Sweetwater Forum
Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: Sorandir am 14. September 2009 - 22:06:14
-
So, dann lassen wir auch mal die Katze aus dem Sack:
Unser Projekt, welches wir in 2010 auf der TACTICA, dem HdR-Usertreffen auf der Kauzenburg, der ACTION und ggfs. weiteren Veranstaltungen präsentieren wollen, dreht sich um Vlad III. Draculea, genannt \"der Pfähler\", jemand der vielen von Euch als Vlad Dracula bekannt ist.
Da ein Hauptteil unserer (oder zumindest meiner :) ) Interessen das späte Mittelalter und die Renaissance ist, ist dieses Thema recht naheliegend. Außerdem sind sehr bekannte historische Persönlichkeiten (wie z.B. auch letztes Jahr unser good ol`Henry Morgan) den meisten geläufig und jeder kann was mit diesen Namen anfangen.
Wir haben (zumindest bisher) den Verlockungen Bram Stokers getrotzt und wollen den \"historischen\" Vlad und seinen heroischen Kampf gegen die Osmanen darstellen, und zwar abseits von Fledermäusen, schönen Jungfrauen, Vampiren, Werwölfen, Blutsaugern und desgleichen.
Allerdings ist das Leben Vlads (genauso wie sein Geisteszustand...?) ziemlich verworren und es ist schwierig ein Highlight herauszufiltern, welches sich für die Umsetzung als Wargame eignet. Daher gehen die derzeitigen Überlegungen eher in die Richtung, mehrere kriegerische Ereignisse seines Lebens in EINEM Szenario zusammen zu fassen. Ich denke da z.B. an die Belagerung von Targoviste, den nächtlichen Überfall auf die osmanische Streitmacht und den Kampf gegen seinen Bruder Radu \"den Schönen\", welcher auf der Seite des Sultans gegen die Walachen kämpfte.
Wir werden dazu in den kommenden Monaten (osteuropäisches) Gelände bauen, jede Menge Walachen, Türken und Ungarn bemalen und versuchen, ein interessantes und spannendes Szenario auszuarbeiten.
EDIT: Bilder von der TACTICA:
http://www.hamburger-tactica.de/tactica/img/fotos_2010/15_vlad/vlad.html (http://www.hamburger-tactica.de/tactica/img/fotos_2010/15_vlad/vlad.html)
Wie man unschwer erkennt, wird das Szenario mit 15mm Figuren gespielt. Als Regelwerk wollen wir bei den Crusader-Regeln bleiben, da sich diese bisher für Demo- und Partizipation-Spiele bewährt haben. Sie bieten meiner Meinung nach eine gute Mischung aus Taktik, Spielfluss und leichter Erklär- und Erlernbarkeit.
-
WOW ! Das ist ein tolles Thema :thumbup:
-
Cool!
Bitte entschuldige, aber am meisten haut mich dabei der See auf der Platte um. :love:
Wie ist der denn gemacht?
-
Mehrunes schrieb:
...aber am meisten haut mich dabei der See auf der Platte um. Wie ist der denn gemacht?
Einfach den tieferliegenden See aus der Styroporplatte gegraben, Ränder mit größeren Steinen und Seefläche mit feinem Sand beklebt. Nach dem Trocknen in verschiedenen Türkisfarben bemalt. abschließendes Highlight mit reinem Weiß. Die Sträucher sind Schnipsel aus einer Fußmatte, welche gelb bemalt wurden. Abschließend den Wassereffekt mit 2-Komponenten-Gießharz von Ziterdes aufgebracht.
