Basteln und Bemalen => Thema gestartet von: Crusader am 01. Juni 2009 - 01:01:37

Titel: Nochmal 2 Fragen
Beitrag von: Crusader am 01. Juni 2009 - 01:01:37
Hi!

Ich hab nochmal 2 Fragen.

1. Ist diese Kirche auch für Frankreich 1944 zu verwenden? (Ich hätte ja gesagt, dass sie mehr italienisch aussieht)

http://www.modellbau-universe.de/produkt;church;IT~806129;43;1;5;6.htm

2. Kann ich folgende Miniaturen auch für deutsche Truppen in Italien verwenden?

http://www.britanniainkerman.com/brit/frontpage/siteintroindex.htm

Ich frage deswegen weil ich gerne diese Kirche verwenden würde und da ich mit den amerikanischen Fallschirmsjägern ja flexibel bin (Frankreich oder Italien eigentlich egal, da beides sehr interessant) kommt es darauf an welche deutschen Truppen ich mir in Zukunft zulege.
Titel: Nochmal 2 Fragen
Beitrag von: Doc Phobos am 01. Juni 2009 - 01:10:13
Hiho,

schon mal hier nachgeschaut?

http://www.artizandesigns.com/painting-guides.php

EDIT: Die US Paras sind ganz unten.
Titel: Nochmal 2 Fragen
Beitrag von: Crusader am 01. Juni 2009 - 01:16:08
Mein PC kann die Datei nicht öffnen :daddeln:
Titel: Nochmal 2 Fragen
Beitrag von: Regulator am 01. Juni 2009 - 12:59:21
Also die afrikavariante, bzw, noch die für d-day -1 und einige missionem danach? Du weißt ja vielleicht, das die Uniform dann geändert wurde, da dieses Ocker ganz einfach zu hell für Europa war. Wenn du die Ockerfarbenen klamotten aber willst dann schau mal hier: http://www.twfigurines.de/wwtwo/uspara/uspara01.htm
Titel: Nochmal 2 Fragen
Beitrag von: Doc Phobos am 01. Juni 2009 - 14:32:48
Hier zumindest die Liste aus dem Artizan PDF. Hoffe das hilft.

Item             /        Colour       /   Vallejo Model Colour
Helmet /            Dark Green /      US Dark Green 70.893
First aid pouch on helmet /   Khaki    /      US Field Drab 70.973,
Uniform (Italy & D Day)/    Beige    /      German Camo Beige 70.821
Uniform (Italy & D Day)             /    Khaki Yellow      /         Middlestone 70.882 or darker - Khaki Grey 70.880
Uniform Patches (D Day)    /Dark Green    /   US Dark Green 70.893
Uniform (Market Garden) /   Brown Olive     /          Brown Violet 70.887
Webbing       /           Sand       /           Iraqi Sand 70.819, Dark Sand 70.847
Pistol Holster       /   Brown    /      Mahogany Brown 70.846
Boots          /   Brown    /      Mahogany Brown 70.846

Verzeih mir, aber formatieren ist wohl nicht möglich hier im Forum. Der Text sieht eigentlich etwas eindeutiger gegliedert aus.
Titel: RE: US Paratrooper WW2 Uniform
Beitrag von: Jimo am 01. Juni 2009 - 14:34:16
Zitat von: \'Crusader\',index.php?page=Thread&postID=30538#post30538
... US Fallschirmjäger ... Farben eines bestimmten Herstellers nennen könnte ...

Sehr detaillierte Beschreibung z.B. hier (PDF file, von SHQ, erstellt von zwei Profimalern, z.B. Stuart Pearson. Angaben für drei (!) Farbenhersteller: Vallejo, Humbrol und Colour Party ). Nachschauen unter dem Link \"Painting Guides\":

http://www.shqminiatures.co.uk/Sitefiles/main.php

Probe vom obigen Stuart Pearson und seiner Malkunst:

(http://www.shqminiatures.co.uk/Ranges/WWII/American/American%20images/aa4.jpg)
SHQ - US Airborne bemalt von Stuart Pearson
Titel: Nochmal 2 Fragen
Beitrag von: Crusader am 01. Juni 2009 - 14:50:37
Nochmals Danke an euch. :) Wollte diesesmal sichergehen, dass ich auch die richtigen Farben habe :D
Titel: Nochmal 2 Fragen
Beitrag von: Wellington am 04. Juni 2009 - 14:27:36
So ne Kirche hab ich in Frankreich (Normandie, Bretagne, Elsass, Provence) noch nie gesehen.
Titel: Nochmal 2 Fragen
Beitrag von: Poliorketes am 04. Juni 2009 - 15:06:01
Die Kirche ist für Normandie nicht geeignet, vielleicht aber für Torch.
Titel: Nochmal 2 Fragen
Beitrag von: Doc Phobos am 04. Juni 2009 - 16:45:40
Das würde ich relativieren. Die Kirche ist nicht wirklich die übliche Normandie Architektur, aber es ist eine einfache Basilika mit Seitenschiff. Davon gab es genug in der gesamten Christlichen Welt. Ich würde mich nicht wundern, wenn sie auch in der Normandie stehen würde.

EDIT: Die relative Größe ist natürlich wichtig. Je kleiner um so besser.

