Sweetwater Forum
Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: Rusus am 17. Juli 2009 - 08:20:00
-
Liebe Leute,
im folgenden geht\'s um die kurze Vorstellung des Baa Projektes und die Bitte/das Angebot, daran teilzunehmen.
Der Baa heißt eigentlich Kirkwell Baa. Dabei geht es um ein Village Football, dass alljährlich zum Neujahrstag auf den Orkney’s gespielt wird.
Ich habe einen Artikel aus der Zeitschrift MARE, den kann ich bei Bedarf gerne zumailen. Ansonsten gibt es hier: Auch ein paar Infos. (http://www.sf.tv/sendungen/sfspezial/manual.php?catid=sfspezialmanualfernweh06&docid=2006_i_tagorkney)
Zu diesem lustigen Ereignis habe ich mir mit Iluvatar auf der Rückfahrt einer Tactica ein Spiel ausgedacht. Wie Ihr Euch vorstellen könnt, geht’s dabei um eine Art Footballspiel mit kleinen Püppchen. Jeder Spieler hat ein Team (z.Z. 6 Figuren) und 2 – 3 Gebäude, die seinen Stadtteil darstellen. Gebäude und Figuren sollten natürlich stilistisch zueinander passen. Den Baa nur zu schießen (wie beim langweiligen Fußball), wäre aber zu öde. Also darf man den Ball auch werfen. Und mit dem Ball rennen. Und den Spieler der den Ball hat werfen. Und über Garagendächer klettern. Und durch Häuser durchsteigen. Und einen anderen Spieler von der Garage werfen. Und … lassen wir das, Ihr wisst, worum’s geht.
Meinen ersten Regelentwurf findet Ihr also hier. (http://mitglied.lycos.de/magicguitarnalle/Thebaav2.pdf). Es handelt sich um einen groben Entwurf. Insb. Die K-Tests, Entfernungen, Figurenanzahl muss noch getestet werden.
Achtung: Jetzt kommt meine Vision. Ich fände es prima, wenn wir auf Convenstions auch als Sweetwater Forum mit einem Spiel präsent sein könnten. Angenommen in den verschiedenen Regionen gäbe es Spieler, die eine Baa Mannschaft hätten, könnten sie diese zu einer Convention mitbringen und man hätte immer eine sehr zusammen gewürfelte Spielplatte in unterschiedlicher Besetzung. Ich glaube, dass der Baa gut für Cons geeignet ist und auch gut für neue Spieler zu erlernen ist. Die Regeln sollen nämlich flott gehen und in erster Linie Spaß machen.
Und jetzt kommt Ihr ins Spiel. Dies alles kann ich nicht alleine stemmen. Darum bitte ich um Unterstützung. Wer möchte, kann also ein Team (Figuren und Stadtteil á 2 – 3 Gebäude) erstellen und/oder die Regeln testen.
Tankred hat ja schon angekündigt, dass er das Frankfurter Rotlichtviertel mal unter die Lupe nehmen wird und der Friese möchte ein Krabbenfischerteam machen. Grimm hat auch schon eine Schlägertruppe in Arbeit. Nicht zu vergessen der Gentlemen\'s Club von Christoph und die Kultisten von Southheaven. Pittja van der Waal ist mit Nonnen zu Gange. Mein erstes Team sind übrigens die Doonies (nach klassischer Vorlage) und mein zweites Team wird ein Abtei im romanischen Baustil.
Ich glaube, das klischeehafte Themen gut geeignet sind. Wie wäre es z.B. mit
- Chinatown,
- ein orientalischer Basar,
- der Gesellschaft mit beschränkter Hoffnung (aus Sinn des Lebens),
- den drei ??? mit ihrem Wohnwagen und dem Gebrauchtwarencenter T. Jonas,
- Berliner Hinterhöfen
- dem Münchener Oktoberfest
- Tim und Struppi inkl. Kapitän Haddock, Professor Bienlein und Schultze & Schultze
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Es soll keine historisch korrekte Abbildung der Stadt Kirkwell werden. Jeder kann das machen, wozu er Lust hat.
Ich hoffe, der eine oder andere hat Interesse an dem Projekt und wir können auf dem nächsten Con eine schöne bunte Stadt präsentieren. Für die nächste Tactica habe ich vorsorglich schon mal einen Tisch reserviert.
In diesem Sinne
Take tae Baa to tae goal.
Rusus
-
http://www.youtube.com/watch?v=YVQyFO_lbqM
-
\"When the Baa is thrown to the streets below there are no friends anymore.\" :roflmao:
-
Bin dabei. Sollten wir uns nicht auf eine einheitliche Basierung einigen? zB. 25 mm rund, Unterlegscheiben? Wenn jeder unterschiedlich basiert wird der Gesamteindruck sicher nicht toll.
