Sweetwater Forum
Clubbereich => Spielen im Westen => Thema gestartet von: Willi am 23. August 2009 - 21:02:10
-
Samstag steigt ja das Testspiel nach den neuen Frankfurter Regeln :tanz: ,
wollte daher für die Planung des Spiels, die Größe des Generalsstabs abfragen.
Mein Stand ist:
Momentan zugasagt: Lothar, Bommel (ggf. mit Nachbar), cuckoo, Gerd
Definitiv abgesagt: Rusus, Hartmut, Sven
-
Ich wünsche Euch viel Spaß und Erfolg (natürlich jeder Seite). Bitte macht danach mal eine Niederschrift Eurer Eindrücke vom System. Daran wäre Decebalus bestimmt sehr interessiert.
-
Brunswick GO!
-
Hallo Willi
Ich kenne das Schäfchenzählen ,wer kommt und wer nicht ? Aber ich habe ja noch drei Wochen Zeit .
Euch allen viiiiiiiieeeeeeeeeeeelllllllll Spaß,denkt an Bilder.
@Rusus,besten Dank für die Karten . (Werbung für den 19.9.) die Leute neugierig machen.(Werbeblock Ende)
Gruß Pittje :thumbsup:
-
Mann, so ein Mist! Dieses Jahr erwischt es mich ganz übel. Muss meinen Urlaub verschieben und kann Samstag nicht.
-
Ich habe nen Termin vom Verein aus, bei dem ich nicht fehlen darf. Schade ich wäre gerne dabei gewesen zumal ich diese Woche mein 1. bemaltes Regiment französische Linie bekomme.
-
Mann, bereits im Anmarsch zur Schlacht 50% Ausfälle :verrueckt: . Das sind reale napoleonische Verlustquoten.
Aber das Scenario lässt sich auch mit Dreien spielen.
Aktueller Stand ist:
Momentan zugasagt: Bommel und cuckoo
Definitiv abgesagt: Rusus, Hartmut, Sven, Lothar, Gerd
-
gerd kann auch nicht?
-
Jetzt bloss nicht ins Wanken geraten. Wir werden die Frontlinie halten. :vinsent:
-
wenn ich kein autounfall baue, bin ich auch dabei. ich male jede freie minute die brunschweiger wie verrückt..
-
ich male jede freie minute die brunschweiger wie verrückt..
Beim letzten Besuch hatte ich doch bereits mehr Braunschweiger gesehen, als mein Scenario verträgt :pinch:
Eingeplant habe ich für die Braunschweiger einen General, vier Bataillone a` 4 Stands, 2 leichte Kavallerieregimenter a`4 Stands (8 Reiter) + berittener General, 2 Artilleriemodelle und 6-8 Plänklerfiguren.
Ansonsten müssen wir die restlichen Engländer gegen Braunschweiger tauschen (hab ich auch kein Problem mit). Dann wird es halt eine Schlacht zwischen Braunschweigern und den Franzosen. Wen interessiert schon die Historie ;)
Gelände ist bereits aufgebaut und mit gefällt es sehr gut. Freue mich schon drauf :thumbsup:
-
Die Bases sind doch noch jungfräulich...die musste ich noch machen. Heute nacht, ist es vollbracht.
so hoffe ich zumindest.
-
Heute nacht, ist es vollbracht.
Hatte mich schon immer gefragt, wann Du die Zeit findest, diese Massen anzumahlen :) .
Erwarte euch dann so zwischen 9.30 und 10.00 Uhr oder wollt Ihr früher?
(Gerd hatte noch rechtzeitig festgestellt, dass er vor x-Jahren just an diesem Tage geheiratet hatte :wseufzer: da ist auch mit noch so vielen Zinnfiguren nichts zu machen)
-
Hier schon mal eine Photo vom Tisch
[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=251&type=page[/gallery]
-
Macht bitte ein paar Fotos, ihr Lieben!
Das sieht schon gut aus...
DonVoss
-
Ach menno, hatte mich so darauf gefreut :( und war total gespannt auf die Regeln von Decebalus. Deine neue Platte hätte ich auch so gerne gesehen, das Bild sieht schon mal vielversprechend aus. :crygirl:
-
Ich freue mich auch riesig auf die Fotos. :)
-
Mit 09:30Uhr kann ich sehr gut leben. :D
-
Danke noch einmal an Alle Beteiligten bei dem gestrigen Spieltag. Hat mir unglaublich gut gefallen. Ich werde Versuchen mir den 19.09.09 frei zuschaufeln.
@Bommel
Ich muss dich leider enttäuschen, nach GdB sind deine Braunschweiger für die Waterloo-Kampagne auch nur Conscript. Dies stellt auch hier die schlechteste Moralklasse dar.
-
Weitere Bilder und eventuell ein Bericht der Schlacht werden noch durch den Veranstalter folgen. Deshalb werde ich hier jetzt die Bilder unkommentiert einstellen. So können wenigstens ein paar Impressionen der Schlacht vermittelt werden.
Morgendämmerung vor der Schlacht
(http://i651.photobucket.com/albums/uu240/cuckoo78/Napo/CIMG2570.jpg)
Alliierte Aufstellungszone
(http://i651.photobucket.com/albums/uu240/cuckoo78/Napo/CIMG2575.jpg)
Franzosen linker Flügel
(http://i651.photobucket.com/albums/uu240/cuckoo78/Napo/CIMG2574.jpg)
Franzosen rechter Flügel
(http://i651.photobucket.com/albums/uu240/cuckoo78/Napo/CIMG2573.jpg)
Feind voraus! Die Schalcht beginnt
(http://i651.photobucket.com/albums/uu240/cuckoo78/Napo/CIMG2571.jpg)
Franzosen auf dem Weg nach Quatre-Bras
(http://i651.photobucket.com/albums/uu240/cuckoo78/Napo/CIMG2578.jpg)
Die schwere französische Kavallerie erscheint.
(http://i651.photobucket.com/albums/uu240/cuckoo78/Napo/CIMG2579.jpg)
Vor der Attacke.
(http://i651.photobucket.com/albums/uu240/cuckoo78/Napo/CIMG2576.jpg)
Die Franzosen wurden im Zentrum durch britische Infanterie geworfen.
(http://i651.photobucket.com/albums/uu240/cuckoo78/Napo/CIMG2581.jpg)
Quatre-Bras wird noch umkämpft!
(http://i651.photobucket.com/albums/uu240/cuckoo78/Napo/CIMG2580.jpg)
Abbruch der Schlacht
(http://i651.photobucket.com/albums/uu240/cuckoo78/Napo/CIMG2582.jpg)
-
es war ein sehr schönes treffen.
müssen wir schnellsten wiederholen.
-
Mir hat der Nachmittag auch sehr viel Spaß gemacht :D
Den Spielbericht habe ich unter der allg. Rubrik \"Spielberichte\" eingestellt.
-
echt sehr beeindruckend! Respekt!
gibt es von den englischen Truppen Bilder aus der Nähe? Hier wissen insbesondere die großen Flaggen zu beeindrucken!!! Kann der Macher einmal erzählen, wie diese erstellt wurden?
UNd woher sind die Häuser? Sehen auch sehr toll aus! :thumbup:
-
Die meisten Gebäude habe ich von Hovels.
http://www.hovelsltd.co.uk/
Die Fahnenträger sind von Tradition - stadden. Gibt es leider aber seit etwa 30 Jahren nicht mehr.
Auf der Duzi habe noch welche bekommen können.