Sweetwater Forum
Allgemeines => Veranstaltungen => Thema gestartet von: Leondegrande am 12. Juli 2009 - 19:15:25
-
Tabletops United 5
ALLGEMEIN
Das Tabletops United wird von den Weiss Blauen Strategen veranstaltet und richtet
sich an Tabletop Spieler und Neugierige die ein geselliges Wochenende verbringen und
dabei WAB in entspannter Atmosphäre spielen oder kennenlernen möchten. Es gilt
Bemalpflicht.
TERMIN
3. und 4. Juli 2010
Samstag von 10 bis 22 Uhr
Sonntag von 9 bis 14 uhr
ORT
Ludwig-Thoma Haus
Augsburger Str. 23
85221 Dachau
ANMELDUNG
Hier findet ihr das Formular für die Registrierung:
http://wabforum.co.uk/download/file.php?id=3613
Bitte ausfüllen und an die angegebene Kontaktadresse schicken, per Mail oder Post.
VERANSTALTUNGEN
Anders als in den Vorjahren wird das Event nur noch für WAB ausgerichtet und auch hier wird es eine Änderung geben: Da wir nach 8 Teilnehmern 2008 und 20 in 2009 für 2010 etwa 30-40 Spieler erwarten *daumendrück* macht es Sinn das Event nach Epochen aufzuteilen. Nach unserem Besuch in Strasburg und dem sehr guten funktionieren deren turnier-ähnlichen Formats haben wir uns entschlossen selbiges auch bei uns zu spielen, es hat wesentlich mehr Vor- als Nachteile. Alex Buchel hat uns netterweise erlaubt die Szenarios zu übernehmen und auch die Regeln dazu sind weitestgehend übernommen. Ebenfalls neu ist der Anmeldebogen zur Veranstaltung. Sobald eines der Teilevents mehr als sechs Anmeldungen zusammenbringt wird es auch stattfinden. Gespielt wird auf 180x120 Tischen mit vor-arrangiertem Terrain. Für alle drei Teilevents gilt : maximal 1600 Punkte.
Kern der Veranstaltung sind die drei epochegebundenen turnierähnliche Events. Ähnlich deshalb, weil eben nicht nach Swiss Ranking die jeweils Besten gegeneinander spielen, sondern durch passende Paarung vorab Spielspass, historisch adäquate Gegner oder etwa gleiche Spielpraxis Faktoren sind nach denen die Organisatoren die Spiele arrangieren. Es werden fünf Spiele gespielt, drei am Samstag, zwei am Sonntag. Da wir mit 1600 Punkte Armeen spielen wird sicher mehr als genügend Zeit bleiben fürs plaudern, rumschlendern und ausprobieren.
Folgende Teilevents sind geplant:
Biblisch, also von 2500 bis 500 v.Chr. (diesen Teil organisiert \"Axebreaker\", mit eigenem Ablauf) [5]
- Chariot Wars
Booklet dazu: http://wabforum.co.uk/download/file.php?id=3821
Antike, also etwa 500 vor bis 500 n.Chr. [16]
- Hannibal, Alexander, Art of War, Regelbuch, Spartacus, Fall of the West
Mittelalter, von 500 bis 1100
- Arthur, Shieldwall, Byzantium, El Cid
TTU-Booklet
Das Booklet mit allen wichtigen Infos rund um den Ablauf der Veranstaltung:
http://wabforum.co.uk/download/file.php?id=3614
PROJEKTE & DEMOS
Indienplatte \"Hydaspes\" - Leondegarnde
Küstenplatte \"Vineta\" - Leondegrande
\"English Civil War\" - Comitatus Club
Platz für Projekte von euch (mit oder ohne WAB Regeln aber in 28mm) wird es wie
immer natürlich geben. Einzige Einschränkung ist auch wie immer: Keine Panzer (also
alles nach 1900).
FOTOS
Es wird am Samstag wieder eine Fotografin vorbeikommen und eine Menge Bilder machen,
zwischen 13-14 Uhr.
