Sweetwater Forum

Clubbereich => Spielen im Westen => Thema gestartet von: wippi am 07. September 2009 - 18:46:14

Titel: Spieler in Rhein-Erftkreis
Beitrag von: wippi am 07. September 2009 - 18:46:14
Hola,

meine Name ist MArk und ich komme aus Bergheim.
Spiele seit Jahren Herr der Ringe und Warhammer. Nun möcht ich mich Historischen TT auseinander setzen und suche erfahrene Spieler aus der Umgebung.
In der Praxis lernt man halt am besten.

Gruß
Mark
Titel: Spieler in Rhein-Erftkreis
Beitrag von: MixusMaximus am 07. September 2009 - 20:46:58
Hallo Mark,

ich bin zwar nur aus einem Nachbarkreis, aber ich fahre schonmal zu den Spieletagen von Worean in Grevenbroich (http://www.worean.eu), je nach Geschmack wäre das evtl. ja was für Dich, ist aber generell eher \"moderneres\" Zeug, also Napoleon und ACW.

Gruß
Thomas
Titel: Spieler in Rhein-Erftkreis
Beitrag von: Robert E. Lee am 07. September 2009 - 21:51:31
Das Bergheim in der Nähe von Köln? Dann bist du dochmal herzlich zu unserer Kölner WAB Runde eingeladen  ;)  .
Titel: Spieler in Rhein-Erftkreis
Beitrag von: wippi am 07. September 2009 - 21:56:08
Ja das Bergheim bei Köln.
Ihr spielt Warhammer Ancient Battle?

Ich hab mir das Regelwerk von Field of Glory besorgt. Gibt es da große Unterschiede?


@Thomas

Napolen hatte ich früher jede Menge Zinnfiguren 1/72. Hab leider alles verkauft.
Interesse ist aber denoch vorhanden.


Gruß
Mark
Titel: Spieler in Rhein-Erftkreis
Beitrag von: Robert E. Lee am 07. September 2009 - 22:43:39
Jop wir spielen WAB  ;)  .

Ja das sind zwei vollkommen verschiedene Systeme, dazu kommt noch das WAB meistens mit 25/28mm gespielt wird, FoG meistens mit 15mm Figuren  :whistling:  . Falls du dich zu uns schwingen kannst besteht sicherlich auch die möglich dich in beide Systeme (FoG mehrheitlich theoretisch) einzuführen, für WAB stehen uns mehr als genug Armeen zur Verfügung => Demorunden sind möglich.
Titel: Spieler in Rhein-Erftkreis
Beitrag von: Christof am 08. September 2009 - 08:50:09
Wobei sich auch ganz praktisch Spieler für FoG finden...

Gruss Christof
Titel: Spieler in Rhein-Erftkreis
Beitrag von: Robert E. Lee am 08. September 2009 - 16:39:23
Ich dachte es mangelt dir/euch noch an denn Figuren für FoG  :D  , davon angesehen warst du auch hauptsächlich gemeint  ;)  .
Titel: Spieler in Rhein-Erftkreis
Beitrag von: wippi am 08. September 2009 - 17:02:38
Wie sieht es denn mit den Regeln aus?
Leicht zu lernen oder schwer :D

Ich hab mir jetzt das Regelwerk von FoG besorg und mußte ertmal durchatmen.
Wo und wann trefft ihr euch immer?


Gruß
MArk
Titel: Spieler in Rhein-Erftkreis
Beitrag von: KingKobra am 08. September 2009 - 17:10:09
Wir treffen uns in aller Bescheidenheit im Brave New World (http://www.bravenewworld.biz/cms/) in Köln, mit einer gewissen Unregelmäßigkeit, meist dann aber dienstags, zum WAB, in der Regel nach sorgfältiger Termindiskussion in diesem Thread. Du bist herzlich eingeladen, mitzuspielen!
Titel: Spieler in Rhein-Erftkreis
Beitrag von: wippi am 08. September 2009 - 19:03:12
Also mitten in der Woche.
Und ab wieviel Uhr?

