Sweetwater Forum

Epochen => Moderne => Thema gestartet von: xothian am 09. September 2009 - 11:08:48

Titel: African Wars Frage AK47 Republic etc ...
Beitrag von: xothian am 09. September 2009 - 11:08:48
Hat jemand Erfahrungen mit den Peter Pig AK47 Republic Regeln? Vor nicht allzulanger Zeit kam davon die \"3te\" Edition heraus

oder kann jemand ein Regelset empfehlen welches sich fuer African Wars (Rhodesia,Congo,Angola etc) zu Zeiten des \"Cold Wars\" gut eignet?
Skalierung waeren 20mm und company-sized, wobei dies flexibel interpretiertbar ist ... hauptsache man kann neben infantrie auch eine vielzahl verschiedener fahrzeuge in die spiele einbauen ohne dass es den spielfluss verstopft

eigene Erfahrungen beschraenken sich auf IABSM und B\'maso der TooFatLardies

ciao chris
Titel: African Wars Frage AK47 Republic etc ...
Beitrag von: DonVoss am 09. September 2009 - 14:04:35
Sehe ich da ne Möglichkeit unsere DA-Kmpagne per Zeitmaschine in eine neue interessante Epoche zu schicken?
Sehr cooles Thema. Leider habe ich von den Regelwerken noch nie was gehört... :D 8| :D

Blos wieso 20mm. Fahrzeuge gabs da doch eh nicht so viel oder?

DV
Titel: African Wars Frage AK47 Republic etc ...
Beitrag von: xothian am 09. September 2009 - 16:20:54
haehae ...
abhaengig vom schauplatz gabs dort ein ganzes sammelsurium an fahrzeugen, aeusserst interessante mischung aus fast noch WWII material und neuesten technischen spielereien der nato oder sowjets .. vom t34/85 zum t55 , ne ganze menge an ferrets, landrovers, btr-152 zu saladins und saracens, BRDM2 ... noch viel viel mehr und wir sind noch garnicht in sued africa angekommen ;) ... und zudem trucks und technicals !!! alles sehr wichtig und gut um eine ZU-23-2 oder aehnliches drauf zu schrauben
und ein kleines MiG vs F86 duell sollte man auch nicht auslassen oder auch mit einer reims cessna verwirrung im busch zu stiften

20mm skalierung wegen vorhanderer figuren, und weil ab einer gewissen menge an fahrzeugen und schlachtfeldgroesse 28mm in meiner sicht einfach \"bricht\" .. ganz abgesehen davon dass man die fahrzeugtypen nicht in 1/60 bekommt oder auch bezahlen moechte

wir koennen ja am samstag mal darueber parlieren, besonders wenn lust besteht sich nach dem DA vielleicht noch auf kaffee/essen irgendwo reinzusetzten
Titel: African Wars Frage AK47 Republic etc ...
Beitrag von: loki am 10. September 2009 - 11:07:17
Moin,

 

die AK 47 Regeln sind eher ein \"Brettspiel\" mit einem Kampangesystem.

Die Regeln von TooFartLardies sind eigentlich goldrichtig.

 Du kannst auch die Ambush Alley Regeln versuchen und sie auf das Setting mit den entsprechenden Fog of War Karten und Werten modifizeiren.

Die Regeln sind in einigen Punkkten sehr abstrakt, um den Spielverlauf nicht zu behindern und ein Spieler ist immer der offensive und der andere

reagiert nur. Im Internet gibt es auch irgenndwo Demoregeln.

Deren Forum ist auch sehr aktiv und du würdest sicherlich Hilfe finden:

http://www.ambushalleygames.com/forum/

 

und dieser Spieler hat ein ähnliches Projekt:

http://www.metrobloggen.se/jsp/public/permalink.jsp?article=19.11336707
Titel: African Wars Frage AK47 Republic etc ...
Beitrag von: widor am 10. September 2009 - 11:11:59
Neeein, bitte nicht...so einer Versuchung kann ich doch nicht wiederstehen  :beaengstigend:   ;)

Kenne mich bei den genannten Regelwerken leider nicht aus, habe aber mal geschaut, was man sonst als Alternativen einsetzen kann.

Bei Iron Ivan gibt es ja auf Basis von Disposable Heroes Seek Out and Destroy was explizit ja z.B. für z.B. Somalia beworben wird und Long Road South, beides Sachen die man ggf. als Grundlage nutzen kann? Wobei DH ja etwas daran hapert, mehrere Fahrzeuge in ein Spiel zu integrieren, oder? Kenne das System DH aus meinen wenigen Spielen nur von der Infanterieseite, fande es da aber gut.