HÄNDLER UND SPONSOREN
Alex Buchel von Comitatus Figurines (http://www.comitatus-figurines.com)
(http://www.250kb.de/u/090602/j/5b9942c9.jpg)
Walter Kraus von Silent Night Games (http://www.silent-night-games.at)
(http://www.silent-night-games.at/Grafiken/header.jpg)
Maze und Ringo von Tabletop-Art (http://www.tabletop-art.de)
(http://www.tabletop-art.de/images/WebBanner_468x60.jpg)
Newline Design (http://www.newlinedesigns.co.uk)
(http://newlinedesigns.co.uk/includes/templates/cherry_zen/images/logo.gif)
Gripping Beast http://www.grippingbeast.com
(http://www.grippingbeast.com/images/logo.gif)
BRING & BUY
Ein Tisch wird bereitgestellt für Bring&Buy, also für von euch mitgebrachte Figuren die
ihr verkaufen wollt. Legt einfach einen Zettel daneben, damit man weiss wer die
Sachen verkauft und den Preis.
ANFAHRT
http://maps.google.de/maps?hl=de&um=1&ie=UTF-8&q=ludwig+thoma+haus+dachau&fb=1&cid=0,0,12377220507388429091&sa=X&oi=local_result&resnum=1&ct=image
PARKPLATZ
Bitte beachtet, dass es nur begrenzt Parkplätze in der Nähe des Thoma Hauses gibt,
da es mitten in der dachauer Altstadt auf dem Schlossberg gelegen ist. Hier eine
Übersicht:
http://www.dachau.de/uploads/Parkmoeglichkeiten_in_Dachau_12.pdf
Ludwig Thoma Haus ist die Nummer 7 auf der Karte. Kostenlose Parkplätze in der Nähe
sind:
P3 Ludwig Thoma Wiese, P9 am Landratsamt, P14 am Kühberg und P15
Wiesböckanwesen beim Drei Rosen
KONTAKT
Olaf \"Leondegrande\" Behrens
leondegrande@gmx.de
UNTERKUNFT
Bitte dazu bei mir melden, es gibt was günstiges (20 Euro im Doppelzimmer mit
Frühstück)
Gruss
Olaf
-
Hab mal die bislang geplanten Eintageskampagnen hinzugefügt :)
Mehr Infos dazu folgt wenn jeweils das Kampagnenregelpaket steht und klar ist, dass genügend Teilnehmer mitmachen wollen.
Gruss
Olaf
-
Hello Fellow Rulers, :D
WAB Chariot Wars has really picked up a new resurgence in both abroad and right here at home.(Germany)It looks as if a mini campaign will take place next year at TTU.This is a broad outline that will be updated as more things are decided.Eventually a campaign pack will be made once I get an idea of the scope of players.
However,this could help in giving some focus for those interested.
1.Armies will be 1600pts.
2.The campaign will last two days.
3.Armies will be chosen from:
-Chariot Wars supplement
-Early Barbarians (no warband rule #3 ,light armour, Fanatics,shamans or Noble cavalry)
Skythians, (from Alexander, no barding)
Chinese ( NO special abilities)
Libyans and Sea peoples (available as downloads from the English WAB site)
-Other then Chariot Wars these armies could be subject to change in what is allowed
-Other armies could be added,just send me a list
4.All armies must be painted!
5.There will be two factions struggling for supremacy.
Faction 1-Brotherhood of the sword
Faction 2-League of spears
7.Each army will be assigned a faction For example Egyptians League of spears and Assyrians Brotherhood of the sword etc. etc.I haven\'t decided which army will support which faction until I have a more clear picture of the players.
8.Playing Factions allows for ease of play and does not require a scheduled playing time and therefore allows players to choose when and how often they wish to play over the course of weekend.
9.Special scenario\'s and weather conditions will be introduced.
10.You earn points for your faction through victories.The greater the victory to include the result and size will influence the points table.
For example-
Result
Draw- 1pts.
minor win-2pts.
major victory-3pts.
crushing victory-4pts.
size
1600-2pts.