Bin zwar im Moment zeitlich angespannt aber muß ich irgendwie hinkriegen.
Zumal ich ja noch in Köln arbeite.
Titel: Spieler in Rhein-Erftkreis
Beitrag von: MixusMaximus am 08. September 2009 - 19:22:46
Zitat von: \'wippi\',index.php?page=Thread&postID=38449#post38449
@Thomas

Napolen hatte ich früher jede Menge Zinnfiguren 1/72. Hab leider alles verkauft.
Interesse ist aber denoch vorhanden.
Am besten abonierst du mal den Worean-Newsletter, da gibts immer \'ne Ankündigung, was jeweils gespielt wird. Im Moment versuche ich die Jungs noch zu was Antikem zu überreden (FoG oder DBMM), wenn auch ohne größere Vorkenntnisse bzw. Praxis! Für Napoleon ist zurzeit Age of Eagles in der Vorbereitung.

Gruß
Thomas
Titel: Spieler in Rhein-Erftkreis
Beitrag von: wippi am 09. September 2009 - 09:00:32
Ich schon wieder.

Noch mal ne Frage zum Treffen. Warum trefft ihr euch immer Dienstag, wie sieht es denn mit Wochenenden aus?

Gruß
Mark
Titel: Spieler in Rhein-Erftkreis
Beitrag von: Christof am 09. September 2009 - 09:48:41
Zitat von: \'Robert E. Lee\',index.php?page=Thread&postID=38547#post38547
Ich dachte es mangelt dir/euch noch an denn Figuren für FoG :D , davon angesehen warst du auch hauptsächlich gemeint ;) .

Ne, es stehen genügend Ka\'thager und \'öme\' zur Verfügung. Allerdings hat der Donnerstagstermin zum FoG/DBx spielen in Köln auch schon lange nicht mehr stattgefunden -auch weil ich derzeit nicht so unbedingt spielen muss ;)

Gruss Christof
Titel: Spieler in Rhein-Erftkreis
Beitrag von: wippi am 09. September 2009 - 10:56:35
Ich bin zwar neu hier und will nicht jetzt groß auftreten aber Wir treffen uns Samstag, einmal im Monat, zum Spielen.
Zwar
Spielen die meisten HdR und Warhammer aber neuerding hat auch FoW bei
uns einzug erhalten. Sind für alles was mit TT zu tun hat offen.
Einmal
im Monat deswegen weil einige aus dem Ruhrgebiet, Bergisch-Gladbach und
Raum Erkelens kommen. Dafür spielen Wir aber von 12.30 bis ca. 19 Uhr.

Gruß
Mark
Titel: Spieler in Rhein-Erftkreis
Beitrag von: Christof am 09. September 2009 - 11:47:47
Hi Mark,

bei uns haben sich die Wochentage eingebürgert, das läuft meistens dann von 17.00 bis 20.30, so dass man sein eines Spiel gut unter bekommt. Wochenenden sind rar, da müssen auch andere \"Interessen\" zum Zuge kommen. Somit bleiben mir neben 0-3 Cons im Jahr vielleicht noch 3 Wochenenden an denen ich mal zum Spielen weg gehe, allerdings haben wir auch schon an einem Samstag im BNW gespielt. Wo spielt ihr denn?

Gruss Christof
Titel: Spieler in Rhein-Erftkreis
Beitrag von: Mehrunes am 09. September 2009 - 12:08:23
Hallo Mark.

Ich bin der mit den FoG-Römern. ;)
Wenn sich Christof nochmal zum Spielen aufraffen kann, bist du natürlich herzlich eingeladen auch zu kommen. Zwei Armeen sind dann am Start, die Regeln sind sehr schnell drin, aber natürlich schwerer selber anzulesen. Ich habe selber mit nur einem Spiel Praxis vor zwei Wochen bereits ein Turnier gespielt. Zum Schluss flutschte das schon richtig gut.
Ich fühle mich aktuell also auch imstande, das Spiel auch beizubringen.

