Sweetwater Forum
Allgemeines => Tabletop News => Thema gestartet von: Angrist am 01. September 2009 - 22:12:42
-
Das uns hier doch auch betrifft,
wollt ichs mal vermelden
http://www.suedkurier.de/region/schwarzwald-baar-heuberg/guetenbach/Modellbaufirma-Gebrueder-Faller-stellt-Insolvenzantrag;art372519,3919182
Der deutsche Modellbauszubehörhersteller Faller hat wegen drohender Zahlungsunfähigkeit Insolvenz angemeldet. Somit ist ein weiteres deutsches Traditionsunternehmen im Eisenbahnsektor von der Schließung bedroht. Lichtblick ist der vorläufige Insolvenzverwalter Volker Grub, der als Sanierer bekannt ist.
Neben den Produkten aus eigenem Haus ist Faller auch der deutsche Vertrieb einiger Marken wie
- Aztek (Airbrush)
- Italeri
- Hasegawa
- Hät
- Trumpeter
Betroffen sind also nicht nur die Mitarbeiter und Modellbahner sondern auch Spieler historischer Tabletops wie Behind Omaha oder Operation World War II.
Gerade den 1:72 bereich dürfte das doch ziemlich hart treffen.
-
Verd...
Sind harte Zeiten für Modellbahner, allerdings bei den Preisen auch verständlich.
-
hmm... wer ausser faller vertreibt denn 1/72 figuren?
mein lokaler laden wird jedenfalls von denen beliefert.. bin gespannt.
-
[align=center][/align]
hmm... wer ausser faller vertreibt denn 1/72 figuren?
mein lokaler laden wird jedenfalls von denen beliefert.. bin gespannt.
Revell im Direktvertrieb, Zvezda über Trumpeter, Pegasus/Cäsar et all. über andere Großhändler.
-
jagut, aber von revell mal ausgenommen,
kamen die 1 oder 2 packs, die ich hier mal an 1:72 minis sehe, und ein großteil der militärfahrzeuge, eben wohl darüber, das man mit faller handete, und die dort mitholte,
ob sich die läden da die mühe machen, extra das woanders zu besorgen,?
die TT läden etc sicher, aber der normale modellbau, und spielzeug laden, wohl nicht.
-
nun, um Revell ist es nicht so schade - da kam eh fast nix mehr. HäT und Zvezda und vielleicht Caesar wären weiterhin schön.
mein lokaler spieleladen ist lwider sowieso etwas... ..beschränkt. die waren noch nicht einmal in der lage, selbst größere bestellungen für mich zu machen. \"die schicken uns alle paar monate neue ware, extra bestellen ist schwer\". aha. brilliante geschäftspraxis..
außerdem: in einem über HäT vertriebenen figurenpaket war mal ein falscher gussrahmen. faller hat das ersetzt. das ist schhön. aber: die haben mir nach fast vier wochen dann ein päckchen mit einem gussrahmen geschickt. für den aufwand hätte ich schon erwartet, dass man mir ein ganzes paket (verkaufspreis ca. 6 E) schicken würde.....
-
So nur zur Information.
Eine Insolvenz heisst nicht, das es Faller ab sofort nicht mehr gibt. Bestellungen können weiterhin getätigt werden, das Geschäft läuft bis auf weiteres ganz normal weiter. Insbesondere der Vertriebsbereich ist davon recht wenig betroffen, da der nicht so sehr im Modelleisenbahnbereich angesiedelt ist.
Und gerade der hat zur Zeit Probleme, siehe Märklin und Co.
Übrigens wird Zvezda über Tamiya vertrieben.
-
Allerdings ist es doch eher rein schritt richtung exitus, als richtung Besserung.
-
Verd...
Sind harte Zeiten für Modellbahner, allerdings bei den Preisen auch verständlich.
Aber scheinbar brauchen die noch höhere Preise um überleben zu können. Da machen die hohen Preise ja scheinbar nicht aus Gewinnsucht, sondern um annähernd kostendeckend zu arbeiten. Und das ist mit diesen Preise nicht gelungen....
-
nein, kann man so nicht sagen,
Wenn man hohe Preise hat, und nur 50% des nötigen Umsatzes reinkommen, kann man nicht die Preise verdoppeln, und denken, das das nun klappt.
Mit dne Preisen hätten sie locker kostendeckend arbeiten können, wenn sie es eben verkauft gekriegt hätten.