3200-4pts.(muti-player)
4800+6pts.(multi-player)
11.first turn and Attention of the Gods
This is to offset the advantage of first turn
The person who wins the roll for first turn can elect to take the first turn or roll on the Attention of Gods table.If he elects the first turn then his opponent automatically can roll on Attention of the Gods and vice versa.
Attention of the Gods table(D6):
1.+1 leadership to one of your units
2.-1 leadership to one of your opponents units(you decide)
3.One unit can re-roll a failed break test
4.One of your opponents units must re roll a successful break test
5.One of your units can re-roll a failed panic test
6.One of your units can make re-rolls as if they were veterans
12.A final end game could happen,but would likely involve 2 separate
tables or one very large table.I have an idea for it,but I need to
work it out first.
Send me a PM if your interested to include the army you wish to play and I\'ll add you to the list.
Players:
Christopher-Trojans
Helmut- Skythians
Paul-Israelites
Robert-Assyrians
Olaf/Loaner army-Hittites
Cheers
Wanax(King)Christopher
-
Erster Beitrag wurde generalüberholt :)
Die Anmeldung ist damit quasi offiziell eröffnet :)
Gruss
Olaf
-
Hallo Olaf,
bin wieder dabei. Spiele etweder Republikanische oder Imperiale Römer. :zocken:
Wieviele Punkte pro Armee?
Gruß Gabriel :hutab:
-
1600 für alle :)
-
Hiho Silver !
Wir (Comitatus + Silent Night Games) bieten an, eine Spielplatte English Civil War mitzubringen.
Regeln: WAB - ECW
Figuren (28mm): Warlord, Foundry etc.
Als Demo + Mitspielplatte gedacht.
Interesse ?
Walter
-
Na Logo, Walter!
Ich bin ja Mädchen für alles und spiel bei den drei Teilevents nicht mit, so hast du schon mal einen interessierten Anwärter auf ein Demospiel :)
Gruss
Olaf
-
Gilt dar das neue Regelwek 2.0 WAB?
Werden da auch römische Legionäre etwas billieger?
-
Wenn das vorher rauskommt: Ja :)
Keine Ahnung was dann Legionäre kosten.
-
Hiho Silver !
Wir (Comitatus + Silent Night Games) bieten an, eine Spielplatte English Civil War mitzubringen.
Regeln: WAB - ECW
Figuren (28mm): Warlord, Foundry etc.
Als Demo + Mitspielplatte gedacht.
Interesse ?
Walter
In between my games I\'d love to check this table out. :D
-
Ich versuchs auch mal wieder, wenn man es oft genug versucht, dann klappt es irgendwann auch bestimmt ;)
Bis dahin habe ich bestimmt meine Israeliten fertig und würde diese dann auch mitbringen.
An einem ECW Spielchen hätte ich auf jeden fall auch Interesse.
-
Wär schön, wenn du\'s mal schaffen würdest Paul :)
-
Drohe auch mal wieder eine Teilnahme an :rolleyes: .
-
Mit was würdest du denn kommen, Robert, Parthern? :)
-
Ich wollte eigentlich mit meinen Assyrern auftauchen (hängt natürlich davon ab ob ich mit Paul aufs GT fahre :whistling: ). Falls ich sie aus irgendwelchen Gründen nicht fertig kriege werden es los moros werden, die Parther wären bei meiner Malgeschwindigkeit etwas vermessen :D .
-
Schaut aus, als würde der Chariot Wars Teil des TTU sehr gut besucht werden :)
-
Update
Ich hab mal den Link zum download des TTU Booklets im ersten Beitrag hinzugefügt.
Gruss
Olaf
-
Christopher hat das Booklet zur CW Kampagne fertig, hab den Link dazu im ersten Beitrag eingefügt.
Weils aber so gelungen und schön zu lesen ist, hier nochmal :)
Booklet dazu: http://wabforum.co.uk/download/file.php?id=3821
Chapeau!