Dann habe ich bei Matakishi geschaut, der wiederum auf das System Crossfire setzt, was ich aber auch nicht kenne. Hier sind seine Regelanpassungen zu finden:
http://www.matakishi.com/updatingcrossfire.htm

Also ich würde mich auch dafür interessieren, ob ich dann mitmachen kann, ist halt abhängig davon, bis wann und mit wievielen Figuren gespielt werden soll und ob mir der Don dass neben Napoleon noch erlaubt  :D  :D  :D
 Mit 1:72 habe ich keine aktuellen Erfahrungen, die liegen einfach viel zulang zurück, frage mich aber, ob es für diese Zeit passende Figurensets gibt? Ein kurzer Blick bei PlasticSoldierReview hatte jetzt nicht wirklich viele Figurenmodelle ergeben.
Titel: African Wars Frage AK47 Republic etc ...
Beitrag von: xothian am 10. September 2009 - 13:39:43
@loki
super! vielen dank fuer den link und den hinweis zu ambush alley ... damit hab ich schon lange geliebaeugelt mir es mal zuzulegen
mit IABSM bin ich eigentlich im grunde schon zufrieden, jedoch hab ich schon viele leute getroffen denen der lardie ansatz der regeln nicht gefaellt ...

@widor
generell entschuldige ich mich schon mal fuer die \"seitenattacke\" auf deine hobby zeit ;)
iron ivan regeln mag ich eigentlich sehr aber in diesem fall seh ich sie als nicht geeignet an
crossfire regeln habe ich gelesen und sie auch hier im schrank .. aber noch nie gespielt :( ... waeren eine alternative .. und \"zwingen\" einen sehr nett dazu viel terrain zu basteln und auf dem tisch zu haben ..
falls man es schon als projekt bezeichnen kann dann aber noch in ganz ganz kleinen kinderschuhen und zudem auch mehr eine vorbereitung fuer den naechsten winter
wir sehen uns ja am samstag und wenn du lust hast kann ich dir von meinem malariawahn erzaehlen der mich zum zeitsprung in unserem DA gebracht hat ;)
bei den figuren musst du bei liberation miniatures schauen .. sehr sehr schoene figuren :)

ciao chris
Titel: African Wars Frage AK47 Republic etc ...
Beitrag von: widor am 10. September 2009 - 16:00:51
Zitat
bei den figuren musst du bei liberation miniatures schauen .. sehr sehr schoene figuren

Hast du von denen schon Figuren? Wenn ja, Kannst du bitte am Samstag einmal einige Exemplare zum Anschauen mitbringen?
Titel: African Wars Frage AK47 Republic etc ...
Beitrag von: xothian am 10. September 2009 - 19:41:09
@widor
mach ich :) jedoch liegen die meisten sachen in bayern, ich schau was da ist

aber hier http://www.agisn.de/html/20mm_pla_china.html sind ein paar beispiele

ciao chris
Titel: African Wars Frage AK47 Republic etc ...
Beitrag von: widor am 12. September 2009 - 17:42:35
soho..wie gehts denn hier weiter? wollen wir die Diskussion bzgl. des Maßstabes nochmal führen? 20mm vs. 28mm? Hätte wie gesagt schon Interesse, tendenziell für beide Maßstäbe, glaube aber fast, dass für dne Schauplatz das Angebot in 20mm tatsächlich größer scheint?!
Titel: African Wars Frage AK47 Republic etc ...
Beitrag von: xothian am 12. September 2009 - 18:14:59
guter vorschlag .. lasst mal sehen was fuer und gegen 20mm bzw 28mm spricht

also bzgl massstaeben: ich werd mich jetzt mal hinsetzen und einen abriss des verwendeten equipments zusammenschreiben und dies mit der verfuegbarkeit in 1/72 und 28mm abgleichen ... damit kann ich auch recht gut die hersteller rausfinden

hab mir auch gerade 5 verschiedene technicals von fastlane(toysRus marke) beim heimfahren zugelegt und werde die mal abschleifen, vom massstab sind sie genau 1/72 .. habs eben nachgemessen und mit den realdaten verglichen .. ABER nicht alle matchbox oder siku spielzeuge passen gut ins bild .. werd ich auch mal eine vergleichsliste erstellen (bei einem preis von 75cent pro fahrzeug konnt ich nicht nein sagen ;)

ich fuer meinen teil wuerde 20mm favorisieren ...
vorteile: grosse auswahl und nicht allzu teueres projekt (infantrie 50pence und fahrzeuge zwischen 5 und 13 euro), leichter und billiger gelaende zu bauen (besonders auch all das kleinzeugs wie wracks und dinge die im weg stehen), gute moeglichkeit mit mehreren spielern und jeweils mehreren fahrzeugen auf einem normalen spieltisch zu spielen (ich hoffe auf den UN konvoi von 5 trucks mit begleitschutz ;), etc ...

