Sweetwater Forum

Der Pub => An der Bar => Thema gestartet von: Feldherr am 27. September 2009 - 19:58:24

Titel: Bundestags Wahlen 2009
Beitrag von: Feldherr am 27. September 2009 - 19:58:24
Vielleicht interessant für ein paar Leute hier:

CDU/CSU: 33,5%
SPD: 22,9%
FPD: 14,6%
Linke: 12,4%
Grüne: 10,6%
Andere: 6%

Schwarz-Gelb, von anderen PArtein (RRP, NPD, REP etc.) habe ich keien Werte, vielleicht weiß ja jemand was. (bis auf Piraten, diese haben anscheinend 2%)
Titel: Bundestags Wahlen 2009
Beitrag von: Mehrunes am 27. September 2009 - 20:01:38
Gut, dass die zwei Übel \"Große Koalition\" und \"Rot-Rot-Grün\" abgewendet wurden!
Titel: Bundestags Wahlen 2009
Beitrag von: lameth am 27. September 2009 - 20:05:41
Ja, um das größte mögliche Übel zu ermöglichen.
Titel: Bundestags Wahlen 2009
Beitrag von: Nobel am 27. September 2009 - 20:07:57
Tja, die SPD-Wähler scheinen mehr und mehr in Richtung Grün und Linke abzuwandern. Soll heißen, wenn der Trend sich verstärkt, und Rot und Rot sich nicht einig werden (was ich persönlich auch nicht als wünschenwert erachte), zersplittert sich die Alternative zu den Konservativen...

Solange die SPD nicht ein paar ikonische Figuren an die Spitze kriegt, sehe ich Schwarz(-Gelb)...
Titel: Bundestags Wahlen 2009
Beitrag von: Feldherr am 27. September 2009 - 20:08:31
Nun, ich find\'s besser, das es nicht Rot-Rot ist, Schwarz-Gelb ist bei weitem besser, auch wenn Guido homo ist.

MfG,
Michi
Titel: Bundestags Wahlen 2009
Beitrag von: Nobel am 27. September 2009 - 20:13:29
Zitat von: \'Mehrunes\',index.php?page=Thread&postID=40428#post40428
Gut, dass die zwei Übel \"Große Koalition\" und \"Rot-Rot-Grün\" abgewendet wurden!
Zitat von: \'lameth\',index.php?page=Thread&postID=40429#post40429
Ja, um das größte mögliche Übel zu ermöglichen.
Auch wenn es nicht meine Richtung ist, ist mir eine eindeutige Richtung lieber als ein Stillstand. Vielleicht bewegt sich ja mal mehr, dann können sich die Wähler vorm nächsten Mal eine eindeutigere Meinung bilden.
Titel: Bundestags Wahlen 2009
Beitrag von: flytime am 27. September 2009 - 20:18:55
Über politische Meinungen, kann man streiten oder auch nicht. Ich mag z.b. unseren zukünftigen Außenminister auch nicht, aber seine sexuelle Orientierung sollte für alle anderen eigentlich nebensächlich sein!
Titel: Bundestags Wahlen 2009
Beitrag von: lameth am 27. September 2009 - 20:41:29
Das stimmt. Die sexuelle ausrichtung unserer Politiker interessiert mich nicht, ich will mit ihnen schließlich nicht ins Bett. Das Mögen der Personen ist auch irrelevant, kann sein, dass ich Privat mit Guido gut können würde, wer weiss? Es geht einfach um politische Inhalte.

Die Wahl an sich empfinde ich als sehr erschütternd. An die vielen SPD Wähler, die nicht zur Wahl gegangen sind: War das eine gute Taktik? Ist das das was ihr wolltet?