Olaf
-
Bump up :)
-
Da Anfang Juli das neue Regelbuch schon etwa zwei Monate verfügbar sein wird werden wir beim TTU die neuen Regeln hernehmen. Da auch viele von ausserhalb kommen und es andernfalls wohl zuviel Konfusion geben würde, denke ich ist es besser nach den neuen Regeln zu spielen. Es wird ja eh relaxed gespielt :)
Ich weiss zwei Monate sind nicht viel, um sich einzufuchsen, aber so hat man vielleicht auch die nötige Motivation sich umzustellen.
Gruss
Olaf
-
Newline Design sponsort einen biblischen Unit Deal :)
Denke mal das wäre ein guter Preis für irgendwas (kann sich Christopher ja ausdenken) für die Teilnehmer des CW Events.
(http://newlinedesigns.co.uk/includes/templates/cherry_zen/images/logo.gif)
-
Wo kann man das neue WAB 2.0 käuflich erwerben ?
Anscheinend verkaufen die Deppen das nur mehr selber.
Ich konnte noch keinen Händler finden, der es anbietet.
-
Ja, bisher gibt es das nur bei denen selber zu kaufen, wann und ob es auch an die Händler geht ist noch offen. Solange es das nur auf den Weg zu bekommen ist werde ich weiter 1/1.5 spielen.
-
Wo kann man das neue WAB 2.0 käuflich erwerben ?
Anscheinend verkaufen die Deppen das nur mehr selber.
Ich konnte noch keinen Händler finden, der es anbietet.
Es wird die Regeln wohl auf absehbare Zeit leider nur bei Fw geben. Aber das war ja abzusehen, da es bei FW eben so üblich ist. So ärgerlich es auch ist.
-
Dann sollte man es boykottieren.
Ich seh die Präpotenz von FW sowieso nicht mehr ein.
Zuerst Robb rauswerfen und dann zu blöd zum .... weißtehwas.
Unbedingt brauchen tu ich 2.0 nicht zum Spielen.
Man wird sehen was sich ergibt.
-
Hallo Walter.
Du kannst WAB2 nur über die Warhammer Historical Seite kaufen. Gerüchteweise wollen sie das Direct Sales für die \"erste Welle\" als einzigen Bezug öffnen, später dann (6 Monate oder so) dann auch wieder Händler involvieren. Inwieweit das aber tatsächlich stattfindet ist völlig offen.
Wir haben eine Sammelbestellung gemacht, das Porto ist ja bei 5 GBP gedeckelt, egal wieviele Regelbücher man kauft. Es hat auch keine Woche gedauert und das Paket war da.
Beim TTU wird man denke ich sowohl 1.5 als auch 2.0 spielen können, wir sind ja mitten im Umbruch und zwei Monate fürs Umstellen ist bei WAB nicht allzu viel. Man spricht sich einfach mit dem Mitspieler ab.
Gruss
Olaf
-
Hi Olaf !
Ich denke auch, daß man WAB 1.5 weiterhin problemlos spielen kann - auch wenn ich das neue Buch sehr ansprechend finde.
ABER: nachdem unser Club diese Bücher nicht beim lokalen Händler erwerben kann, weil FW die Händler zur Zeit ausschließt, wird WAB 2.0 im Comitatus auch so lange nicht als Regelwerk gespielt werden.
CU
Walter
Nachtrag (17:50): Forge hat überhaupt nicht vor, jemals wieder an Händler zu liefern (\"we can´t do that anymore\"), und wenn man nicht bei ihnen kaufen kann/will/whatever, dann interessiert sie es auch nicht. (Telefonat von eben).
Ich finde das mehr als abgehoben.
Wir verkaufen ab sofort unsere Bestände günstig ab - falls wer Bedarf hat.
-
Hallo Jungs.
Sofern ihr euch noch nicht angemeldet habt, bitte anmelden, es sind ja nur noch 6 Wochen! :)
Registrierungsformular und Booklet findet ihr im ersten Beitrag.
Bei Fragen einfach melden.
Gruss
Olaf
-
Tabletop-Art (Maze und Ringo) werden das Event ebenfalls sponsorn und auch mit einem Stand vor Ort sein.
http://www.tabletop-art.de
(http://www.tabletop-art.de/images/WebBanner_468x60.jpg)
Vielen Dank dafür schonmal.