nachteil: eventuelle generische modelle koennen nicht fuer andere projekte (28mm) verwendet werden ...
Titel: AK47
Beitrag von: HeinzKnitz am 13. September 2009 - 15:02:19
Hallo Xothian,

scheinbar zwei doofe ein Gedanke, bzw. drei, da ich zusammen mit Christian von Battlefield gerade dabei bin
für Ambush Alley unsere Kontingente aufzustellen.
Christian übernimmt dabei die Amis und ich werde mich den afrikanischen Milizen widmen. Ich hoffe,
diese Woche meine Jungs von The Assault Group eintreffen werden. Wir haben uns vorerst auf 28mm
festgelegt, jedoch sehen 15mm auch ganz interessant aus, zumal schon bei jedem viel Gelände rumliegt.
20mm hat wegen der Nutzbarkeit der Fahrzeuge auch was für sich.
Da Widor scheinbar auch schon infiziert ist, könnten wir die Sache vielleicht gemeinsam weiterverfolgen.

Gruß,
Heinz
Titel: African Wars Frage AK47 Republic etc ...
Beitrag von: xothian am 13. September 2009 - 15:51:43
HI!
da muss irgendwas im wasser gewesen sein die letzten wochen in berlin ;) aber das freut mich sehr
fuer 28mm hat uebrigens auch britannia ein paar schoene modelle
und 15mm ist sicher der allseitsbeliete peter pig DIE anlaufstelle

ich bin zwar mit meinen recherchen noch nicht ganz fertig aber es zieht mich immer weiter zu 20mm hin ... die auswahl und moeglichkeiten sind geradezu herausfordernd ... preislich und (bemal)zeitlich gesehen finde ich es auch immer sehr positiv sich mehr als 1 armee/bande ausfstellen zu koennen ... vielleicht kommen dann auch noch unterschwelige alte airfix erinnerungen hinzu ;)
hab aber mal zum spass mir auf dem tisch 28mm, 20mm und 15mm (15mm als multibases, bei 20mm einzeln und multi) mit dazugehoerigen fahrzeugen hingestellt und schon wieder kam 1/72/76 am besten weg .... hmmmm

zur erlaeuterung, ich ziele nicht direkt auf ein african wars ab sondern auf eine banana republic kampagne grob 1970/80 in afrika um noch andere kreative moeglichkeiten und szenarien einfliessen lassen zu koennen...

wenn ihr ein ambush alley spiel ausmacht dann sagt mir bitte per PM oder email bescheid, das wuerd ich mir gerne anschauen :)

@heinz @widor
wenn interesse besteht dann koennte man sich mal einen termin im cafe (auf halben weg zwischen uns zwei randbewohnern der stadt ;) ) ausmachen und schlachtplaene schmieden ... ich trag grad einfach alle infos die mir unterkommen zusammen

ciao chris
Titel: African Wars Frage AK47 Republic etc ...
Beitrag von: widor am 13. September 2009 - 16:56:12
Ich tendiere mehr und mehr ebenfalls zu dem Maßstab 20mm.
Ich lese mich zur zeit etwas in die Konflikte der 70/80er Jahre in Afrika ein, und stelle dabei fest, dass dabei Fahrzeuge/Flugzeuge, etc. doch eine wesentlich größere Rolle spielten als ich dachte...wenn ich dabei z.B. an Rhodesia denke und lese was da alles für (tabletop-geeignete) Sachen passierten die prima geeignet sind, als Modell dazustellen: (wie z.B. die T-55 Geschichte, oder Flugzeuge wie sowas hier:

(http://www.aeroflight.co.uk/waf/aa-africa/zim/af/pics/rhaf_photos0005.jpg)

glaube ich, dass 20mm einfach der geeignete Maßstab zu sein scheint. Zu dieser Meinung komme ich, weil es entweder die Fahrzeuge/Flugzeuge in dem Maßstab 1:72 als fertiges Modell gibt, oder bald herauskommt, oder von irgendeinem südafrikanischen Kleinserienhersteller bald hergestellt wird.