Hast du denn selber auch schon Figuren oder planst du was?
Titel: Spieler in Rhein-Erftkreis
Beitrag von: KingKobra am 09. September 2009 - 13:02:38
Hi Mark,

der Dienstag hat sich bei uns eingebürgert, weil manche von uns auch gerne mal am Wochenende arbeiten und die spärlichen freien Wochenenden lieber mit Frau, Kindern, Freunden, alternativer Prokrastination etc verbringen. Das BNW liegt dabei sehr zentral, niemand muss groß was vorbereiten oder allzu weit anreisen. Auch wenn natürlich halbtägige Veranstaltungen sehr reizvoll sind.
Viele Grüße,
Frank
Titel: Spieler in Rhein-Erftkreis
Beitrag von: wippi am 09. September 2009 - 17:21:43
@ christof

also Wir treffen uns in Bergheim-Niederaußem.
Von der A 61 kommt man gut hin.

@Mehrunes

also ich hab noch Römer 1/72. Die Figuren sind von Art Miniaturen. Hab Sie behalten weil Sie mir einfach gut gefallen haben.
Sind Imperiale Römer und hab noch Reiterei und eine Speerschleuder.

Mit den Treffen Dienstag würde ich gerne in Anspruch nehmen, müßte nur sehen wie ich das hinbekomme.
17.30 bis 20 Uhr.

Wann wäre dann das nächste Treffen?

Gruß
Mark
Titel: Spieler in Rhein-Erftkreis
Beitrag von: Mehrunes am 09. September 2009 - 19:43:20
Ich habe grade erst unsere Terminabsprachethread nochmal wiederbelebt, mal sehen wann sich nochmal jemand äußert.
(@all Lebt Chrisbo eigentlich noch?)

Ich alleine habe wahrscheinlich nicht genug Figuren, um dir in einem Mitmachspiel FoG näherzubringen, aber vielleicht geht es doch, muss ich mal durchrechnen.
Dann würden wir beide ja schon ausreichen. *gg*

Ansonsten spielen wir auch oft DBA mit entweder je 12, 24 oder 36 Elementen auf jeder Seite. Da hab ich auf jeden Fall genug für zwei Armeen. DBA ist aber nicht jedermanns Sache, ist schon sehr abstrakt und simepl, dafür schnell und eingängig.
Titel: Spieler in Rhein-Erftkreis
Beitrag von: wippi am 10. September 2009 - 10:43:32
Also ich hab mal meine Figuren gezählt-

51 Legionäre mit Speer und schild
18 dto. Gladius und Schild
14 Auxiliar auf Pferd zu Fuß insgsamt ca. 20St.
2 Zenturios
4 Standarte
1 Feldherr

alle im Maßstab 1/72 und alle aus Zinn.

Ist doch schonmal ein Anfang.


Gruß
MArk
Titel: Spieler in Rhein-Erftkreis
Beitrag von: Mehrunes am 10. September 2009 - 11:51:19
Oha, 20mm in Zinn, sieht man auch nicht oft.
Von welchem Hersteller sind die?

Also um die Spiele kennenzulernen brauchst du deine eigenen Figuren vorerst noch nicht, für alle Systeme die dich interessieren sollten wir zwei Armeen auftreiben können.
Falls dir dann was gefällt, steht die Entscheidung an was du evtl. aufbauen möchtest. Mit 20mm kann man ziemlich gut sowohl WAB als auch FoG spielen, aber der vorherrschende Maßstab ist es in keinem der beiden Systeme und ich glaube auch in der Umgebung gibt es nicht viel in dem Maßstab. Kann mich da aber auch irren (lameth?).
Titel: Spieler in Rhein-Erftkreis
Beitrag von: Robert E. Lee am 10. September 2009 - 12:08:25
@ Termin
Es steht noch keiner fest (für WAB), sobald sich dies ändert wirst natürlich informiert.