-
Gripping Beast werden auch wieder was sponsorn :)
http://www.grippingbeast.com
(http://www.grippingbeast.com/images/logo.gif)
Vielen Dank dafür!
-
Walter Kraus von Silent Night Games (http://www.silent-night-games.at) wird einen English Civil War Demotisch am Samstag aufbauen und jeder Teilnehmer bekommt eine kleine Belohnung :)
(http://www.silent-night-games.at/Grafiken/header.jpg)
Vielen Dank dafür!
-
Teilnehmer aktualisiert.
Bislang spielen 5 beim biblischen und 16 Teilnehmer beim classical Event mit.
Das Mittelalter wurde \"aufgelöst\".
Wir haben ja leider recht viele Absagen, aber vielleicht kommen ja doch noch ein paar mehr. Sicher kommen einige Neugierige die mal reinschnuppern wollen und Demotische gibts ja auch noch (3-4). Vielseitiges Angebot an Minis ist Dank Comitatus Figurines und Silent Night Games ja dankenswerterweise auch vor Ort zu beäugen.
Noch zwei Wochen....! :)
Gruss
Olaf
-
Noch zwei und eine halbe, Olaf! Wird aber sicher toll!
-
Dark Ages wurden wieder aufgemacht. Mit Helmut, JB und Loic sind schon mal fest drei drin. Zur Not spring ich noch rüber. So haben wir die Epoche auch auf den Tischen, was ja auch schön ist.
Wer also noch unschlüssig ist ob er auch zum TTU kommt, im Mittelalter wären noch Plätze frei :)
-
Nachdem Deutschland am 3.7. auch schon aus der Weltmeisterschaft entfernt sein dürfte, kann man getrost zum TTU kommen.
Ist sowieso die bessere Veranstaltung als der (mehrheitliche) Schweinskick mit Vuvuzela-Hornissen-Dauergesummse.
-
Nachdem Deutschland am 3.7. auch schon aus der Weltmeisterschaft entfernt sein dürfte, kann man getrost zum TTU kommen.
Ist sowieso die bessere Veranstaltung als der (mehrheitliche) Schweinskick mit Vuvuzela-Hornissen-Dauergesummse.
:offtopic: Seid wann versteht man auf Eurere Seie der Salzach was von Fußball :roflmao: sm_party_box :warning:
Endspiel Deutschland - Spananien :walklike:
-
:offtopic: Ich sage nur: 5 : 2 Österreich gegen Deutschland (siehe unten) - Juni 2010
\"Das Match\" - Österreich vs. Deutschland Fußball-Legenden und Promis
Hallo,
vergangenen Samstag fand im österreichischen Altach \"Das Match\" statt.
Ein Fußball-Spiel zwischen Österreich und Deutschland, wobei die Mannschaften aus Fußball-Legenden sowie Promis bestehen.
Bei Deutschland z.B. dabei Lothar Mathäus, Paul Breitner, Sven Hannawald, Georg Hackl,...
Österreich hat übrigens 5:2 gewonnen.
sm_party_box
CU im Winter mit El Cid, Bernhard !
PS: ich halt euch trotzdem die Daumen - immerhin sind wir Nachbarn !
-
Die Preise von Gripping Beast sind angekommen. GB sponsort eine 24er Einheit Alexanders Successor Infantrie aus Zinn, eine Plastikbox mit 45 Viking Hirdmen und zwei schöne Wikingerhelden aus Zinn!! :)
Zusammen mit der 12er Reitereinheit Kimmerer für die biblische Epoche von Newline Design haben wir damit für jedes der drei Turniere eine Einheit als Preis.
Wow! und Danke nochmals an die Sponsoren.
Noch 9 Tage.... :)
Gruss
Olaf
-
Nachdem Deutschland am 3.7. auch schon aus der Weltmeisterschaft entfernt sein dürfte, kann man getrost zum TTU kommen.
Ist sowieso die bessere Veranstaltung als der (mehrheitliche) Schweinskick mit Vuvuzela-Hornissen-Dauergesummse.
