Sweetwater Forum

Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: Regulator am 02. Oktober 2009 - 14:12:57

Titel: EIR Römer 28mm
Beitrag von: Regulator am 02. Oktober 2009 - 14:12:57
... weiter geht\'s! Gestern gab\'s die Kelten, heute gibt\'s die Römer.
Diese sind aber für mich, und werden meine Römer für WAB - viel wird noch geordert, noch mehr Auxiliari Bogenschützen (diesmal aber östlich) habe ich bereits hier stehen und sind grundiert. Darauf kommen dann noch 2 weitere Skorpione, ein Onager, 10 Reiter, 24 Infanteristen und 17 Veteranen. Für die Zukunft kommen einfach noch mehr Auxiliaris dazu.

Minis sind von Warlord Games (super schöne Minis!):

Römische Generäle
(http://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/RomanGeneralsGroup.jpg)

Auxiliari Bogenschützen (westlich)
(http://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/Auxiliaries.jpg)
(http://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/Auxiliary4.jpg)(http://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/Auxiliary1.jpg)
(http://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/Auxiliary2.jpg)(http://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/Auxiliary3.jpg)

Skorpion
(http://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/Scorpio.jpg)

Stephan
Titel: EIR Römer 28mm
Beitrag von: Hanno Barka am 02. Oktober 2009 - 14:15:09
Sind sehr schön geworden! Willst Du wirklich westliche und östliche Auxiliaren in derselben Armee mischen?
Titel: EIR Römer 28mm
Beitrag von: Regulator am 02. Oktober 2009 - 14:17:32
Zitat von: \'Greymouse\',index.php?page=Thread&postID=40877#post40877
Sind sehr schön geworden! Willst Du wirklich westliche und östliche Auxiliaren in derselben Armee mischen?
Hatte es eigentlich vor, natürlich nicht unter einem Regiment, aber zum Beispiel zwei westliche Regimenter und ein östliches. Ich dachte, die Auxiliaris wurden von überall in das nötige Feld gezogen, oder passt das einfach garnicht zusammen?

Vielen Dank übrigens :)

Stephan
Titel: EIR Römer 28mm
Beitrag von: Michel am 02. Oktober 2009 - 14:28:14
Granatenmäßig!!! :applaus:
Titel: EIR Römer 28mm
Beitrag von: Antipater am 02. Oktober 2009 - 14:35:02
Auch die sind eine echte Augenweide. 8o
Die Holzmaserungen und das abgenutzte Metall sind dir super gelungen. Nur beim Boss bin ich damit nicht so glücklich - sollte der etwa keine Sklaven dabei haben, die nach Feierabend die Poliertücher schwingen? Nur nebenbei bemerkt: Eigentlich ist der Lorbeerkranz am Helm eine Applikation aus Bronze oder Silber (hier das Vorbild (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a9/Autun_Mus%C3%A9e_Rolin_casque.jpg)).
Die Bases sind im Gegensatz zu den tollen Minis etwas - frugal geraten. Sieht ein wenig aus wie nach der Heuernte. Ein paar Steinchen hie und da wären sicher auch nicht verkehrt.

Alles in allem aber: großes Lob. Weiter so!  :thumbup:

PS: Diese \"östlichen\" Auxilia/Auxiliare/Auxiliarii (!) erscheinen auf der Trajanssäule unter allen möglichen regulären und Hilfstruppeneinheiten. Das ist, meine ich, aber auch der einzige Beleg für diese recht exotisch ausgerüstete Truppe. Ist fraglich, ob Bogenschützen i.d.R. überhaupt so aussahen.
Titel: EIR Römer 28mm
Beitrag von: DonVoss am 02. Oktober 2009 - 14:40:28
Superschöne Bemalung: sehr cool! Besonders die Bogner gefallen mir.
Die Bases sehen wirklich etwas zu verwuschelt aus. Ich finde die immer gleichen Grasbüschel von Mininatur zwar etwas eintönig (wenn man sie so oft sieht), aber etwas mehr Trimm täte dem Gras sicher gut. Soll jetzt aber nicht so im Vordergrund stehen: die Benmalung der Minis ist 1a.

DV
Titel: EIR Römer 28mm
Beitrag von: Axebreaker am 02. Oktober 2009 - 17:40:52
Indeed both the mini\'s and the paint job look quite nice. :thumbup:
Titel: EIR Römer 28mm
Beitrag von: Feldherr am 02. Oktober 2009 - 18:01:54
Woow, super schöne minis. mir gefällt der schimmel sher - nur weiter so! geradeben sah ich, das du erst 15 bist, bzw. erst geworden bist. für dein alter, wow
Titel: EIR Römer 28mm
Beitrag von: Gabriel Flavius am 02. Oktober 2009 - 21:59:58
Klasse, alle Achtung. Das sind die Best Bemalten Römer die ich je gesehen habe.