Ich kann durchaus nachvollziehen, dass die FDP für eine bestimmte Bevölkerungsschichtäußerst attraktiv ist, aber 15%? Das will mir nicht ganz einleuchten. Gerade zu einer Zeit, in der die Wirtschaft ihre Unfähigkeit und Unverantwortlichkeit bewiesen hat, fährt die Partei der Wirtschaftslobbyisten das beste Ergebnis ihrer Geschichte ein. Es scheint mir (habe aber dafür natürlich erstmal keine Belege) dass viele die FDP aufgrund ihres Programpunktes: \"Wahrung der Bürgerrechte\" gewählt haben. Das mit einem Schäuble als Außenminister. Mit der Bundeswehr die im Inneren eingesetzt wird. Da wird es mit Sicherheit Enttäuschungen geben.

Nun freue ich mich schon auf Steuer-Erleichterungen für Unternehmer die mithilfe von Sozialkürzungen und die Schwächung der Position der Arbeitnehmer.
Titel: Bundestags Wahlen 2009
Beitrag von: Angrist am 27. September 2009 - 21:14:58
naja, die FDP ist schon so lange Opposition, das anscheinend nach dme ganzen debakel der letzen wahlperioden, jetzt eben die leute sagten,
lassen wir sie es doch mal probieren.
Titel: Bundestags Wahlen 2009
Beitrag von: Lt. Hazel am 27. September 2009 - 21:54:58
Zitat von: \'lameth\',index.php?page=Thread&postID=40441#post40441

Nun freue ich mich schon auf Steuer-Erleichterungen für Unternehmer die mithilfe von Sozialkürzungen und die Schwächung der Position der Arbeitnehmer.

Genau das ist´s was mir am meisten Bauchschmerzen macht.
Titel: Bundestags Wahlen 2009
Beitrag von: Thomas Kluchert am 27. September 2009 - 22:05:41
@ lameth

Das mit der FDP kann man natürlich so und so sehen. Sie war seit 1998 nicht mehr an der Regierung im Bund beteiligt und kann daher schon Mitschuld an der Wirtschaftskrise von sich weisen (die Wirtschaftskrise, die an sich ja schon so komplex ist, dass man dafür weder Wirtschaft noch Politik den schwarzen Peter allein zuschieben kann). Außerdem ist Schäuble noch nicht Außenminister und die Bundeswehr darf auch noch nicht im Inneren eingesetzt werden. Nur weil man in einer Koalition ist, muss man nämlich nicht alle Wünsche des größeren Koalitionspartners erfüllen ;)

Ich denke auch nicht, dass jetzt die Unternehmer auf Kosten der Arbeitnehmer und Schwächeren der Gesellschaft entlastet werden. Solche Horrorszenarien sind nicht realistisch. Wenn dem nämlich so wäre, dann wäre der Sozialstaat in 16 Jahren Schwarz/Geld längst abgeschafft worden und wir hätten seit langem einen Manchesterkapitalismus. ;)



Ich persönlich begrüße das Ergebnis. Es gibt klare Verhältnisse, die große Koalition ist endlich zu Ende und die SPD kann sich (eventuell) in der Opposition wieder regenerieren, um bei den nächsten Wahlen wieder ernsthaft mitmischen zu können. Auch die Opposition ist stark, was auch wichtig ist für eine parlamentarische Demokratie. Über den Tiefstand der Wahlbeteiligung bin ich natürlich auch bestürzt, aber in einer Demokratie hat man eben auch das Recht sich zu enthalten.


Thomas
Titel: Bundestags Wahlen 2009
Beitrag von: Doc Phobos am 27. September 2009 - 22:17:33
Zitat von: \'Thomas Kluchert\',index.php?page=Thread&postID=40449#post40449
Wenn dem nämlich so wäre, dann wäre der Sozialstaat in 16 Jahren Schwarz/Geld längst abgeschafft worden und wir hätten seit langem einen Manchesterkapitalismus. ;)

Seit der Zeit hat sich einiges verändert und die Wirtschaftskrise erlaubt nun viele schöne Ausreden für all die Schritte, die \"notwendig\" sind und so weiter und so weiter. Die Zeiten haben sich verändert, die kurzfristige wirtschaftliche Strategien auch. Und Sozialstaat ist nicht mehr so... in, wie er mal war. Danke Bild-Zeitung.