:offtopic: Hähä ... Fußballkompetenz aus Östereich
-
Wenn Du nur stänkern willst, dann halten wir euch nicht mehr die Daumen, dann seid ihr ganz schnell ausgeschieden :offtopic:
Trotzdem halte ich wargaming für weitaus g´scheiter - und vor allem unterhaltsamer - als Fußball :sm_pirate_biggrin:
Ich freu mich schon auf Samstag :thumbsup:
-
Danke an Olaf für die Einladung.
Wir haben uns sehr wohl gefühlt und bestens unterhalten, viele neue Spieler kennengelernt und alte Freunde wiedergetroffen.
Jetzt kennen wir auch endlich Alex Buchel und seine Equipe, und Axebreaker persönlich.
Es waren viele schöne Armeen dabei und tolles Gelände (vor allem das von Olaf für uns zur Verfügung gestellte) und wir konnten auch viele interessante Gespräche führen.
Es werden demnächst 2 Galerien auf unserer Homepage ( www.silent-night-games.at (http://www.silent-night-games.at)) zu sehen sein.
Wir kommen sicher wieder - ein rundherum gelungener Tag
-
Jap, war richtig super! Ich bin nächstes JAhr sicher wieder da! Ich hoffe ihr seit wieder alle heil zu Hause?
@all: Hier gibt es übrigens Bilder der Tabletops United - Dachau (http://s295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/Tabletops%20United%202010%20-%20Dachau/)
Stephan
P.S.: ... Ägypter ... Ägypter...
-
Hallo Olaf,
tja, ich war bisher nur stiller leser im forum, aber ... ;)
es war eine tolle und entspannte veranstaltung, und es hat grossen spass gemacht mal nur herumzugehen
und zu schauen. ich hoffe es gibt bald wieder gelegenheit eine wab veranstaltung dieser art zu besuchen.
das nächste mal, muss ich einfach spielen ....
grüsse aus Salzburg,
Christian (COMITATUS)
-
Hallo Christian.
Bist du der verhinderte Hethiter? :)
Wir wollten doch ein Testspiel machen.
Ja, es war sehr entspannt und hat viel Spass gemacht.
Wir hatten viele gute Spiele und haben vor allem viel gelacht.
Schade, das ihr so früh gehen musstet.
Und schade das es so rasend schnell vorbei war, Zeit verging wie im Flug.
Ich denke auch, das es eine gute Idee ist hauptsächlich zu spielen und den Demotisch nur nebenbei anzubieten.
Nächstes Jahr wirds am 25+26. Juni stattfinden, dann aber wieder im Drei Rosen, das kennst du ja vielleicht auch schon.
Gruss
Olaf
-
Hi Walter.
Freut mich, dass es dir/euch gefallen hat, wir hatten ja das Glück eine Klimaanlage im Saal zu haben .
Euere Platte sah genial aus, ich hoffe ihr habt reichlich Bilder gemacht.
Was man so hört hat ein gewisser Amerikaner bei euch zugeschlagen :)
Wenn ihr länger hättet bleiben können wären sicher 3-4 Interessierte nach ihren Spielen zu euch an den Tisch gekommen, Interesse war definitiv vorhanden, die Überschneidung mit den Turnieren aber leider vorhanden.
Wär schön, wenn ihr wiederkommt und dann auch mitspielt.
Gruss
Olaf
-
Ich hatte es eigentlich so ausgemacht, daß die Demo-Spiele den ganzen Tag über laufen würden und wir gegen Abend fahren würden.
Daß euer Turnier nur am Tag und daher die Demo-Spiele erst am Abend laufen würden, war mir nicht klar.
Schade für euch (und damit auch für uns).
Nächstes Mal timen wir das anders.
Es war trotzdem ein schöner Tag.
Die Bilder sind schon im Netz:
http://www.silent-night-games.at/galerie/ttudachau01/FrameSet.htm
und
http://www.silent-night-games.at/galerie/ttudachau02/FrameSet.htm
bis irgendwann mal wieder
Walter
-
Noch eine weitere Galerie (vom Muswetyl):
http://www.silent-night-games.at/galerie/ttudachau03/FrameSet.htm
CU