Sweetwater Forum

Spezielle Regelsystem => Field of Glory => Thema gestartet von: Scipio Africanus am 18. September 2009 - 08:45:03

Titel: Gibt es einen internationalen Standard für den Maßstab speziell bei FoG?
Beitrag von: Scipio Africanus am 18. September 2009 - 08:45:03
Hallo zusammen.

Als Neuling im historischen habe ich auch für 1:72 / 20mm gestimmt.

Zum Einen wegen der Verfügbarkeit und der Detailgenauigkeit / Qualität der Miniaturen, zum Anderen wegen des Preises. Zudem haben wir uns in unserer Gruppe wohl auf diesen Maßstab geeinigt, da wir überwiegend aus der GW-Ecke kommen ;) Wie sich das im Praktischen dann auf der Platte von der Spielbarkeit und dem Aussehen her auswirkt (Grundieren, Bemalen, Basen etc.) wird sich zeigen. Aber ich denke dass hier keine großen Probleme entstehen, wenn alle an einem Strang ziehen.

Einige Fragen habe ich dennoch zu diesem Thema:

Gibt es einen internationalen Standard für den Maßstab speziell bei FoG? Haben hier schon Mitglieder Spielerfahrungen (manövrieren, Platzbedarf bei großen Schlachten etc )mit 1:72 gemacht?

Grüße

Scipio Africanus
Titel: Gibt es einen internationalen Standard für den Maßstab speziell bei FoG?
Beitrag von: Razgor am 18. September 2009 - 09:17:10
Der Standart bei Turnieren hier in Deutschland oder auch international ist 15mm.
Die 20mm-Figuren werden üblicherweise wie die 28mm-Minis basiert. D.h. Basenbreite 6 cm, Basentiefe wie im Regelbuch angegeben.

Wegen der Tischgröße kommt es sicherlich auf die Punktanzahl der Armee (d.h. Armeegröße) an.
Starterarmeen sind alle so um die 650 Punkte, ich vermute, dass 180cm x 120 xm aureicht.
Turnierstandart ist 800 Punkte, da reicht der Tisch nicht aus. Vielleicht x 1,5 nehmen ?


Zitat von: \'Scipio Africanus\',index.php?page=Thread&postID=39654#post39654
Hallo zusammen.
Als Neuling im historischen habe ich auch für 1:72 / 20mm gestimmt.
Zum Einen wegen der Verfügbarkeit und der Detailgenauigkeit / Qualität der Miniaturen, zum Anderen wegen des Preises. Zudem haben wir uns in unserer Gruppe wohl auf diesen Maßstab geeinigt, da wir überwiegend aus der GW-Ecke kommen ;) Wie sich das im Praktischen dann auf der Platte von der Spielbarkeit und dem Aussehen her auswirkt (Grundieren, Bemalen, Basen etc.) wird sich zeigen. Aber ich denke dass hier keine großen Probleme entstehen, wenn alle an einem Strang ziehen.
Einige Fragen habe ich dennoch zu diesem Thema:
Gibt es einen internationalen Standard für den Maßstab speziell bei FoG? Haben hier schon Mitglieder Spielerfahrungen (manövrieren, Platzbedarf bei großen Schlachten etc )mit 1:72 gemacht?

Grüße

Scipio Africanus
Titel: Gibt es einen internationalen Standard für den Maßstab speziell bei FoG?
Beitrag von: Cederien am 18. September 2009 - 14:06:21
Sorry da muss ich dich nun etwas korrigieren Razgor.

Der mit Abstand verbreitetste Figurnemaßstab bei FoG (Aber auch DBx, etc.) ist in der tat 15 mm (nur WAB macht da eine Ausnahme).
Die Starterarmeen liegen um die 600 Punkte, nicht 650.
Turnierstandard für 15 mm ist 800 Punkte, das ist korrekt.
Turnierstandard für 25mm ist allerdings 650 Punkte.
Alles mit 1 MU = 1 Inch o. 25 mm auf 180 x 120 cm Tischen.
Oft wird 25mm aber auch mit 1 MU = 40 mm auf 210 x 150 cm Tischen gespielt (insbesondere die Amis bevorzugen das, die haben wohl längere Armee als Europäer). ;)
Titel: Gibt es einen internationalen Standard für den Maßstab speziell bei FoG?
Beitrag von: Razgor am 18. September 2009 - 14:22:24
Cederien, danke für die Korrektur. Das mit den 600 und 650 Punkten war mir nicht bekannt  :thumbup:
Titel: Gibt es einen internationalen Standard für den Maßstab speziell bei FoG?
Beitrag von: Martin am 09. Oktober 2009 - 08:55:20
Ganz klare Antwort:

15mm ist der quasi-Standard auf mindestens 90% der nationalen und internationalen Turniere. Der Rest sind 25mm.

Bislang it mir noch kein 1/72-Plastikfigurenturnier untergekommen, und ich beobachte die FOG-Turniere seit gut 18 Monaten intensiv (ca. 80 Turniere habe ich dabei bislang mitgezählt)
Titel: Gibt es einen internationalen Standard für den Maßstab speziell bei FoG?
Beitrag von: Cederien am 09. Oktober 2009 - 09:28:43
Zitat von: \'Martin\',index.php?page=Thread&postID=41320#post41320
Ganz klare Antwort:

15mm ist der quasi-Standard auf mindestens 90% der nationalen und internationalen Turniere. Der Rest sind 25mm.

Bislang it mir noch kein 1/72-Plastikfigurenturnier untergekommen, und ich beobachte die FOG-Turniere seit gut 18 Monaten intensiv (ca. 80 Turniere habe ich dabei bislang mitgezählt)

Das dürfte daran liegen das 1/72 idR mit 25mm Basierung gespielt und daher, wenn überhaupt, auch bei 25 mm Turnieren gespielt werden (man muss auch bedenken, manche Leute haben 25mm Armeen, die 20+ Jahre alt sind. Solche 25 mm Figuren sind oft nur marginal größer als heutige 1/72, von daher wird sich kaum jemand bei einem 25 mm Turnier beschweren, wenn sein Gegner 1/72 Figuren verwendet.) Allerdings sind auch 25 mm Turniere eher rar (und haben zumeist auch ein eher kleines Teilnehmerfeld).
Titel: Gibt es einen internationalen Standard für den Maßstab speziell bei FoG?
Beitrag von: bodoli am 10. Oktober 2009 - 09:15:58
Hallöchen,



ich habe bereits einige Spielchen mit 25mm Armeen (in etwa
Starterarmeen 600 Punkte) hinter mir. Hauptunterschied zu den 15mm
Spielen mit 800 Punkten, bei gliecher Tischgröße, 1,20x1,80m, ist, das
Du weniger Platz an den Flanken und zum manövrieren in der Tiefe hast.
Beides liegt in den um 50% breiten Basen begründet.



bodoli