-
Schöne Sache. Überhaupt nicht mein Thema, aber Hauptsache, es gibt wieder mehr spätmittelalterliches Kriegsvolk zu sehen. Ein Nachtkampf-Szenario könnte eine spannende Sache werden. Ich hoffe nur, ihr verzichtet auf makabre Details wie den \"Pfahlwald\" in eurer Darstellung. :uebel:
-
Schöne Sache. Überhaupt nicht mein Thema, aber Hauptsache, es gibt wieder mehr spätmittelalterliches Kriegsvolk zu sehen. Ein Nachtkampf-Szenario könnte eine spannende Sache werden. Ich hoffe nur, ihr verzichtet auf makabre Details wie den \"Pfahlwald\" in eurer Darstellung. :uebel:
Also genau das ist es was ich gerne sehen wuerde. =)
-
Sehr schön, die Vad-Thematik interessiert mich ebenfalls schon seit Langem, ich kann nur niemanden überzeugen, so ein Projekt mitzutragen :D Auf jeden Fall bin ich auf eure Umsetzung sehr gespannt.
-
@Antipater
Tja, da wirst du dir wohl ein Spucktütchen mitbringen müssen, denn es wird sicher den einen oder anderen Pfahl geben. Solche kleinen Details bringen doch erst den Pepp in die Sache, sonst hätten wir ja wieder \"Die Türken vor Wien\" ausgraben können. Da gibts ähnliche Folklore und wir haben schon ein tolles Szenario. Aber wir wollen ja was Neues machen und da muss ein bissl Flair schon sein. Der gute Vlad hat seinen Beinamen ja nicht wegen seiner Liebenswürdigkeit verpasst bekommen.
Freu dich drauf, es wird gut.
H.
-
Wunderschönes Projekt von euch. Ich freue mich schon auf die folgenden Miniaturen.
-
Der gute Vlad hat seinen Beinamen ja nicht wegen seiner Liebenswürdigkeit verpasst bekommen
:D
Ich freu mich drauf, eure Projekte sind immer der Oberhammer!!! :applaus:
-
Klasse Idee, bin gespannt was kommt. :)
-
Gute Idee.
Kann man das mit dem Pfählen ähnlich verbinden wie mit dem Henry Morgan Rum bei der Panama Präsentation ?
:)
-
Jetzt isses also raus. 8)
@Driscoles: Klar, Verlierer werden gepfählt und Sieger erhalten nen ordentlichen Zug Slibowitz bzw Raki. Ein Spaß für die ganze Familie. Vielleicht grillen wir auch nebenher noch Schaschlikspieße, der Trend geht bei uns ja eindeutig zur \"Erlebnispräsentation\" mit allen Sinnen. :tot:
-
@Driscoles
Klar, wir dehnen dir die Poperze und rücken dir das Gedärm zurecht. Das wird großartig. :popcorn:
Also, die Leute hier kommen auf Ideen...
-
8o
:thumbsup:
Super!
-
Na, Geschmacks- und Schmerzgrenzen sind halt verschieden. ;)
Dann schiele ich eben nur nach den Rittern.
-
Wir haben (zumindest bisher) den Verlockungen Bram Stokers getrotzt und wollen den \"historischen\" Vlad und seinen heroischen Kampf gegen die Osmanen darstellen, und zwar abseits von Fledermäusen, schönen Jungfrauen, Vampiren, Werwölfen, Blutsaugern und desgleichen.
Gut, Fledermäuse und Werwölfe braucht kein Mensch, und Vampire haben wir genug auf Vikotniks Nosferatu-Platte...
...aber ihr wollt auf SCHÖNE JUNGFRAUEN verzichten? Das enttäuscht mich persönlich schwer. Darauf sollte man grundsätzlich nie verzichten!
Ich weiß nicht genau, ob ein gepfählter Driscoles das Fehlen der Jungfrauen als Event ausgleichen kann :D
-
nicht Pfählen ?
Na gut. Dann aber den Schnapps :)
-
Seufz, also gut, wir fetten dir einen Pfahl ein und du darfst mal Probesitzen. Aber erst wenn der Laden dicht und das normale Publikum draussen ist. Sonst hängt und das ja ewig nach und wer will sowas schon auf seinem Grabstein lesen?