-
Hallo Elfen Lothar,
im o.g. Regelentwurf empfehle ich die GW-Rund-Bases. Da kann man einen Magneten drunterkleben und so den Baa (der ebenfalls einen Magneten) hat, immer am Mann halten. Bei meinem ersten Haus habe ich unter die Dachpfannen eine dünne Metallfolie geklebt. Mit Hilfe des Magneten können die Püppchen so auch über\'s Dach marschieren.
-
ok., also GW Rundbases.
-
Hmhh.... Ich finde das Projekt super spannend. Mal gucken... Auf Anhieb fällt mir nix wirklich Griffiges ein... oder vielleicht... ja, wieso nicht.
Ich bastel mal ein wenig an den \"Ankh Morpork Allstars\".
Sind leider etwas größer (30mm) und haben etwas größere Bases...
-
Cool, Scheibenwelt. Da gibt\'s dann bestimmt auch schön skurille Gebäude. Das die Figs und Bases ein wenig größer sind, stört nicht. Individualität ist gefragt.
-
Mal ein kleiner Zwischenstand: Mittlerweile sind 2 Teams inkl. Gebäude fast fertig (bei manchen Gebäuden fehlt hier und da noch eine Kleinigkeit) und ich werde den Baa auf der Kauzenburg präsentieren. Neben einer Truppe von Strand und den 2 fertigen Teams habe ich noch 3 Teams aus meinem Figuren- und Gebäudefundus zusammengestellt, so dass mit 6 Leuten gespielt werden kann.
Regel v3 gibt es hier. (http://mitglied.multimania.de/magicguitarnalle/thebaav3.pdf)
Tankred hat auf Unfinished Armies (http://www.unfinished-armies.de/unfinished-armies-blog/?tx_t3blog_pi1%5BblogList%5D%5Bcategory%5D=17&cHash=a5496297c9) Bilder und Eindrücke von einem Testspiel gepostet.
-
Aloha. Ich und Gorac werden ja auch ne ganze Latte Pulp-Figuren mit im Gepäck haben, da lassen sich sicher auch noch einige Teams gewinnen und ne Stadtplatte ist ja auch dabei.
-
Ah prima. Ihr wart dem Baa gegenüber auf der Action ja eh schon recht aufgeschlossen. Ein paar Gangsterbuden nebst Bewohnern passen bestimmt gut in die Stadt. Ich bringe dann noch Blankokarten für die Figuren mit.
-
Bei den ganzen dollen Fotovorschauen auf die Tactica kann ich zwar nicht mithalten, aber auch beim Baa geht\'s weiter. Im Moment ist noch alles im Bau, aber ich hoffe, dass alles bis zur Tactica fertig wird. Wer dann da ist, kann sich ja alles selber anschauen und für die Daheimgebliebenen gibt\'s bestimmt nachher Fotos.
Für alle (sagen wir die ersten zehn), die eine spielfertiges Team mit zur Tactica bringen, gibt\'s eine kleine Überraschung.
Da das ganze Projekt nun doch größere Ausmaße annimmt, möchte ich mich nun auch mal im Bloggen versuchen: The Baa Game (http://baa-rusus.blogspot.com/) Da werde ich so nach um nach mal meine Teams vorstellen. Ich möchte aber auch alle anderen Interessierten bitten, mir Fotos und Infos zu Figuren und Gebäuden zu schicken. Die werde ich dann natürlich auch dort posten.
-
Endlich gibt es beim Baa mal was Neues zu sehen. Das erste Haus des neuen Teams.
(http://mitglied.multimania.de/magicguitarnalle/rbhaus1.jpg)
(http://mitglied.multimania.de/magicguitarnalle/rbhaus2.jpg)
(http://mitglied.multimania.de/magicguitarnalle/rbhaus3.jpg)
(http://mitglied.multimania.de/magicguitarnalle/rbhaus4.jpg)
(http://mitglied.multimania.de/magicguitarnalle/rbhaus5.jpg)
Die Püppchen dazu werden dann bestimmt bis zur Tactica fertig. Ihr könnt ja zwischenzeitlich schon mal raten, worum es beim neuen Team geht. Wer\'s als erster errät bekommt ein Freispiel auf der Tactica.
-
Cooles Häuschen, bestimmt für die Waltons oder waren es die Daltons?:D
-
Für die Waltons habe ich noch keine passenden Püppchen gefunden. Also falsch.
Die Daltons sind schon meine Outlaw-Posse bei LotoW. Also falsch.
Gute Nacht, John Boy.