Immerhin gehen bestimmt ab morgen meine Aktien hoch, aber wie mein Vertrag bei meinem nächsten Job aussehen wird... darüber will ich mir echt keine Gedanken machen.
Titel: Bundestags Wahlen 2009
Beitrag von: lameth am 27. September 2009 - 22:27:56
Den schwarzen Peter an der Wirtchafskriese schiebe ich sowohl der Politik als auch der wirtschaft zu. Da wurden einfach die Rollen vertauscht. Wenn man alles auf den Kleinsten Nenner runterbricht ist es die Aufgabe der Wirtschaft Gewinn zu produzieren und das der Politik ist es verbindliche Entscheidungen zu treffen. Insofern ist es die Aufgabe der Politik die Gesellschaft zu Regeln und die Wirtschaft ist ein Teil der Gesellschaft, und nicht die Gesellschaft ein Teil der Wirtschaft. Aber das ist eine ganz andere Diskussion.

Ich sehe jetzt auch kein Horrorszenario, aber ich kann feststellen, dass die gewählten Parteien meine Interessen nicht gut widerspiegeln. Die Situation der Arbeitnehmer in Deutschland ist seit Jahren immer schwieriger (Kürzungen, flexible Arbeitszeiten, arbeiten um jeden Preis, all das kommt den Unternehmern zu Gute). Das alles weiter in diese Richtung zu steuern ist nun in dieser Konstellation einfacher. Es gibt aber nun eine starke linke Opposition, ich hoffe das bringt was, die Opposition der letzen Legislaturperiode war des Namens nicht Wert. Was mir sorgen macht, ist dass die CDU sowohl die Mehrheit im Bundestag als auch im Bundesrat hat.
Titel: Bundestags Wahlen 2009
Beitrag von: Mad Mö am 28. September 2009 - 06:56:23
So schauts aus...
Nichtwähler wieder stärkste Fraktion.
Titel: Bundestags Wahlen 2009
Beitrag von: Schrumpfkopf am 28. September 2009 - 07:59:39
Hallo,

Ich wuerde vorschlagen das alle die Heute eine Meinung haben sich in 4 Jahren nochmal treffen und schauen was so unterm Strich rausgekomen ist.
Ich habe uebrigens nicht gewaehlt da ich einerseits mit der Klientelpolitik ala Gruene und FDP nicht einverstanden bin, und andererseits das Gefuehl
habe das die \"Grossen\" wie droege Dinosaurier einen Schritt nach dem anderen tun (nicht immer vorwaerts) und staendig stolpern.

Generell laesst sich unsere Politik von Lobbygruppen mit Nasenring, Scheuklappen und Brainslug ausstatten. Das das zu nicht viel mehr fuehrt als
schwammigen militaerischen Einsaetzen weltweit, Freundschaftsbekundungen an Staaten die von religioesen Fanatikern mitregiert werden,
und Banken die sich auf Kosten der breiten Massen verkalkulieren, stoert hier scheints niemanden...

in diesem Sinne =)
Titel: Bundestags Wahlen 2009
Beitrag von: DonVoss am 28. September 2009 - 08:29:13
Tja, als alter SPD-Wähler kann ich nur sagen: schade. Aber auch irgendwie nachvollziehbar. Das Profil der SPD ist halt nicht mehr richtig erkennbar. Die Soziale Gerechtigkeit besetzt die Linke, den Kanzlerbonus hatte diesmal die Merkel. Da wird man halt leicht mal zerschreddert.
Ich weiß ich häng mich da weit aus dem Fenster, aber mir wären nochmal 4 Jahre Stillstand ganz lieb gewesen, wenn das bedeutet hätte, keine neuen Schulden, keine weitere Umverteilung von Unten nach Oben...
Ich bin mal gespannt, was jetzt kommt...