Zitat
Kann mich da aber auch irren (lameth?).
Joa der Paul hat ein paar Griechen/Makedonen (zusätzlich gibt es in Essen weitere 20mm Spieler), ich selber habe ebenfalls ein paar 20mm Perser, abschließend bleibt noch Krefeld zu erwähnen, dort tummelt sich eine 20mm WAB Gruppe.
Titel: Spieler in Rhein-Erftkreis
Beitrag von: Christof am 10. September 2009 - 14:05:18
Hwarang spielt doch 20mm Impetus, das ist evtl. auch keine schlechte Wahl.
Titel: Spieler in Rhein-Erftkreis
Beitrag von: wippi am 10. September 2009 - 14:51:14
Die Figuren sind von Art-Miniaturen auch unter Schmäling bekannt.
Ein anderer Teil ist von Qualiticast , gibt es leider nicht mehr.Würde natürlich darauf weiter aufbauen. Um in der Ecke liegen zu lassen sind Sie mir zu schade.
Notfalls müßte ich dann doch umsteigen.


Gruß
Mark
Titel: Spieler in Rhein-Erftkreis
Beitrag von: Christof am 10. September 2009 - 16:10:33
Ist in jedem Falle ein schöner Massstab, leider gibt es wenige Spieler mit kompatiblen Armeen in der Gegend. Ich habe mich auch auf die klassischen 28mm und 15mm festgelegt, mit Tendenz zu den kleineren. Ich würde Dir so oder so mal eine 15mm DBx basierte Armee empfehlen, damit kann man einfach nciht falsch liegen.

Gruss Christof
Titel: Spieler in Rhein-Erftkreis
Beitrag von: wippi am 10. September 2009 - 19:21:15
Und woher nehmen wenn nicht stehlen? :ninja:

Und was kostet der Spaß?

Werde aber trotzdem mit den Maßstab weiterarbeiten und meine Römer ausbauen und einen Gegner für die Römer ebenfalls.


Gruß
Mark
Titel: Spieler in Rhein-Erftkreis
Beitrag von: Robert E. Lee am 10. September 2009 - 19:48:41
Also die Preise von 15mm Miniaturen kaue ich dir jetzt mal nicht vor  :rolleyes:  . Es gibt zum Beispiel Boxen von Xysten für 40 Euro, welche eine komplette DBA Armee enthalten. Grundprinzip von DBA ist eine bestimmte Anzahl von Minis (2,3,4) auf eine bestimmte Basengröße verteilt, allg. brauchst du sehr wenig Minis der Preis bleibt folglich auch gering  ;)  . Für weitere Infos --> google, es nicht verkehrt wenn du dir vor dem Armeekauf mal die Regeln durchliest  ;), auf einer Page (meine von Vodnik) findet sich auch eine deutsche Übersetung.
Titel: Spieler in Rhein-Erftkreis
Beitrag von: Mehrunes am 10. September 2009 - 20:18:51
DBA muss man schön mögen, unbedingt ausprobieren vor dem Kauf. Man kann zwar mit wenigen 15mm-Minis dann noch Basic Impetus spielen, danach folgen aber schon eher Großsysteme.

Meine DBA-Römer-Armee kostete übrigens rund 15€. Ist sicherlich ein sehr günstiger, aber schöner Hersteller, wo man die Einzelfigur für 30 Cent (60 Cent für Kavallerie) bestellen kann. Xyston ist der Mercedes unter den 15mm-Figuren, sind wirklich mit Abstand die teuersten, aber auch teilweise sehr hübsch.

Ab nächste Woche sieht es bei mir in der Woche schlecht aus, aber Wochenenden gehen meistens. Wenn du mal Lust hast, kann ich dir DBA mal im Brave New World in Köln näherbringen.
Titel: Spieler in Rhein-Erftkreis
Beitrag von: wippi am 11. September 2009 - 13:52:59
@ Mehrunes

Mit nem Wochenende können Wir ja mal sehen.

Wies gesagt hab ich mir die Regel von Field of Glory besorgt, würde es dann auch gerne mal testen.
Da aber eine auch von WAB und DBA reden werde ich hier wohl auch mal ein Test Spiel machen.