EDIT2: Ok, für Normandie wäre die Dachneigung etwas zu flach... Aber Süd-Frankreich, wieso nicht?
Titel: Nochmal 2 Fragen
Beitrag von: Crusader am 04. Juni 2009 - 17:41:15
Ok. Na dann werd ich die Gefechte eher in die mediterrane Umgebung verlagern. :D
Titel: Nochmal 2 Fragen
Beitrag von: Doc Phobos am 04. Juni 2009 - 17:59:07
Dort ist das Wetter eh besser. :)

Diese Kirche kannst du m.E. dann in Frankreich, Italien, West Griechische Inseln (Ionische Inseln) ohne Probleme platzieren. Von Ost-Spanischer Architektur hab ich noch weniger, also viel zu wenig Ahnung.   :rolleyes:
Titel: RE: Nochmal 2 Fragen
Beitrag von: Jimo am 04. Juni 2009 - 18:11:48
Zitat von: \'Crusader\',index.php?page=Thread&postID=30538#post30538
... Ist diese Kirche auch für Frankreich 1944 zu verwenden? ...

Es handelt sich um eine romanische Kirche. Also 1000 - 1200 n.C. Eindeutig italienischer Stil, insb. in Mittel -und Norditalien zu finden. Solche Kirchen gibt es auch In Frankreich, Häufiger in Mittelfrankreich bis insb. Süden des Landes. Entscheidend ist der romanische Baustil! Man findet sie mit oder ohne erhöhtem Dach auf dem Turm. Kann man bei Bedarf ja fix bauen. Natürlich seltener zu finden wie in Italien, Spanien und Mittel- bzw. Südfrankreich. Eher seltener in der Normandie und Bretagne, aber es gibt sie.

Man bedenke auch, dass grundsätzlich keine zwei Kirchen sich 100%  gleichen.

Beispiele (von vielen):

Cordelle, unweit von Lyon:

http://images.google.de/imgres?imgurl=http://mw2.google.com/mw-panoramio/photos/medium/8313135.jpg&imgrefurl=http://www.meteosun.com/fiche/photos/roanne-FRXX0082/page-3&usg=__6vO9hOiOLdZHWfL3dU3k6Ep7QMI=&h=374&w=500&sz=38&hl=de&start=185&sig2=fl4osBqw2TYSBleHEfEvgA&tbnid=rPkOnDc0pg4yXM:&tbnh=97&tbnw=130&prev=/images%3Fq%3Dl%2527eglise%2Bfrance%26gbv%3D2%26ndsp%3D20%26hl%3Dde%26sa%3DN%26start%3D180&ei=JusnSrCnDsqEsAaNhKnHBQ

Le Bar-sur-Loup, unweit von Nizza:

http://images.google.de/imgres?imgurl=http://cms.sictiam.com/cms/31_bar_sur_loup/upload/eglise_web.jpg&imgrefurl=http://www.lebarsurloup.fr/index.php%3Fid%3D922&usg=__1qTaMHxj-Nlo8Gd2EJ_2S4vaKFk=&h=319&w=425&sz=80&hl=de&start=118&sig2=h4rdM30DY6f58OkhG8IlVQ&tbnid=8yTB2bxCpeoqVM:&tbnh=95&tbnw=126&prev=/images%3Fq%3Dl%2527eglise%2Bromanique%26gbv%3D2%26ndsp%3D20%26hl%3Dde%26sa%3DN%26start%3D100&ei=hu8nStvDN8-JsAa-1LjVBQ
Titel: Nochmal 2 Fragen
Beitrag von: Doc Phobos am 04. Juni 2009 - 19:23:05
Schöne Beispiele. Das bei Nizza ist ja dem Model sehr ähnlich.

Verzeih mir Jimo, aber bist du Kollege? Architekt? Bauforscher? Kunsthistoriker? Bin nur neugierig meinerseits. :)
Titel: Nochmal 2 Fragen
Beitrag von: Crusader am 04. Juni 2009 - 19:54:45
Es ist schön zu wissen, dass wenn ich in diesem Forum eine Frage stelle ( und sei es zu einem noch so komischen Thema :D ...also nicht das Architektur jetzt komisch wäre aber ihr wisst was ich meine) sie beantwortet wird. Kirche ist gekauft:sehrgut:
Titel: Nochmal 2 Fragen
Beitrag von: Angrist am 04. Juni 2009 - 21:00:12
Schau doch mal auf modellversium.de
da gibts irgendwo sogar ne ausführliche Review zu der Kirche.

http://www.modellversium.de/kit/artikel.php?id=4194&origin=sparte
Titel: Nochmal 2 Fragen
Beitrag von: Jimo am 05. Juni 2009 - 01:01:06
Zitat von: \'Phobos\',index.php?page=Thread&postID=30950#post30950
... Verzeih mir Jimo, aber bist du Kollege? ...

Nöö. Hatte nur seit meinem Abitur ein Interesse an insb. sakralen Bauten (genährt durch ein Interesse an der Symbolik der Bauten selbst und der darin vollzogenen Rituale etc.). Kunst Leistungskurs, letzte Arbeit (Jahrzehnte her ...) wo wir europäische Sakralbauten erkennen und analysieren mussten. Lag mir irgendwie, immer 13-15 Punkte erreicht. Wie auch in Geschichte, Politikwissenschaft und Englisch (*lach*). In Physik und Mathe dümpelte ich hingegen immer zwischen 7-9 Punkten ... Das waren noch Zeiten ...