DV
Titel: Bundestags Wahlen 2009
Beitrag von: Diomedes am 28. September 2009 - 08:49:58
Die Leute wollen wohl die guten alten 80er zurück. Wo die FDP 15% herbekommt ist mir dennoch ein echtes Rätsel.
Titel: Bundestags Wahlen 2009
Beitrag von: Xena am 28. September 2009 - 09:14:51
Zitat von: \'Diomedes\',index.php?page=Thread&postID=40462#post40462
.... Wo die FDP 15% herbekommt ist mir dennoch ein echtes Rätsel.
Ich glaube das liegt daran, das die FDP sich nicht innerparteilich zerfleischt hat, und die ihren Kurs beibehalten hat. Das werden sich die Leute gemerkt haben. Ändern wird´s indes nix. Die Zeit des Märchenerzählens ist vorbei.., jetzt wird wieder angefangen, vermittels Wirtschafts-Lobbyismus eigene Pfründe zu sichern... :negativ:
Titel: Bundestags Wahlen 2009
Beitrag von: DonVoss am 28. September 2009 - 10:16:41
Zitat
Wo die FDP 15% herbekommt ist mir dennoch ein echtes Rätsel.
Liegt glaube ich ziemlich auf der Hand. Das sind die 2.-Stimmen von Leuten, die eher CDU-Wähler sind und keine Große Koalition wollten. Und wohl zum Teil auch von der CDU-Politik etwas abgeschreckt waren: Banken verstaatlichen und Opel-Stützen sind halt sonst eher SPD-Nummern. Ob diese 5-6%-Punkte wirklich bei der FDP bleiben ist wohl fraglich...

DV
Titel: Bundestags Wahlen 2009
Beitrag von: Christof am 28. September 2009 - 10:29:32
Zitat von: \'DonVoss\',index.php?page=Thread&postID=40468#post40468

Zitat
Wo die FDP 15% herbekommt ist mir dennoch ein echtes Rätsel.
Liegt glaube ich ziemlich auf der Hand. Das sind die 2.-Stimmen von Leuten, die eher CDU-Wähler sind und keine Große Koalition wollten. Und wohl zum Teil auch von der CDU-Politik etwas abgeschreckt waren: Banken verstaatlichen und Opel-Stützen sind halt sonst eher SPD-Nummern. Ob diese 5-6%-Punkte wirklich bei der FDP bleiben ist wohl fraglich...

DV

Banken verstaatlichen im CDU Stile hat seine Vorbilder bei Mussolini, das passt schon in das bürgerliche Bild. Zweitstimmen an die FDP abgeben macht ja nur Sinn wenn man befürchtet das die sonst nicht die 5% Hürde packen -die Sorge hatten die bnestimmt nicht.

Gruss Christof
Titel: Bundestags Wahlen 2009
Beitrag von: DonVoss am 28. September 2009 - 12:22:52
Die Analyse stammt nicht von mir: habe ich von Info-Radio (höre ich immer beim malen), fand ich ganz gut nachvollziehbar.

Was allerdings der Duce mit der CDU zu tun hat ist mir schleierhaft (anderes Land, andere Epoche, andere Partei)... ;)

DV
Titel: Bundestags Wahlen 2009
Beitrag von: sharku am 28. September 2009 - 16:53:51
was mich so sehr entsetzt hat bei unserem wahlergebnis ist, das anscheinend viele leute vergessen haben wie sich die welt gewandelt hat, und deutschland 2003 unter einer schwarz gelben regierung mit in den irakkrieg gezogen wäre! sollte es irgendwo auf der welt in den nächsten 4 jahren (zB iran etc) unter schwarz gelb rumpsen! dann werden wir sehen wie wieder deutsche soldaten irgendwo marschieren.....
Titel: Bundestags Wahlen 2009
Beitrag von: Jimo am 28. September 2009 - 16:59:46
Zitat von: \'lameth\',index.php?page=Thread&postID=40441#post40441
Das stimmt. Die sexuelle ausrichtung unserer Politiker interessiert mich nicht, ich will mit ihnen schließlich nicht ins Bett. ...
:aok:  Voll Ablach. Bester Satz und Gedanke im ganzen Thread. 100 Punkte !!!
Titel: Bundestags Wahlen 2009
Beitrag von: WCT am 29. September 2009 - 16:10:23
Zitat von: \'sharku\',index.php?page=Thread&postID=40518#post40518
was mich so sehr entsetzt hat bei unserem wahlergebnis ist, das anscheinend viele leute vergessen haben wie sich die welt gewandelt hat, und deutschland 2003 unter einer schwarz gelben regierung mit in den irakkrieg gezogen wäre! sollte es irgendwo auf der welt in den nächsten 4 jahren (zB iran etc) unter schwarz gelb rumpsen! dann werden wir sehen wie wieder deutsche soldaten irgendwo marschieren.....
genau das ist mein Problem und dann wundern sie sich weil es Terrordrohungen :bomb: gibt ...???!!!! Das ist doch die einzigste Möglichkeit um gegen den Imperialismus anzukämpfen.... :pinch:
Mir wär eine Gr. Koalition lieber gewesen....