UNd nun noch eine Frage?
Bitte nicht schimpfen :thumbsup: Was ist DBA und wo liegt der Unterschied zu FoG.
Titel: Spieler in Rhein-Erftkreis
Beitrag von: Mehrunes am 11. September 2009 - 13:58:09
Also DBA (De Bellis Antiquitatis) wird mit ebenso basierten 15mm-Figuren gespielt wie FoG, halt nur 12 Elemente davon auf grade mal einem 60x60cm Spielfeld.
Die Regeln sind recht schnell zu erlernen und flüssig zu spielen. Ein Spiel dauert so ca. 45-60 Minuten . Trotzdem hat DBA eine ungeheure taktische Tiefe.

Ist vorallem ein nettes System um seine in Bau befindliche FoG-Armee schonmal auszuführen. DBA gibts dann auch noch in Varianten mit 24 (Double DBA) oder 36 (Big Battle DBA) Elementen pro Seite. So kann man sich stückweise zu Mini-FoG und schließlich FoG hocharbeiten.
Titel: Spieler in Rhein-Erftkreis
Beitrag von: wippi am 12. September 2009 - 10:26:46
Also zum Einsteigen optimal.

Wie sieht es aus mit dem Regelwerk?
Wahrscheinlich nur auf Englisch oder auch auf Deutsch zu haben.
Titel: Spieler in Rhein-Erftkreis
Beitrag von: Mehrunes am 12. September 2009 - 11:10:53
Es gibt hier (http://www.geocities.com/tabletopch/dba.html) eine inoffizielle deutsche Übersetzung.
Titel: Spieler in Rhein-Erftkreis
Beitrag von: wippi am 19. September 2009 - 19:07:01
Ich möchte mal fragen wer denn mal Lust hat auf ein Spiel?

Vielleicht in der Woche, wenn es denn meisten lieber ist.
So gegen abend?

Ich bin motorisiert und könnte je nach dem auch vorbei kommen oder auch bei mir.
Platten habe ich und auch etwas Gelände.

FoG wäre natürlich optimal. Bin aber auch für WBA offen.

Gruß
Wippi
Titel: Spieler in Rhein-Erftkreis
Beitrag von: Mehrunes am 19. September 2009 - 20:34:07
Wir können das auch gerne vorziehen, ansonsten hätte ich jetzt mal den nächsten Samstag festgehalten. Chrisbo kann da evtl. auch.
Titel: Spieler in Rhein-Erftkreis
Beitrag von: wippi am 19. September 2009 - 22:43:10
Wenn Du denn nächsten Samstag schon eingeplant hast werd ich sehen was sich machen läßt.

Wo und um wieviel Uhr?


Gruß
Scipio
Titel: Spieler in Rhein-Erftkreis
Beitrag von: Mehrunes am 19. September 2009 - 23:38:57
Im Brave New World?

Früher Nachmittag?
Titel: Spieler in Rhein-Erftkreis
Beitrag von: wippi am 20. September 2009 - 12:06:52
Wie schon erwähnt Samstag bis Mittag arbeiten,leider. :thumbdown:

Weiß ja nicht wie lange ihr so spielt?

Gruß
Mark
Titel: Spieler in Rhein-Erftkreis
Beitrag von: Mehrunes am 20. September 2009 - 12:49:37
Deswegen ja der Vorschlag, nach dem Mittag so früh wie möglich zu beginnen. Ist ja letztlich der Vorteil an einem Samstag nicht erst um 17:00-17:30 anfangen zu können wie unter der Woche.
Für ein komplettes Spiel FoG inkl. Erklären würde ich mal mindestens 3-4h einplanen. DBA mit Erklären so eine Stunde. Plus Aufbauen und Quatschen nochmal x h.
Das BNW hat samstags bis 20:00 auf.
Titel: Spieler in Rhein-Erftkreis
Beitrag von: wippi am 20. September 2009 - 18:09:05
Also ich sag auf alle Fälle bescheid.

Kenntnisse von FoG hab ich ja schon in der Theorie, von daher wird es mit dem erklären was schneller gehen.
Fehlt eben nur noch die Praxis.