Hm, aber 28mm hat halt wirklich den unschätzbaren Vorteil, dass ein Großteil des Geländes, Fahrzeuge, etc. halt auch für einige andere Regelwerke/Epochen eingesetzt werden kann. Vielleicht versuche ich einmal 1:72 zu bemalen, vielleicht sollte ich mich daran orientieren.

Was ich weiss, ist, dass mich 15mm hier jedoch überhaupt kein bißchen reizt...sagt mir einfach für dieses Szenario nicht zu

Ich bin in nächster Zeit zeitlich leider beruflich ziemlich eingespannt, weswegen wohl ein Treffen frühestens zum oder nach dem nächsten Ostafrika-Spiel bei mir klappen wird  :( Im Zweifel schließe ich mich einfach der Mehrheit an :rolleyes:
Titel: African Wars Frage AK47 Republic etc ...
Beitrag von: Angrist am 13. September 2009 - 22:24:16
Finde  20mm auch ein passender Masstab dafür.

Besonders da durch die X Söldner, es schon ne hoher Variation bei den FAhrzeugen gibt.


Würde allerdings wenn, dann das ganze fiktiv gestalten, denn Afrika, und was dort abging, ist mir persönlich doch zu heftig,
da man dort die Grenze zwischen Militäroperation, und \"vorbereitung eines Genozids\" Mitwirkung etc, oft nicht ziehen kann.
Titel: African Wars Frage AK47 Republic etc ...
Beitrag von: loki am 14. September 2009 - 08:40:07
http://www.britanniainkerman.com/fantasy/frontpage/index.htm

 (http://www.britanniainkerman.com/fantasy/whatsnew/malaya2masters.jpg)

The start of a new range of Historical figures and equipment in 28mm , covering Counter Insurgency Operations from 1948 - 1970
We are starting with Malaya, but will also include Borneo, Cyprus, Aden etc and also be including the French involvement inAlgeria.
Titel: African Wars Frage AK47 Republic etc ...
Beitrag von: xothian am 14. September 2009 - 11:28:55
@angrist
da hast du mehr als recht, african wars zeichnen sich dafuer aus, dass es weit mehr casualties \"neben\" dem schlachtfeld gibt als \"auf\" eben selbigem ...
das leben ist billig in afrika und die tode/morde unter der zivilbevoelkerung meist unglaublich hoch, wie hat sich die UN damals in den 90ern davor gedrueckt das wort genocide in den mund zu nehmen ... ein abgrundtieftrauriges kapitel ...

die mischung wird auf dem hintergrund eines ehemaligen colonialstaates aus einem mix afrika, mittelamerika und grenada bestehen ... das hoert sich auch in der summe nach nix an aber ich hoffe das spiel junta ist bekannt ;) das cliche sollte keineswegs die realitaet verharmlosen aber das spiel hat mit der realitaet nur die persiflage gemein .. everything goes ;)

@loki
ja, darauf freu ich mich auch schon wie ein schnitzel!!! british secret war in indonesien !!!! .. franzosen in algerien sind fuer mich persoenlich leider zu hart

abschliessend:
ich moechte mich fuer die guten ideen und beitraege bedanken, den thread auch hier abschliessen und die weitere planung ins clubforum berlin verlagern

ciao chris
Titel: African Wars Frage AK47 Republic etc ...
Beitrag von: DonVoss am 14. September 2009 - 13:45:18
Darf man jetzt hier nicht mehr schreiben? Ich machs trotzdem mal, weil noch nix im Berliner Bereich aufgemacht ist... ;)

Ich bin wie gesagt her für 28mm und eher für Skirmish-Spiele.

Ich habe z.B. mal ein sehr cooles Spiel in nem Afrika-Wüsten-Setting geleitet (icke als Gamemaster plus ein Spieler). Der armer Tropf hatte noch nie \"Die Wildgänse kommen\" gesehen, was natürlich sehr cool war, denn so konnte ich das Drehbuch fast 1:1 verwursten. Den Maßstab hatte ich etwas runtergeschraubt so das nur etwas 15 Mann jeweils den Flughafen und das Militärlager angriffen. Dabei gabs es in jedem Szenario 7-8 Charaktere mit Spezialfähigkeiten und besonderer Ausrüstung (der Sniper, der Sprengstoffspezialist, der Fahrere, der jedes Fahrzeug gestartet kriegt etc.).
Vor lauter Figurenmangel und weil ich damals fast nichts Historisches hatte, spielten wir mit imperialen Soldaten von 40k als Söldnerhaufen und die Schwarzen wurden durch wilde Spaceorks dargestellt.