Aber villeicht findet die SPD als Opposition ja mehr Zulauf(nach der Rückbesinnung auf den Sozialismus) :diablo:
So viel Spaß mit der bürgerlichen Mitte !!! :aberglaube:
Titel: Bundestags Wahlen 2009
Beitrag von: WCT am 29. September 2009 - 16:14:55
Zitat von: \'Antipater\',index.php?page=Thread&postID=40487#post40487
Zitat von: \'Thomas Kluchert\',index.php?page=Thread&postID=40449#post40449
(...) Über den Tiefstand der Wahlbeteiligung bin ich natürlich auch bestürzt, aber in einer Demokratie hat man eben auch das Recht sich zu enthalten. (...)

Unabhängig davon, ob man das Ergebnis begrüßt oder nicht - DAS ist doch das Hauptproblem. Man kann angesichts beständig sinkender Beteiligung am demokratischen Grundprozess und gleichzeitig steigender Zahl der \"Kurzentschlossenen\" eigentlich nicht mehr von eindeutigem Wählerentscheid sprechen.

Mit Enthaltung hat Nichtwählen nämlich gar nichts zu tun - eine Enthaltung bleibt eine Stimme, die in das Gesamtergebnis einfließt. Da es diese Möglichkeit hierzulande nicht gibt (leere Stimmzettel gelten als \"ungültig\" und werden rausgerechnet), muss man folglich Splitterparteien wählen, um sich effektiv zu enthalten. Wäre das in der Öffentlichkeit präsenter, gäbe es sehr wahrscheinlich deutlich dünnere Polster für die \"Volksparteien\".

So aber können Parteien wie die SPD mit der vermeintlichen Dunkelziffer ihrer \"nicht mobilisierten Wählerschichten\" jonglieren, und die CDU/CSU darf trotz dicker Verluste einen \"klaren Führungsanspruch\" behaupten. Politikverdrossenheit wird als Kavaliersdelikt behandelt, und fröhlich verstärkt sich damit der Trend - denn ändern kann man offensichtlich nichts. Gleichzeitig wird der Ruf nach charismatischen Anführern in der Politik laut (von den Etablierten nur mit Profilneurotikern wie Guttenberg, Müntefering, Westerwelle u.ä. beantwortet), und spätestens das finde ich bedrohlich.
solange man sich anderweitig per Cyber Politic angagiert ist die Wahlverweigerungein gutes Mittel um die etablierten Parteien in die Schranken zuweisen...
Titel: Bundestags Wahlen 2009
Beitrag von: Nobel am 29. September 2009 - 22:36:53
Zitat von: \'WCT\',index.php?page=Thread&postID=40626#post40626
solange man sich anderweitig per Cyber Politic angagiert ist die Wahlverweigerungein gutes Mittel um die etablierten Parteien in die Schranken zuweisen...

Was ist Cyber Politic?
Titel: Bundestags Wahlen 2009
Beitrag von: Schrumpfkopf am 30. September 2009 - 06:14:14
Zitat von: \'Nobel\',index.php?page=Thread&postID=40674#post40674
Zitat von: \'WCT\',index.php?page=Thread&postID=40626#post40626
solange man sich anderweitig per Cyber Politic angagiert ist die Wahlverweigerungein gutes Mittel um die etablierten Parteien in die Schranken zuweisen...