Zurück zum Thema:
Details werden noch keine verraten (vor allem weil wir die erst am Wochenende besprechen), aber Sorandir schwebt u.a. ein 15mm Stadt vor. Man darf gespannt sein.
-
Super, noch mehr Ungarn aus eurer Ecke. Vielleicht führt Euch ja dann die Reise noch nach Eger oder Budapest...
Schönes Thema! Welche FSK-Freigabe haben eure Pfahlbauten?
-
zwar fast 100 jahre nach dem vlad, historisch im nationalgedenken der rumaenen fest verankert und aufgrund der (kurzen) einigung von \"moldawien, transsylvanien und der walachai\" zum nationalhelden lanziert
(http://www.cinemarx.ro/poze/cache/t26/filme-poze/2008/11/Mihai_Viteazul_1227633690_2_1970.jpg)
Mihai Viteazul - michael der tapfere
extrem interessante geschichte, bis zu seiner ermordung und der anschliessenden beruehmten verwuestung siebenbuergerns durch den habsburgerisch kaiserlichen general giorgio basta, lies er sich von den osmanen (welche er mit unsummen geld bestochen hatte) zum voivoden der walachei ernennen worauf er sich damit bedankte die tuerkischen steuereintreiber allesamt zu verbrennen, anschliessend fuehrte er eine reihe von schlachten und trieb die osmanen weit zurueck und musste nur aufgrund der mangelhaften unterstützung durch die habsburger und anderen fuersten wie sigismund bathory von transsylvanien den feldzug abbrechen ... und damit beginnt es erst ;)
historisch gesehen eine sehr blutige zeit fuer die karpatenregion und der grausamen unterdrueckung der staendegesellschaft in siebenbuergen
1972 wurde in rumaenien ein film ueber michael den tapferen gedreht, tolles historien spektakel (ist keine dokumentation sondern spielfilm) mit aufwendigen szenen, kostuemen und schlachten ... intrigen zuhauf, pfaehlen allerorten (gleich in den ersten minuten des films zum bankett der fuersten ;) , hinterlistigen kirchenmaennern und massenweise tuerkische janitschar
den film gibts ganz billig auf amazon unter dem bescheuerten namen \"die kreuzritter - kampf der koenige 1 und 2\" meine kopie heisst aber Mihai Viteazul und im englischen titel last crusade
kann ich nur empfehlen, sehr unterhaltsam wenn man monumentalschinken mag ;)
ciao chris
ps: und weil ich gerade gegoogled habe .. http://video.google.com/videoplay?docid=-2716533920390593843# hier kann man sich den ganzen film im rumaenischen orginal anschauen ;) haehae ...
-
Kling super. Ich bin schon sehr gespannt, was da so passiert.
Dem Pfähler, der nicht pfählt, fehlt was.
-
Moin,
das klingt sehr interessant. Ich bin gespannt, wie Ihr
weitermachen werdet. Schade bloß, dass Ihr das nicht in 28 mm macht,
das hätte mich dan sehr interessiert. Aber dennoch vielleicht ein paar
Anregungen... Nein, nicht noch eine neue Baustelle! :diablo:
-
Äh, das mit dem 28mm ist gar nicht so weit weg. Ursprünglich hatten wir wieder vor, wie bei Panama das Thema auf mehreren (in diesem Falle 2) Platten in unterschiedlichem Maßstab aufzubereiten. Allderdings konnten wir unseren Größenwahn noch rechtzeitig stoppen und einige Leute verfolgen auch gerade ihre eigenen Projekte, so dass wir alle glücklich sind nichts übers Knie zu brechen und mit der 15mm Platte schon beschäftigt genug sind. Für 28mm haben wir aber so viele Idee und finden das Thema so toll, dass es für 2011 durchaus zu einem \"Vlad - reloaded\" in 28mm kommen kann. Muss aber nicht. Bis dahin geht uns bestimmt ein neuer Furz im Hirn rum. Man kennt das ja...