Gruß Gabriel
Titel: EIR Römer 28mm
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 02. Oktober 2009 - 22:23:57
Sehr schön. :thumbsup: Klasse Bemalung. Mir gefallen sie ausgesprochen gut.

Also diese Auxiliare von Warlord sehen wirklich aus, als wenn die Bewohner eines kleinen, unbeugsamen gallischen Dorfes am Ende doch in römische Uniformen gepreßt wurden, um an der Rheingrenze (vielleicht auf der Saalburg) Wache zu schieben.
Titel: EIR Römer 28mm
Beitrag von: Bommel am 02. Oktober 2009 - 23:41:09
:herz:
Titel: EIR Römer 28mm
Beitrag von: Doc Phobos am 02. Oktober 2009 - 23:55:39
Du weißt schon... Hut ab und so!  :)
Titel: EIR Römer 28mm
Beitrag von: WCT am 03. Oktober 2009 - 09:23:20
genial !!!
Titel: EIR Römer 28mm
Beitrag von: Regulator am 03. Oktober 2009 - 09:25:00
Danke für die netten Kommentare :) !

Weg\'s Gras: Ich weiß, das Gras sieht stark durchgezogen, flach getreten und irgendwie so in alle Winde zerstreut aus, mal sehen ob ich das mit zukünftigem Stuzem lindern kann.
Titel: EIR Römer 28mm
Beitrag von: Regulator am 24. Oktober 2009 - 11:17:18
... Stephan Huber’s Imperial Roman Gallery! (http://www.warlordgames.co.uk/?p=3007) :thumbup:
Titel: EIR Römer 28mm
Beitrag von: Hanno Barka am 24. Oktober 2009 - 16:39:19
Zitat von: \'Regulator\',index.php?page=Thread&postID=40878#post40878
Hatte es eigentlich vor, natürlich nicht unter einem Regiment, aber zum Beispiel zwei westliche Regimenter und ein östliches. Ich dachte, die Auxiliaris wurden von überall in das nötige Feld gezogen, oder passt das einfach garnicht zusammen?

Vielen Dank übrigens :)
Bitte gerne - sorry die verspätete Antwort - hab Deine frage irgendwie verschlafen...
Pff - is lange her seit ich mich mit den EIR beschäftigt habe, aber soweit ich weiss waren die Auxiliari einer Legion fix zugeteilt. Andererseits wie Antipater gesagt hat ist der vermutlich einzige Beleg für diese östlichen Bogenschützen auf der Trajanssäule zu sehen, und die Legionen in den Dakerkriegen waren eigentlich \"westliche\" Legionen, daher etwas schwierig zu beurteilen...
Ich persönlich würds nicht mischen, da sie m.E. einer Armee einen typischen \"östlichen\" Look verpassen, aber da wie gesagt die Quellenlage eher spärlich ist bleibt es dir überlassen ;) - hauptsache es sieht gut aus...
Titel: EIR Römer 28mm
Beitrag von: Doc Phobos am 24. Oktober 2009 - 22:51:14
Hey, hey! Tolle Sache, Regulator! Erneuten Respekt vor deiner Arbeit. Warlord hat die Seite schön aufgebaut. Hab die Photos gar nicht wieder erkannt. Die wirken so professionell.   :D
Titel: EIR Römer 28mm
Beitrag von: payne am 29. Oktober 2009 - 14:56:51
Wirklich tolle Arbeit.
Und dann belohnt man dich mit Bildern auf der Homepage... Echt so sollte es laufen :thumbsup:
Was nimmst du denn für Pinsel?

payne
Titel: EIR Römer 28mm
Beitrag von: Regulator am 29. Oktober 2009 - 15:06:59
Zitat von: \'payne\',index.php?page=Thread&postID=42596#post42596
Wirklich tolle Arbeit.
Und dann belohnt man dich mit Bildern auf der Homepage... Echt so sollte es laufen :thumbsup:
Was nimmst du denn für Pinsel?

payne
Hi, danke :blush2:
Pinsel habe ich alle von (http://www.miniaturicum.de/images/Categoria-Default.gif) (http://www.miniaturicum.de/index.php?cPath=860_861) und fürs Grundieren nehme ich aber 1,50€-Pinseln von irgend nem billig Markt, da man die nach ca. 50 - 60 Minis wegschmeißen kann. Das gleiche geht für Base- und Trockenbürstpinsel.

@Warlord Games: Jop, bald gibt\'s da auch meine Kelten, sowie Daker... Die muss ich davor noch bemalen. Und \'ne ganze Menge für BAM
Titel: EIR Römer 28mm
Beitrag von: Gabriel Flavius am 29. Oktober 2009 - 16:10:56
Der General sieht am besten aus.
Die Bogenschützen sehen auch top aus.

Da weis man garnicht was man zu erst loben soll.

Gruß Gabriel