-
Sehr schickes Haus, Rusus, gefällt mir gut. Tom Sawyer? Wegen des weissen Zauns? ;)
-
Tom Sawyer würde gut zu dem in Planung befindlichen Raddampfer passen, aber im Moment leider nicht zum Baa. Also falsch.
-
Spricht etwas gegen Raddampfer bei Baa? Hört sich doch eigentlich nett an :)
-
Der Raddampfer würde gut zum Baa passen, der er aber noch in der Planung steckt, passt\'s halt zur Zeit noch nicht. Wortklauberei. Wie dem auch sei. Tom Sawyer ist jedenfalls falsch.
Ich gebe mal einen kleinen Tipp: In dem Haus wohnen drei Personen, die ihr literarisches Dasein in den 60ern begonnen haben.
-
That\'s very well done and the windows are very impressive as they can be quite tricky to pull effectively. :sm_pirate_thumbs1:
Cheers
Christopher
-
Ach so, die Freakbrothers!
-
Tolles Häuschen, hast Dich mal wieder selbst übertroffen.
Gefällt mir, wann kann ich einziehen? ;)
-
zu Elfen_Lothar: Freakbrothers? Kenne ich nicht, leider auch falsch.
zu Willi: Am 27. und 28. Februar in Hamburg (zufüllig findet dann auch die Tactica statt).
-
Hmmm, schwierig...
Meine erste Wahl wären auch die Waltons gewesen.
Onkel Tom und Tick, Trick und Track sind älter als 1960, außerdem wohnen sie nicht zu dritt. Die Ponderosa-Ranch müßte natürlich rosa sein, das Haus von Pipi Langstrumpf mehr im Schweden-Stil und kunterbunt... Lassie, Flipper und Black Beauty haben nicht zusammen gewohnt.
Es ist bestimmt wieder irgendwas, das außer dir keiner kennt, Thomas ;-)
-
[font=\'Arial]Also das Haus ist ist genial...erinnert mich total an: To Kill a Mockingbird...da wohnen sie ja auch zu dritt (obwohl das ja nun nicht gerade ne Schlägertruppe ist ;-))[/font]
-
zu Frank: Bei rosa Haus fällt mir natürlich \"Music from Big Pink\" ein, das legendäre 68er Album von The Band. Da gibt\'s aber meines Wissens keine passende Figuren zu. Pippi Langstrumpf stand tatsächlich schon zur Disposition, aber man kann halt nicht alles machen (schon gar nicht gleichzeitig). Die ganzen Tiersoaps mit ihren besserwisserischen Blagen sind auch leider falsch.
zu Frank: zu Mockingbird fällt mir nur Barclay James Harvest ein, die waren zwar auch zu dritt, aber das reicht dann nicht für ein Baa Team (6 Püppies). Also leider auch falsch.
Neuer Tipp: Hätte der Autor den Ortsnamen nicht verfälscht, stünde das Haus in Topanga Beach, nördlich von Los Angeles.
-
Moin,
wieder mal sehr schön geworden Thomas! :imsohappy:
Und da ich auch noch mitraten möchte, würde ich auf \"die drei Fragezeichen\" tippen !?
Gruß Frank
-
Neuer Tipp: Hätte der Autor den Ortsnamen nicht verfälscht, stünde das Haus in Topanga Beach, nördlich von Los Angeles.
Was soll dass denn, das soll ein Tipp sein???
edit: Bei einem Wohnwagen/Schrottplatz wäre ich vielleicht drauf gekommen.
-
Der Friese hat\'s erraten. Herzlichen Glückwunsch. :hutab:
Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, was genau unter einem Freispiel zu verstehen ist.
Zur Belohnung für alle Rater gibt\'s noch ein paar Bildchen über den Zaun, die hoffentlich nicht zuviel verraten.
(http://mitglied.multimania.de/magicguitarnalle/rbplatz2.jpg)
(http://mitglied.multimania.de/magicguitarnalle/rbplatz1.jpg)
(http://mitglied.multimania.de/magicguitarnalle/rbplatz3.jpg)
zu Christoph: Wieso wäre Schrottplatz ein Tipp gewesen? Es handelt sich doch um das Gebrauchtwarencenter T. Jonas. ;)
-
Ist Dir auch schön gelungen Thomas. Jetzt bin ich auf das Team gespannt, die Drei, Titus, Tante und Chauffeur, oder doch noch Alfred mit dabei? Die WIP Fotos sehen gut aus!
-
:walklike:
Dann überleg dir mal was Nettes! Nehme sonst auch eine in Leder gebundene Erstausgabe deines Regelwerks :whistling:
Freu mich schon auf eine Runde Baa am Sonntag!
Gruß