Was ist Cyber Politic?
wilde Meinungsbekundungen im internet? =)
Titel: Bundestags Wahlen 2009
Beitrag von: Christof am 30. September 2009 - 08:52:06
Zitat von: \'Schrumpfkopf\',index.php?page=Thread&postID=40680#post40680

Zitat von: \'Nobel\',index.php?page=Thread&postID=40674#post40674


Zitat von: \'WCT\',index.php?page=Thread&postID=40626#post40626
solange man sich anderweitig per Cyber Politic angagiert ist die Wahlverweigerungein gutes Mittel um die etablierten Parteien in die Schranken zuweisen...

Was ist Cyber Politic?
wilde Meinungsbekundungen im internet? =)
Und ich dachte schon man bekommt den Stimmzettel implantiert.
Titel: Bundestags Wahlen 2009
Beitrag von: WCT am 30. September 2009 - 16:59:09
@Antipater warum so kritisch? hier mal vor und nachteile des cyber politic als Ersatzsystem zum Parteienstaat(Parteienpolitik ist ne Lüge):

hohe geschwindigkeit der prozesse
invidueller einfluss
parlamente überflüssig
Kostenersparniss
Parteien überfluüssig
Fallmanager statt Minister
Sicherung durch die gesamte Bevölkerung(macht der Masse)
grenzüberschreitend
:beta:

Nachteile
hohe Gefahr der Instabilität
der mob hat die macht(was ja eigentlich sinn einer demokratie ist)
???
:beta:



also :evil:
Titel: Bundestags Wahlen 2009
Beitrag von: Schrumpfkopf am 30. September 2009 - 17:08:42
ist ja eine sehr fortschrittliche Idee die gut klingt, ich bin atm dennoch ganz dankbar drum das dererlei durch Beamtenhaende geht.
Titel: Bundestags Wahlen 2009
Beitrag von: WCT am 30. September 2009 - 17:53:06
hey alles nur science fiction auch ich sehe da mehrere Probleme
,im moment werden nur bürgerintiativen so organisiert und ich bin der Meinung wenn man sich anderweitig in der Politik einsetzt ist das Nichtwählen eine Möglichkeit

aber das mit dem undemokratisch musst du erklären!!
Titel: Bundestags Wahlen 2009
Beitrag von: Razgor am 30. September 2009 - 18:22:14
Zitat von: \'Nobel\',index.php?page=Thread&postID=40674#post40674
Was ist Cyber Politic?

Das ist wenn man im Internet gaaaaaanz viel labbert aber im Real Life nie selber anpackt...  :)
Titel: Bundestags Wahlen 2009
Beitrag von: Jimo am 01. Oktober 2009 - 14:10:49
Zitat von: \'Nobel\',index.php?page=Thread&postID=40674#post40674
Was ist Cyber Politic?

Cyberpolitics (dt. Cyberpolitik) = die Nutzung des Internets für politische Aktivitäten. So zum Beispiel um Wahlkampf zu führen oder politische Arbeit zu machen. Spendenaufrufe, Mitgliederrekrutierung, Wahlhelferrekrutierung, politische Organisationen zu gründen und vorantreiben, jornalistische Artikel in Umlauf zu bringen, blogging etc. Typische Formen sind zum Beispiel die Nutzung von Blogs, Facebook, MySpace,  YouTube, Flickr u.ä. Richtig gezielt und erfolgreich eingesetzt beim vorletzten Präsidentschaftswahlkampf in den USA. Noch erfolgreicher beim letzten Wahlkampf, insb. auf Seiten der Demokraten.

Deutschland braucht ... wie immer ... etwas länger für die Umsetzung.
Titel: Bundestags Wahlen 2009
Beitrag von: Schrumpfkopf am 01. Oktober 2009 - 15:06:59
Zitat von: \'Jimo\',index.php?page=Thread&postID=40797#post40797
Deutschland braucht ... wie immer ... etwas länger für die Umsetzung.
Ja, und damit kann ich gut leben.
Ich weiss, das mag altbacken klingen,
aber wer Wahlkampf fuehrt wie in den
USA der hat fuer mich schon von
vorneherein moralisch ausgeschissen.