-
Hier mal ein paar Eindrücke über den aktuellen Stand der Dinge.
Die Stadtmauer von Targoviste (WiP)
(http://www.bild-hoster.de/images/Sorandir/stadtmauera.jpg)
Natürlich wird das Stadtgebiet noch mit Gebäuden, Bäumen und Zubehör etc. befüllt.
Einige Truppen des ungarischen Kontingents sammeln sich:
(http://www.bild-hoster.de/images/Sorandir/litauerb.jpg)
Figuren von Minifigs und Hobby Products
-
Uihui! Das sieht schonmal sehr gut aus. Der Eckturm sieht besonders spannend aus! Ich glaub das wird ne geile Sache!
-
Sieht gut aus!
Ich freue mich immer über ein paar WiP Fotos. Da sieht man, wie andere an so ein Projekt drangehen.
-
WOW ! das sieht Top aus und wenn das wieder so abgeht wie der Landskencht Tisch bin ich wieder in versuchung 15mm zu Kaufen :S
Grimm
-
Kurz vor der Premiere auf der Kauzenburg, hier mal noch ein paar Bilder vom Dracula-Projekt (die Gebäude, Platte, Stadtmauern und -türme sind teilweise noch WIP und noch nicht komplett fertig):
Ein walachischer Bojar vor den Stadtmauern von Tirgoviste:
(http://www.bild-hoster.de/images/Sorandir/img3588.jpg)
Impressionen aus Tirgoviste:
(http://www.bild-hoster.de/images/Sorandir/img3542.jpg)
(http://www.bild-hoster.de/images/Sorandir/img3544.jpg)
Die unglücklichen Gepfählten:
(http://www.bild-hoster.de/images/Sorandir/img3552.jpg)
Walachische Reiterei fängt osmanische Verstärkungen ab:
(http://www.bild-hoster.de/images/Sorandir/img3566.jpg)
Und hier the man himself, Vlad Draculea \"Tepes\"
(http://www.bild-hoster.de/images/Sorandir/img3581.jpg)
(http://www.bild-hoster.de/images/Sorandir/img3582.jpg)
-
Sehr schön und äußerst \"stimmig\" :thumbsup: .
-
Whoa! Sehr finsterer Marker und auch Vlad himself ist sehr stylish geworden. Ich bin immer wieder erstaunt, was ihr aus dem Maßstab alles herausholt und freue mich, die Sachen am Wochenende direkt begutachten zu können. :thumbup:
-
Wow! Toll geworden. Ich hab ja vieles nur im Rohbau gesehen oder an dich übergeben. Das Endergebnis ist wie immer berauschend.
Ich freu mich schon auf die Kauzenburg. Da ich beim Testspiel nicht dabei war können wir da gerne noch die Feinheiten des Szenarios ausloten.
-
Genial :)
-
:thumbup:
-
Grandios...!!!!
Gibt es die Chance, die Sachen in Mainz auf der Faszination zu sehen????
Wäre super, wenn ihr mit TJeromeke in Kontakt bleibt und dort 2 Tische stellt...!!!!
-
Rädern ist auch schön...
Sieht sehr, sehr gut aus. Ich bin schon gespannt, wie es in natur aussieht.
-
Der nächste Schwung Bilder, von unserer Szenario-Präsentation letztes Wochenende bei dem HdR-Usertreff auf der Kauzenburg. Ich hoffe es gefällt.
Blick über die rechte osmanische Flanke:
(http://www.bild-hoster.de/images/Sorandir/img3666.jpg)
Die türkische Schanze:
(http://www.bild-hoster.de/images/Sorandir/img3641.jpg)
Die walachische Hauptstadt Tirgoviste:
(http://www.bild-hoster.de/images/Sorandir/img3663.jpg)
(http://www.bild-hoster.de/images/Sorandir/img3637.jpg)
Der Angriff auf die osmanischen Stellungen:
(http://www.bild-hoster.de/images/Sorandir/img3617.jpg)
-
Da freut man sich direkt noch viel mehr auf die Tactica :) .
