Sweetwater Forum

Kaserne => Geländebau => Thema gestartet von: Regulator am 02. Juni 2009 - 21:30:59

Titel: Link zum \"realen\" Bemalen von Gebäuden
Beitrag von: Regulator am 02. Juni 2009 - 21:30:59
Hi,

bin über diesen Link gerade im LA gestoßen, und dachte er könnte für viele hier sicher interessant sein:

Klick mich! (http://www.militarymodelling.com/news/article.asp?a=4083#)
Titel: Link zum \"realen\" Bemalen von Gebäuden
Beitrag von: Tankred am 02. Juni 2009 - 23:22:16
Alter Schwede - extrem guter Artikel. Guter Fund!
Titel: Link zum \"realen\" Bemalen von Gebäuden
Beitrag von: Rusus am 03. Juni 2009 - 08:40:53
Sehr sehr schick, was der Kollega da zaubert. Danke für den Link.
Titel: Link zum \"realen\" Bemalen von Gebäuden
Beitrag von: Regulator am 03. Juni 2009 - 09:39:06
Hier noch ein kleineres Tutorial von ihm: Klick mich! (http://www.railroad-line.com/forum/topic.asp?TOPIC_ID=21835&whichpage=2)
Titel: Link zum \"realen\" Bemalen von Gebäuden
Beitrag von: The Desertfox am 31. Juli 2009 - 17:54:40
Was ist den dieses Feather Board?? Ich kenne nur Foam board.
Titel: Link zum \"realen\" Bemalen von Gebäuden
Beitrag von: Jimo am 31. Juli 2009 - 18:54:47
Zitat von: \'The Desertfox\',index.php?page=Thread&postID=35522#post35522
Was ist den dieses Feather Board?? Ich kenne nur Foam board.

Denke der Schreiber hat sich hier im Wort vergriffen. Er (Emmanuel Nouaillier)scheint Franzose  zu sein. Im französischen Sprachraum kann man \"carton plume\" kaufen. Dieses entspricht dem eher bekannten \"foam core\", \"foamboard\" etc. Übersetzt man \"carton plume\" buchstablich nun ins Englische dann bekommt man \"carton plume\" oder \"carton feather\", was bei ihm zu \"feather board\" mutiert. Er verweist ja im Artikel auch auf seine Bezugsquelle, \"Zebulon\", aus Frankreich (Louviers). Dort heißen sie eben \"carton plume\".

Ein \"featherboard\" ist im englischen Sprachraum ein Werkzeug/Hilfsmittel.

Wem der obige Artikel gefallen hat (wem wohl nicht?), hier findet sich noch ein weiterer Artikel zum Thema \"Steine\":

http://www.militarymodelling.com/news/article.asp?a=5030
Titel: Link zum \"realen\" Bemalen von Gebäuden
Beitrag von: SiamTiger am 31. Juli 2009 - 21:20:08
Das ist so großartig, dass ich bei der Hälfte der Bilder dachte, \"Und jetzt? Ein Bild von einer Wand?\" und mir erst beim lesen aufgefallen ist, dass das ein Modell ist.
Titel: Link zum \"realen\" Bemalen von Gebäuden
Beitrag von: Angrist am 31. Juli 2009 - 23:48:50
Ist natürlich nicht schlimm,
aber irgendwo haben wir auf diesen Artikel hier schonmal verlinkt, den ich erinnere mich, das ich dazu schrieb, das ich es für Spielgelände zu übertrieben halte



Aber einfach nur heftig, dieser Detailgrad
Titel: Link zum \"realen\" Bemalen von Gebäuden
Beitrag von: Frank Bauer am 10. August 2009 - 16:26:27
Zitat von: \'Angrist\',index.php?page=Thread&postID=35550#post35550
...das ich es für Spielgelände zu übertrieben halte

Aber einfach nur heftig, dieser Detailgrad
Na ja, das ist, als würde man mit Vitrinenfiguren spielen. Macht kaum einer, aber es ist schon cool zu sehen, was wahre Meister im Modell realisieren können.

Ich finde es imme rgut, wenn die Latte höher gehängt wird.