Sweetwater Forum
Kaserne => Basteln und Bemalen => Thema gestartet von: Stahlprophet am 05. Juni 2009 - 11:37:13
-
hallo
ich habe mir vor kurzem ein paar blacktree WWII miniaturen bestellt, unter anderem ein wehrmacht platoon.
ich habe ein problem mit der farbgebung.
ich habe bei meinen flames of war minis \"german uniform\" ( vallejo ) verwendet, was ungefähr so aussieht.
beispiel
(http://www.black-tree-design.com/productimages/ww2001.jpg)
darüber hinaus bleibt eigentlich nur noch field grey was ich kenne
beispiel
(http://www.black-tree-design.com/productimages/ww2023.jpg)
letztendlich hätte ich aber gerne diese farbgebung und ich bin mir eigentlich sicher das keine der genannten farben sein kann.
beispiel artizan
(http://www.artizandesigns.com/images/sww080.jpg)
kan mir jemand bei der \"farbsuche\" behilflich sein ?
gruß
-
Olive Grey mit Khaki Grey vermischt, schwarz für schatten und Sand für Akzente - hat mir Tom mal verraten.
Das entspricht dann umgefähr dem hier:
(http://www.twfigurines.de/crusader/crusader_ww2german/crusader_german05.jpg)
Um die Frage der Uniform aber genau beantwotet haben zu wollen, schreibst du Andrew Taylor am besten eine E-Mail, hier seine Internet Seite: http://www.atpainting.co.uk/index.html
-
vielen dank für die schnelle hilfe, ich habe nämlich im internet bisher keinen anhaltspunkt auf die farbgebung gefunden. mit dem von dir angeführten beispiel wäre ich sehr zufrieden, aber farbe ist ja bekanntlich nicht alles, mal schauen was meinen \"finger\" zustande bringen ;).
-
Ansonsten hat Foundry sehr gelungene Farben gerade neu herausgebracht.
-
Spät kommt meine Antwort, aber sie kommt .... ;)
Ich würde tatsächlich das \"German Fieldgrey\" von Valleijo nehmen und etwas mit Weiß aufhellen. Dann, nach dem Trocknen, mit dem neuen schwarzen \"Army Painter\" (also nicht das Ink, sondern diese neuen, etwas öligen Schattierungsfarben) von GW nehmen, um anschließend mit noch hellerem Feldgrau aufzuhellen.
Gruß
Kniva
-
Hi, ich kann nochmal etwas nachreichen:
Das Feldgrau war, wegen der Resourcenprobleme, in verschiedenen Varianten vor zu finden. Es ging sogar manchmal ins tiefe olive - wie bei der DAK Uniform konnte sich der Stoff auch nocheinmal wetterbedingt umfärben - zweimal das 100%ig gleiche Feldgrau vor zu finden ist also ein wenig kompliziert.
Farben für Early/Mid: Olive Grey mit Khaki Grey vermischt, schwarz für schatten und Sand für Akzente
Für Late würde ich mehrere, fast gleiche Misvhungen benutzten (bei einem mehr schwarz, weniger beige, ocker, grün oder oliv, vielleicht einen Schatten durch dunkles Braun oder so ersetzten, aber nicht zu auffällig.) Evtl. könnte man hier auch eine art von british dressing benutzen, soll ja eine kleine Nachahmung sein, sagen manche. Ich denke einfach es war so praktisch ;)