-
Gibt es Detailaufnahmen der Stadtbefestigung? Bin selbst gerade am basteln einer Solchen und freue mich über jede Anregung...
Tolle Arbeit...!
-
Gibt es Detailaufnahmen der Stadtbefestigung?
Weiter oben (wo die Stadtmauer noch schön styrodurblau ist), kannst du den Grundaufbau sehen. Im wesentlichen ist alles aus Styrodur ausgeschnitten (hoch leben die Heißschneide-Geräte), Basen sind aus 30mm breiten Holz-Fußleisten, Mauerverkleidungen aus Plastikplatten vonne Modelleisenbahn, Fachwerkstruktur in das Styrodur geritzt bzw. mit Balsaholzstreifen erstellt und das Mauerdach mit Ziegel-Selbstklebematten auch aus dem Modelleisenbahnsortiment versehen. Die Türme sind aus Styrodur gebastelt, mit Strukturfarbe bepinselt und besandet, bemalt und mit FAP \"versiegelt\". Die Turmdächer sind aus Karton mit Hand ausgeschnitten und aufgeklebt.
Eigentlich keine große Sache, trotzdem eine Heidenarbeit, aber ich bin mit dem Ergebnis zufrieden. :)
(http://www.bild-hoster.de/images/Sorandir/img3661.jpg)
-
The project is coming along very nice and I will be visiting your table there. :thumbup:
Cheers
Christopher
-
Post vom Mittwoch, 13. Januar 2010, 20:26:
Ist da ein kleines Schweinchen unten rechts auf dem Bild?
Was macht das im osmanischen Lager?
Der Prophet wäre entrüstet! :whistling:
-
@ Mad Mö:
Ja diese Frage musste ich mir auch auf der Kauzenburg einige Male stellen lassen, aber Papperlapapp, warum sollen keine Schweinchen als \"lebender Proviant\" bei einer osmanischen Armee mitgeführt werden ?
Die osmanische Armee bestand zu einem guten Teil aus Balkanvölkern oder Armeniern, also eher orthodoxe oder koptische Christen denn Moslems. Und die wollen ja auch nicht immer Wiener Schnitzel essen :D
Was Religionsfragen betrifft, waren die Osmanen um einiges toleranter als die zeitgenössischen Christen oder viele der heutigen Muslime und es war für sie kein Problem, christliche Truppen in ihren Feldzügen zu verheizen, äähh einzusetzen. Nur wenn man in höhere Ränge aufsteigen wollte (was grundsätzlich möglich war und nicht von der Abstammung wie im christlichen Europa abhängig war) musste man zum Islam übertreten. Also, alles in ordnung mit den Piggies.
-
Da siehste mal wie gründlich ich mir Deine Bilder ansehe! :D
Schweinchen ist zugelassen. ;)
-
Hallo Freunde,
sehr schönes Modell.
Spitze, einfach nur klasse.
Habt ihr wirklich sehr schön gemacht. :hutab:
-
Ich habe das Szenario auf der Kauzenburg testgespiet und kann nur sagen: sowohl optisch wie auch spielerisch eine wahre Freude und vor allem: total gore! :tot:
-
So, jetzt mal noch einige Bilder von unserem Spiel von der TACTICA:
Der Beginn der Schlacht. Rechts sieht man die walachische Hauptstadt Tirgoviste, am rechten oberen Bildrand das osmanische Lager. Die Walachen haben in einem Nachtmarsch die Osmanen umgangen und sich am linken Bildrand in Schlachtordnung aufgestellt. Unten in der Mitte sieht man den \"Wald der Gepfählten\".
