Sweetwater Forum

Epochen => Moderne => Thema gestartet von: Decebalus am 05. Oktober 2009 - 14:40:57

Titel: Rules of Engagement: Kommando-Phase?
Beitrag von: Decebalus am 05. Oktober 2009 - 14:40:57
Ich wollte ja mal RoE ausprobieren, fand die Regeln auch leicht verständlich - eigentlich ziemlich im 40k Style, was ja nicht schlecht sein muss.

Mir hat sich nur der Sinn der Kommando-Phase nicht erschlossen. In der Kommando-Phase sage ich meine Aktionen an, in den folgenden Phasen setze ich sie dann um. Da aber der Gegner dazwischen nicht reagieren kann, ist das vorherige Ansagen eigentlich ziemlich unerheblich. Direkt die Aktionen auszuführen, wäre einfach nur schneller. (Mir ist klar, dass man so nicht sehen kann, ob die Aktion einer Einheit erfolgreich ist, bevor man die nächste ausführt - aber ist das so wesentlich, dass sich der zusätzliche Aufwand lohnt?)
Titel: Rules of Engagement: Kommando-Phase?
Beitrag von: Sturmhai am 10. Oktober 2009 - 15:49:37
Kann einen erheblichen Unterschied machen.
Nehmen wir mal an, du hast zwei Einheiten, die auf eine gegnerische Einheit
feuern können.
Du lässt eine feuern, je nach Ergebnis kann deine zweite Einheit auch noch
darauf feuern, oder (falls der Gegner ausgelöscht wurde) kann ihr Feuer auf eine andere Einheit lenken.

Wenn du die Aktionen vorher ansagen musst, musst du abwägen, ob beide Einheiten auf das gleiche Ziel
feuern, wobei es passieren kann, das die erste Einheit den Gegenr vernichtet und deine zweite
Einheit nichts mehr machen kann.

Macht schon einen gewaltigen Unterschied.