20mm ist für mich ein vergifteter Maßstab. Ich bin da aus anderen Projekten ein gebranntes Kind. Das Problem fängt mit den für mich zu kleinen Figuren an und geht über das Gelände, kann ich für keinen anderen Maßstab verwenden, weiter.
Bei mir führte es letztendlich immer dazu, das ich dann das gleiche Projekt doch nochmal in 28mm angefangen habe (z.B. bei meinenm ECW und WK II).

Ich schiele dann wohl eher auf die \"Ambush Alley\"-Fraction im BFB. Mal sehen wie das System so ist... :)

Es sei denn deine Technicals verleiten mich doch wieder... :D

DV
Titel: African Wars Frage AK47 Republic etc ...
Beitrag von: xothian am 14. September 2009 - 15:14:41
um dem ganzen den gipfel aufzusetzen post ich lustig hier weiter .. ich mach gleich einen thread auf ;)

also fuer skirmish 28mm hast du meine ungeteilte stimme, burma wuerd ich auch nur 28mm spielen
aber auf was ich hier hinaus will ist davon schon etwas weiter entfernt ... ich bin aber sehr froh dass jeder seine meinung so gut vertritt und damit neue denkanstoesse liefert ...
da liberation miniatures doch sehr lange lieferzeiten hat wird es eh noch einige zeit dauern bis es richtig losgeht .. was andererseits sehr gut ist denn mein hobbyzeitkonto moecht ich nicht ueberziehen (was ich eigentlich dauernd mache :( ) und bis zum naechsten DA spiel muss ich endlich meine traeger, diener, rest askaris und lager fertigmachen !

zu ambush alley .. das system ist wirklich gut .. hab das abgespeckte mal gestestet und es erinnerte mich mit den verschiedenen wuerfel ein bischen an savage worlds aber es ist richtig fluessig im spiel und ich mag sowieso spiele die dann auch mit kartendecks arbeiten .. die meisten spielen es aber in 15mm anscheinend ;)

also bis gleich in neuen thread
ciao chris
Titel: African Wars Frage AK47 Republic etc ...
Beitrag von: loki am 14. September 2009 - 16:30:27
Zitat von: \'xothian\',index.php?page=Thread&postID=39271#post39271
zu ambush alley .. das system ist wirklich gut .. hab das abgespeckte mal gestestet und es erinnerte mich mit den verschiedenen wuerfel ein bischen an savage worlds aber es ist richtig fluessig im spiel und ich mag sowieso spiele die dann auch mit kartendecks arbeiten .. die meisten spielen es aber in 15mm anscheinend ;)
Nicht so ganz richtig, es hat mit 15mm angefangen, weil man nur eine Spielfläche von 60x60cm braucht - genau das richtige für so ein kleines

spezielles Setting, wenn man nicht viel Geld investiren möchte.

Die Große Masse spielt inzwischen aber 20mm auf 90x90cm, weil es die beste Auswahl an Minis gibt.

 

Ich denke das Basissystem ist robust und man kann durch kleine Modifikationen und spezielle Ereigniskarten ein gutes Afrika Setting abbilden.

Denkt immer daran AA ist trotz der Größe KEIN Skrirmish es abstrahiert an vielen Stellen zu Gunsten der Spielbarkeit.

 

Gruß

Burkhard
Titel: African Wars Frage AK47 Republic etc ...
Beitrag von: xothian am 14. September 2009 - 17:33:19
sehr guter einwand .. genau dies \"non-skirmish\" trotz \"skirmish\" umfang ist etwas was mich sehr interessiert

durch deinen hinweis auf AA werde ich auf alle faelle experimentieren mit den IABSM und den AA die kampagnenregeln und speziellen szenarien umzusetzen
gerade aus interesse am neuen tendier ich aktuell zu AA ;) bewaffnet mit dem ganzen hintergrund von TFL B\'maso