(http://www.fieldofglory.de/assets/galleries/72/schlachtfeld1.JPG)
Das Feldgeschütz der Osmanen ist auf die Stadt ausgerichtet, da sie noch nicht wussten, dass ihnen die Hauptstadt kampflos in die Hände fällt. Im osmanischen Generalstab hat man sich auf die Belagerung eingestellt. Doch Vlad Tepes ließ die Stadt räumen, das Vieh wegtreiben, Vorräte vernichten und die Brunnen vergiften. Nur ein Wald von gepfählten osmanischen Gesandten und Kriegsgefangenen begrüßt den Sultan und sein Heer.
(http://www.fieldofglory.de/assets/galleries/72/artilleriestellung.JPG)
Der Blick über das Schlachtfeld, nachdem sich beide Seiten ineinander verbissen haben:
(http://www.fieldofglory.de/assets/galleries/72/schlachtfeld3.JPG)
(http://www.fieldofglory.de/assets/galleries/72/schlachtfeld2.JPG)
Türkische Akinjis kämpfen gegen serbische Husaren im Lager der Osmanen:
(http://www.fieldofglory.de/assets/galleries/72/serben_in_camp2.JPG)
Walachische Reiterei und Hilfskontingente aus Ungarn und Albanien attackieren die osmanischen Stellungen:
(http://www.fieldofglory.de/assets/galleries/72/walachen.JPG)
Unsere Spiele waren stets spannend und die Entscheidungen über Sieg oder Niederlage fielen erst in den letzten beiden Runden. Obwohl es Auftrag der Walachen war, den Sultan auszuschalten, ist es diesem immer geglückt zu entkommen. Insofern hat sich die Geschichte wiederholt, was will man mehr :D
-
That was one awesome table you did!The whole table and theme was great!! :thumbsup:I only regret I didn\'t get a chance to play on it! :sm_pirate_nosmile: I\'m looking forward to what\'s next........maybe Hapsburgs and Ottomans! :P :D
Cheers
Christopher
-
Auch eine schöne stimmungsvolle Platte mit coolen Details und massig Figuren :thumbup:
Allerdings hast Du die besten Sachen gar nicht gezeigt sm_party_popcorn
Ich bin mal so frei:
(http://i194.photobucket.com/albums/z34/zyphalion/Vlad010.jpg)
(http://i194.photobucket.com/albums/z34/zyphalion/Vlad011.jpg)
(http://i194.photobucket.com/albums/z34/zyphalion/Vlad012.jpg)
-
Aaah, vielen Dank Tellus für die zusätzlichen Bilder :thumbsup:
-
Sehr schick. Danke für die Bilder.
Ich fand übrigens auch das osmaische Lager besser als noch auf der Kauzenburg. Gut arrangiert.
Gibt es von den Gepfählten ein Gruppenbild? Also eins auf dem alle Bases drauf sind, in Nahaufnahme?
-
Tolle Fotos! Da bekommt man auch mal einen schönen Gesamteindruck der Platte...die Details sind natürlich auch klasse. Ich habe auch noch einige Fotos gemacht...die kommen alle demnächst auf unserer TACTICA Homepage.
-
Als Spieler an dieser Platte kann ich nur sagen: wirklich super! Ich bin zwar normalerweise kein großer Fan von 15mm, aber Sorandir hat mich mit seiner kontrastreichen Bemalung wirklich auf den Geschmack gebracht. Dazu gutes Gelände, insbesondere mit einem Blick für tolle Einzeldetails, die gar nicht spielrelevant sind, aber sehr zur Atmosphäre beitragen, und ein ausgewogenes Szenario, bei dem es schnell rund geht, man sich aber trotzdem nicht ferngesteuert fühlt und in angemessenem Zeitrahmen schaffbar ist. :thumbup:
Als Sahnehäubchen kam dann noch hinzu, dass das Schlachtenglück hin und her wogte, so dass es bis zum Schluss spannend blieb. :imsohappy:
Wenn diese Platte (wie sein Vorgänger Pavia) auch noch auf weiteren Cons in diesem Jahr zu sehen ist, kann ich nur wärmstens einen Besuch empfehlen.