Aber wer fängt denn heute noch ne Eisenbahnanlage an?, erst dann braucht er doch die ganzen zusatzsachen.
Das ist das Problem, und das eben nen normales Haus, nichts extravagantes, wie nen Bahnhof oder so, schon 30€ kostet.
War heute. da ich auf Passbilder warten musste (elende Abzocker :cursing: ) , kurz in nem Spiewarenladen, und die Modellbausachen, sind numal ca 40% Revell, 30% Faller, und dann der Rest, und die Faller sachen sind eben eher die, die auch wir brauchen können
-
Hoffentlich geht es nach der Insolvenz weiter! Einige der Faller H0 Gebäude konnte man trotz des \"falschen\" Maßstabs wunderbar für 15 mm WWII umbauen.
-
nein, kann man so nicht sagen,
Wenn man hohe Preise hat, und nur 50% des nötigen Umsatzes reinkommen, kann man nicht die Preise verdoppeln, und denken, das das nun klappt.
Mit dne Preisen hätten sie locker kostendeckend arbeiten können, wenn sie es eben verkauft gekriegt hätten.
Aber wer fängt denn heute noch ne Eisenbahnanlage an?, erst dann braucht er doch die ganzen zusatzsachen.
Das ist das Problem, und das eben nen normales Haus, nichts extravagantes, wie nen Bahnhof oder so, schon 30€ kostet.
War heute. da ich auf Passbilder warten musste (elende Abzocker :cursing: ) , kurz in nem Spiewarenladen, und die Modellbausachen, sind numal ca 40% Revell, 30% Faller, und dann der Rest, und die Faller sachen sind eben eher die, die auch wir brauchen können
Also waren doch die \"hohen\" Preise ok, oder? Leider ist der Markt für solche Produkte scheinbar wirklich zu klein, daher die hohen Preise. Wäre schön,wenn die Entwicklung wie auf dem Markt des Computer-Speichers wäre...
-
es gibt auch fälle, wo die hohen preise die nachfrage töten. da kann man dann nicht vel machen.
-
@nurgle
kennst calvin und hobbes, calvin steht an der straße, verkauft limonade, verkauft nix, also erhöht er die preise, weil er dann nur noch die hälfte verkaufen muss,
und so funktioniert das eben nicht.
VW etc können doch auch nicht einfach verdoppeln.
-
@nurgle
kennst calvin und hobbes, calvin steht an der straße, verkauft limonade, verkauft nix, also erhöht er die preise, weil er dann nur noch die hälfte verkaufen muss,
und so funktioniert das eben nicht.
VW etc können doch auch nicht einfach verdoppeln.
Das ist unbestritten, aber Calvin hat Produktionskosten von X. Kann er dann unter diesen Verkaufen, weil alle immer schreien, dass er zu teuer ist????
Und wieso wissen eigentlich viele immer viel besser wie ein Unternehmen zu führen ist und führen es nicht selber???
-
Ich weiß nicht weswegen das hier in so ein Preis Hick Hack ausartet.
Fest steht das Faller aufgrund fehlender Zahlungen der Händler (primär Modelleisenbahn) in Schwierigkeiten gekommen ist. Das dieser Bereich in Zeiten des Instant Plays mit seiner Aufbau und Ausbaustrategie und des Raumbedarfs nicht mehr die Jugend anspricht ist ja fast selbstverständlich. Und der Altkundenstamm ist für keine Branche ausreichend genug, um zu überleben.
Das hat nichts mit Qualität oder dem Preis als solches zutun, sondern die Nachfrage macht sich langsam vom Acker. Das Problem ist aber nicht neu und die Konzentration in dem Sektor findet schon länger statt, nur das jetzt die bekannten \"großen\" Namen involviert sind.
So genug Senf
:tanz: 60 Jahre Currywurst :tanz:
-
Macht es da nicht Sinn, sich auf Sparten wie eben Wargaming zu konzentrieren? IMO hat das NOCH richtig gut hinbekommen.
-
Ich glaube sowas wie die Noch / Ziterdes Kooperation funktioniert nur einmal. Und Wargaming allein ist auch kein Markt mit Zukunft.
In der Beziehung leben wir in diesem Forum (und anderen des gleichen Stils) auf einem eigenen Planeten. Vieles von den Sachen, Mittelchen etc. die unsereins nutzt, sind für ganz andere Bereiche entworfen worden. Eine Zielgruppe muss schon einiges größer sein, um Investitionen auszulösen.