ciao chris
Titel: African Wars Frage AK47 Republic etc ...
Beitrag von: widor am 14. September 2009 - 18:13:46
xothian wie und wo bestellst du denn die liberation miniatures-figuren? ich würde gerne ein paar probefiguren haben um einfach mal zu schauen, wie ich mit dem Maßstab maltechnisch zurechtkomme bzw. in meinem falle wie dippbar dieser Maßstab und insbesondere dieser hersteller ist?!
Titel: African Wars Frage AK47 Republic etc ...
Beitrag von: xothian am 14. September 2009 - 18:57:24
bei rhmodels
das wie ist aeusserst anachronistisch im zeitalter von paypal ;) ... bestellen per email und anfragen ... bezahlen per credit card aber die infos per fax zuschicken (nochmals mit der dazugehoerigen bestellung)
die lieferzeiten sind leider recht lang

dipbar kann ich dir aber schon sagen ist kein problem mit pinsel

ciao chris
Titel: African Wars Frage AK47 Republic etc ...
Beitrag von: HeinzKnitz am 14. September 2009 - 22:38:25
Tach die Herren,

nachdem ich mich etwas näher mit den Vorgängen in Afrika der 70er und 80er beschäftigt habe, schließe ich
mich Angrists Meinung an; mir ist dieser Kriegsschauplatz ebenfalls zu garstig.
Bei manchen Epochen / Konflikten habe ich einfach Manschetten diese nachzuspielen, wiederspricht sich teilweise
(Vietnamkrieg würde ich hingegen schon spielen, oder ein Orbitalbombardement anordnen) ist halt reine Gefühlssache.
Ob ich in den 20mm Maßstab einsteigen will weiß ich noch nicht so recht, hängt vom Umfang der für ein nettes Spiel
erforderlichen Truppen ab; mein Herz hängt einfach an 28mm.
Ich werde erst mal meinen Trupp Afrikanischer Milizionäre / Freischärler / Banditen / Freiheitskämpfer
fertig bemalen und mit Ambush Alley ein Paar Durchgänge spielen, das System scheint eine Menge zu bieten.

Bei Interesse bin ich jedweden Projekten aufgeschlossen, auch gerne mal einem Treffen auf ein Guiness oder drei.

Bis dann,
Heinz
Titel: African Wars Frage AK47 Republic etc ...
Beitrag von: Diomedes am 15. September 2009 - 08:41:35
Als exotische Schauplätze in den 70ern/80ern in 28mm bietet sich auch Afghanistan an, Mongrelminiatures hat dazu tolle Figuren, Fahrzeuge gibt es von Chieftain. Vom Gelände her ist es auch nicht so kompliziert, viel Sand und Steine und Adobe Häuser.

Vielleicht sollten wir mal wieder ein Berliner Kneipentreffen machen.
Titel: African Wars Frage AK47 Republic etc ...
Beitrag von: xothian am 15. September 2009 - 09:54:56
ich moechte niemand zu nahe treten aber jeder kriegsschauplatz, ohne ausnahme, ist jenseits aller vorstellbaren grausamkeiten und entmenschlichung
eine thematisierung und kategorisierung darf man nicht machen, eine persoenliche entscheidung zu faellen mit was man sich beschaeftigt ist denk ich mehr als legitim und sogar empfehlenswert ...
afrika ist sicher ein heikles thema, nur medial meist fast immer gepraegt von den 90ern und bilder aus ruanda ...

aber darauf ziele ich eigentlich auch nicht ab, ich will cold \"proxie\" war, corrupte junta regierungen, europaeische industrie und waffenlobby, UN mandate, marxistische rebellen, nationale befreiungsfronten( oder war das die befreiungsfront der nation? ;) ,
reiche minenbesitzer mit soeldergruppen, UN intervention und opportunistische nachbarstaaten, bushwars etc ... und natuerlich cubaner :toocool:

nachdem ich mich schlau gemacht habe werd ich das projekt auf alle faelle vorantreiben, ich hab auch eine solovariante von IABSM

das mit dem kneipentreffen und 3 guinness halt ich fuer eine sehr gute idee (warum gibt es keinen smily mit bier in der hand !!!)
wann ist das treffen angesagt ;) ?

@diomedes
wo hat sich das berliner kneipentreffen ueblicherweise abgespielt ? gibts da einen praeferierten ort ?
Titel: African Wars Frage AK47 Republic etc ...
Beitrag von: Diomedes am 15. September 2009 - 10:00:26
Gutes Schlußwort zur Frage ob man Afrika in der Form spielen sollte oder nicht. :toocool:

Ich mache im Berlinforum ein extra Thema zu einem Kneipentreffen aus.
Stimmt der Guiness smiley fehlt ;(
Titel: African Wars Frage AK47 Republic etc ...
Beitrag von: widor am 15. September 2009 - 18:34:10
wie geht es nun weiter? Gibt es nun etwas in 20mm?