Sweetwater Forum

Kaserne => Miniaturenforum => Thema gestartet von: lameth am 22. Juli 2009 - 17:49:38

Titel: Ritterturnier
Beitrag von: lameth am 22. Juli 2009 - 17:49:38
Hallo zusammen,
es gab einen Anbieter, welcher ein Dioramaset für ein mittelalterliches Tjosten-Turnier im Angebot hatte, mit Tribühne, Zuschauern usw. Leider finde ich das nicht mehr. ICh hoffe einer von euch weiss was ich meine und kann mir da aushelfen.
Titel: Ritterturnier
Beitrag von: Regulator am 22. Juli 2009 - 18:09:03
28mm? Ich weiß nicht genau, doch Grenadier oder Mirliton hat einige Mittelalter Dioramen, bin aber gerade zu faul um nach zu sehen. Hoffe, das war dennoch eine Hilfe :rolleyes:
Titel: Ritterturnier
Beitrag von: lameth am 22. Juli 2009 - 18:23:57
Ja, 28mm war gemeint. Die Mirliton Sachen kenne ich, da ist es leider nicht dabei.
Titel: Ritterturnier
Beitrag von: Käptain Jack am 22. Juli 2009 - 20:55:02
Das einzige Set, das ich kenne ist von Italeri und hat den Maßstab 1 / 72.
Titel: Ritterturnier
Beitrag von: Antipater am 22. Juli 2009 - 21:51:22
Das könnten die Sachen von Steve Barber (http://www.sbarber-models.clara.net/html/25mmjousting.htm) sein?
Titel: Ritterturnier
Beitrag von: lameth am 23. Juli 2009 - 01:12:32
Ja, super, genau die meinte ich, vielen Dank Antipater. 8o  Ok. Die Sache ist damit abgeschlossen und der Thread kann von mir aus zugemacht werden.
Titel: Ritterturnier
Beitrag von: Wellington am 23. Juli 2009 - 10:44:45
Verdammt ... Ich brauch auch sowas. Wo gibt es eigentlich schöne runde Zelte dazu? Mein Engländer wollen doch auch mal Pauls Turnier besuchen!
Titel: Ritterturnier
Beitrag von: lameth am 23. Juli 2009 - 12:20:32
Zelte (zumindest einst) gab es da auch, unter Mongol Conquest.
Titel: Ritterturnier
Beitrag von: Regulator am 23. Juli 2009 - 19:32:36
Zitat von: \'Ghibelline\',index.php?page=Thread&postID=34874#post34874
Verdammt ... Ich brauch auch sowas. Wo gibt es eigentlich schöne runde Zelte dazu? Mein Engländer wollen doch auch mal Pauls Turnier besuchen!
Von Antipater\'s Blog \"Projekt: Gestech & Rennen (http://gestechrennen.blogspot.com/)\"
Zitat
25 August 2007
Zeltbau ohne Anleitung (http://gestechrennen.blogspot.com/2007/08/zeltbau-ohne-anleitung.html)
Man soll es nicht glauben, aber ein erstes \"Geländestück\" ist fertig geworden!
Zuerst zur Vorgeschichte:
Auf Phil Olleys Seite (siehe Links) waren mir bereits vor einiger Zeit ein paar Zelte aufgefallen. Nachforschungen führten mich dann zur Seite von Magister Militum (http://www.magistermilitum.com (http://www.magistermilitum.com/)), wo eine ganze Palette mittelalterlich anmutender Zelte erhältlich ist. Da mir bislang kein anderer Hersteller untergekommen ist, habe ich kurzerhand einen ganzen Schwung bestellt - und recht zügig geliefert bekommen.

Beim Auspacken war ich dann zunächst etwas enttäuscht. Die Zelte sind aus Resin, und der Guss ist nicht gerade berauschend. Hier mal ein Foto eines unbehandelten Teils out of the box:

(http://i5.photobucket.com/albums/y178/Poliorketes/Tabletop/Turnier/Zeltbau006.jpg) (http://i5.photobucket.com/albums/y178/Poliorketes/Tabletop/Turnier/Zeltbau006.jpg)

Allerdings musste ich mir eingestehen, dass ein Eigenbau aus Stoff oder Papier aus meiner Hand kaum besser aussähe und ich so wenigstens Arbeit gespart habe.
Mit ein bisschen Feilen und Schmiergeln lassen sich die gröbsten Grate entfernen und die Farbe erledigt den Rest. Ein echter Künstler - mit mehr Geduld als ich - könnte wahrscheinlich mehr rausholen, aber auf die Distanz bin ich mit meinem Erstling ganz zufrieden:

(http://i5.photobucket.com/albums/y178/Poliorketes/Tabletop/Turnier/Zeltbau003.jpg) (http://i5.photobucket.com/albums/y178/Poliorketes/Tabletop/Turnier/Zeltbau003.jpg)

Wie man sieht, habe ich versucht, noch etwas mehr Realismus hineinzubringen, indem ich ein paar Schnüre angebracht habe. Diese erfordern natürlich ein Base (bestehend aus einer CD), das ich erst weglassen wollte.
Der Herr im Vordergrund (von Wargames Foundry) ist übrigens der stolze Besitzer und lässt sich gerade für das Turnier ankleiden. Seine Ausrüstung ist nicht wirklich zeitgemäß, aber ich finde, so eine Vignette gehört einfach dazu.

Ich hoffe, es gefällt.

PS: Wiederum entschuldige ich mich für die Bildqualität. Da mein PC immer noch in Reparatur ist, verfüge ich über kein vernünftiges Bearbeitungsprogramm. Außerdem sollte ich wirklich mal daran gehen, mir richtigen Fotohintergrund zuzulegen. Die Lösung \"weißes Papier auf Schreibtisch\" ist auf Dauer eher... suboptimal. ;)
Titel: Ritterturnier
Beitrag von: Sir Tobi am 23. Juli 2009 - 23:23:52
Das gefällt mir ausgesprochen gut, großes Lob!

Und ich bin Dir sehr dankbar - ich habe auch schon eine Weile mit  dem Gedanken gespielt, mir Zelte von MM zu kaufen (nachdem das 28mm Ritter-Zelt bei Baueda seit Monaten auf \"90% Fertigstellung\" steht). Das werde ich wohl jetzt auch tun. Besten Dank!